Corona

Beiträge zum Thema Corona

Sport
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Bitte der Kreisverwaltung zur Eindämmung des Coronavirus
Rückkehrer aus allen Skigebieten in Österreich, Schweiz und Italien sollen zuhause bleiben

Germersheim. Die Kreisverwaltung bittet alle Rückkehrer aus Skigebieten in Österreich, Italien und der Schweiz zuhause zu bleiben. Bei Symptomen, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten könnten, sollen diese beim Hausarzt anrufen. Das Bürgertelefon ist ab Montag wieder länger erreichbar Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden Infektionszahlen bei Rückkehrern aus dem Skiurlaub schließt sich das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim der Bitte und dringenden...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer reduziert Besuche und sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus, ändert das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab Samstag,  14. März, seine Besucherregelungen. Zudem finden bis auf Weiteres keine Vorträge, Informationsveranstaltungen, Kreißsaalführungen oder Elternschul-Kurse statt. Um die Besucherzahlen auf ein Minimum zu reduzieren und so Patienten und Mitarbeitende zu schützen, gelten für die Speyerer Klinik ab Samstag geänderte Besuchszeiten. Ein Besuch ist nur noch...

Ausgehen & Genießen
Archivaufnahme | Foto: Archiv/Hist Museum der Pfalz

Maßnahme gegen Corona
Historisches Museum der Pfalz in Speyer bleibt vorübergehend geschlossen

Speyer. Als Maßnahme gegen das Coronavirus wird das Historische Museum der Pfalz vom 14. März  an bis auf weiteres geschlossen. Die angekündigten Veranstaltungen entfallen und sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssystem in der Lage ist, die Krise zu bewältigen. Diese Maßnahme erfolgt analog zum Vorgehen in den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz.

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Eindämmung des Coronavirus
Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz schließen ab Montag

Region. Ab Montag, 16. März, bleiben aufgrund der rapiden Ausbreitung des Coronavirus die Schulen und Kindergärten in Rheinland-Pfalz  bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April  für einen regulären Betrieb geschlossen. Eine Notbetreuung wird vor Ort ermöglicht. Die ab Montag geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März  stattfinden. Ausführliche Infos: Schulen landesweit geschlossen - Notbetreuung gewährleistet

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Weitere Fälle von Corona im Landkreis Germersheim bestätigt
Zwei neue Infektionen, beide sind Reiserückkehrer

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es zwei neu bestätigte positive Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus (Stand Freitag, 13 Uhr).Insgesamt sind damit derzeit vier bestätigte Fälle bekannt. Beide Personen wohnen in unterschiedlichen Orten im Süden des Landkreises. Sie und ihre Familien befinden sich bis auf Weiteres in häuslicher Quarantäne. In beiden Fällen handelt sich um Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet. Aufgrund von Symptomen wurden die Betroffenen vom Hausarzt  untersucht...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Kreis Germersheim schließt seine Hallen um Corona-Infektion einzudämmen
Veranstaltungen und Trainings nur noch begrenzt möglich

Germersheim. Die Infektionszahlen mit dem neuartigen Coronavirus in Deutschland haben sich in den letzten Tagen massiv erhöht. Es ist damit zu rechnen, dass sich das Virus in den nächsten Wochenweiter ausbreitet, zumal inzwischen die an den Landkreis Germersheim angrenzende französische Region Grand Est zum Risikogebiet erklärt wurde. Ziel ist es, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern beziehungsweise zu minimieren....

Sport

Statt "Spiele ohne Fans" soll der Betrieb pausieren
"Supporters Karlsruhe" fordern Ligapause

Karlsruhe. Die Gesundheit eines jeden Einzelnen steht über allem anderen. Diese Gesundheit gilt es zu schützen. Entsprechend können die "Supporters Karlsruhe", der Dachverband der Karlsruher Fußballfans mit rund 3.400 Mitgliedern, die Entscheidung des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg und der zuständigen Behörden in Karlsruhe, alle (Sport-) Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern einzuschränken, nachvollziehen. "Kein Verständnis haben wir allerdings für die Entscheidung der...

