Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Lokales

Junge Nachwuchskünstler in der Haßlocher Bücherei
„Kunst im Treppenhaus“ zeigt Gewinnermotive des Malwettbewerbs für Kinder

Beim „Tag der offenen Tür“ anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Haßlocher Gemeindebücherei gab es Ende März einen Malwettbewerb, an dem sich über 30 Kinder beteiligt haben. Herausgekommen ist eine Vielzahl von Bildern, die alle unter dem Motto des Malwettbewerbes „Komm mit in die Bücherei“ stehen. Das Team der Bücherei hat nach dem „Tag der offenen Tür“ alle Bilder gesichtet und die 18 besten ausgewählt, um diese im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ auszustellen. Die Ausstellung wurde...

Lokales

Tauschen - Teilen - Schenken
Nachhaltig handeln in der Gemeindebücherei Forst

Was tun mit Sachen, die man nicht mehr braucht, die aber zum Wegwerfen zu schade sind? Man bringt sie zum „Bring-und- N!-imm-Regal“ in der Gemeindebücherei. Hier kann jeder das legen, was er nicht mehr braucht, das aber für jemand anderen sehr nützlich sein kann. Und jeder darf sich das heraussuchen und mitnehmen, was ihm gefällt. Einfach vorbeischauen und mitmachen! Aktionszeitraum: 1. – 8. Juni 2019 Nützliches zum Hineinlegen kann gerne ab 28. Mai in der Gemeindebücherei abgegeben werden....

Lokales

Bücherflohmarkt in Elmstein
Lesehunger stillen

Elmstein. Die Bücherei Elmstein lädt am Samstag 27. April, von 10 bis 16 Uhr ein zum großen Bücherflohmarkt im Keller des Mehrzweckgebäudes. Eine große sortierte Auswahl an Sach- und Themenkisten, Kinder- und Jugendbüchern, Romane, historische Romane und Krimis. Vorbei kommen lohnt sich. Für ein Euro das Pfund kann hier der Lesehunger gut gestillt werden. cd/ps

Lokales

Frühlingsbasteln in der Ramberger Bücherei
Von der Hummel Bommel und ihren Insekten-Freunden

Ramberg. Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Ramberg lädt am Montag, den 15. April 2019 von 15 Uhr 30 bis ca. 17 Uhr zum Frühlingsbasteln in den Mariensaal (Hermersbachstraße 1) ein. Die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter werden gebeten, Schere und Flüssigkleber, sowie eine 1€-Spende für das Material mitzubringen. Bienen und andere Insekten sind das große Thema des Frühlingsbastelns. Zu Beginn um halb vier können die Kinder in der Bücherei den Abenteuern der Hummel...

Lokales

Senioren zu Gast bei der Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud

LEIMERSHEIM. Marliese Wünschel (die Seniorenbeauftragte der Ortsgemeinde) hatte für Mittwoch, 03. April 2019 alle Senioren aus Leimersheim zu einer gemütlichen Kaffee-Runde in die Kardinal-Wendel-Schule eingeladen um dort die Angebote der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Gertrud kennenzulernen. Seit 2016 ist die KÖB dort in einem Raum mit separatem Eingang untergebracht. Die Bücherei übernimmt seither auch die Aufgaben einer Schulbücherei an der Grundschule und kann ihren Bestand...

Lokales

Im renovierten Pfarrzentrum
Bücherei Weiher in neuen Räumen

Ubstadt-Weiher. Wenige Tage vor dem Internationalen Kinderbuchtag, der seit 1967 immer am 2. April, dem Geburtstag des bekannten Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen gefeiert wird, wurden in Weiher im renovierten Pfarrzentrum die neuen Räume der Katholischen öffentlichen Bücherei wieder eröffnet. Dort zeigt sich die von zehn Frauen und einem Mann ehrenamtlich betreute Bibliothek als wahres Schmuckstück. Schon der neu gestaltete Eingangsbereich lädt bei schönem Wetter zum...

