Chormusical "Bethlehem" Mannheim
1750 Stimmen, Sterne + Mr Snuggles

Wir Sänger/innen des Chors (Sopran, Tenor, Alt und Bass)  jubeln zum Abschluss und winken der Bühne und dem Publikum zu. | Foto: Maiken Liefeith
7Bilder
  • Wir Sänger/innen des Chors (Sopran, Tenor, Alt und Bass) jubeln zum Abschluss und winken der Bühne und dem Publikum zu.
  • Foto: Maiken Liefeith
  • hochgeladen von Maiken Liefeith
Bethlehem - ein Chormusial - Plakatankündigung für das Chormusical in Mannheim, gestern am 29.12.2024 | Foto: Maiken Liefeith
  • Bethlehem - ein Chormusial - Plakatankündigung für das Chormusical in Mannheim, gestern am 29.12.2024
  • Foto: Maiken Liefeith
  • hochgeladen von Maiken Liefeith

Bethlehem...an diesem Ort fing damals alles an....das war mit der Beginn eines wunderschönen mitreißenden Musicals, an welchem ich als Sängerin (Sopran) teilnehmen durfte.
Aus unseren Tagen ("Man muss zum Ort durch eine Mauer gehen") entführten uns die Komponisten  Michael Kunze und Dietmar Falk zum Ursprung der Christenheit, Bethlehem und der Geburt Jesu Christi.

Fast 1.750 Sänger/ innen waren wir im Chor, gefolgt im Herbst dem Aufruf der Creativen Kirche sich doch zu bewerben zum Mitsingen, hatten geprobt seit Monaten, darauf hin gefiebert und uns gefreut auf unseren großen Tag.
Nun war er da und wir bereit, alle Mühen vergessen.
Ich war vorher lange krank gewesen und hatte Sachen dabei, die ich wirklich nicht zum Singen gebraucht hätte, wie Eichhörnchenfutter...und Mr. Snuggles.
Den kleinen Gnom hatte ich als Glücksbringer mitgenommen und er wurde von einer jungen Chorsängerin auf Mr. Snuggles getauft.
Unser Chor gab von sich aus alles, die Dirigenten waren sehr bemüht mit ihren Handzeichen, damit sie zu uns durchdrangen. Wir hatten ja auch fleißig geübt.
Es war für uns Sänger/ innen alles sehr gut organisiert.
Um das zu realisieren und anzukommen, musste  ich dann erstmal sitzen, um meinen Stress zurück zu lassen.
Mir fiel es als Chorsängerin aber sehr schwer, die Partitur zu halten, um alles richtig zu singen, ein Licht raus zu holen, dann zu halten, und so wieder weg zu legen, das ich es wiederfinde. Auf den Dirigenten hinzuschauen, vergaß ich dadurch öfter. Wie unser Dirigent ein Licht hochhielt, dachte ich wirklich erst, da wäre eine Sicherung durchgebrannt und das wäre ein Hinweis darauf.
Das Lied "Hell ist die Nacht..." sang das Publikum dann mit, nach einem kurzen einstudieren  in der Pause durch einen der Dirigenten.

Lichtermeer in der SAP Arena | Foto: Maiken Liefeith
  • Lichtermeer in der SAP Arena
  • Foto: Maiken Liefeith
  • hochgeladen von Maiken Liefeith

