Bienenvolk

Beiträge zum Thema Bienenvolk

Lokales

Naturnaher Imkerkurs
Imkern lernen in Karlsruhe

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 17. März 2023 einen Imkerkurs in Karlsruhe-Bulach an. In Praxiselementen und Webinaren lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert. Das Halten eigener Bienen ist in Mode – immer mehr Menschen entscheiden sich für die Imkerei als nachhaltiges Hobby. Dabei steht für viele angehende Imker*innen nicht der maximale Honigertrag im...

Lokales
Bienen lieben blühende Blumen  | Foto: Claudia Bardon
2 Bilder

Steingärten, Blumengärten, Felder und mehr – Wie ist die aktuelle Lage in der Region?
„Für Bienen ist es schon zehn nach zwölf“

Von Claudia Bardon / Region. Es boomt in Sachen Insektenhotels mit dem Slogan „Rettet die Bienen“. Doch was genau ist für die Insekten hilfreich und was gefährlich? Wie kann man selbst die Natur nachhaltig unterstützen? Die aktuelle Lage in der Donnersbergregion, für Privatpersonen, Imker und die, die es noch werden wollen, erklärt der erste Vorsitzende des Imkervereins Donnersberg, Michael März. Besondere Blühzeiten - Gesundheitszeugnis der Bienen erforderlich Für viele neue Imker ist heute...

Ausgehen & Genießen
 Ein Werk von Anne-Bärbel Ottenschläger. | Foto: ps

Vernissage mit vier Künstlerinnen am 3. Juni in der Artgalerie am Schloss
Ausstellung „Hymenopter - wehrhaft zarte Flügelwesen“

Bad Bergzabern. Ab dem 3. Juni zeigt die Artgalerie am Schloss in Bad Bergzabern die Ausstellung „Hymenoptera – wehrhaft zarte Flügelwesen“. So nennen die vier Künstlerinnen Rita Gabler, Heide Leciejeweski, Ingrid Ott und Anne-Bärbel Ottenschläger diese Ausstellung. Sie alle haben das Leben der biologischen Ordnung der „Hautflügler“ (Hymenoptera) studiert, zu denen die Bienen, Wespen und andere gehören. Die Künstlerinnen sind so fasziniert von den Formen, welche die Natur hier hervorgebracht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.