Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Ratgeber

Erziehung im Fokus: Digitaler pädagogischer Abend der Kreisverwaltung

Kreis Kaiserslautern. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern lädt zu einem digitalen pädagogischen Abend für Eltern, Sorgeberechtigte, Fachkräfte und Interessierte am Dienstag, 30. September 2025, um 19 Uhr ein. "… und bist du nicht willig so brauch ich die Geduld – Bindung und Grenzen im Familienalltag" lautet der Titel. Dabei werden wichtige Themen der Erziehung und des Familienlebens in den Blick genommen: • Erziehungsstile: Welche verschiedenen Ansätze gibt es und wie finde ich den für meine...

Ratgeber

Trennung, Trotz, Teenies: Online-Angebote für alle Erziehungsphasen

Speyer. Eltern möchten ihre Kinder nachhaltig für alle Lebensbereiche stärken. Hier setzt „KESS erziehen“ an – ein Programm, eine Haltung, die Beziehung schafft. Gerade dort, wo Herausforderungen gemeinsam zu meistern sind, wie in der Erziehung, in Kita, Schule, Beruf und Freizeit, ist dies besonders wichtig: Kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert. „KESS erziehen“ ist keine Methode, sondern steht für eine Erziehungshaltung. Die Kurse setzen da an, wo Eltern am ehesten etwas...

Community

Weiterbildung
Tagesmutter oder Tagesvater - mein Plan für die Zukunft?

Information zum neuen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen Am Donnerstag, 05. Juni 2025, um 9.30 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus, Weißdornweg 3, eine Informationsveranstaltung zum nächsten Qualifizierungskurs Kindertagespflege statt. Kinderbetreuung ist ein wichtiges Thema für Eltern. Viele Familien wollen Beruf und ein erfülltes Familienleben miteinander verbinden. Inzwischen werden vielfältigere Betreuungsangebote gebraucht, denn Gesellschaft und Arbeitswelt haben sich...

Ratgeber

Jetzt digital: Kurs KESS erziehen - für harmonischen Familienalltag während der Pubertät

Ratgeber. Eltern, die ihre Jugendlichen durch die herausfordernde Zeit der Pubertät begleiten möchten, erhalten Unterstützung im Online-Kurs „KESS erziehen – Abenteuer Pubertät“. Der Kurs beginnt am Mittwoch,  14. Mai 2025, und findet an fünf weiteren Abenden (21. Mai, 28. Mai, 4. Juni, 11. Juni und 18. Juni 2025) jeweils von 20 bis ca. 22:15 Uhr statt. Die Teilnahme ist für Eltern von Kindern im Alter von 10 bis 16 Jahren geeignet.​ In diesem Kurs haben Eltern die Gelegenheit, innezuhalten und...

Ratgeber

Diakonie: Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 8. Mai 2025, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 16.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Um die Beratungstermine koordinieren zu können, wird um eine telefonische Voranmeldung bis spätestens 5. Mai 2025 unter der Telefonnummer...

Community

Beitragserhöhungen kommen
Die Kita-Finanzierung in Karlsruhe ist fehlgeschlagen

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe sieht das Finanzierungskonzept für Kitas in Karlsruhe als fehlgeschlagen an. Bereits im Vorfeld wurde vor der finanziellen Unmöglichkeit einer kostenfreien Kita-Betreuung unter den gegebenen Bedingungen gewarnt. Die Notwendigkeit einer erneuten Preiserhöhung für Kitaplätze bestätigt nun diese Einschätzung, damit kann die Vision einer langfristige Beitragsfreiheit der Kitas nicht realisiert werden. In Karlsruhe werden Kitas sowohl von der Stadt, als auch von freien...

Lokales

Unterstützung von Projekten und Einrichtungen von bis zu 45.600 Euro

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat über die weitere Verwendung Stiftungserlösen entschieden. Diesmal gehen mehr als 45.600 Euro an Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Projekte im Landkreis. Die Stiftung bezuschusst seit ihrer Gründung kulturelle oder gemeinnützige soziale Projekte, Umweltschutzmaßnahmen, Jugendarbeit in Vereinen, Jugendfahrten und Bildungsreisen für Jugendliche. „Da der Haushalt des...

Lokales

Öffentliche Keynote Speech
Bildungschancen im Fokus

Wie muss ein zukunftsfähiges Bildungssystem gestaltet sein und welche Wege führen zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem? Bildung ist Voraussetzung und Resultat moderner, wissensbasierter Gesellschaften. Sie ist Motor für die individuelle und wirtschaftliche Entwicklung und zentral für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, gerade in herausfordernden Zeiten. Diese Bedeutung spiegelt sich nicht in der öffentlichen und politischen Diskussion wider. Dies ist umso erstaunlicher, weil das gesamte...

Ratgeber

Online-Kurs: „Kess erziehen: Weniger Stress – mehr Freude“

Kaiserslautern. Am Dienstag, 11. März 2025, startet um 20 Uhr der Eltern-Kurs „Kess erziehen: Weniger Stress – mehr Freude“ im Online-Format. Der Kurs stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermutigung, und dessen verantwortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Mütter und Väter von Kindern im Alter von zwei bis zehn Jahren erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe. Positive Veränderungen im Familienalltag stellten Teilnehmerinnen und...

