Baden

Beiträge zum Thema Baden

Ausgehen & Genießen
Viel Glück bei der Verlosung des Tages! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Lokal einkaufen

Adventskalender. Lokal einkaufen macht Spaß: durch die schönen Fußgängerzonen bummeln, die die Pfalz und Baden zu bieten haben, Schaufenster anschauen und Geschäfte durchstöbern. Auch ein Ausflug auf einen der vielen Weihnachtsmärkte der Region kann sich lohnen. Damit Sie immer eine passende Tasche dabei haben, um alle erworbenen Schätze zu verstauen, verlosen wir zwei große Wochenblatt-Reporter Einkaufstaschen mit Schulterhenkel. So bieten sie viel Platz, sind aber auch gemütlich zu tragen....

Ausgehen & Genießen
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 7
Eine süße Überraschung

Adventskalender. Wenn die Tage frostig-kalt werden, gibt es nichts schöneres als ein helles, warmes Zuhause und eine warme Tasse Tee. Obwohl der Advents früher eine Zeit des strengen Fastens war, gehören für viele Menschen kleine Leckereien zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Deshalb verlosen wir in unserem siebten Türchen unseres Online-Adventskalenders zwei Nachtaschen mit süßen Überraschungen. Teilnehmen kann man an der Verlosung nur heute direkt in diesem Beitrag. Da die Taschen per Post...

Lokales
„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Sport
Foto: wow.pics.ka
3 Bilder

Verlorenes Derby für den KSC
Warum wurden KSC-Fans anders behandelt in Stuttgart?

Karlsruhe. Auswärts, in der Landeshauptstadt, beim VfB ... da muss man jedem KSC-Fan nichts mehr sagen, es ist Derby, das Derby! Volle Bude am Neckar, der KSC heute ganz in schwarzer Spielkleidung - aber das Spiel ist hier nicht Thema, sondern das Vorgehen der Polizei in Stuttgart. Vorgehen der Polizei ist nicht verhältnismäßig Die Polizei gibt bekannt, dass sie am Vortrag im Gäste-Block Rauchpulver gefunden habe. Warum man aber bei dieser Behandlung im Verlauf des Tages in Stuttgart die...

Sport
Foto: Archiv/wow.pics.ka
9 Bilder

Besucher aus Karlsruhe werden quasi schon vorab in "Sippenhaft" genommen
Etliche Vorgaben für das Spiel des KSC in Stuttgart

Karlsruhe. Dass man sich als KSC-Fan in der Landeshauptstadt immer etwas unwohl fühlt, ist wohl kein neuer Gedanke, doch was der Verein mit dem Brustring sich jetzt ausgedacht hat vor dem kommenden Derby, ist gelinde gesagt, unterste Schublade - kommt durchaus einer kollektiven Ausgrenzung der Badener gleich! Am Sonntag, 24. November, steht ab 13.30 Uhr das Derby zwischen dem heimischen Verein und dem Karlsruher SC im ausverkauften Stadion am Wasen auf dem Spielplan. Ein Spiel mit Brisanz, das...

Lokales
Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Lokales

Juniorbotschafter fuhren per Rad von Basel über Straßburg nach Karlsruhe
Wie nah sind sich Elsässer und Badener?

Region. Das deutsch-französische Verhältnis hautnah erspüren – das haben sich zehn junge Deutsche und Franzosen auf die Fahnen geschrieben. Allesamt sind sie Juniorbotschafter des „Deutsch-französischen Jugendwerks“ (DFJW) und machten sich unlängst auf eine Radtour von Basel nach Karlsruhe. Elsass und Baden im Blick Immer wieder querten sie den Rhein, machten mal auf Marktplätzen von elsässischen, mal von badischen Dörfern Station und suchten das Gespräch vor Ort. „Unsere Intention war,...

Lokales
Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Lokales

Wasseruntersuchungen am Epple- und Fermasee in Rheinstetten
„Ausgezeichnete Badegewässerqualität“

Rheinstetten. In den Sommermonaten kontrolliert das Gesundheitsamt in der Regel monatlich die Wasserqualität der Baggerseen. Die Wasserproben werden auf bakteriologische und auf chemische Verunreinigungen sowie Nährstoffgehalt untersucht. Vor Ort überprüfen die Kontrolleure den pH-Wert des Wassers, den Sauerstoffgehalt, die Wassertemperatur und die Sichttiefe. Die letzte Untersuchung erfolgte am 29. Juli, so das Sozial- und Ordnungsamt der Stadt Rheinstetten. Ergebnis: Epplesee (Escherichia...