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim
BÜCHEREITAG DER KÖB IN DER GRUNDSCHULE

LEIMERSHEIM. Am Sonntag, 07.04.2019 präsentiert die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud zur Büchereiöffnung (von 10:30 - 12:30 Uhr) sowie von 14:00 - 17:00 Uhr attraktive Geschenke für die ganze Familie in der Leimersheimer Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Buchausstellung mit Frühjahrs-Titeln Gezeigt werden über 90 Titel für Kindergartenkinder, Erstleser, Jugendliche und Erwachsene. Die Medienauswahl umfasst neben religiösen Kinderbücher und Geschenkartikeln auch spannende...

Lokales

Die Gemeindebücherei Haßloch feiert runden Geburtstag
30 Jahre Futter für Leseratten

Haßloch. Bei der Haßlocher Gemeindebücherei steht dieses Jahr das 30-jährige Bestehen im Fokus. Der runde Geburtstag soll natürlich nicht spurlos vorbeiziehen, sondern mit insgesamt drei Geburtstagsveranstaltungen gefeiert werden. Die erste Jubiläumsveranstaltung nennt sich „Frühlingszauber" und findet am 21. März statt. Hierbei kooperiert die Bücherei mit dem Haßlocher Kneipp-Verein, der in diesem Jahr ebenfalls einen runden Geburtstag feiert. Für den 21. März haben Bücherei und Kneipp-Verein...

Lokales

Ehrung der Lesestars in der Stadtbibliothek
"Doping fürs Gehirn"

Waghäusel. Zu den schönsten seiner zahlreichen Termine zählt für den Waghäuseler Oberbürgermeister Walter Heiler die alljährliche Ehrung der Lesestars. Ausgezeichnet werden in der Stadtbibliothek „Vielerleih“ Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren, die während des Jahres in ihrer Altersgruppe die meisten Stempel gesammelt haben. „Diese Lesestar-Aktion gibt es in Waghäusel seit 2009“, bestätigt Bibliotheksleiterin Monika Roß, die von ihrer Mitarbeiterin Natalie Müller unterstützt wird. Bei jeder...

Lokales

Alles muss raus!
Renovierungsarbeiten in der Gemeindebücherei Lingenfeld

Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Gemeindebücherei Lingenfeld ab dem 18. Februar bis einschließlich 16. März geschlossen. Deshalb der Wunsch an die Leser: „Leihen Sie im Vorfeld aus, soviel Sie tragen können!“ Denn während der Renovierungsarbeiten kann der Betrieb nicht weiterlaufen. Alles, was mitgenommen wird, muss nicht eingepackt werden. Alles Übrige wird für den Zeitraum in Boxen verstaut. Diese werden dann, wie auch das Mobiliar, in einem Umzugscontainer gelagert. Für die Leser...

Lokales
2 Bilder

Positives 2018 und Kindersachen-Flohmarkt am 9. Februar 2019

Positives 2018 und Kindersachen-Flohmarkt am 9. Februar 2019 Die kath. öffentliche Bücherei Linkenheim kann auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken. Im vergangenen Jahr wurden 189 aktive Leser registriert, die aus dem Angebot aus 3869 Medien eifrig ausgeliehen haben. Immer wieder modernisiert und ergänzt bietet sich dort für Kinder und Erwachsene ein wahres Paradies, um die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Dass dieses Angebot für jeden etwas bietet, beweist die Zahl der ausgeliehen Medien....

Ratgeber

„Stadtbücherei digital“ in Frankenthal
Neue Veranstaltungsreihe ab 1. Februar

Welschgasse. Digitalisierung und Bücherei – dass sich diese Begriffe nicht ausschließen, beweist eine neue Veranstaltungsreihe. Bei „Stadtbücherei digital“ erhalten Interessierte einen Überblick über bestehende und neue digitale Angebote der Stadtbücherei Frankenthal – zum Informieren, Kennenlernen und vor allem zum Mitmachen und Ausprobieren. Bei den drei für 2019 geplanten Veranstaltungen stehen jeweils unterschiedliche Schwerpunkte auf dem Programm. Zum Auftakt am Freitag, 1. Februar 2019,...

