Coronavirus Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Coronavirus Ludwigshafen

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update
Keine Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 17. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 32 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom 17. Juli 2020, 12 Uhr, im Detail:...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Ein neuer Infizierter in Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 15. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern einen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 36 Personen mit dem Coronavirus infiziert. ie Fallzahlen vom 14. Juli 2020, 15 Uhr, im Detail:...

Lokales

Coronavirus
Sechs Neuinfektionen in Ludwigshafen, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 13. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag hat sich die Zahl der bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 um sechs Personen erhöht. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 39 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom 13. Juli...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Pexels / Pixabay

Freibad am Willersinnweiher
Online-Reservierung mit Bezahlfunktion

Ludwigshafen. Die aktuelle Badesaison des Freibads am Willersinnweiher in Ludwigshafen wird unter den Bedingungen der Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und dem dazugehörigen Hygienekonzept durchgeführt. Das Freibad ist in dieser Saison für die Badegäste an zwei Zeitfenstern, beziehungsweise an drei Tagen unter der Woche an drei Zeitfenstern geöffnet. Maximal 500 Badegäste pro Zeitfenster können das Freibad nutzen. Online reservierenUm ins Bad zu gelangen, muss man vorab...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Keine neuen Infizierten

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 10. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Das Gesundheitsamt hat seine Zahlen korrigiert, es wurden zwei Personen zu viel erfasst. Aktuell sind es in Ludwigshafen daher 341 Fälle. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Capri23auto / Pixabay

Coronavirus
Aktuell keine Schaustellerangebote in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Es wird aktuell keine Schaustellerangebote in der Ludwigshafener City geben. Dies ist ein Ergebnis der Beratungen von LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft und Schaustellerverband Pfälzer Bund. Die LUKOM steht mit dem Schaustellerverband Pfälzer Bund und einer Reihe von Schaustellern hinsichtlich der aktuellen Situation in Kontakt. Die aktuelle Pandemie und die Wirkung der jeweiligen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden auch von der LUKOM mit großer...

Lokales
Symbolfoto. | Foto:  Gaby Stein / Pixabay

Krankenhaus Zum Guten Hirten
Besuche wieder eingeschränkt möglich

Ludwigshafen. Auch das Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen musste vorübergehend Besuche bei Patienten im Interesse Aller untersagen. Doch seit Montag, 6. Juli 2020, dürfen nun wieder auf Stationen des Krankenhauses Patientenbesuche mit Einschränkungen stattfinden. Ausgenommen sind die Station 1a/b und die Intensivstation. Besucher und Patienten werden gebeten, sich vorab über die geltenden Regeln durch einen Anruf auf der behandelnden Station (über die Telefonzentrale 0621 6819-0) zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Eine neue Infektion in Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 9. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es einen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44; Dienstag, 7. Juli: 42; Mittwoch, 8....

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Corona-Fallzahlen-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Drei neue Infektionen im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 8. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Speyer, eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 45 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli:...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen-Update
Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis sinken

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 7. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keinen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44) mit dem Coronavirus infiziert. bas Die...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Antragsfrist für Zuschüsse endet
Soforthilfeprogramm in Ludwigshafen

Update vom 7. Juli 2020 Ludwigshafen. Noch bis Freitag, 10. Juli 2020, 24 Uhr, können von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen, Verbände und Vereine Anträge für Zuschüsse aus dem städtischen Hilfsprogramm "Für ein starkes Ludwigshafen – Für ein Ludwigshafen mit Zukunft" stellen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen erinnert anlässlich des bevorstehenden Stichtages Ende dieser Woche an die Möglichkeit, Anträge zu stellen. Auf dem städtischen Internetportal www.ludwigshafen.de sind die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infizierte in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 6. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. In Ludwigshafen gibt es vier neue bestätigt Infizierte, im Rhein-Pfalz-Kreis einen. Insgesamt sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis damit nachweislich 44 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 6.7., 15 Uhr: 47 Fälle,...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Levan/stock.adobe.com

Appell des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Infizierte im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 3. Juli 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Insgesamt sind im Kreisgebiet damit nachweislich 47 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Seit unserer letzten Meldung am Dienstag, 30. Juni 2020, hat sich somit die Zahl der Infizierten von 39 auf 47 erhöht. bas Die Fallzahlen im Detail: (Anmerkung der Redaktion: „davon neu“...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus
Neu infizierte Personen im Rhein-Pfalz-Kreis und in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 30. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt fünf neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), zwei in der Stadt Ludwigshafen, drei im Rhein-Pfalz-Kreis. Aktuell sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis damit nachweislich 39 Personen mit dem SARS-CoV-2...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus
Acht neue Infizierte im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 29. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt acht neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), vier in der Stadt Ludwigshafen, vier im Rhein-Pfalz-Kreis. Da gleichzeitig acht Personen als genesen gemeldet wurden, sind damit aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update
Neue Fälle im Rhein-Pfalz-Kreis - 38 Infizierte

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 26. Juni 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt sechs neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 38 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert (Stand Dienstag, 23. Juni, 15 Uhr: 33 Fälle). bas Die...

