Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Ausgehen & Genießen

Jubiläum des Chores Vox Humana abgesagt
Livestream statt Konzert

Jockgrim. Und erneut schlägt Corona in Form einer Konzertabsage zu: Das Jubiläumskonzert anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Chores Vox Humana findet "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" statt. Es wird am Sonntag, 21. November, anstelle des geplanten Konzerts im Bürgerhaus einen Livestream geben. Unter dem Motto "#wirsingentrotzdem – ein Wohnzimmerkonzert"  lädt der Chor zum Konzertgenuss vom heimischen Sofa aus ein. Der Livestream startet am Sonntag, 21. November,  um 17 Uhr über die...

Ausgehen & Genießen

Statt 27. November erst im April 2022
Chorwerk verschiebt Jubiläumskonzert

Terminverschiebung wegen Corona: Der Konzertabend von Chorwerk Hagenbach findet nicht wie geplant am Samstag, den 27. November statt. Wegen des aktuellen Corona-Geschehens wird das Jubiläumskonzert auf den 30. April 2022 verschoben. Zu groß ist die Sorge um Gäste, Sängerinnen und Sänger sowie mitwirkende Musikerinnen und Musiker. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sie berechtigen zum Besuch der verschobenen Veranstaltung am 30. April 2022 im Kulturzentrum Hagenbach....

Ausgehen & Genießen

Konzert mit der Stiftskantorei Neustadt
Ein deutsches Requiem

Neustadt. Erstmals nach der coronabedingten Pause kann die Stiftskantorei wieder zu einem großen Konzert einladen: Am Ewigkeitssonntag, 21. November, 18 Uhr, führt der Chor unter Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert Johannes Brahms’ berühmtes Werk „Ein deutsches Requiem“ auf. Mit der Kantorei musizieren die Gesangssolisten Gunta Smirnova (Sopran) und Martin Berner (Bariton). Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von dem renommierten Main-Barockorchester aus Frankfurt unter der...

Ausgehen & Genießen

Musik im Gottesdienst und anderswo
Bartimäus geht ein Licht auf

Speyer. An den Sonntagen im November sind alle Chorgruppen der Dommusik jeweils in den Kapitels- oder Pontifikalgottesdiensten zu hören. Am Samstag, 13. November, und Sonntag, 14. November, führen der Nachwuchschor der Domsingknaben sowie der Nachwuchs- und Aufbauchor des Mädchenchores jeweils um 15 Uhr in der Kirche des Priesterseminars das biblische Kurz-Musical „Bartimäus geht ein Licht auf“ aus der Feder von Klaus Wallrath auf. Weitere Lieder zum Zuhören und Mitsingen runden das Singspiel...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre modernes Ensemble Hagenbach
Chorwerk feiert mit Freunden

Zum 25sten Geburtstag schenkt Chorwerk Hagenbach sich selbst, Freunden und Gästen einen abwechslungsreichen Konzertabend: Am Samstag, den 27. November um 19 Uhr geht es los, Einlass ins Kulturzentrum Hagenbach ist um 18 Uhr. Das moderne Vokalensemble hat sich zahlreiche musikalische Gäste eingeladen. Neben dem spannenden Chorprogramm von Rock, Pop und Folk bis zu deutschen Liedern wird Solokünstler Holger Görrißen ein paar Songs von Leonard Cohen und Tom Waits präsentieren; zahlreiche...

Ausgehen & Genießen

Kammerkonzert in St. Georg Kandel
Sakrale Chormusik

Kandel. Chormusik aus Romantik und Moderne mit dem Kammerchor der Musikhochschule Stuttgart gibt es am Samstag, 13. November, ab 19 Uhr in der Kirche St. Georg in Kandel zu hören. Karten für das Konzert gibt es im Gemeindebüro, Kirchengasse 2, und an der Abendkasse. Es gilt die 3G-Regelung, am Konzertabend ist ein aktueller negativer Corona-Test, ein Impf- oder Genesungsnachweis vorzulegen. Chormusik a cappella von F. Mendelssohn-Bartholdy, J. Brahms und M. Reger und die Uraufführung eines...

