Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Aktions-und-Zirkus-Büro Otto D.
Viele Zirkusworkshops in den Sommerferien

In den ersten drei Sommerferienwochen bietet das Aktions- und Zirkus-Büro Otto D., jeweils montags bis donnerstags, jede Menge Zirkus-Workshops an. Start ist immer um 16.30 Uhr für die Acht- bis 13-Jährigen, für 14- bis 27-Jährigen geht es um 19 Uhr los. Alle Workshops finden unter den aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Bei den Jüngeren ist gemischtes Zirkustraining, Clownerie, Akrobatik und Tanz im Angebot, bei den Älteren geht es um Choreographie, Clownerie, Tanz,...

Lokales

RELAX! Dein Sommer
Stadtjugendausschuss startet besonderes Sommerferienprogramm

Wenn ab dem kommenden Montag, 3. August, sechs Wochen lang, jeweils von montags bis freitags, das Ferienangebot „RELAX! Dein Sommer“ des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) stattfindet, dann wird Karlsruhe eine der wenigen Städte in Deutschland sein, in denen beinahe flächendeckend ein Ferienprogramm unter Coronabedingungen durchgeführt werden kann. „Ziel ist, den Kindern auch in einem solch besonderen Jahr Sommerferien mit vielen Abenteuern und jede Menge Spaß zu bieten“, so Projektleiterin...

Wirtschaft & Handel

‚NEUSTART Kultur‘-Programm des Bundes für Kultureinrichtungen
Land zahlt Eigenanteil

Rheinland-Pfalz. Das rheinland-pfälzische Kulturministerium wird die Eigenanteile der Kultureinrichtungen in Höhe von zehn Prozent über das Landesprogramm „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“ für das Bundesprogramm "NEUSTART Kultur" übernehmen. Der Bund hat das Programm „NEUSTART Kultur“ mit einer Milliarde Euro aufgesetzt, um die Kultur deutschlandweit in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Ein erster Programmteil unterstützt mit 250 Millionen Euro pandemiebedingte Investitionen in...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
Acht neue Corona-Fälle gemeldet

Mannheim. Dem Gesundheitsamt wurden bis Dienstag, 28. Juli, 16 Uhr, acht weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet, informiert die Stadt. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 546. Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen, nimmt Kontakt mit diesen auf und begleitet diese während der häuslichen Quarantäne. Diese...

Ausgehen & Genießen

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Kreative Stadt ... ohne Titel

Es sind harte Zeiten für Kreative und Kulturschaffende: Während in Biergärten und an Baggerseen es oft so scheint, als wäre Corona eine Erscheinung aus einer lange zurückliegenden Vergangenheit, müssen Theater, Konzertveranstalter und Clubs Regularien einhalten, die traurigerweise wie Sterbebegleitung für Kunst & Kultur wirken. Erfreulich ist aber, dass trotzdem viele kreativ bleiben! Zwar wurde Karlsruhe gekürt als „UNESCO City of Media Arts“, doch während man davon im „Sommer in Karlsruhe“...

Lokales
Besonders beliebt: Die neuen „Olifus“   | Foto: ps
3 Bilder

Spielzeuge für Anne-Frank-Grundschule Rockenhausen
Spende des Fördervereins

Rockenhausen. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins konnten die Schüler der Anne-Frank-Grundschule in Rockenhausen die zuletzt besonderen Pausensituationen mit einem neuen, umfangreichen Spielzeug-Angebot bewegungsreich nutzen. Ursprünglich geplant war ein aktualisiertes Ausleihsystem mit Ausweisen als Pfand, welches von den Kindern der 3. Klassen in den Pausen organisiert werden sollte. Auch waren schon Ehrengäste zu einer großen Eröffnungsfeier mit Vorführung des Spielzeugangebots...

Lokales

Westpfalz-Klinikum lockert Besucherregelung für Angehörige
Aktuell keine Corona-Patienten in Behandlung

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum hat die Besucherregelung für Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen erneut angepasst. Seit Montag, 27. Juli, gilt die Regelung: zwei Besucher pro Patient für maximal zwei Stunden am Tag. In Einzelfällen können weiterhin Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Dennoch appelliert das Klinikum nach wie vor an alle Angehörigen und Besucher, zu überprüfen, ob ihr...

