Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Lokales

Apostelkirche Ludwigshafen
Weihnachtskonzert am 13. Dezember abgesagt

Ludwigshafen. Seit Anfang Oktober probte der „Corona-Chor“ des Chors für Geistliche Musik Ludwigshafen hoffnungsvoll für das schon seit langem geplante Weihnachtskonzert in der Apostelkirche Ludwigshafen. „Corona-Chor“, was soll das bedeuten? Nach einer Pause ab März durften seit Mitte Juni Chöre wieder proben - unter sorgfältigen Hygienebedingungen wie drei Meter Abstand von Sänger zu Sänger, mindestens alle 30 Minuten Lüften, genaue Dokumentation der Anwesenden. Von über 80 Sängerinnen und...

Ratgeber
Laith Al-Deen: Kein Tag umsonst | Foto: Laith Al-Deen_Kein Tag umsonst_Pressefotos_copyright earMUSIC_credit Chris Gonz (3)
Video 2 Bilder

Wenn es in der Kirche zu kalt ist
Gute Worte für Daheimgebliebene

Kirchheimbolanden. Während viele Künstler Neuveröffentlichungen zurückhalten und auf einen besseren Zeitpunkt warten, hat Laith Al-Deen mitten in der Corona-Pandemie sein neues Album "Kein Tag umsonst" veröffentlicht. Ich finde, es passt genau in diese Zeit und die Lieder geben neue Gedankenanstösse, vermitteln Trost und Hoffnung. Darum "bespreche" ich dieses Album, weil es m. E. genau zu "Pop meets Gott - Lieder zwischen Himmel und Erde" passt.  Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst...

Lokales

SINGEN, das gefährlichste Hobby der Welt!?
Zwei kleine Überraschungskonzerte für etwas mehr Normalität

So schön hätte es werden können: „Bei bestem Herbstwetter überraschten die Sänger und Prachtkerle vom Männerchor Büchenau mit ihrem neuen  Chorleiter Hannes Kehl zuerst die zahlreichen Besucher auf dem Michaelsberg in Untergrombach sowie danach zeitlich versetzt die Gäste des Hofladens der Familie Schäffner in Büchenau mit einem gut gefüllten herbstlichen Blumenstrauß samt vielen bunten, lauten und leisen Tönen. Viele Ausflügler, Besucher, Gäste aber auch extra vorbeigekommene Zuhörer sowie...

Lokales

Junge Kantorei St. Martin kooperiert mit Calmus Ensemble
Musizierfreude trotz Corona

St. Martin. Vor einem Jahr ist bei einem Gespräch in Leipzig die Idee entstanden, am 29. und 30. Oktober 2020 mit allen Chören der „Jungen Kantorei St. Martin“, den Chorklassen der „Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach“ und dem Calmus Ensemble gemeinsam zu singen. Im Fokus der Zusammenarbeit mit der Realschule stand ein musikalischer Workshop für mehr Toleranz und mehr interkulturellem Verständnis, sowie ein Konzert, bei dem die Chorklassen mit Calmus gemeinsam singen. Bei dem...

Lokales

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Ausgehen & Genießen

Chöre in Zeiten von Corona
Es darf wieder gesungen werden

Speyer. Drei Meter Abstand und Durchzug – das sind derzeit die Bedingungen, unter denen gemeinsamer Gesang stattfinden kann. Nachdem Aerosole als wahrscheinlicher Übertragungsweg für Covid-19 ausgemacht wurden, gelten beim Singen besondere Schutzmaßnahmen. Eine Studie, die der Bayerische Rundfunk gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Erlangen und dem LMU Klinikum München zusammen durchgeführt hat, hat gezeigt, dass unter Einhaltung der oben genannten Bedingungen gemeinsames Singen gefahrlos...

Ausgehen & Genießen

Beethoven-Chorkonzert am 3. Oktober geplant
Gesangsbegeisterte gesucht

Beethovenjahr. Das Beethoven-Jubiläumsjahr soll trotz der Corona-Krise nicht vergessen werden. Deshalb planen Doris und Sofie Bender mit ihren Chören und für alle Musikfreunde ein besonderes Beethoven-Konzert. Zwar haftet dem weltberühmten Komponisten und Schöpfer unvergleichlicher Instrumentalwerke das Vorurteil an, nicht für Singstimmen schreiben zu können, doch eigens dafür hat Doris Bender sich von Jan Schumachers „Chorbuch Beethoven“ anregen lassen, ein Chorkonzert zusammenzustellen und...