Ausgehen & Genießen

Chorkonzert im Bürgerhaus Jockgrim - Vox Humana singt wieder
Update - Konzert ist wegen Corona abgesagt

Jockgrim.  Fast zwei Jahre lang hat der Chor Vox Humana aus der Chorgemeinschaft Jockgrim  kein Konzert mehr geben können -  kkeine gemeinsamen Proben, abgesagte Konzerte, Feste durften nicht stattfinden. Davon ließen sich die Sängerinnen und Sänger aber nicht unterkriegen. „Singen verboten? Nicht mit uns!“, sagten sie sich. Das Internet machte es möglich: Bei „Zoom-Proben“ übten sie dienstags mit ihrem Chorleiter Marco Herbert neue Stücke ein (und bekamen nebenbei Einblicke in die Wohnzimmer...

Ausgehen & Genießen

Am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle
LandesJugendChor mit Rossini

Konzert. Am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr präsentiert der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz Rossinis geistliches Spätwerk „Petite Messe solennelle“. Die „Petite Messe solennelle“ von Gioacchino Rossini in ihrer Urfassung für gemischten Chor, Solisten, Klavier und Harmonium ist zweifelsohne einer der Höhepunkte in Rossinis spätem Schaffen. Im privaten Rahmen uraufgeführt ist ihre Besetzung bewusst kammermusikalisch gehalten. Charakterisiert durch stilistische Raffinesse und musikalische...

Lokales
Foto: Text und Bilder: Junge Kantorei St. Martin
8 Bilder

Gospel & Spiritual Konzert der Jungen Kantorei St. Martin
Gänsehaut-Feeling im Kirchenschiff

Am 19. September 2021 lud die Junge Kantorei St. Martin gleich zu zwei Konzerten in die katholische Kirche St. Martin ein. Der Ad-hoc-Chor der Jungen Kantorei „entführte“ die Besucher in den jeweils ausverkauften Konzerten in die faszinierende Welt der afro-amerikanischen Musik mit ihren mitreißenden Rhythmen, mit Swing und Groove, dem Wechsel aus Call and Response, mit Elementen aus Jazz und Blues. Die Sängerinnen und Sänger verstanden es, unter der sicheren und animierenden Führung Ihrer...

Ausgehen & Genießen

Ehemalige Weinkehlchen singen im Haus Mandelblüte
Der Herbst ist gekommen!

Gimmeldingen. Der erwachsen gewordene Kinderchor „Wir waren Weinkehlchen“ (die Generation ca. 1960-1987) des legendären Neustadter Kinderchors Pfälzer Weinkehlchen erfreut am Sonntag, 3. Oktober, 11 Uhr, im Rahmen einer Sonntagsmatinee im Haus Mandelblüte, Kurpfalzstraße 102, mit Herbst- und Weinliedern aus der kindlichen Herbstkantate und der großen Deutschen Weinkantate von Komponist Ernst Kochan und Dichter Leopold Reitz. Reitz war Mitbegründer der Weinbruderschaft der Pfalz, seine Texte...

Ausgehen & Genießen

Ende der chorlosen Zeit in Rheinzabern
mamas&papas mit Powersongs und Balladen

Rheinzabern. Der moderne Chor mamas&papas aus Rheinzabern ist nach langer Corona-Zwangspause wieder aktiv und erarbeitet derzeit unter Chorleiterin Janina Moeller ein ebenso abwechslungsreiches wie anspruchsvolles Programm. Kleine Appetithäppchen daraus werden am Sonntag, 3.Oktober, ab 11 Uhr beim „musikalischen Aperitif“ auf dem Hof der Grundschule Rheinzabern serviert. Zu Gehör kommen sowohl Power-Songs wie „Love Runs Out“ (OneRepublic) und „Sing“ (Mitch Grassi) als auch sanfte Balladen (wie...