Lokales

Ortspolizeibehörde bittet um Einhaltung der Regeln / Update
Epplesee in Coronazeiten

Rheinstetten. Die Ansage der Ortspolizeibehörde der Stadt Rheinstetten in Sachen Besucher des Epplesees ist deutlich: "Die ausgeschilderten Haltverbote auf dem Parkplatz sind strikt zu beachten. Sie dienen dazu, die Zufahrt von Rettungsfahrzeugen mit Rettungsbooten zu gewährleisten!" Der Epplesee in Coronazeiten - eine ganz besondere Sache in diesen Tagen: Denn die Parkmöglichkeiten auf der Nordseite (am Kreisel) sind am Wochenende am Vormittag bereits ausgeschöpft. An anderen Tagen schließt...

Lokales

Coronavirus-Update
Weniger Infizierte in Ludwigshafen und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 27. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit letztem Freitag (24. Juli) gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 23 Personen (Freitag, 24. Juli: 27 Personen) mit dem Coronavirus infiziert. bas Die...

Sport

Gürtel-Prüfungen beim Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen
Erfolgreich nach der Corona-Pause

Rockenhausen. Gerade in Krisenzeiten hilft der Kampfsport, mentale und physische Stärke zu entwickeln. Das haben die Schülerinnen und Schüler des Vereins Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen in den letzten Monaten verinnerlicht. So konnten sie am Freitag, 24. Juli, zur nächsten Gürtelprüfung antreten. Geprüft wurden unter anderem Schläge und Tritte sowie Würfe, Hebel und Würgegriffe in der Bodenlage. Der Schwerpunkt des Systems „Jiujitsu-Karate“ liegt dabei auf realistischer Selbstverteidigung. Wie...

Lokales

Eine ganz andere Kuseler Herbstmesse
„Mess in de Doos“

Von Horst Cloß Kusel. „No de Mess iss vor de Mess“, diesen flapsigen Spruch kennen alle eingefleischten Kuselaner. Und die „Mess“ ist ihnen heilig. Deshalb war die corona-bedingte Absage – wenn auch sehr spät – dieser Kultveranstaltung auch ein kleiner Schock. Und Anlass zugleich, über Alternativen nachzudenken. Ideen wurden kreiert, wieder verworfen und im Gegenzug neu definiert. Herausgekommen ist ein Konzept, das zwar Feiern im bekannten Stil nicht vorsieht, aber dennoch das Messe-Gefühl in...

Lokales

Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein
Keine Altkleidersammlung

Ramstein. Da der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein aufgrund der Corona-Pandemie seine regelmäßigen Altkleidersammlungen nicht durchführen konnte, wurde kürzlich ein Abholservice eingerichtet. Doch derzeit findet sich für die abgegebenen Kleiderspenden kein Abnehmer. Die Corona-Krise und die damit einhergehenden Einschränkungen haben den Markt für Alttextilien lahmgelegt. Da das Lager der Bruchkatzen mittlerweile auch voll ist, bittet der Verein vorerst von weiteren Spenden abzusehen oder...

Lokales

Coronavirus in Bad Dürkheim, Grünstadt und Neustadt
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27. Juli, 12 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 449 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 120 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind keine neuen Infektionen gemeldet worden. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 317...

Ausgehen & Genießen

„Red Couch“ bei Burschmusik auf Burg Nanstein
Von AC/DC bis Zappa

Landstuhl. Am Samstag, 1. August, 19 Uhr, geht die kleine Burschmusik in die nächste Runde und hat „Red Couch“ zu Gast. Eigentlich war Peter „Pepe“ Pirmann für den Freitagabend des diesjährigen Highlandfestivals mit seinem Halleluja-Projekt, einer Tribute Show für Marius Müller-Westernhagen, eingeplant. Durch die Absage dieser größeren Veranstaltung ist er nun am nächsten Samstag mit seinem kleineren Format dem Kunstprojekt „the Red Couch“ und seinem Partner Markus Wille zu Gast auf Burg...

Ratgeber

Viele europäische Länder verschärfen Corona-Vorschriften
Nicht ohne Maske

Corona. In vielen Ländern auch in Europa steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen wieder. Um eine zweite Infektionswelle zu verhindern, führen viele Länder mitten in der Urlaubssaison die Maskenpflicht wieder ein. Die Experten der ARAG-Versicherung informieren, wo sich Reisende wieder auf einen Mundschutz einstellen müssen. Österreich Als die Fallzahlen über 100 Neuinfektionen pro Tag stiegen, war sie ganz schnell wieder da, die Maskenpflicht. Zuletzt musste sie nur noch in öffentlichen...

