Westpfalz-Klinikum lockert Besucherregelung für Angehörige
Aktuell keine Corona-Patienten in Behandlung

Foto: Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum hat die Besucherregelung für Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen erneut angepasst. Seit Montag, 27. Juli, gilt die Regelung: zwei Besucher pro Patient für maximal zwei Stunden am Tag. In Einzelfällen können weiterhin Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Dennoch appelliert das Klinikum nach wie vor an alle Angehörigen und Besucher, zu überprüfen, ob ihr Besuch zwingend notwendig ist. „Denn mit jedem Besuch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Viren wie das Coronavirus auch im Krankenhaus verbreiten. Außerdem steigt die eigene Infektionsgefahr“, sagt Dr. med. Thomas Ecker, Leiter der Krankenhaushygiene.

Beim Betreten des Westpfalz-Klinikums gilt auch weiterhin Maskenpflicht. Patienten erhalten bei ihrer Aufnahme nach wie vor einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Und auch Besucher werden aufgefordert, bei Eintritt in das Klinikum eine Community-Maske zu tragen sowie am Eingang die Hände zu desinfizieren und während des Aufenthalts die Hygiene-Richtlinien (Mindestabstand, Niesetikette etc.) einzuhalten. Personen, die Symptome haben, die auf COVID-19 hinweisen, oder die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer an dem Coronavirus erkrankten Person hatten, ist der Zutritt nicht gestattet.

Patienten, die zu einer geplanten Behandlung einbestellt sind, werden aktuell noch vor ihrer stationären Aufnahme abgestrichen und auf COVID-19 getestet. Der Abstrich erfolgt nach wie vor in einem separierten Bereich. Covid-19-Patienten werden auch in Zukunft personell sowie räumlich getrennt auf speziellen Isolationsstationen behandelt. Mittlerweile sind im Westpfalz-Klinikum mehr als 100 Covid-19-Patienten behandelt worden. Aktuell gibt es jedoch keine Corona-Patienten am Westpfalz-Klinikum. (Stand: 28. Juli, 12 Uhr)

Ungeachtet dessen hält das Westpfalz-Klinikum weiterhin, wie vom Gesetzgeber gefordert, 20 Prozent seiner Intensiv-Kapazitäten für Covid-19-Patienten frei, während die Belegung auf allen Normalstationen nach und nach wieder hochgefahren werden konnte. „Leere Betten bedeuten in der Regel leere Kassen“, sagt Geschäftsführer Peter Förster. „Die 20 Prozent der Intensivbetten, die wir freihalten müssen, bedeuten Einnahmeeinbußen für uns. Denn die 560 Euro Freihaltepauschale, die aktuell gezahlt werden, reichen in vielen Fällen nicht aus, um unsere Kosten zu decken. Wir als großer Maximalversorger der Region Westpfalz bräuchten 800 bis 900 Euro“, sagt er.

Bei Verdacht auf eine Corona-Infektion sollten Betroffene ihre hausärztliche Praxis anrufen. Dort bekommen sie entweder einen Untersuchungstermin oder eine Anlaufstelle genannt, an die sie sich wenden können. Hat die hausärztliche Praxis oder die Corona-Anlaufstelle in der Nähe geschlossen, können sich Betroffene an den Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung wenden. Dieser ist rund um die Uhr erreichbar unter Telefon 116 117 (ohne Vorwahl). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