Ausgehen & Genießen

Klanggewandt am Beckenrand
ungewöhnliches Event am ungewöhnlichen Ort

„Klanggewandt am Beckenrand“ Mal Lust auf was gänzlich anderes, etwas Neues ? Dann kommen Sie am *30. September 2021* zur „Klanggewandt am Beckenrand“ *19:30 LUcation* – Ehemaliges Hallenbad Nord der GML, Ludwigshafen am Rhein Eingang: Erzberger Straße 12, 67063 Ludwigshafen Was Sie hier erwartet ? Eine offene Zuhörprobe von Spirit of Sound (Spiritualchor Schwegenheim e.V)! Nach Monaten im Lockdown freuen wir uns darauf, nicht nur gemeinsam, sondern in verschiedenen Choraufstellungen die...

Lokales
The show must go on! Auftritt des Männerchores PRACHTKERLE Büchenau beim Hofladen Schäffner in Büchenau. | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
4 Bilder

Männerchor PRACHTKERLE Büchenau meldet sich zurück.
The show must go on! Endlich wieder CHOR-SPASS!

Am Sonntag, 12. September war es endlich wieder soweit: Der Männerchor PRACHTKERLE Büchenau gab nach mehr als 22 Monaten seinen ersten noch lauschig-kleinen, aber freudig gestimmten Open-Air-Chorauftritt. Auf dem Schäffner Hof in Büchenau konnten wir vor herrlicher Kulisse und bei bestem Wetter endlich unseren bereits für das letzte Jahr geplanten Premiere-Auftritt mit unserem neuen  Chorleiter Hannes Kehl endlich nachholen. Das Lampenfieber und eine gewisse Aufregung war bei den Sängern schon...

Lokales

Jahreskonzert Mixtur
Endspurt

Das Konzert von Mixtur steht kurz bevor, und der Endspurt geht in die heiße Phase. Karten für beide Abende sind noch an den bekannten Vorverkaufstellen, dem Fotostudio Malthaner Hauptstraße 91, dem Marktladen Hauptstraße 110 in Bellheim oder an der Abendkasse erhältlich. Anfragen über Facebook sind auch möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass während der Konzerte die Vorgaben der 26. Coronaverordnung eingehalten werden. Um die Abstandsregelung einzuhalten, werden je Konzertabend maximal 150...

Lokales

Jahreskonzert Mixtur Bellheim
Der Countdown läuft

Der Countdown für das Jahreskonzert von Mixtur läuft. Wie im Flug sind die letzten Wochen vergangen, und das Konzert von Mixtur, dem gemischten Chor des Kulturvereins Bellheim, steht schon vor der Tür. Mit Extra - Chorproben und einem Probewochenende hat sich Mixtur auf das Jahreskonzert am 18. und 19.09.2021 in der Festhalle vorbereitet. Mit seiner hochmotivierten Chorleiterin, Janina Moeller, fühlt sich der Chor trotz der sehr kurzen Vorlaufzeit gut auf das bevorstehende Event vorbereitet....

Ausgehen & Genießen

"Red Carpet Day - Die Chorszene lebt!"
Gartenkonzert der Happy Voices im Pfarrgarten Zeiskam

Zeiskam. Unter dem Motto "Red Carpet Day - Die Chorszene lebt!" haben die Rheinland-Pfälzischen Chorverbände in einer landesweiten Aktion ihre Chöre dazu aufgerufen, durch öffentliche Auftritte am 12. September auf sich aufmerksam zu machen und zu zeigen, dass sie trotz der Pandemie immer noch aktiv sind. Der moderne Chor "Happy Voices" des Gesangvereins Frohsinn Zeiskam rollt deshalb an diesem Tag für alle Freunde der Musik und des Chorgesangs den Roten Teppich aus und lädt in den Katholischen...

Ausgehen & Genießen
AUF WIEDERSEHEN - ENDLICH nach mehr als 22 Monaten endlich wieder für Sie SINGEN, denn SINGEN macht SPASS und SINGEN tut GUT!  | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Männerchor PRACHTKERLE Büchenau SINGT beim HOFLADEN SCHÄFFNER in BÜCHENAU
Auf dem richtigen Weg? Büchenauer Hirse-Labyrinth erklingt!

