Beiträge zum Thema Coronavirus

Wirtschaft & Handel

Hilfsprogramms „Speyer hält zusammen“
51 Förderanträge genehmigt

Speyer. Die Corona-Pandemie stellte die Gesellschaft und die Wirtschaft in Speyer und weltweit vor große Herausforderungen. Um die Folgen der notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus abzumildern und ortsansässige Unternehmen, Schaustellerbetriebe Initiativen und Vereine zu unterstützen, hatte der Stadtvorstand mit Zustimmung des Stadtrates im April das Hilfsprogramm „Speyer hält zusammen“ ins Leben gerufen. Insgesamt 250.000 Euro stellte die Stadt hierfür bereit, die auf elf Teilbereiche...

Blaulicht

Randale an Wochenenden soll nicht mehr passieren
Stadt und Polizei Karlsruhe treffen Vorkehrungen

Karlsruhe. Nachdem es in der Nacht zum vergangenen Samstag während einer Polizeikontrolle am Schlossplatz zu einem Gruppenzusammenschluss und aggressiver Stimmung gegen Polizeikräfte gekommen war (das "Wochenblatt" berichtete), bereiten sich Stadtverwaltung und Polizei Karlsruhe auf die kommenden Nächte am Wochenende vor und werden verstärkt in der Innenstadt präsent sein. "nicht hinnehmbare Entwicklungen" Auch aus den Erfahrungen mit Ausschreitungen in anderen deutschen Städten sind die...

Ratgeber

Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit
Innovationen in der Krise

Digital. Ein digitaler Lotse, ein Chatbot, eine Kurzarbeitergeld-App: Innerhalb kürzester Zeit hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) drei Online-Angebote in der Hochphase der Corona-Zeit entwickelt. Sie unterstützen Betroffene, in der Krisensituation schnell und unkompliziert Leistungen zu beantragen und Anliegen online zu klären. Seit Beginn der Corona-Krise arbeitet der IT-Bereich der BA intensiv an der Weiterentwicklung seiner Online-Plattform, plant und konzipiert neue eServices und passt...

Ratgeber

Digital Mutter Natur erkunden
Wandern 2.0

Outdoor. Die Wanderlust boomt. Kein Wunder: Als kleine Gruppe oder Familie verstößt man auf deutschen Wanderwegen nicht gegen Kontaktbeschränkungen – social distancing bleibt gewahrt. Dazu ist das Wetter derzeit ideal für ausgiebige Wandertouren. Die ARAG Experten wissen um sinnvolle digitale Wanderbegleiter. Was können Wander-Apps?Ein Leben ohne Tablet oder Smartphone – für viele undenkbar. Ob sie Waldpilze bestimmen, Eier wachsweich kochen oder Einkaufszettel erstellen wollen – es gibt für...

Ratgeber

Auszeichnung für das Rheinland-Pfälzische Rote Kreuz
Helden in der Krise

Pfalz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz erhält für sein großes Engagement in der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden in der Krise“. Damit bedanken sich das F.A.Z.-Institut, Hansgrohe, Beekeeper, Signal Iduna und die dpa-Tochter news aktuell für die außerordentliche Hilfe, die das Rote Kreuz in der Pandemie geleistet hat. „Man mag sich gar nicht vorstellen, welches menschliche Schicksal es ohne das großartige gesellschaftliche Engagement in der Corona-Krise gegeben hätte“, sagt Dr. Gero...

Wirtschaft & Handel

Startschuss für Karlsruher Messegeschäft
Offerta-Messe kommt

Karlsruhe. Die Vorbereitungen für die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta in Karlsruhe laufen auf Hochtouren, teilt die Karlsruher Messe- und Kongressgesellschaft (KMK) mit. Auch in diesem Jahr präsentieren Aussteller in der Messe Karlsruhe ihre Produkte und Dienstleistungen und laden vom Samstag, 24. Oktober, bis Sonntag, 1. November, zu einem Einkaufserlebnis ein. „Für viele unserer – überwiegend regionalen – Aussteller ist die offerta eine wichtige wirtschaftliche Plattform, um ihr...

Wirtschaft & Handel

Hilfsprogramm für Reisebusunternehmen
Schwer getroffenen Branche

Pfalz. Das Hilfsprogramm für Reisebusunternehmen geht an den Start. Darauf weist der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing hin. Anträge können ab heute, 24. Juli 2020, beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) als zuständige Bewilligungsbehörde gestellt werden. Der Minister sieht darin eine wichtige Hilfe für die von der Corona-Pandemie schwer getroffene Branche. „Ich begrüße, dass das vom Bund angekündigte Hilfsprogramm für die schwer getroffene Reisebusbranche jetzt startet“,...