Sport
Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Heimspiel der Karlsruher gegen SV Darmstadt 98 betroffen
Coronavirus: KSC ohne Zuschauer im Wildpark

Karlsruhe. Das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 muss aufgrund der drohenden Verbreitung des Coronavirus ohne Zuschauer im Wildpark stattfinden. Jegliche Zuschauer können das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 leider nicht im Wildparkstadion verfolgen. „Vom Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe haben wir am heutigen Mittwoch um 15.40 Uhr schriftlich mitgeteilt bekommen, dass das kommende Heimspiel ohne Zuschauer stattfinden muss. Zum Schutz der Gesamtbevölkerung haben...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Zweiter bestätigter Covid-19-Fall im Landkreis Germersheim
Mann aus Rülzheim mit dem Coronavirus infiziert

Rülzheim. Nach dem ersten Fall in Wörth gibt es nun einen zweiten Fall einer Corona-Infektion im Landkreis Germersheim. Ein 66-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Rülzheim wurde nach einem Urlaub in Südtirol positiv auf das neuartige Coronavirus getestet. Er zeigt derzeit keine Symptome und verbleibt mit seiner Frau, deren erster Test negativ ausfiel, vorerst in häuslicher Quarantäne, wie vom Gesundheitsamt angeordnet. Nach Angaben der Kreisverwaltung war das Ehepaar nach dem Urlaub direkt...

Sport
Foto: Alexey Hulsov/Pixabay

Wegen Coronavirus
TSG Jockgrim sagt Jubiläumsveranstaltung ab

Jockgrim. Die TSG Jockgrim sagt ihre Veranstaltung "100 Jahre Fußball", die für den 21. März geplant war,  wegen der raschen Ausbreitung des Coronavirus ab. "Aufgrund der Empfehlungen der Kreisverwaltung und des Gesundheitsamts Germersheim haben wir uns mit Rücksicht auf die Gesundheit unserer Mitglieder und externen Gäste entschieden, sowohl die Jubiläumsfeier in der Turnhall‘ als auch die Gedenkfeier auf dem Friedhof am 21. März zu verschieben", heißt es in einer Stellungnahme des...

Sport
Kein Adlerjubel mehr in diesem Frühjahr. | Foto: P.I.X.

Adler Mannheim können Urlaub machen
DEL beendet Saison wegen Coronavirus vorzeitig

Mannheim. Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) sieht sich nach eigenen Angaben gezwungen, die aktuelle Saison mit sofortiger Wirkung vorzeitig zu beenden. Die anstehenden Playoffs können nicht mehr durchgeführt werden. Grund dafür sind die Verbote diverser Bundesländer, Großveranstaltungen wie Spiele der DEL mit mehr als 1000 Zuschauern stattfinden zu lassen. Die DEL folgt damit auch den offiziellen Empfehlungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Gesundheitsminister Jens Spahn, die nun in...

Sport
Diesmal steht die Buddelei nicht im Fokus | Foto: Archiv jow

Coronavirus - DFL informiert Vereine (Stand: Montag), aber ...
KSC-Spiel findet statt

Karlsruhe. Das DFL-Präsidium hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, den nächsten Spieltag und damit das KSC-Heimspiel gegen Darmstadt 98 wie terminiert zu spielen. Die DFL gibt die Entscheidung, ob Zuschauer am Samstag im Wildpark zugelassen werden, an die Clubs und die örtlichen Behörden weiter. „Wir erwarten jetzt zeitnah eine offizielle Entscheidung des zuständigen Gesundheitsamtes. Stand jetzt haben wir kein Signal von den Behörden bekommen, das kommende Heimspiel gegen Darmstadt 98 ohne...