Lokales
In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Ratgeber

Baden in fließenden Gewässern ist nicht ungefährlich
Das gilt es beim Schwimmen im Rhein zu beachten

Region. Was macht das Baden in Flüssen eigentlich so gefährlich? In erster Linie sind das unberechenbare Strömungsverhältnisse. Auch ein scheinbar friedlicher Fluss hat in der Regel eine hohe Strömungsgeschwindigkeit. Und gegen die kommt auch ein geübter Schwimmer nicht an. Diese Strömungsgeschwindigkeit ist im Bereich von Brücken und anderen Wasserbauwerken noch einmal verstärkt. An Brückenpfeilern wie auch an Wehranlagen sowie Hafenein- und -ausfahrten entstehen gefährliche Wirbel, Strudel...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Nachrichten werden über die unterschiedlichsten Medien gelesen. Deshalb haben wir neben unseren gedruckten Ausgaben auch das Portal www.wochenblatt-reporter.de, das sich in der Ansicht jedem Endgerät anpasst, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.  | Foto: Lightfield Studios/stock.adobe.com
3 Bilder

Lokale Inhalte und lokale Werbung: seit 1972 das Erfolgskonzept der SÜWE
Lokale Nachrichten in der Pfalz und Nordbaden: Wochenblätter, Trifels Kurier, Stadtanzeiger und Amtsblätter

Ludwigshafen. Die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co.KG ist seit 1972 Herausgeberin von Anzeigenblättern, Amtsblättern und Stadtmagazinen. Die gedruckten Titel „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ erscheinen zur Wochenmitte in der Pfalz und Nordbaden. Die 27 lokalen Ausgaben erreichen eine wöchentliche Printauflage von knapp 1,1 Millionen Exemplaren. Wir ticken digital Seit 2018 ist das Mitmachportal der SÜWE, www.wochenblatt-reporter.de, online und bereits...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung am Samstag, 13. Juli - im Rahmen des Museumsfests am 13. & 14.7.
„Archäologie in Baden – Expothek¹“ im Landesmuseum Karlsruhe

Karlsruhe. Die neue Sammlungsausstellung „Archäologie in Baden“ ist Pilotprojekt für das neue Museumskonzept des Badischen Landesmuseums: Besucher werden zu Nutzern. Ab 13. Juli wird es erstmalig möglich sein, sich von einem sogenannten "Explainer" Jahrtausende alte Objekte auf Wunsch vorlegen zu lassen! Digitale Tools, darunter Expo-Phones, Medientische, VR-Stationen sowie ein 3D-Objektscanner setzen neue Maßstäbe musealer Vermittlung und machen die Archäologie in Baden erlebbar. Eröffnet wird...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 07.07.2019 beim Ettlinger Musikfestival
Gospelchor Forst ist wieder on Tour!

Beim Ettlinger Musikfestival ist dieses Jahr die PAMINA-Region zu Gast. Der Name PAMINA setzt sich zusammen aus Palatinat (Pfalz), Mittlerer Oberrhein und Nord Alsace (Nordelsass). Freuen Sie sich auf über 70 Chöre und Orchester aus dieser Region, von Harthausen in der Pfalz über Illkirch-Graffenstaden im Elsass bis Ottenau im Schwarzwald und nicht zuletzt Forst in Baden, die ihre Musik in diesem einzigartigen Musikfestival präsentieren. Kommen und erleben Sie von 10:30 bis 20:00 Uhr an über 10...

Blaulicht

Neun Kilometer Stau auf der Autobahn
Auffahrunfall auf der A5 bei Karlsdorf

Karlsdorf-Neuthard. Leicht verletzt wurde der 30-jährige Fahrer eines Klein-Lkw bei einem Auffahrunfall am Dienstagmorgen auf der A5. Ein Sattelzug musste kurz nach 7 Uhr auf Höhe Karlsdorf abbremsen. Der hinterher fahrende 30-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr trotz Ausweichversuch auf. Er zog sich leichtere Verletzungen zu und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Sein Klein-Lkw musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 18.000 Euro geschätzt. Es bildete sich ein...