Wirtschaft & Handel

Investitionen in Zeiten der Corona-Krise
40 Millionen für Weiterbildungsmaßnahmen

Ludwigshafen. Qualifizierung und Förderung gehen auch in der Corona-Krise weiter. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen und das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen investieren zusammen in diesem Jahr 40 Millionen Euro in die Weiterbildung ihrer Kunden. Mit Beginn der Corona-Pandemie Mitte März mussten zunächst alle bereits gestarteten Bildungsmaßnahmen in Präsenzform unterbrochen werden. Die verantwortlichen Bildungsträger in der Region reagierten sehr schnell und flexibel mit alternativen...

Lokales

Naturnahe Waldnutzung - auch in Stutensee!

Die Veränderung des Klimas macht unseren Wäldern zu schaffen. Plantagenartige Monokulturen und eine profitorientierte Forstwirtschaft führen dazu, dass die Wälder weniger resistent gegen heißere Sommer, stärkere Winde und sich ausbreitende Schädlinge sind. Um die Klimakrise zu bekämpfen brauchen wir starke Wälder, die viel CO2 binden können. Ein gesunder und natürlicher Wald unterstützt zusätzlich die Artenvielfalt und bietet Lebensraum für die unterschiedlichsten Lebewesen. Gemeinsam mit der...

Ausgehen & Genießen

Open Summer Stage Ludwigshafen
Ambitioniertes Festivalformat, voller Erfolg

Ludwigshafen. Die Open Summer Stage, die noch bis Samstag, 25. Juli 2020, unter freiem Himmel vor dem Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus stattfindet, ist ein voller Erfolg. Dies bilanzieren einen Tag vor Festivalende die Verantwortlichen der Stadt. Binnen kürzester Zeit wurde das neue Festivalformat geschaffen, das alle Anforderungen im Hinblick auf die Corona-Pandemie mit einem entspannten Kulturangebot kombiniert. Das engagierte Zusammenspiel zahlreicher Akteur*innen ermöglichte es,...

Lokales
2 Bilder

SMV des HBG Bruchsal fördert Nachhaltigkeit
Mit Spender und Ständer

Bruchsal (Fm/hb). Die besonderen Umstände des Schuljahres 2019/2020 haben auch die SMV des HBG Bruchsal hart getroffen. Viele bereits geplante Aktionen konnten im zweiten Halbjahr nicht umgesetzt werden. Trotzdem blickt die SMV auf viel Positives zurück. Wie in jedem Jahr konnte wieder die Weihnachtsfeier der fünften und sechsten Klassen kulinarisch unterstützt und erstmals auch mit einer selbstgekochten Kürbiscremesuppe für Freude gesorgt werden. An Fasching feierten die Schülerinnen und...

Ausgehen & Genießen
László Branko Breiding und Arash Nayebbandi (von links) | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim – Teil III
Die große Ungewissheit

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit László Branko Breiding (L) und Arash Nayebbandi (A) über ihren Podcast „Händewaschen“ und darüber, in welche Richtung sich das Theater als...

Lokales

342 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei Neuinfektionen im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 23. bis 24. Juli wurden drei Personen positiv getestet (2× Stadt KL und 1× Landkreis KL). Keine weiteren Personen konnten die Quarantäne verlassen. Aktuell sind damit 36 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 300 Personen. Zurzeit gibt es 342 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 36. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 300 genesenen Personen und die sechs Todesfälle jedoch...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
Noch elf akute Fälle

Mannheim. In Mannheim gibt es nach Angaben der Stadt derzeit noch elf akute Coronafälle. Bis 24. Juli, 16 Uhr, war dem Gesundheitsamt kein weiterer Fall einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet worden. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim bei 535.Bislang seien in der Stadt 511 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. ps

Lokales

Coronavirus: Fallzahlen gestiegen
Zwei neue Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 24. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Ludwigshafen und eine Person in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 27 Personen (Donnerstag, 23. Juli: 24 Personen)...

Ratgeber

Angekündigtes Merkblatt zu Corona-Symptomen
Zum Start des Regelbetriebs

Rheinland-Pfalz. „Die Nase läuft, ab und an wird gehustet, das Kind wirkt jedoch ansonsten fit. Muss ich jetzt zum Kinderarzt? Muss das Kind aus Kita oder Schule heimgeschickt werden? Wie verhalte ich mich als Sorgeberechtigte und wie als Lehrkraft oder Erzieherin mit Blick auf die Corona-Pandemie richtig?“ Diese Fragen beschäftigen derzeit viele Eltern aber auch Kindertagesstätten und Schulen im Land. Deshalb haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Gesundheitsministerin Sabine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