Lokales

Vorlesegeschichten für Kinder in Leimersheim
Preisverlosung der Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud zur Leseförderaktion „Adventskalender“ in der Grundschule

LEIMERSHEIM. Im Rahmen der Leseförderaktionen „Adventskalender 2018“ mit Geschichten von Martin Klein wurden Klassenpreise verlost. Am Freitag, 11.01.2019 fand die Preisauslosung der Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud in der Kardinal-Wendel-Schule statt. Seit vielen Jahren beteiligt sich die Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud in Kooperation mit den Lehrkräften der Kardinal-Wendel-Grundschule in Leimersheim an der landesweiten Aktion „Adventskalender“. Mit eigens für diesen Zweck...

Ausgehen & Genießen

Literarische Auslese von der Frankfurter Buchmesse am 17. Januar
Bücher - Bücher - Bücher

Bruchsal. Für all jene Bücherwürmer, die es nicht selbst auf die Frankfurter Buchmesse geschafft haben, bietet die Katholische  Öffentliche Bücherei St. Cosmas und Damian in Untergrombach eine ganz besondere Veranstaltung:  Das Bildungswerk und die Bücherei stellen in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Wolf aus Bruchsal interessante und lesenswerte Neuerscheinungen in einer literarischen Auslese von der Frankfurter Buchmesse vor. Besucher tauchen für zwei Stunden ein in die Welt neuer Bücher...

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud legt Jahresbericht vor
Analog und digital gut aufgestellt - Bücher- und Medienangebot der ehrenamtlich geführten KÖB Leimersheim

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud konnte in 2018 ihren Bestand um 175 Titel erweitern: 815 Medien wurden neu angeschafft, 640 ausgeschieden. Das entspricht einer Erneuerungsquote von 19,7%. Das heißt: Fast jedes fünfte Medium aus dem Bestand der Bücherei wurde neu erworben! Auch in der Onleihe des Bistums Speyer, der die Bücherei angeschlossen ist, sind monatlich neue Titel zu finden. analoger Bestand der Bücherei Das 20köpfige ehrenamtliche Büchereiteam hat...

Lokales

Personeller Engpass in der Stadtbibliothek Philippsburg
Stadtbibliothek Philippsburg noch bis 13. Januar geschlossen

Krankheitsbedingt muss die Stadtbibliothek leider bis zum 13. Januar 2019 geschlossen bleiben. Der erste Öffnungstag ist Montag, 14. Januar. Wir bedauern diesen Umstand zutiefst und bitten um Entschuldigung. Selbstverständlich gelten verlängerte Leihfristen für ausgeliehene Medien, Sie brauchen keine Mahnungen zu befürchten. Es ist auch nicht nötig, die Medien sofort am ersten Öffnungstag abzugeben. Alle Medien, die im Dezember Rückgabetermin hatten, können bis 31. Januar zurückgegeben werden....

Lokales

LESE-SPASS-AKTION DER KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI (KÖB)
Vorlesenachmittage für Kinder parallel zur Bücherei-Öffnungszeit

Leimersheim. Die von Ehrenamtlichen getragene Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) lädt auch in diesem Jahr wieder zur Lese-Spaß-Aktion ein. In den kommenden drei Wochen wird jeweils mittwochs um 17:15 Uhr parallel zur Büchereiöffnung im benachbarten Musiksaal der Kardinal-Wendel-Schule vorgelesen. Bundesweiter Vorlesetag Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November riefen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Daher...

Lokales

Vorweihnachtliche Buchausstellung
Bücherfreunde aufgepasst

Hambach. Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus lädt ein zur jährlich stattfindenden vorweihnachtlichen Buchausstellung am Sonntag, 18. November, 11 bis 13 Uhr; Dienstag, 20. November, 17 bis 19 Uhr; Donnerstag, 22. November, 17 bis 18 Uhr und Sonntag, 25. November, 11 bis 17 Uhr. Im Angebot sind aktuelle Bücher, Taschenbücher, Kalender, u.v.m. zum Wünschen und Schenken. Ein Preisrätsel verheißt attraktive Gewinne. Mit eine Bestellung wird die Bibliothek unterstützt, die das ganze Jahr mit...