Die zurückliegende Zeit der Pandemie hat uns alle sicher viel Kraft gekostet, Entbehrungen beschert und den Hunger nach Chorkonzerten sehr groß werden lassen. Nun ist es endlich soweit! Nach mehr als 22 Monaten startet am Sonntag, den 12. September 2021 um 15:00 Uhr unser lauschig-kleiner, aber freudig gestimmter Open-Air-Chorauftritt beim Hofladen Schäffner. Nach langer coronabedingter Sing- und Chorauftrittspause freuen sich unser Chorleiter HANNES KEHL und die SÄNGER vom MÄNNERCHOR...

Lokales

MIXTUR JAHRESKONZERT - Oh what a lovely Day- am 18. und 19.09.2021
Mixtur schon fast im Endspurt

Die Vorbereitungen für das Konzert am 18. und 19.09.2021 in der Festhalle in Bellheim laufen derzeit auf Hochtouren. Mixtur freut sich darauf, am Konzertwochenende das Publikum mit einem vielseitigen Programm zu unterhalten. Lassen Sie sich mitreißen, von Liedern aus unterschiedlichsten Genres und aus vielen verschiedenen Ländern. Der Vorverkauf beginnt am 01.09.2021. Karten erhalten Sie im Fotostudio Malthaner in der Hauptstraße 91 in Bellheim, zu den üblichen Öffnungszeiten. Ab 07.09.2021...

Lokales

Landesweiter Aktionstag der Chorkultur
Roter Teppich für Chöre

Red Carpet Day. „Wir rollen der Chormusik den roten Teppich aus“, heißt es am 12. September beim landesweiten Aktionstag der Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband des Pfalz rufen an diesem Tag die Chöre im Land zur Teilnahme am Red Carpet Day auf und auch dazu, diesen Tag mit Spendenaktionen für die Flutgeschädigten in Rheinland-Pfalz zu verbinden. Der „Red Carpet Day“ ist ein landesweiter Aktionstag für die Chorkultur, zu dem der Chorverband...

Lokales
6 Bilder

Kultursommer Bellheim
Erfolgreicher Restart: MIXTUR meldet sich open air zurück

Das erste Konzert von Mixtur, dem gemischten Chor des Kulturvereins Bellheim im Rahmen des Bellheimer Kultursommer unter der Leitung von Janina Moeller war ein voller Erfolg. Auch wenn das Wetter nicht die ganze Zeit mitgespielt hatte, so wurde das Beste aus dem Abend herausgeholt und die regenfreie Zeit voll ausgekostet. Nach einem einstimmenden Begegnungsjodler führte das Programm vom BabaYetu in Suaheli über Ensemblestücke unter anderem in französischer Sprache bis hin zum beschwingten...

Lokales
2 Bilder

Bellheimer Kultursommer - Kulturverein Bellheim
Why we sing - wie wann nix gewesst wär

Es darf wieder gesungen werden!! Strahlende Augen und glückliche Gesichter bei den ersten Chorproben nach der langen Pause aufgrund des Lockdowns. Die Sänger/innen von Mixtur sind sich nach den gemeinsamen Outdoor-Proben auf dem Mühlengelände in Bellheim einig: „Wir freuen uns riesig, bald auch wieder vor Publikum singen zu dürfen“ – Wie wann nix gewesst wär. Mixtur lädt im Rahmen des Bellheimer Kultusommers am 24.07.2021 ab 17:00 Uhr zu einem musikalischen Abend mit buntem Programm im...

Ausgehen & Genießen

Neustadter Vokalensemble konzertiert wieder
Nordlichter vorm Finale

Neustadt. Das Neustadter Vokalensemble hat das letzte Konzert am 2. Februar 2020 gegeben mit Händels „Messiah“. Niemand ahnte damals, dass es für lange Zeit das letzte Chorkonzert in der Stiftskirche sein würde. Umso erfreulicher, dass jetzt endlich wieder Chorkonzerte möglich sind! Es geht los am Sonntag, 11. Juli, um 18 Uhr in der Stiftskirche, sodass alle Fußballfans um 21 Uhr pünktlich zum Finale zu Hause sein können. Mit dem Programm „Northern Lights“, ursprünglich für den Orgelsommer 2020...

