Beiträge zum Thema Coronavirus

Blaulicht
Foto: Archiv jowapress.de
7 Bilder

Beste Verkehrsunfallbilanz seit Einführung der Statistik
Weniger Getötete und Verletzte im Ländle

Verbessert. Die Verkehrsunfallbilanz des ersten Halbjahrs 2020 ist die beste Bilanz seit der Einführung der Unfallstatistik im Jahr 1953. Die Anzahl der Getöteten und Verletzten im Land ist auf einem historischen Tiefstand. „Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen“, so Innenminister Thomas Strobl: „Aber klar ist auch, dass wir hier im zweiten Halbjahr anknüpfen wollen.“ Ein Rückgang ist auch...

Wirtschaft & Handel

Bahn nimmt noch bis Ende August Anträge entgegen
14.000 Pendler entschädigt

Baden-Württemberg. Seit sechs Wochen läuft die Entschädigungsaktion für Pendlerinnen und Pendler in Baden-Württemberg. Bisher wurden 14.000 Anträge über bwegt.de bearbeitet, etwa 80 Prozent davon konnten sehr zeitnah innerhalb weniger Tage genehmigt und die Entschädigungssumme überwiesen werden. Insgesamt 1.4 Millionen Euro konnten so ausbezahlt werden. Die Kosten tragen das Land und die betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen. Stammkunden im regionalen Schienenverkehr in Baden-Württemberg...

Lokales

Höchster Stand der täglichen Neuinfektionen seit Ende April in RLP
Vier neue Fälle im Landkreis

Kaiserslautern/Rheinland-Pfalz. Vom gestrigen Mittwoch auf den heutigen Donnerstag gab es mit 60 Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz den höchsten Anstieg gegenüber dem Vortag seit Ende April. Pfalzweit wurden 17 Neuinfektionen vermeldet. Den höchsten Zuwachs verzeichneten mit jeweils vier neuen Fällen der Landkreis Kaiserslautern und die Stadt Ludwigshafen. Die Zahlen für ganz Rheinland-Pfalz: Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat bekannt gegeben, dass die Zahl der offiziell...

Wirtschaft & Handel

KfW-Corona-Hilfen
Unternehmen schützen, zweiten Lockdown verhindern

Ludwigshafen. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die staatliche KfW-Bankengruppe zehntausende Unternehmen unterstützt. Für den Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal sind seit Beginn der KfW-Corona-Hilfen am 23. März 2020 bis Ende Juni Zusagen für circa 170 Kredite in Höhe von insgesamt 44,2 Millionen Euro erteilt worden. Bundesweit wurden in diesem Zeitraum 70.000 Kreditanträge mit einem Gesamtvolumen von über 50 Milliarden Euro gestellt – fast alle Anträge wurden bereits entschieden. „Ein ganz...

Wirtschaft & Handel

Schutz für Unternehmen in der Region
170 Kredite in Höhe von 44,2 Millionen Euro

Rheinland-Pfalz. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die staatliche KfW-Bankengruppe zehntausende Unternehmen unterstützt. Für den Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal sind seit Beginn der KfW-Corona-Hilfen am 23. März 2020 bis Ende Juni Zusagen für etwa 170 Kredite in Höhe von insgesamt 44,2 Millionen Euro erteilt worden, das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes mit. Bundesweit wurden in diesem Zeitraum 70.000 Kreditanträge mit einem Gesamtvolumen von über 50 Milliarden Euro...

Ausgehen & Genießen

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Lokales

CDU warnt vor Vertrauensverlust der Bürger in ihre kommunalen Vertreter
CDU Pfinztal fordert :Mehr Bürgernähe wagen, weniger Ideologie zulassen in der Kommunalpolitik!

Die zunehmende Ideologisierung der Pfinztaler Kommunalpolitik führt dazu, dass sich immer mehr Menschen von der Politik vor Ort nicht mehr verstanden fühlen. Sie haben den Eindruck, auch der Kommunalpolitiker ist nicht mehr „einer von uns“,warnt der CDU Vorsitzende Frank Hörter, angesichts der aktuellen Entwicklungen. Statt als „Kümmerer“ treten auch einige Gemeinderäte immer häufiger als „ideologiegetriebene Verlängerung der Bundespolitik“ auf, ergänzt der CDU Fraktionsvorsitzende Achim...

Lokales

Testmöglichkeiten für Reiserückkehrer
Anlaufstellen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wie in der heutigen Pressekonferenz des Landes Rheinland-Pfalz mit der Ministerpräsidentin mitgeteilt wird, gibt es für Reiserückkehrer in Rheinland-Pfalz insgesamt vier Teststationen in Trier, im Landkreis Bitburg-Prüm, am Flughafen Frankfurt-Hahn und in Landau. Für das Gebiet der Westpfalz sieht das Land Rheinland-Pfalz keine zusätzliche Teststation vor. Das Gesundheitsamt, die Stadt und der Landkreis Kaiserslautern sehen sich deshalb veranlasst, die rheinland-pfälzischen...