Ratgeber
Ein toller Strand in Punta Cana - aber viele Strände sind in diesen Tagen leer ...  | Foto: TUI

Fragen rund um Urlaub, Reise, Absage & Storno
Reisen in Zeiten des Coronavirus

Region. Wer sich bereits auf den lang ersehnten neuen James-Bond-Streifen "No Time to Die" gefreut hat, kann die Vorfreude nun bis November ausdehnen. Denn der für April geplante internationale Filmstart wurde aufgrund des Coronavirus verschoben. Viele Cineasten meiden den Kinobesuch aus Angst vor einer Ansteckung. Wer bereits Kinokarten gekauft hat, darf sie umtauschen, zurückgeben oder bis November aufbewahren, denn sie behalten ihre Gültigkeit. So leicht haben es Passagiere mit der Rückgabe...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Rheinland-Pfalz schaltet telefonische Hotline rund um den Coronavirus
Covid-19-Informationen für besorgte Bürger

Speyer. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz erwartet einen weiteren Anstieg der Covid-19-Infektionen, warnt aber vor Panik. Es müsse nicht jeder, der einen fiebrigen Infekt habe, auf das Coronavirus getestet werden - außer er hat sich innerhalb der letzten zwei Wochen in einem der Risikogebiete aufgehalten oder Kontakt zu einem Infizierten gehabt.  Derweil weiß man sich im Diakonissenkrankenhaus Speyer gut vorbereitet. Dort gibt es etwa Isolationsmöglichkeiten, wie Einzelzimmer mit...

Lokales
Foto: Pixabay

Am Samstag, 7. März, in Jockgrim
Demos wegen Coronavirus abgesagt!

+++Update+++ Wie die Kreisverwaltung Germersheim mitteilt,  wurden alle drei angemeldeten Versammlungen in Jockgrim nach dringender Empfehlung der Kreisverwaltung durch die Veranstalter selbst abgesagt. Die Kreisverwaltung hatte die dringende Empfehlung ausgesprochen, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren. Im Gespräch mit Landrat Dr. Fritz Brechtel hätten alle drei Anmelder Verständnis signalisiert und dem Landrat zugesichert, dass sie ihre Veranstaltungen absagen. ...

Lokales
Foto: pixabay

Ab Montag Bürgertelefon zum Coronavirus
Bisher keine Erkrankung im Landkreis Germersheim

Germersheim. Noch sei im Landkreis Germersheim keine Person nachweislich am Coronavirus erkrankt. Das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit,  Stand Freitag, 28. Februar, 12 Uhr. „Auch wenn niemand ausschließen kann, dass auch hier Erkrankungen auftreten, gibt es keinen Grund zur Unruhe. Ich bitte Sie, bleiben Sie bedacht, halten Sie sich an die Hygieneregeln und informieren Sie sich vor allem nur über zuverlässige Quellen“, appelliert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für alle Bürger hat der...

Ratgeber
Foto:  Capri23auto/Pixabay

Coronavirus - Kreis Germersheim informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien
Italien-Rückkehrer sollen ihren Gesundheitszustand selbst beobachten

Germersheim. Das Robert-Koch-Institut informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien: Mit Stand vom 24. Februar meldet Italien einen sprunghaften Anstieg der Fallzahlen von COVID-19 (Corona) aus mehreren Regionen: Neben drei bereits bekannten importierten Fällen in der Region Lazio, die jeweils einen Bezug zu China hatten, kommen aktuell zahlreiche Fälle vor allem in der Lombardei und in Venezien vor. Reisende, die mit einer in Italien an COVID-19 erkrankten Person einen persönlichen Kontakt...

Lokales
Tollitätentreff im Foyer der Germersheimer Stadthalle | Foto: Heike Schwitalla
55 Bilder

Tollitätentreff am „Schmutzigen Donnerstag“ in Germersheim
Hoheiten, Räte, Tanzmariechen und allerlei närrisches Volk

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte gerufen und sie waren alle gekommen: Die aktiven Karnevalsvereine aus dem Landkreis Germersheim ließen es sich nicht nehmen, ihre Abgesandten zum Tollitätentreffen im Foyer der Germersheimer Stadthalle zu schicken, auch wenn es am Schmutzigen Donnerstag noch so manchen anderen Auftritt zu bewältigen gab. Bei "närrischer Musik" und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm hatte jeder Verein die Gelegenheit, sich kurz auf der Bühne vorzustellen. "Ich...