Lokales

Männerstimmen unterstützen Frauenchor bei Konzert in Bad Dürkheim
Clara Voce in St. Ludwig

 Bad Dürkheim. Das für seinen strahlenden und homogenen Klang bekannte rheinhessische Frauenstimmenensemble „Clara Voce“ gastiert – verstärkt durch begabte Männerstimmen – mit dem klangintensiven und eindrucksvollen Requiem von Maurice Duruflé (1902-1986) am Sonntag, 29. März um 17 Uhr in der katholischen St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim. Mit symphonischer Orgelmusik und zeitgenössischen virtuosen Chorwerken für Frauenchor wird ein programmatischer Horizont der Auferstehungshoffnung gespannt....

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

250 Jahre Beethoven
Ludwig van Beethoven: Missa solemnis op. 123

Konzert: 10. Juli 2020 20:00 Fruchthalle, Kaiserslautern Juhyeon Jo - Sopran, Johanna Brault - Alt, Myunging Lee - Tenor, Youn Jin Ko - Bass Klassischer Chor der TU Kaiserslautern UniChor und UniOrchester Mainz Leitung: Berthold Kliewer In Zeiten der Aufklärung, der Umbrüche und der Restauration. Ein Suchender, ein Zweifler, ein Neues Denkender und Schaffender, moderner Mensch und Künstler. Einer, der für die Menschheit komponiert. Der Inhalt der Heiligen Messe wird ihm zur ganz großen...

Lokales

Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen lädt ein zur Fastenzeit
Abendlob mit den Singing Six

Ludwigshafen. In der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen wird seit dem vergangenen Jahr von Zeit zu Zeit ein musikalisches Abendlob angeboten. Das Ensemble Singing Six gestaltet in dieser Reihe am Sonntag, 8. März, um 17 Uhr ein Abendlob zur Fastenzeit. Zu Gehör kommen Motetten und internationale Chormusik für Männerstimmen, unter anderem von Gjeilo, Gallus, Pearce sowie Psalmen und Kirchenlieder, welche im Wechsel von Chor und Gemeinde gesungen werden. An der Klais-Orgel begleitet Hans Jochen Kaube....

Ausgehen & Genießen

Deutsch-französisches Freundschaftskonzert in Speyer
Chante la vie

Speyer. Am Samstag, 14. März, 19.30 Uhr, findet in der katholischen Kirche St. Bernhard in Speyer das deutsch-französische Freundschaftskonzert mit den Chören Les Chansonettes aus Speyer, Madeleine en Chœur aus der Partnerstadt Chartres und Chorissimo aus Dudenhofen statt. Als Schirmherrinnen unterstützen die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, und die Französische Generalkonsulin aus Frankfurt, Pascale Trimbach, dieses ungewöhnliche Zusammentreffen der drei Chöre. Der Titel...

Ausgehen & Genießen

"Rock meets Pop"-Konzert
"Rock meets Pop"-Konzert Jockgrim

Am 07.03.2020 um 19 Uhr findet in der Ludowici Kapelle in Jockgrim ein gemeinsames Konzert von „Rock the Choir e.V.“ aus Rheinzabern und „Voice of Happiness e.V." aus Erlenbach statt. Nach dem großen Erfolg des ersten gemeinsamen Auftritts im Oktober 2019 in Erlenbach steht nun ein weiteres Event in Jockgrim an. „Rock the Choir“ besteht aus einer 5-köpfigen Band, 20 Sängern/innen und der musikalischen Leiterin Daniela Mannherz. Mit Rocksongs der 80er-Jahre (u.a. von Queen, Bon Jovi, Meat Loaf...

Ausgehen & Genießen

Kirrlacher Popchor Polyphonics singt in der Glashalle
Außergewöhnliche Atmosphäre

Waghäusel-Kirrlach. In Waghäusel wächst die Vorfreude auf ein ganz besonderes Chorkonzert. Deshalb beginnt bereits am Montag, 2. März, im Kirrlacher Kaufhaus Eberenz sowie beim Eierlädl in der Wiesentaler Ortsmitte der Kartenvorverkauf. Die begehrten Tickets können dort für das Konzert „Glasklar“ der Polyphonics erworben werden. Außergewöhnlich ist dabei auch der Veranstaltungsort. Der gemischte Popchor des Gesangvereins Frohsinn Kirrlach wird sich am Samstag, 28. März, 20 Uhr, in der...