Lokales

353 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur fünf Neuinfektionen

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 1. bis 5. August wurden fünf Personen aus dem Landkreis positiv auf das Coronavirus getestet. Vier Personen aus dem Landkreis und zwei aus der Stadt konnten die Quarantäne derweil wieder verlassen. Aktuell sind damit 28 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 319 Personen. Zurzeit gibt es 353 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 28. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 319...

Lokales

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Acht neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Mit Stand 15 Uhr gibt es im Einzugsgebiet des Gesundheitsamtes im Rhein-Pfalz-Kreis 39 aktive bekannte Corona-Fälle. Es sind damit am 5. August acht neue Infektionen mit Corona dazu gekommen. Insgesamt haben sich seit Ausbruch der Pandemie 820 Menschen infiziert, zehn sind verstorben, 771 bereits wieder genesen. Die Zahlen im Einzelnen: Frankenthal: Fälle: 50 neu: +0 verstorben: 2 genesen: 45 aktiv: 3  Ludwigshafen: Fälle: 372 neu: +5 verstorben: 2 genesen: 346 aktiv: 24...

Lokales

Stadt Kaiserslautern ermöglicht Chorproben im Volkspark
Termin vereinbaren

Kaiserslautern. Chöre, die Corona-bedingt auf der Suche nach einem Proberaum sind, können ab sofort den Volkspark nutzen. Allerdings nach vorheriger Rücksprache mit der Stadtverwaltung und in einem vorgegebenen zeitlichen und räumlichen Rahmen. Die Stadt wird dazu die asphaltierte Fläche vor der Konzertmuschel zur Verfügung stellen. Alle Interessenten werden gebeten, sich zwecks Terminfindung mit Sandra Wolf vom Projektbüro für städtische Veranstaltungen in Verbindung zu setzen. ps Kontakt:...

Lokales

Coronavirus-Testzentrum im Landkreis Bad Dürkheim
Testzeiten ausgeweitet

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Testzeiten beim „Zentrum für Reiserückkehrer“ in der Speyerdorfer Straße in Neustadt ausgeweitet. Das Zentrum ist seit Montag geöffnet, an diesem Tag wurden 47 Menschen auf das neuartige Coronavirus getestet. Für den heutigen Mittwoch haben sich bereits 50 Menschen angemeldet. Darum haben Landkreis Bad Dürkheim und Stadt Neustadt beschlossen, die Testzeiten zu erweitern. Ab heute finden die Tests nach vorheriger Terminvereinbarung...

Sport

Hilfe bei Fragen zu Corona - Hygiene-Inspektor neu beim Sportbundes Pfalz

Pfalz. Um die Fragen der Sportvereine in Zeiten der Corona-Pandemie jetzt auch speziell zu Hygiene-Themen beantworten zu können, hat der Sportbund Pfalz sein Expertenteam erweitert: Hygiene-Inspektor Heiko Magin unterstützt ab sofort Rechtsanwalt Dr. Falko Zink und die Ansprechpartner der Geschäftsstelle. Magin steht für Fragen rund um Hygiene und Legionellen zur Verfügung, letztere können entstehen, wenn Wasserleitungen und Sanitäranlagen lange nicht in Gebrauch waren. Bei Fragen zum...

Lokales

Berufsbildende Schule Donnersbergkreis
Schulbeginn am 17. August

Rockenhausen/Eisenberg. Der Unterricht an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis in Rockenhausen und Eisenberg beginnt für alle Vollzeitklassen am Montag, 17. August, 8.10 Uhr. Die Schüler der Fachschule für Sozialwesen (Erzieher) starten zeitgleich im Gebäude der Nordpfalzschule in Alsenz , Am Sportfeld 4, linker Eingang. Auf dem Schulgelände ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Im Eingangsbereich, beziehungsweise auf dem Schulhof erhalten die neuen Schüler Hinweise zu ihren...

Lokales

Tagesbetreuung in der Offenbacher Hauptstraße nimmt Probebetrieb auf
„Wertvolles Stück Normalität zurückgewonnen“

Große Freude bei den Besuchern der Tagesbetreuung: Am 3. August hat diese Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße in der Offenbacher Hauptstraße den Probebetrieb aufgenommen. Zunächst 16 erwachsene Menschen mit Behinderung, die das Rentenalter erreicht haben beziehungsweise nicht mehr in der Lage sind, ihrer Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen nachzugehen, können werktags zwischen 8:00 und 16:00 Uhr wieder ein zentrales Gruppenangebot wahrnehmen. Unter ihnen sind nicht nur...