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud Leimersheim
Bei der Buchausstellung Lesefleiß gewürdigt

LEIMERSHEIM. Gut besucht war die traditionelle Buchausstellung der Kath. Öffentl. Bücherei am Sonntag, 03.11.2018 in der Kardinal-Wendel-Schule. Das ehrenamtliche Büchereiteam dankt allen Kuchenspendern, Besuchern und Buchbestellern für die Unterstützung der Büchereiarbeit. Die Auswahl am Kuchen-Buffet war wieder einmal überwältigend! Dafür ein besonderes Dankeschön! In diesem Jahr konnten wir wieder eine vom Männer-Koch-Club gespendete Kürbis-Creme-Suppe anbieten. Herzlichen Dank auch für...

Ausgehen & Genießen

Große Buchausstellung und Autorenlesung

Ramberg Die Katholische öffentliche Bücherei St. Laurentius lädt auch in diesem Jahr zur traditionellen Buchausstellung in den Mariensaal im Pfarrheim in Ramberg ein. Gezeigt wird eine große Auswahl an aktuellen Büchern für Groß und Klein. In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und selbst gemachtem Kuchen, darf unverbindlich geschmökert werden. Das Büchereiteam berät gerne bei der Suche nach sinnvollen Geschenken zu Nikolaus oder Weihnachten. Alle Medien, die im Handel erhältlich sind, können...

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud Leimersheim
Ortsgemeinde finanziert Medien zur politischen Bildung in der KÖB Leimersheim

Leimersheim. Die Ortsgemeinde verdoppelte in 2018 ihren Zuschuss zum Medienkauf in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) auf 2.000,- EUR. Die zusätzlichen Mittel wurden zweckgebunden zur Anschaffung von Medien zur politischen Bildung verwendet. Nach ausleihfertiger Einarbeitung durch die Ehrenamtlichen konnte die getroffene Auswahl bei der Buchausstellung am Sonntag, 04.11.2018 präsentiert und um 15:30 Uhr offiziell übergeben werden. „Mehr als 50 Titel konnten wir zusätzlich in unseren...

Ausgehen & Genießen
Kommissar Schlempert, weit über die Südpfalz hinaus bekannt.
2 Bilder

Krimilesung im Pfarrheim Gossersweiler-Stein
Kommissar Schlempert kommt nach Gossersweiler

Gossersweiler-Sein Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei lädt zur Lesung aus dem Regionalkrimi „Süßer die Schellen nie klingen“ am 16.11.2018 um 19:30 Uhr in den Pfarrsaal Gossersweiler ein. Der Kriminalroman „Süßer die Schellen nie klingen“ ist der vierte Fall, um den Oberkommissar Dieter Schlempert, der inzwischen weit über seine südpfälzische Heimat hinaus bekannt ist. Dieses Mal kämpft er in der Vorweihnachtszeit gegen das Verbrechen und versucht seine Arbeit mit den familiären...

Ausgehen & Genießen
Alicia und Michael Schlinck
2 Bilder

Buchausstellung
Buchausstellung der katholischen öffentlichen Bücherei Waldhambach

Waldhambach Jutta Fischer lädt mit ihrem Bücherei-Team am 11.11.2018 ab 13:00 Uhr, zur Buchausstellung ins Dorfgemeinschaftshaus Waldhambach ein. Dabei wird Ihnen eine große Auswahl von aktueller Literatur geboten. Selbstverständlich können Sie nicht nur die ausgestellten Bücher gleich vor Ort bestellen, sondern auch Spiele, Cd´s, Hörbücher von Ihrer Wunschliste und haben somit sicherlich für Ihre Lieben das passende Geschenk unterm Baum. Die Autoren Alicia und Michael Schlinck werden um 14:00...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Buchvorstellung in Ramberg
Die köB Ramberg lädt zur Buchvorstellung in den Mariensaal

Ramberg Das Ramberger Büchereiteam freut sich darüber, Sie zu einer ganz besonderen Veranstaltung einladen zu dürfen. Es ist ihnen gelungen, am 12.11.2018 den erfolgreichen Autor Michael Schlinck, samt seinem Lektor Günther Weiß, zur Vorstellung von „Süßer die Schellen nie klingen“, so heißt der vierte Krimi aus der Reihe um Kommissar Dieter Schlempert, zu gewinnen. Diese Geschichte spielt in unserer Region, in der Weihnachtszeit, ist spannend und heiter, alles Zutaten, um Ihnen einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