Lokales

Chöre der Gemeinde Hildegard Römerberg-Dudenhofen musizieren gemeinsam
Grenzenlose Gemeinschaft

Dudenhofen. Nach über sechs Monaten Vorbereitung kamen die Chöre der Kirchengemeinde Heilige Hildegard Römerberg-Dudenhofen am zweiten Februar-Sonntag als Projektchor zusammen und erlebten mit den Besuchern und dem Pfarrteam tiefe ergreifende Zusammengehörigkeit. Der Festgottesdienst vereinte die Musiker, die 30 Messdiener und über 500 Besucher aus den sechs Pfarrgemeinden Hanhofen, Berghausen, Harthausen, Heiligenstein, Mechtersheim und Dudenhofen. 80 Sänger aus den Kirchenchören von...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Orgelkonzert zur Fastenzeit Am Sonntag, 1. März, 18 Uhr, findet in der St.-Konrad-Kirche, Im Wirbel 58, ein Orgelkonzert unter dem Titel: „Durchkreuztes Leben“ statt. Claudia Seitz (Fischer & Krämer Orgel), Beate Hofmann (Oboe). Zu hören sind Werke von Nicolaus Bruhns, Felix Mendelssohn, Ennio Morricone, Benjamin Britten, Hans-André Stamm sowie von Antonio Vivaldi.  „Musical Impressions“Der Chorleiter des Antoniuschors, Patrick Schilling lädt für Sonntag, 15. März, 17 Uhr, erneut ein. Nach...

Ausgehen & Genießen

Konzert für guten Zweck
Saxophon, Klarinette, Klavier, Chor u.v.m. in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Heinrich Schnelloh, Musiklehrer in Bad-Bergzabern organisiert gemeinsam mit Freunden und Musikschüler*innen ein Benefizkonzert am Samstag, 21. März ab 17 Uhr im Heiner-Geißler-Saals der Christlichen Sozialstation in Bad Bergzabern. Der Eintritt ist frei, der gespendete Erlös geht an das Projekt „Hilfe für die Deutsche Minderheit e.V. Bartoszyce (ehemals Bartenstein) in Masuren“. Der Projektverantwortliche, Pfarrer Norbert Unkrich freut sich über dieses neue Format des Helfens...

Ausgehen & Genießen

Chor „TonArt“ in der Christuskirche
Nordische Klänge

Soiree. Am Sonntag, 8. März um 17 Uhr ist der Chor „TonArt“ aus Münchweiler an der Alsenz zu Gast in der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11). Der Chor präsentiert eine Soiree mit Liedern, die dem nordeuropäischen bzw. skandinavischen Raum zugeordnet werden können. Entweder ist das Lied selbst oder es sind Komponist bzw. Arrangeur, Texter und/oder Originalinterpret von dort. Ein Programm von ernster bis heiterer Stimmung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!. Der Kirchenbauverein...

Ausgehen & Genießen

Konzert der Don Kosaken in der Landauer Marienkirche
Die musikalische Seele Russlands

Landau. Am Freitag, 7. Februar,  um 19 Uhr findet die festliche Konzertgala des Don Kosaken Chores Serge Jaroff® unter der Leitung von Wanja Hlibka in der Marienkirche Landau statt.Der Chor bietet einen Abend mit festlichen Gesängen der russischen–orthodoxen Kirche aber auch die Volksweisen und zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten. Karten zu 19 Euro gibt es beim Katholischen Pfarramt St. Maria, Marienring 4, in  Landau,  06341 96898-150, bei  FISH'N'JAM e.K., Industriestraße 2, in...

Ausgehen & Genießen
Spirit of Sound | Foto: ps
4 Bilder

Freude am Gesang im Bürgerhaus Schwegenheim
Spirit of Sound

Schwegenheim. Das Jubiläumsjahr mit den unterschiedlichsten Konzerten liegt hinter Spirit of Sound, dem Spiritualchor Schwegenheim, an ausruhen ist jedoch nicht zu denken. Das Konzert zu Jahresbeginn in der Heimatgemeinde steht an. Nach der guten Resonanz, hat sich der Chor dazu entschieden, erneut ein Doppelkonzert zu geben. Am Samstag 1. und Sonntag, 2. Februar, jeweils 19 Uhr, wird er im Bürgerhaus in Schwegenheim zu hören sein. Der Chor steht bereit mit einer Setlist, die vor allem eines...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Chorkonzert desDeltaklang EnsemblesDer Kammerchor Deltaklang tritt mit seinem Programm „Ave Maris Stella“ am Samstag, 18. Januar, 19 Uhr, in der Schlosskirche auf. Zu hören sind unter anderem Werke von James Macmillan, Maurice Duruflé, Palestrina und Bruckner. Das im Jahr 2016 gegründete Delta Klang Ensemble besteht aus erfahrenen Sängern, die die Herausforderung einer kleinen Besetzung schätzen und neues Repertoire und Klänge entdecken wollen. Thilo Ratai ergänzt das vielfältige Programm...

