Biodiversität

Beiträge zum Thema Biodiversität

Lokales
Naturnahe Gärten bieten nicht nur heimischen Wildpflanzen Lebensraum, sie locken auch Insekten und Vögel an | Foto: Roland Günter/gratis

Speyer unterstützt die Kampagne "Tausende Gärten - Tausende Arten"

Speyer. Wiesen-Salbei, Wilde Malve und andere Wildpflanzen statt Kies und Schotter: Speyer möchte ein Zeichen für die biologische Vielfalt setzen und unterstützt die bundesweite Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“. Mit heimischen Wildpflanzen sollen im Projekt naturnahe Gärten, Balkone und Biotope vor dem Fenster entstehen und die biologische Vielfalt gefördert werden. „Die Bürgerinnen und Bürger können im eigenen Garten oder vor dem Fenster selbst aktiv für den Insektenschutz werden...

Lokales
Insekten bestäuben zirka 80 Prozent der Kulturpflanzen | Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com

"Naturnahe Gärten"
Verein ArtenErben lädt zum Vortrag in Fußgönheim

Fußgönheim. Der Verein ArtenErben e.V. lädt zum rund zweistündigen Vortrag „Naturnahe Gärten – Ihr Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zum Klimaschutz“ von Diplom Biologin Christiane Brell - Büro für innovative Umweltplanung, Dudenhofen, am Donnerstag, 14. März, um 18.30 Uhr ins Bürgerhaus Fußgönheim, Hauptstraße 62 ein. Fehlende Insekten bedeutet fehlende Bestäubung von PflanzenKlimakrise und Biodiversitätskrise gefährden unser aller Wohl. Vielfach fühlt man sich machtlos und ohnmächtig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.