Lokales
Das Quarantäne-Gebäude in der Südpfalz-Kaserne | Foto: Paul Needham

Auch letzte Untersuchungen und Tests ergaben keinen Nachweis des Coronavirus
China-Rückkehrer aus der Quarantäne entlassen

Germersheim. Die Erleichterung ist groß und niemals war die Redensart "Aufatmen" wohl wörtlicher zu nehmen als am Sonntagmorgen in Germersheim: Auch in der letzten Beprobung wurde bei keinem der China-Rückkehrer und Helfer in der Quarantäne-Einrichtung in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim das Coronavirus nachgewiesen. Auch der ärztliche Check hat keine Hinweise auf eine mögliche Infektion mit Corona ergeben. Es besteht kein Verdacht für eine Infektion mit Sars-CoV-2 gemäß...

Lokales
Südpfalz-Kaserne, Germersheim | Foto: Paul Needham

Keiner der Rückkehrer in der Südpfalz-Kaserne mit Corona infiziert
Quarantäne-Ende in Sicht

Germersheim. Die letzten Tage der China-Rückkehrer in der Quarantäne in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim haben begonnen. Allen geht es weiterhin gut. Alle Beteiligten bereiten sich darauf vor, die Rückkehrer am Sonntag beruhigt zur Weiterreise an ihren Zielort zu entlassen. Die Aufhebung der Quarantäne ist für Sonntag vorgesehen. Zuvor findet eine ärztliche Untersuchung in der Kaserne statt. Ergänzt wird diese durch eine weitere Laboruntersuchung aller Rückkehrer sowie der Helfer im...

Lokales
Die Südpfalz-Kaserne in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Gute Nachrichten aus Germersheim
Keine neuen Corona-Erkrankungen in der Quarantäne-Station

Germersheim. Auch bei der bereits dritten Untersuchung wurde erneute bei keinem der in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten 122  Rückkehrern und den 22 Helfern des Deutschen Roten Kreuzes im Quarantänebereich das neue Coronavirus nachgewiesen. Noch am Vorabend wurden alle Untersuchten informiert. Sämtliche Beteiligten zeigten sich erleichtert über das Ergebnis. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, das auch die erneute Untersuchung durchgeführt hat, weist allerdings darauf...

Lokales
Südpfalz-Kaserne, Germersheim | Foto: Paul Needham

Rückkehrer und Helfer werden erneut auf Coronavirus getestet
Ergebnisse am Mittwoch

Germersheim. Es gibt Neuigkeiten aus der Südpfalz-Kaserne. Allen in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten  Rückkehrern geht es gut. Wie bereits angekündigt, erfolgt heute eine erneute Untersuchung aller 122 Rückkehrer, bei der erneute Proben auf das Coronavirus genommen werden. Zusätzlich wurden heute auch die 22  Helfer des Deutschen Roten Kreuzes, die die Rückkehrerinnen und Rückkehrer permanent in der Quarantäne betreuen, untersucht.Wie bei den Proben in der vergangenen Woche,...

Lokales
In einer "mobilen Arztpraxis" des DRK wird der Gesundheitszustand der Rückkehrer täglich überprüft | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Keine neuen Corona-Fälle in der Germersheimer Quarantäne-Station
Alle Tests waren negativ

Germersheim. Ein erstes Aufatmen in der Südpfalz-Kaserne: Bisher wurde kein Coronavirus bei den Rückkehrern in Germersheim nachgewiesen. Das mit Spannung erwartete Ergebnis des Tests aller Rückkehrer liegt nun vor. Und es ist erfreulich. Bei keinem der in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten  Rückkehrern konnte das Coronavirus bisher nachgewiesen werden. Landrat  Dr. Fritz Brechtel und Kommandeur Oberstleutnant Peter Eckert überbrachten die freudige Nachricht an die Gäste und die...

Lokales
Besucht mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Mittwoch die Südpfalz-Kaserne: Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Corona-Quarantäne in Germersheim
Gesundheitsminister Jens Spahn besucht die Südpfalz-Kaserne

Germersheim/Mainz. Zum aktuellen Sachstand der Quarantäne-Situation teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit, dass es den Rückkehrern aus Wuhan, die sich derzeit in der Quarantäne in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim befinden, insgesamt gut gehe.  Heute besucht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Südpfalz Kaserne in Germersheim, um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.