Es gab dann viele Sterne am Himmel durch unsere Handys, Taschenlampen, usw., berauschende Effekte, eine Verkündungsengelin, einen absolut fiesen und offen machtgierigen und grausamen Herodes, eine ebenso brutale, aber undurchsichtige Beraterin und einen Königsmord durch eben sie zum Schutz der Kinder.
Im Gegensatz zur Bibel blieb dann der Mord an den Kindern von Bethlehem aus.
Das Musical ging weiter mit:" Das Leben gewinnt mit jedem Kind. Jedes Kind zeigt uns, das Gott uns liebt. Die Zukunft beginnt mit jedem Kind, weil jedes Kind uns Hoffnung gibt."
um im Finale wieder die  Frage aufzuwerfen:" Wenn Gott ein Mensch ist, wie wird er sein?"
"Gott in der Höhe Ehre und Frieden auf der Erde", den "Anbruch einer neuen Zeit, in der nichts so sei wie früher" - so endete das Musical im Finale und mit einem "Hallelujah,  Gloria". 
Mit einem Zusatzmedley und folgendem Jubel für unsere Solisten, die Dirigenten und Chorleiter und uns als Chor schlossen wir unser Bündel, bzw. die Veranstaltung.

Unsere Solisten bedanken sich beim Chor. | Foto: Maiken Liefeith
  • Unsere Solisten bedanken sich beim Chor.
  • Foto: Maiken Liefeith
  • hochgeladen von Maiken Liefeith

Am Ende wurde auch bekanntgegeben, wieviel der Erlös der zauberhaften Christbaumkugeln eingebracht hatte: mehr als 12tausend Euro für "Brot für die Welt".
Mein Wunsch ist, das ein Teil des Geldes, was wir als Sänger/ innen als Teilnahmegebühr zahlten, auch an "Brot für die Welt" geht.

Chor und Publikum applaudieren und jubeln am Abschluss. | Foto: Maiken Liefeith
  • Chor und Publikum applaudieren und jubeln am Abschluss.
  • Foto: Maiken Liefeith
  • hochgeladen von Maiken Liefeith

Für ein gutes "Miteinander" Jahr 2025!

Danke von allen, die teilnehmen konnten, an die, die dieses alles möglich machten und an das tolle Publikum.
Danke an meine Mitsänger/ innen, die Ordner von der creativen Kirche und das Ehepaar, welches mich mit dem Auto mit heimnahm.

Darf ich vorstellen: Mr. Snuggles
Er wurde vor der Aufführung schnellgetauft und nahm dann als Sopran mit teil an der Aufführung.
Da der Kleine so gerne mitsingen wollte und den Text nicht so gut konnte, sei uns verziehen, wenn wir im Sopran manchmal falsch sangen. Das war dann er. Ganz sicher. | Foto: Maiken Liefeith
  • Darf ich vorstellen: Mr. Snuggles
    Er wurde vor der Aufführung schnellgetauft und nahm dann als Sopran mit teil an der Aufführung.
    Da der Kleine so gerne mitsingen wollte und den Text nicht so gut konnte, sei uns verziehen, wenn wir im Sopran manchmal falsch sangen. Das war dann er. Ganz sicher.
  • Foto: Maiken Liefeith
  • hochgeladen von Maiken Liefeith

Danke von Mr. Snuggles und mir.
Möge er uns allen Frieden und Glück bringen für das neue Jahr 2025.

PS: Es gibt einen traurigen Nachtrag von meiner Seite.  In Folge der katastrophalen Ereignisse in Gaza kristallisiert sich für mein empfinden da eine Herodesfigur heraus: Benjamin Netanyahu.
unausgesetzt denke ich über diese Figur nach, denke nach, warum die Regisseure gerade ein solches Gewicht auf diese Figur legten, warum es Paralellen über den Mord an unschuldigen Kindern gibt.
Und was uns die Figur einer Mamba und ihres Nachtweins sagen soll, die in der Bibel nirgends auftauchen.

Ich denke, auch wenn wir nun nicht versuchen, Netanyahu zu meucheln, sollte doch das Verhindern der Erstürmung und Zerstörung von ganz Gaza und dem Mord an weiteren unzähligen Kindern Priorität in der Welt haben.
Die Menschen in Gaza, Westbank, Israel brauchen Frieden, keine weiteren Eroberungen.
Helfen wir alle endlich denen, die Frieden suchen - für unsere Kinder - alle Kinder.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Maiken Liefeith aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