Ausgehen & Genießen
Pop-Up-Event im Weinberg  | Foto: TMBW/Richter
2 Bilder

Neue Veranstaltungsreihe in BaWü lädt zu Jungwinzern in die Reben
Pop-up-Events im Ländle-Weinberg

Ländle. Bis Mitte Juli laden die Jungwinzer-Vereinigungen aus Baden und Württemberg zu improvisierten Weinevents in die Weinberge des Landes ein. Bei der neuen Veranstaltungsreihe „Weinsüden Pop-up“, die von "Tourismus Marketing Baden-Württemberg" initiiert wurde, können an wechselnden Orten - unter anderem in Ettenheim, Eichstetten, Gengenbach, Rammersweier oder Heilbronn regionale Weine verkostet werden. Weine mit Anspruch treffen dabei auf zwangloses Ambiente in den Reben. „Immer mehr junge...

Lokales

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Ausgehen & Genießen

29. Badischer Landesposaunentag in Bruchsal
Töne der Hoffnung hören

Bruchsal. Mehr als 5.000 Bläser von 250 Posaunenchören aus ganz Baden sind vom 5. bis 7. Juli in Bruchsal zum 29. Badischen Landesposaunentag eingeladen. Unter dem Motto des bekannten Kanons „Lasst uns miteinander …“ präsentieren die Blechbläserensembles bei der größten kirchenmusikalischen Veranstaltung des Jahres in der Evangelischen Landeskirche in Baden ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die Bruchsaler Innenstadt und das fürstbischöfliche Barockschloss bilden die malerische...

Lokales

Sperrung des Baggersees Büchenau aufgehoben
Keine Gesundheitsgefährdung, kein Badeverbot mehr

Bruchsal. Entwarnung für alle Fans des Büchenauer Baggersees "Alte Allmend". Die vorläufigen Ergebnisse der entnommenen Wasserproben liegen jetzt vor. Auf Grundlage der ersten Laborauswertung teilt die Stadt Bruchsal mit, dass eine Gesundheitsgefährdung ausgeschlossen werden kann. Damit wird das präventiv verhängte Badeverbot ab sofort aufgehoben. Der Baggersee in Büchenau war am vergangenen Samstagabend für Badegäste und Angler/innen gesperrt worden, nachdem besorgte Anwohner gemeldet hatten,...

Lokales

Zeichnen lernen
Punkt, Komma, Strich...

Wer zeichnen kann, ist sein ganzes Leben lang im Vorteil. Nicht alles kann man aufschreiben oder erklären, manches muss man einfach aufzeichnen. Die Technik dafür zu erlernen ist gar nicht so schwer. Die Grundlagen zeigt die Comiczeichnerin und Illustratorin Natalie Ostermaier und hilft mit viel Freude und Spaß am Tun beim Entdecken der Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Euch!🙂

Ratgeber

Neue Badegewässerkarte 2019 des Landes Baden-Württemberg
Die meisten Seen sind einwandfrei

Badeseen. Beste Aussichten fürs Wochenende: Die Regenwolken werden sich verziehen, und der Sommer klopft an mit Sonnenschein und Temperaturen von weit mehr als 20 Grad – Zeit für einen Ausflug an einen der vielen herrlichen Badeseen im Land. Pünktlich zum Start der Badesaison hat das Ministerium für Soziales und Integration die aktuelle Badegewässerkarte vorgestellt. Und die über 300 Badestellen im Land bieten fast ausnahmslos eine gute bis sehr gute Wasserqualität. Das teilte jetzt...

Wirtschaft & Handel
Beim traditionellen Gruppenbild in der Küche der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin präsentieren Gregor Mayntz (4. von links / Rheinische Post und Vorsitzender der Bundespressekonferenz) zusammen mit Journalisten und den Gastgebern aus Baden-Württemberg den Spargel vom Markt Bruchsal. | Foto: ps
3 Bilder

Badischer Spargel für Berliner Hauptstadt-Journalisten
Kontaktpflege bei königlichem Gemüse

Bruchsal. Zum 35. Mal fand in der vergangenen Woche in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin das traditionelle Badische Spargelessen für die Berliner Hauptstadtpresse statt.170 Journalisten folgten der Einladung des Landes Baden-Württemberg zu einem Austausch unter Kollegen und der Kontaktpflege. Die vom ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus Bühler initiierte Veranstaltung wird seit vielen Jahren von dessen Nachfolger Olav Gutting gepflegt und fortgeführt. Die OGA Nordbaden in...

Lokales

Badepark Wörth öffnet am Mittwoch

Wörth. Der Badepark Wörth öffnet am kommenden Mittwoch, 22. Mai,  um 10 Uhr seine Pforten für die diesjährige Saison. 10 Becken, 2 Riesenrutschen, ein Wasserspielplatz und viele weitere Attraktionen warten auf viele Besucher. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