Lokales
Das ehemalige Hallenbad Nord wird von der GML als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt und als LUcation für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung gestellt. Bei der „Night of Light“ wurde das Baudenkmal imposant illuminiert - ein wahrlich flammender Appell der Veranstaltungsbranche.  | Foto: Basaric-Steinhübl
7 Bilder

„Night of Light“
Veranstalter in Ludwigshafen sehen rot

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Mitte März steht die Veranstaltungswirtschaft weitgehend still, durch die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie wurde die Arbeitsgrundlage komplett entzogen. Nach den ersten Lockerungen gibt es nun in Ludwigshafen zwar kreative neue Veranstaltungsformate wie Sofakonzerte, Balkonkonzerte oder die Turmmusik. Allerdings sind diese Formate eher Verlustgeschäfte, Einnahmen sind damit kaum zu erzielen. Außerdem treffen die aktuellen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Update
Keine neuen Infizierten im Rhein-Pfalz-Kreis, LU, SP und FT

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 23. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt keine neuen bestätigten Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 33 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 23.6., 15...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update Coronavirus
Sechs neue Infizierte im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 22. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt sechs neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), alle im Rhein-Pfalz-Kreis. Zwei dieser Fälle sind Schüler (Realschule plus Dudenhofen, Grundschule Berghausen). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Stadt Ludwigshafen stellt pädagogische Hilfskräfte ein
Kitas suchen Unterstützung

Ludwigshafen. Nach der Schließung der Kindertagesstätten während der Corona-Pandemie kehrt nun ein Stück mehr Normalität auch in den Kindertagesstätten in Ludwigshafen ein. Seit 8. Juni werden in den 35 Einrichtungen der Stadt im sogenannten eingeschränkten Regelbetrieb wieder Schulanfänger*innen betreut. Seit 15. Juni werden auch wieder Drei- bis Sechsjährige betreut. Ab 22. Juni können auch die Kleinen unter drei Jahren wieder ihre Kita besuchen. Eine Betreuung ist überwiegend zwar nur an...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Update
Zwei neue Infizierte im Bereich Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 16. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt zwei neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), eine Person in Luwigshafen und eine in Speyer. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 36 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Covid-19
Klinikum Ludwigshafen testet alle stationären Patienten

Ludwigshafen. Um eine unkontrollierte Verbreitung des Covid-19 Virus zu verhindern, setzt das Klinikum Ludwigshafen auf ein umfassendes Sicherheitskonzept. Die Maßnahmen werden regelmäßig neu bewertet und angepasst. Seit Dienstag, 16. Juni, wird nun eine weiterer Maßnahme für größtmögliche Sicherheit am Klinikum sorgen: Alle stationären Patienten werden im Aufnahmeprozess vorsorglich auf das Covid-19 Virus mittels Abstrich getestet. Das Konzept sieht eine zuverlässige und gleichzeitig...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: klimkin / Pixabay

Sofakonzerte in der Philharmonie

Ludwigshafen. Ab Montag, 15. Juni 2020, bietet die Staatsphilharmonie sogenannte „Sofakonzerte“ an, die im Foyer der Staatsphilharmonie in Ludwigshafen stattfinden (Eingang über Hans-Klüber Platz). Jeweils um 18.30 und um 20.00 Uhr präsentieren Ensembles der Staatsphilharmonie ausgewählte Kammermusik. Die Konzerte dauern etwa 30 Minuten und werden von den jeweiligen Ensembles konzipiert und moderiert. Durch das persönliche Format mit maximal vier Zuhörer*innen bietet sich neben dem live-Konzert...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis
Mehrere Schulen betroffen

Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis. In der Grundschule in Fußgönheimgibt es einen bestätigten Fall von Covid-19 eines Schülers. Die Schüler sowie die Lehrerschaft und die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Auch die Schulaufsicht wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Die Kontaktpersonen wurden hier in die häusliche Quarantäne versetzt. Die Grundschule blieb heute geschlossen und soll morgen wieder in den normalen eingeschränkten Regelbetrieb übergehen.   Laut Informationen der Rheinpfalz sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.