Ausgehen & Genießen

Ab 5. August, ob unterwegs, im Biergarten, auf dem Balkon oder im Wohnzimmer
Freie Platzwahl für die Schlosslichtspiele

Karlsruhe. „Abbruch in der Realität – Aufbruch in die Virtualität“ lautet das Motto, das Kurator Peter Weibel, künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM, der digitalen Edition der Schlosslichtspiele in diesem Jahr gegeben hat. Die Schlosslichtspiele sind ein Renner, haben in den vergangenen fünf Jahren über 1,7 Millionen Zuschauer auf dem Schlossplatz nach Karlsruhe gezogen – und in ihren Bann gezogen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen weicht das gemeinsame Kunst-Ereignis von ZKM und...

Lokales

Lesesommer in Pirmasens
Trotz Corona bleibt Ferienaktion ein Dauerbrenner

Pirmasens. „Trotz Corona: Der Lesesommer ist ein Dauerbrenner “, freut sich Ulrike Weil, Leiterin der Stadtbücherei Pirmasens. Nach ihren Angaben haben sich bisher 283 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren angemeldet. Das sind zehn mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. „Angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen ein tolles Zwischenergebnis“, so Weil. Vor dem Hintergrund der Pandemie findet die größte Sommerferien-Aktion in Rheinland-Pfalz erstmals fast ausschließlich digital statt. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Neues Hoftheater Grötzingen
2 Bilder

Szenische Lesung mit Texten von Karl Valentin
OpenAir Wochenende des Hoftheaters Grötzingen

Sicherheitsaspekte und anspruchsvolle Unterhaltung müssen sich nicht ausschließen wie das Neue Hoftheater Grötzingen beweist. Da die für Frühjahr geplante Produktion "Sofies Welt" coronabedingt abgesagt werden musste, wird nun kurzfristig eine weitere Produktion vorgezogen und so findet eine szenischen Lesung mit einem der bekanntesten deutschen Sprachakrobaten und Komiker statt. Unter dem Motto “Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von allen” werden Texte von Karl Valentin gelesen. Karl...

Ratgeber

Corona-Tests für Reiserückkehrer
Test- und Quarantänepflicht nach Urlaub in Risikogebieten

Landkreis Germersheim. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise in eine 14-tägige Quarantäne zu begeben. Die Quarantänepflicht gilt nicht für Personen auf der Durchreise. Sie kann zudem entfallen, wenn Personen aus einem...

Lokales

Coronavirus
Sechs neue Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 4. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 31 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Montag, 27. Juli: 23 Personen;...

Ratgeber

Corona-Tests für Reiserückkehrer
Hausärzte vor dem Kollaps schützen

Rheinland-Pfalz. Vor allem Hausärzte sollen nun die Reiserückkehrer aus dem Ausland auf SARS-CoV-2 testen. Dies sieht die jetzt in Kraft getretene Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums vor. Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz sieht dies kritisch, erklärt deren Präsident Dr. Günther Matheis. Zwar seien Testungen der Reiserückkehrer sinnvoll, doch für die hausärztlichen Praxen sei dies so nicht leistbar. Die Rechtsverordnung sieht vor, dass Reisende innerhalb von 72 Stunden nach...

Ratgeber

Tipps für einen gelungen Schulstart
Schule in Corona-Zeiten

Pfalz. In Kürze beginnt das neue Schuljahr. Nach einem von Schulschließungen und Homeschooling bestimmten ersten Halbjahr und sechs Wochen Ferienpause stehen Schüler, Eltern und Lehrer damit vor neuen Herausforderungen: Es treffen wieder mehr Kinder und Jugendliche aufeinander, die die Abstands- und Hygieneregeln einhalten müssen, die Schüler haben unterschiedliche Nachholbedarfe und alle müssen in einen normalen Schulrhythmus zurückfinden. Damit der Start unter diesen ungewöhnlichen...

Ratgeber

Kampagne für klimafreundliches Reisen im eigenen Land
Entspannt in den Urlaub

Baden-Württemberg. Die nachhaltige Anreise zu Urlaubszielen vor der Haustür steht im Mittelpunkt einer neuen Kampagne, mit der Baden-Württemberg in diesem Sommer für Ausflüge und Ferien im eigenen Land wirbt. Zum Auftakt trafen sich Tourismusminister Guido Wolf (CDU) und Verkehrsminister Winfried Hermann (GRÜNE) am Stuttgarter Hauptbahnhof, um auf die zahlreichen Nahverkehrsverbindungen in Baden-Württemberg hinzuweisen. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die...

Ratgeber

Update: Corona und Haustiere
Tiere stecken Menschen nicht an

UPDATE + UPDATE + UPDATE Eine neue Studie italienischer Forscher i besonders betroffenen Gebieten wie vor allem in der Lombardei hat ergeben, dass das Coronavirus Sars-CoV-2 auf Hunde und Katzen überspringen kann. Bei Bei 3,4 Prozent der 540 untersuchten Hunde und 3,9 Prozent der 277 untersuchten Katzen fanden die Forscher Antikörper. Viren im Maul, Rachen oder Nase konnten keine nachgewiesen werden. "Wir gehen davon aus, dass im Regelfall die Übertragung des Virus vom Menschen auf das Tier...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