Lokales
Sieben Erzieherinnen sammelten in Antwerpen Erfahrungen, darunter Morena Gueli (Dritte von links) und Daniela Schlöder (Zweite von rechts).  | Foto: Prot. Kita-Verbund LU
2 Bilder

Glücklich über das eigene pädagogische Konzept

Sieben Erzieherinnen aus protestantischen Kitas in Ludwigshafen haben zwei Wochen lang in belgischen Kitas hospitiert. In Ludwigshafens Partnerstadt Antwerpen hat die Gruppe viele Anregungen für die eigene Arbeit gesammelt – und vor allem Wertschätzung für das pädagogische Konzept der protestantischen Kitas mit nach Hause gebracht. Es hört sich nach einer sehr andersartigen Kita-Welt an, von die beiden Teilnehmerinnen berichten: Daniela Schlöder, 41 Jahre alt und Erzieherin in der Kita...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bildsamkeit: Fachtagung erschließt grundlegenden Begriff der Erziehungswissenschaft

Forschende aus Europa, China und Japan kommen vom 10. bis 12. März an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zur Fachtagung „Bildsamkeit – aus pädagogischer, psychologischer und philosophischer Perspektive“ zusammen. Die Veranstaltung der Internationalen Herbart-Gesellschaft stellt das Konzept der Bildsamkeit in den Mittelpunkt und fragt nach dessen Bedeutung für die Zukunft der Bildung. Johann Friedrich Herbart (1776-1841) gehört zu den Begründern der wissenschaftlichen Pädagogik. Bildsamkeit...

Lokales

Gute Gründe für herausforderndes Verhalten
Wege für ein verständnisvolles Miteinander in der Familie

Was ist herausforderndes Verhalten und wie lernen wir dieses zu verstehen, wie können wir damit umgehen, es begleiten, einen gemeinsamen Weg finden? Diese Fragen werden die Schwerpunkte des 3. Themenabends in diesem Jahr bilden, der am 13.11.2024, 19 Uhr in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses in der Dresdener Straße 2 stattfindet. Der Themenabend ist Teil der Themenreihe "Was Familien bewegt",  einer Kooperation von Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. und dem...

Lokales

Landkreis Germersheim
Vormünder für Kinder und Jugendliche gesucht

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt Germersheim sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich als ehrenamtlicher Vormund für Kinder und Jugendliche engagieren wollen. Um zunächst mehr über die Aufgaben eines ehrenamtlichen Vormunds zu erfahren, lädt das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, ins Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim, 17er Str. 1, 9. Stock, ein. „Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind,...

Ratgeber

Online-Veranstaltung am 16. September 2024
Verletzendes Verhalten in Kitas

Hinschauen statt Wegsehen – Kinderschutz in der Kita geht uns alle an! RLP. Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz veranstalten gemeinsam am Montag, 16.09.2024, um 19:30 Uhr einen Online-Abend zum Thema: Verletzendes Verhalten in Kitas – sensibilisieren, hinschauen, aktiv werden Als Referentin des Abends konnte Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm, die gemeinsam mit einer Kollegin 2021 eine umfangreiche Studie zum Thema veröffentlicht hat,...

Lokales

40. Elysée-Kita in RLP: Bildungsministerin übergibt Plakette an Kita Sonnenschein in Scheibenhardt

Scheibenhardt. „Wenn wir mit anderen Menschen, anderen Kindern zusammenleben wollen, dann brauchen wir eine gemeinsame Sprache“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an die Kinder der Kita Sonnenschein in Scheibenhardt gerichtet. „Wenn wir eine Fremdsprache lernen, dann fallen die Grenzen weg, die uns einengen. Auf einmal stehen uns ganz neue Welten, neue Kulturen und viele neue Freundschaften offen. Und ganz besonders wichtig ist das für euch, die ihr nur die Brücke über die Lauter...

Ratgeber

Online-Kurse
Freie Plätze bei den Themen „Weniger Stress“ und „Wutanfälle“

Speyer.  Mit "KESS erziehen: Weniger Stress - Mehr Freude" beginnt am Dienstag, 9. April, um 20 Uhr ein fünfteiliger Online-Elternkurs, den das Referat Generationen/Lebenswelten des Bistums Speyer anbietet. Der Kurs stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermutigung und dessen verantwortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft, in den Mittelpunkt. Mütter und Väter von Kindern im Alter von zwei bis zehn Jahren erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe. Ziel...

Ratgeber

Online-Kurs
So überstehen Jugendliche und ihre Eltern die Pubertät

Speyer. Wie man Jugendliche durch ihre Pubertät begleitet und diese Zeit als Eltern selbst auch besser übersteht – das erfahren Eltern in dem Kurs „KESS erziehen: Abenteuer Pubertät“, der am Dienstag, 6. Februar, als Online-Kurs in Form einer Zoom-Konferenz startet. An diesem und vier weiteren Abenden (13., 20. und 27. Februar sowie 5. März) haben Eltern, deren Kinder zwischen 10 und 16 Jahre alt sind, von 20 bis zirka  22.15 Uhr die Gelegenheit, innezuhalten und die Beziehung zu ihren...

