Digitaler Elternabend zu Gefahren des Internets
Likes als Liebesersatz

Bruchsal (hb). Zu einem digitalen Elternabend lud jetzt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) im Rahmen seiner Reihe „EPuZ – Eltern am Puls der Zeit“ ein. Es ging um die Gefahren des Internets, um Cybermobbing, Cybergrooming oder Toxic Positivity, vor denen es vor allem Kinder und Jugendliche zu schützen gilt. Deshalb waren explizit auch die Schülerinnen und Schüler des HBG miteingeladen, die sich bei der interaktiven Veranstaltung mit Frage- und Diskussionsrunde sowie Umfragen etwa zur Smartphonenutzung auch rege beteiligten. Die nötige Expertise lieferten Katrin Weiser und Gerhard Hermann von der „Aktion Jugendschutz“.
    Weiser, selbst mit einem Gamer verheiratet, führte dabei unter anderem in die Faszination von Videospielen ein und empfiehlt Eltern dringend, die Lebenswelt ihrer Kinder mit zu erkunden – und sich erklären zu lassen. So wachse das Verständnis füreinander und Kinder, die durchaus auch Rückzugsräume ohne Eltern bräuchten, seien offener für Ratschläge. Ansonsten könne die scheinbar perfekte Welt im Internet mit ihren stets positiven Bildern schnell eine Magnetwirkung entfalten, was gerade in der Pubertät gefährlich sei. Instagram zeige eben nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Leben seiner Nutzerinnen und Nutzer, so das Duo unisono. Weitere Themen an dem auch dank diverser Videoclips sehr abwechslungsreichen Abend waren stereotype Rollenbilder, Schönheitsideale und Gruppenzwang. Doch auch die positiven Aspekte der digitalen Welt, etwa die Möglichkeiten kreativer Entfaltung, die Erkundung anderer Welten oder die globale Wissensvermittlung, blieben nicht unerwähnt.
Im Übrigen gelte es einfach, bestimmte Regeln einzuhalten und das Nutzungsverhalten aller Familienmitglieder immer wieder zu hinterfragen beziehungsweise „Online- und Familienzeit miteinander zu verbinden“. Bezüglich Onlineunterhaltungen rieten die Fachleute, dass man nur mit Personen chatten solle, die man auch „im echten Leben“ kenne. Profile sollten stets privat sein, „auch wenn man natürlich lieber viele Likes haben möchte“. Im Übrigen seien Pausen wichtig – „etwa indem man Push-Nachrichten ausschaltet“. Notfalls gebe es aber auch Hilfe von außen. So empfahlen Weiser und Hermann u.a. eine Erste-Hilfe-App sowie die „Nummer gegen Kummer“ (116111).
    Manuel Sexauer, Schulleiter des HBG und selbst Familienvater, freute sich über die große Resonanz auf Seiten der Eltern- und Schülerschaft sowie die intensiven Gespräche, die „gezeigt haben, dass das Thema sehr aktuell ist und vielen unter den Nägeln brennt“. Deshalb werde der Austausch im neuen Schuljahr auch an zwei weiteren Abenden fortgesetzt, so Sexauer, und zwar „möglichst im Präsenzformat“ – sofern es die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auflagen und Hygienebedingungen erlauben.

Autor:

Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