Lokales

Viele schaffen mehr
Chorwerk trotzt Corona

Unter diesem Motto beteiligt sich Chorwerk an einem Crowdfunding der VR Bank Südpfalz. Wer das moderne Hagenbacher Chorensemble unterstützen möchte, kann auf der Website der VR Bank unter https://vrbank-suedpfalz.viele-schaffen-mehr.de/chorwerk-trotzt-corona einen Obolus von 10 Euro hinterlassen. Die VR Bank legt dann einen zweiten Zehner obendrauf. Einfach aufs Projekt von Chorwerk und rechts auf „Projekt jetzt unterstützen“ klicken. Selbstverständlich kann man auch mehr als 10 Euro...

Lokales
Klingender Weichnachtsgruß des GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Collage - Marcel Holzer
Video 4 Bilder

ZusammenSINGEN & DigitalVERBUNDEN in Büchenau
Und es weihnachtet doch!

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Hoffnung – Hoffnung auf eine positive Zukunft. Das Jahr 2020 ist ein aufrüttelndes Jahr – es hat uns alle aus der gewohnten und vertrauten Bahn geworfen und jeder musste seinen Alltag neu sortieren und ordnen. In diesem Zusammenhang haben wohl die Gastronomie-, Touristik- und Kulturbranche das größte Nachsehen und die größten Einbußen durch die Pandemie hinnehmen müssen. Aus heutiger Sicht leider mit anhaltender Tendenz. Wir, der Gesangverein Harmonie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 31. August 2025 um 19:00
  • Protestantische Kirche Edigheim
  • Ludwigshafen

Liederabend mit dem philippinischen A-Capella-Chor Imusicapella

IMUSICAPELLA ist ein mit vielen internationalen Preisen ausgezeichneter Kammerchor auf seiner 9. Europatour, unterwegs zu verschiedenen Chorwettbewerben. 2024 gewannen sie den Grand Prix des Schlusswettbewerbs in Lettland (International Baltic Sea Choir Competition). Die 20 vom Singen begeisterten jungen Leute stammen aus einer katholischen Kirchengemeinde in Imus, einem Vorort von Manila, auf den Philippinen. Bereits mehrfach waren sie in den vergangenen Jahren in Frankenthal, Ludwigshafen und...

Konzerte
  • 2. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

IMUSICAPELLA – Philippinischer Chor

IMUSICAPELLA ist ein mit vielen internationalen Preisen ausgezeichneter Kammerchor auf seiner 9. Europatour, unterwegs zu verschiedenen Chorwettbewerben. 2024 gewannen sie den Grand Prix des Schlusswettbewerbs in Lettland (International Baltic Sea Choir Competition). Die 23 vom Singen begeisterten jungen Leute stammen aus einer katholischen Kirchengemeinde in Imus, einem Vorort von Manila, auf den Philippinen. Bereits mehrfach waren sie in den vergangenen Jahren in Frankenthal, Ludwigshafen und...

Konzerte
Foto: Mozartchor Speyer e. V. │ Verein SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e. V.
2 Bilder
  • 27. September 2025 um 19:30
  • Dom zu Speyer
  • Speyer

Leonard Bernstein: CHICHESTER PSALMS │Enjott Schneider: KABBALA - DIE WEGE DES LICHTS

Seit 2021 sind Speyer, Worms und Mainz wegen ihres herausragenden jüdischen Erbes unter dem Titel "SchUM-Stätten" in das Unesco-Welterbe aufgenommen. Grund genug für den Mozartchor Speyer, das Wormser Kammerensemble und das Ensemble Chordial aus Mainz, dieses Erbe durch eine städteübergreifende Konzerteihe mit zwei zeitgenössischen Werken musikalisch erlebbar zu machen. Zum einen kommen Leonard Bernsteins bewegende CHICHESTER PSALMS zur Aufführung – ein Werk, das wie kaum ein anderes Bernsteins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