Ausgehen & Genießen

Adventsprogramm im Schloss Bruchsal
Weihnachtliches Finale

Bruchsal. Mit dem vierten Advent klingen die Chorauftritte in Schloss Bruchsal für dieses Jahr aus: Am Samstag, 21. Dezember, 16 Uhr, tritt das private Gesangsensemble um Ute Liepold auf und am Sonntag, 22. Dezember, 13 Uhr, ist der Kirchenchor Wiesental zu hören, um 16 Uhr verwandeln die Happy Voices die barocke Intrada. Wie immer gibt es Führungen und außerdem steht am Abend des 21. Dezember noch ein besonderes Weihnachtskonzert auf dem Programm: „Der grüne Diamant“. Unter anderem sind...

Lokales

1000 Euro ersungen für Kindertagesstätte Edesheim
Benefizkonzert von Voice Art Edesheim - ein voller Erfolg

Abschluss des Jubiläumsjahres des Lese- und Gesangvereins Edesheim bildete das Benefizkonzert von Voice Art Edesheim, unter der Leitung von Friedrich Kuschka. Isabelle Schreiner begrüßte die Gäste in der voll besetzten Kirche St. Peter und Paul in Edesheim. In diesem Jahr ging der Spendenerlös an die Kindertagesstätte St. Peter und Paul Edesheim. Im Anschluss eröffnete Voice Art das Konzert musikalisch mit dem ausdrucksstarken Lied „Hodie“, gefolgt von den ruhigeren Liedern „Es ist kein Raum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 31. August 2025 um 19:00
  • Protestantische Kirche Edigheim
  • Ludwigshafen

Liederabend mit dem philippinischen A-Capella-Chor Imusicapella

IMUSICAPELLA ist ein mit vielen internationalen Preisen ausgezeichneter Kammerchor auf seiner 9. Europatour, unterwegs zu verschiedenen Chorwettbewerben. 2024 gewannen sie den Grand Prix des Schlusswettbewerbs in Lettland (International Baltic Sea Choir Competition). Die 20 vom Singen begeisterten jungen Leute stammen aus einer katholischen Kirchengemeinde in Imus, einem Vorort von Manila, auf den Philippinen. Bereits mehrfach waren sie in den vergangenen Jahren in Frankenthal, Ludwigshafen und...

Konzerte
  • 2. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

IMUSICAPELLA – Philippinischer Chor

IMUSICAPELLA ist ein mit vielen internationalen Preisen ausgezeichneter Kammerchor auf seiner 9. Europatour, unterwegs zu verschiedenen Chorwettbewerben. 2024 gewannen sie den Grand Prix des Schlusswettbewerbs in Lettland (International Baltic Sea Choir Competition). Die 23 vom Singen begeisterten jungen Leute stammen aus einer katholischen Kirchengemeinde in Imus, einem Vorort von Manila, auf den Philippinen. Bereits mehrfach waren sie in den vergangenen Jahren in Frankenthal, Ludwigshafen und...

Konzerte
Foto: Mozartchor Speyer e. V. │ Verein SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e. V.
2 Bilder
  • 27. September 2025 um 19:30
  • Dom zu Speyer
  • Speyer

Leonard Bernstein: CHICHESTER PSALMS │Enjott Schneider: KABBALA - DIE WEGE DES LICHTS

Seit 2021 sind Speyer, Worms und Mainz wegen ihres herausragenden jüdischen Erbes unter dem Titel "SchUM-Stätten" in das Unesco-Welterbe aufgenommen. Grund genug für den Mozartchor Speyer, das Wormser Kammerensemble und das Ensemble Chordial aus Mainz, dieses Erbe durch eine städteübergreifende Konzerteihe mit zwei zeitgenössischen Werken musikalisch erlebbar zu machen. Zum einen kommen Leonard Bernsteins bewegende CHICHESTER PSALMS zur Aufführung – ein Werk, das wie kaum ein anderes Bernsteins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