Ausgehen & Genießen

Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten. Pause mit Café au Lait in WissembourgStartpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren...

Ausgehen & Genießen

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Lokales

Obermoschler Karnevalsverein
Absage der Fastnachtskampagne 2021

Obermoschel. Mit großem Bedauern gab der Obermoschler Karnevalsverein bekannt, dass es aufgrund der Corona-Pandemie 2021 keine Obermoschler Prunksitzungen und keine Kinderfastnacht geben wird. Der Verein wolle dann mit seinen Gästen wieder feiern, wenn es ungezwungen möglich sei. Das 44. Vereinsjubiläum wird deshalb ebenfalls erst 2022 gefeiert. ps

Lokales

Aufgrund des Coronavirus abgesagt
Mauchenheimer Kerb fällt aus

Mauchenheim. Nach reiflicher Überlegung haben sich der Gemeinderat, die Kerwejugend und die beteiligten Vereine darauf geeinigt, dass in diesem Jahr das höchsten Fest im Dorf, die Mauchenheimer Kerb, aufgrund der Corona-Problematik ausfallen muss. Jedoch nicht ganz. Das Gasthaus Balz wird im Rahmen seiner Möglichkeiten und der entsprechenden Hygieneauflagen von Freitag bis Montag Speisen und Getränke in gewohnter Weise anbieten. Auch ein „Zuckerstand“ wird von der Schaustellerfamilie Wild in...

Lokales

Frauen- und Familienzentrum effeff kann im August Hilfen aus Corona-Landessoforthilfeprogramm beantragen
Barbara Saebel MdL kündigt Abgeordnetenbrief zu Fördermöglichkeiten der Umbaumaßnahmen des denkmalgeschützten Gebäudes an

Ettlingen. Die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) informierte sich vor Ort über die Arbeitsbedingungen des Frauen- und Familienzentrums effeff während der Coronapandemie sowie die Umbaupläne für das denkmalgeschützte Gebäude. Die Vereinsvorsitzende Kirstin Wandelt hatte sich an Saebel gewandt, weil in der Coronaphase von März bis Juni die 15 nicht sozialversicherungspflichtig angestellten Mitarbeiterinnen von den Rücklagen bezahlt werden mussten. Saebel wies auf das im August...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis
Keine Neuinfektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 23. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Aktueller Stand Damit sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis Stand heute nachweislich 24 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas  Die Fallzahlen vom 23. Juli 2020,...

Ausgehen & Genießen
Peter Beck alias der Begge Peder kommt am 23. April in die Stadthalle nach Speyer. | Foto: ps
Aktion

Auf unbestimmte Zeit verschoben
Tickets behalten ihre Gültigkeit

Update vom 23. Juli: Aufgrund der geltenden Abstandsregeln wird die zunächst auf September verschobene Veranstaltung mit Begge Peder in der Stadthalle Speyer nicht stattfinden können. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Speyer. Seit 20 Jahren steht er auf den Bühnen der Region und wird von einer immer größeren Fangemeinde gefeiert: Der hessische Mundart-Kabarettist Peter Beck, bekannt als notorisch meckernder Hausmeister „Begge...

Lokales

Baggersee Untergrombach
Parkplätze werden auf die Hälfte reduziert

Bruchsal (PM) |Wie die meisten Baggerseen in der Region war auch der Untergrombacher Baggersee gerade am vergangenen Wochenende Anlaufstelle für zahlreiche Besucher/-innen aus Bruchsal und der Region. Sie trafen sich dichtgedrängt an den Ufern. Dabei wurden die geltenden Corona-Abstandsregeln nur selten eingehalten. Anlass für die Stadtverwaltung jetzt die Besucherströme zum See einzuschränken. Am kommenden Wochenende wird die Zahl der Stellplätze auf dem zum See gehörenden Parkplatz auf die...

Lokales

Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis
Quarantäneregeln bei Reiserückkehrern

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist darauf hin, dass bei Urlaubsreisen grundsätzlich das Risiko einer Ansteckung besteht und somit anschließende Quarantänemaßnahmen greifen können. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise bei ihrem zuständigen...

Lokales

Ausstellung im Sybelcentrum Karlsruhe
"ExpoStation 2020“

Das Gebäude des "Sybelcentrums für Kinder- und Jugendhilfen" wird temporär zur urbanen Kunsthalle. Im Februar 2020 sind die Kinder und Jugendlichen ausgezogen und das Gebäude des Sybelcentrums wird nun für die umfassende Sanierung vorbereitet, im September wird Baustart in Karlsruhe sein. Mit einer Idee zur Bespielung der Räume in den Sommermonaten konnten Künstler aus Karlsruhe gewonnen werden, eine "coronakompatible" Ausstellung zu gestalten: Die „ExpoStation 2020“ wurde geboren und über 50...