Blaulicht

Die Polizeiinspektion Haßloch informiert
Möglicher Kinderansprecher

Haßloch. Am Dienstag, 5. Dezember, gegen 16.10 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass in Haßloch, in der Anilinstraße, eine 8-jährige Schülerin von einem Mann mit einem grauen Pkw angesprochen wurde. Die Schülerin ist daraufhin in eine, als „Notinsel“ gekennzeichnete, Einrichtung in der Nähe gelaufen um Hilfe zu holen. Von hier wurde dann zunächst die Polizei verständigt. Alle Einrichtungen und Geschäfte, die mit dem Notinsel-Zeichen gekennzeichnet sind, bieten Kindern einen Zufluchtsort. Dieses...

Lokales

Umfrageergebnisse ausgewertet
Allgemeines Stimmungsbild in den Kitas von SÜW

ZU WENIGE PLÄTZE, KAUM BAUFORTSCHRITT, HÄUFIG NOTBETREUUNG, FACHKRÄFTE UNZUFRIEDEN. Mit insgesamt 861 Teilnehmern erfuhr die Umfrage des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) zum aktuellen Stimmungsbild in den Kitas des Landkreises einen erfreulich hohen Zuspruch. Weniger erfreulich fallen allerdings die Ergebnisse zum Teil aus. Über die Hälfte der Eltern sowie mehr als ein Fünftel der Kita-Fachkräfte wissen nicht, ob es einen Maßnahmenplan in ihrer Einrichtung gibt oder kennen...

Lokales

Kitaprojekt fördert Selbstbestimmung und Bewegung von Kindern

Ludwigshafen. Bewegung und Selbstbestimmung stärken: Das sind die wesentlichen Ziele des Projekts „Mit Kindern in Bewegung kommen ". Es wird gerade in allen 20 Einrichtungen des protestantischen Kita-Verbunds umgesetzt. Auch in der Kita „Kibitop“ in Ludwigshafen-Maudach hat ein Kindergremium beraten, geplant und entschieden, was für die 2.000 Euro aus den Projektmitteln angeschafft werden soll. Diese Summe steht jeder Verbund-Kita für Spielgeräte zur Verfügung, die für mehr Bewegung sorgen...

Ratgeber

Vortrag mit Pädagogik-Autor Detlef Träbert: Gute Eltern sein

Neustadt. „Gute Eltern sein“ – wer wollte das nicht? Und sind nicht jene Eltern die besten, deren Kinder ohne Grenze glücklich sind? Aber halt: Wann sind unsere Kleinen denn glücklich? Wenn sie alles dürfen? Wenn ihnen niemand Einhalt gebietet, obwohl sie uns auf die Nerven gehen? Wenn sie gar nichts müssen – nicht einmal das Chaos beseitigen, das sie ständig anrichten? Doch das wäre ein großer Irrtum, denn außerhalb der eigenen vier Wände existieren überall Grenzen. Es ist ein großer...

Ratgeber

Online-Vortrag: Frühe Hilfen für ein erfülltes Kinderleben

Neustadt. Am Dienstag, 14. November, 19.30 Uhr, lädt das Netzwerk „Frühe Hilfen“ zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit Diplom-Psychologin Silja Plum-Schmidt ein. Die geheime Zutat für ein erfülltes Kinderleben ist eine sichere Bindung. Wie wir sie unseren Kindern schenken können, vermittelt Silja Plum-Schmidt in ihrem Vortrag. Es geht dabei um einen hilfreichen Rahmen für die Entwicklung und die Sicherung einer guten Beziehung zum KInd, um es sicher auf das Leben vorzubereiten. Zur besseren...

Lokales

Kooperation mit Landfrauen
Ernährungsprojekt in der Sonnenkita

Vor kurzem beschäftigten sich die Kinder aus der Sonnenkita Albisheim mit dem Thema Ernährung. Dank einem Projekt der Landfrauen war es möglich in Carmen Boos eine Fachfrau auf diesem Gebiet zu gewinnen und somit den pädagogischen Alltag zu bereichern. Die kleinen Teilnehmer dieses Projektes konnten vieles über die Ernährung lernen, z.B. wie wichtig Gemüse als Energielieferant ist oder was eine Ernährungspyramide ist. Das Vermitteln von Wissen in diesem Bereich wurde mit kindgerechten Büchern...

Ratgeber

Kinderschutzbund Landau-SÜW
Elternabend zum Thema Pubertät in Landau

Landau. Erziehung im eigentlichen Sinne endet mit dem Eintritt des Kindes in die Pubertät. Ab jetzt sind Eltern BegleiterInnen im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Um Fallstricken in dieser Lebensphase konstruktiv zu begegnen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW am Donnerstag, 16. November, von 19 bis 21.30 Uhr, in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau einen Elternabend an. Einblicke in Verhaltensweisen„’Mein Kind ist in der Pubertät. Wie kommen wir da als Familie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