Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Lokales

Literaturkreis Bobenheim-Roxheim
Literaturkreis: Hermann Hesse „Narziss und Goldmund“ am 27.05.24

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier genau richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Im Mai  diskutieren wir über das Buch "Narziss und Goldmund" von Herrmann Hesse, ausnahmsweise am 4. Montag . Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 27.05.24 von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch)...

Lokales
Foto: Carola Reichert

Literaturkreis Bobenheim-Roxheim
Literaturkreis: Monika Helfer „Die Bagage“ am 18.03.2024

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier genau richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Im März diskutieren wir über das Buch "Die Bagage" von Friedrich Dürrenmatt. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 18.02.24 von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch) nicht gelesen haben. Der offene...

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
LESE CHALLENGE 2024

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Du brauchst nicht immer einen Plan. Manchmal musst du nur atmen, vertrauen, loslassen und schauen, was passiert. Mandy Hale / Bloggerin und Autorin LESE CHALLENGE 2024 Wer schafft es bis zum Ende des Jahres alle...

Lokales
Foto: Carola Reichert

Literaturkreis Bobenheim-Roxheim
Literaturkreis: Friedrich Dürrenmatt „Das Feuerschiff“ am 19.02.2024

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier genau richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Im Februar diskutieren wir über das Buch "Das Feuerschiff" von Friedrich Dürrenmatt. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 19.02.24 von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch) nicht gelesen haben. Der...

Lokales
Foto: ©Selina Oleksiuk
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
HERZLICH WILLKOMMEN!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. Albert Einstein Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Mitarbeiterin vorzustellen: Selina Oleksiuk Frau Oleksiuk...

Lokales
Roman | Foto: ©rowohlt
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Kommen Sie vorbei und entdecken das "Vielerleih" in der Stadtbibliothek

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Empathie… sieht mit den Augen, hört mit den Ohren und fühlt mit dem Herzen des Anderen. Unbekannt NEUZUGÄNGE IM REGAL Mommsen, Janne Die Weihnachtsliste Vier Wochen vor Weihnachten. Ben Hinrichs soll den...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: EliFrancis/Pixabay

Lesung des Literarischen Vereins in Speyer
Erzählungen aus der Pfalz

Speyer. Der Literarische Verein lädt am Samstag, 7. Mai, 19 Uhr, zu einer Lesung in die St. Josephsbücherei nach Speyer.  Fünf Autorinnen  - Sonja Viola Senghaus, Ulrike Grömling, Christel Heil, Katrin Kirchner und Margit Kraus - lesen aus der jüngsten Anthologie ihres Vereins: Im Schatten Morgentau - Erzählungen aus der Pfalz. Die Autorinnen nehmen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf Kurzreisen in die Region, auf Abenteuer in vergangene Zeiten und in eine Zukunft, von der wir heute noch...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Büchereien in Leimersheim, Kuhardt und Rülzheim reagieren auf Corona
Lieferservice für Lesestoff

Rülzheim/Leimersheim/Kuhardt. Corona bringt das öffentliche Leben zum Erliegen: Auch die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sind wegen des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus bis voraussichtlich 17. April oder 3. Mai geschlossen. Nun stehen die Medien ungenutzt in den Regalen, während die Leser meist von zu Hause aus arbeiten und die Freizeit ebenfalls in den Wohnungen und Häusern verbringen müssen. Den Kindern wird die Zeit sicherlich auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: stocksnap/pixabay

Literarische Auslese von der Frankfurter Buchmesse am 17. Januar
Bücher - Bücher - Bücher

Bruchsal. Für all jene Bücherwürmer, die es nicht selbst auf die Frankfurter Buchmesse geschafft haben, bietet die Katholische  Öffentliche Bücherei St. Cosmas und Damian in Untergrombach eine ganz besondere Veranstaltung:  Das Bildungswerk und die Bücherei stellen in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Wolf aus Bruchsal interessante und lesenswerte Neuerscheinungen in einer literarischen Auslese von der Frankfurter Buchmesse vor. Besucher tauchen für zwei Stunden ein in die Welt neuer Bücher...

Ausgehen & Genießen
Kommissar Schlempert, weit über die Südpfalz hinaus bekannt.
2 Bilder

Krimilesung im Pfarrheim Gossersweiler-Stein
Kommissar Schlempert kommt nach Gossersweiler

Gossersweiler-Sein Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei lädt zur Lesung aus dem Regionalkrimi „Süßer die Schellen nie klingen“ am 16.11.2018 um 19:30 Uhr in den Pfarrsaal Gossersweiler ein. Der Kriminalroman „Süßer die Schellen nie klingen“ ist der vierte Fall, um den Oberkommissar Dieter Schlempert, der inzwischen weit über seine südpfälzische Heimat hinaus bekannt ist. Dieses Mal kämpft er in der Vorweihnachtszeit gegen das Verbrechen und versucht seine Arbeit mit den familiären...

Lokales

Über hundert Bücher über Hambach
Hambacher Literatur

Hambach. Nach dem Demokratiefestival in Hambach bietet sich für alle, die sich weiter informieren wollen, Hambacher Literatur zur Lektüre an. Die Hambacher-Literatur-Sammlung mit über 100 Büchern über Hambach, das Hambacher Fest und Hambacher Autoren lädt in den Öffnungszeiten der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus zum Lesen von Hambacher Literatur ein. Die Öffnungszeiten der Bücherei sind: Sonntag, 11 bis 12.45 Uhr, Dienstag, 17 bis 19 Uhr, Donnerstag, 17 bis 18 Uhr, Weinstraße 138. Unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.