Lokales
Heiderose Fischer, Rektor Heiler und Preisträger | Foto: Schule
3 Bilder

Erich-Kästner-Schule Kronau dem Zeitgeist weit voraus
"EUnited-Europa" verbindet

Region. Der "Europäische Wettbewerb", Deutschlands ältester Schülerwettbewerb - unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, koordiniert im Auftrag des Ministeriums für Kultus und Sport und des Europazentrums Baden-Württemberg - erreichte in diesem Jahr 75.000 Schüler. Er fordert Schüler auf, sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und sich darauf zu besinnen, was Europa verbindet. Wie selbstverständlich und wertvoll die Vielfalt Europas für unsere Jüngsten...

Ausgehen & Genießen

Inspiration, Lesestoff, literarische Begegnungen und gute Geschichten
"Karlsruher Bücherschau" findet statt

Karlsruhe. Die "Karlsruher Bücherschau" findet vom 13. bis 29. November statt. "Börsenverein des Deutschen Buchhandels", Landesverband Baden-Württemberg, und Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Mitveranstalter der Buchschauen, haben nach Prüfung der Sachlage und der aktuellen Corona-Verordnungen, die Entscheidung getroffen, die Buchausstellung durchzuführen - auch die "Stuttgarter Buchwochen". Das Ausstellungskonzept bleibt in weiten Teilen bestehen, einige...

Lokales

Förderprogramm für Kulturschaffende
Neustart Kultur

Neustart Kultur. Durch die Corona-Pandemie sind viele Künstlerinnen und Künstler unverschuldet in eine prekäre Situation geraten. Von heute auf morgen wurden Ausstellungen, Events und Festivals abgesagt, dem ganzen Berufszweig der professionellen Kunst Verdienstmöglichkeiten genommen. Neben dem Kulturförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz wird es nun auch den „Neustart Kultur“, eine von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien initiiertes Hilfspaket der „Stiftung...

Lokales

Keine Ausnahmen mehr für Vereinsnutzung in Corona-Zeiten
Parks dienen nur der öffentlichen Erholung

Kaiserslautern. Kultur- und Sportvereine sind von der Corona-Pandemie besonders hart betroffen. Viele Vereinsheime, Sportanlagen oder andere Veranstaltungsorte stehen nach wie vor nicht zur Verfügung, Alternativen sind rar. Als Alternative nicht in Frage kommen leider die öffentlichen Grünflächen, darunter vor allem Volkspark und Stadtpark. Das hat der städtische Vollzugsdienst nun noch einmal herausgestellt. Zwar wurden in den vergangenen Wochen für kleinere Gruppen, die etwa im Volkspark...

Lokales

50-jähriges Gründungsjubiläum
Jugendfeuerwehr in Durlach-Aue

Durlach. Schon 50 Jahre alt... und trotzdem noch „Jugend“-Feuerwehr. Kein Widerspruch, denn eigentlich hätte in diesem Jahr bei der Jugendfeuerwehr in Aue gefeiert werden sollen, doch dann kam ein Jahr, das sich so niemand hätte vorstellen können. Die Freiwillige Feuerwehr Aue blickt dadurch virtuell ein wenig in die Vergangenheit: Am 1. Juli 1970 entschied sich die Freiwillige Feuerwehr Aue, eine Jugendfeuerwehr zu gründen und legte damit einen Grundstein für ihr Weiterbestehen in der Zukunft....

Blaulicht

Verstoß gegen Hygienevorschriften
Gaststätten in Ludwigshafen geschlossen

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitag, 17. Juli 2020, zwei Gaststätten unter anderem wegen Verstößen gegen Hygienevorschriften zur Eindämmung von Corona-Infektionen geschlossen. Südliche InnenstadtIn einem Lokal in der Südlichen Innenstadt entdeckten die KVD-Einsatzkräfte und Mitarbeiter der Abteilung Gaststätten, Lebensmittelüberwachung und Gesundheit des Bereichs Öffentliche Ordnung neben den Hygienemängeln zudem 30 entstempelte Kfz-Kennzeichen. Die daraufhin...

Lokales

Aktuelle Fallzahlen
Coronavirus in Mannheim

Mannheim/Coronavirus. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis gestern Nachmittag, 23. Juli, 16 Uhr, ein weiterer Falle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 535. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Bislang sind in Mannheim 510 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