Wissen

Beiträge zum Thema Wissen

Community

SommerKinderCollege 2025 an der DHBW Karlsruhe
Erlebnis für Kinder, Entlastung für Eltern

Creativ-LAB vom 25. August bis 5. September 2025 Für Kinder, die ihre Sommerferien zu Hause verbringen oder vor bzw. nach dem Familien-Urlaub nach interessanten Aktionen suchen, findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe auch dieses Jahr wieder ein zweiwöchiges SommerKinderCollege in Präsenz statt. Das Programm richtet sich an wissbegierige Kinder zwischen sieben und 14 Jahren und bietet für jede Interessenslage ein spannendes Mitmach-Thema. Täglich von 10:00 Uhr bis...

Ratgeber
Zeitumstellung 2025: Wann beginnt die Winterzeit? Wann muss ich die Uhr umstellen? | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
3 Bilder

Zeitumstellung 2025: Alles, was Sie zur Winterzeit wissen müssen

Zeitumstellung 2025: Winterzeit. Ende Oktober ist es wieder soweit: Die Uhr wird von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt. Und immer wieder stellen wir uns im Herbst die Frage: Muss die Uhr eine Stunde vor oder zurück umgestellt werden? Und sollte die Zeitumstellung nicht eigentlich abgeschafft werden? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Zeitumstellung wissen sollten. Zeitumstellung 2025: Wann ist die Umstellung auf Winterzeit?Die Winterzeit ist die sogenannte Normalzeit. Das...

Community
Ziegenspaziergang | Foto: @Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Was haben Ziegen mit der Stadtbibliothek zu tun?

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht. Aus China VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK Was haben Ziegen mit der Stadtbibliothek zu tun? Im Rahmen der Bibliotheksveranstaltungsreihe...

Ratgeber

Vortrag am 20.3. in Karlsruhe
"Bezahlen mit dem Handy - wie geht das?"

Karlsruhe. Am Donnerstag, 20. März, findet um 16 Uhr ein kostenloser Vortrag zum Thema „Bezahlen mit dem Handy – wie geht das?“ in der Stadtbibliothek im neuen Ständehaus statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Service für Bürger In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihr Handy als digitale Geldbörse einrichten und nutzen können. Nach dem Vortrag stehen die Karlsruher Bürgermentoren für digitale Medien im Foyer zur Verfügung, um konkrete Fragen zu beantworten. Der Vortrag...

Lokales

Sonnenfleckenzahl so hoch wie seit 23 Jahren nicht
Aktivitäten der Sonne beeinflussen die Kurzwellenausbreitung – Funkamateure beobachten aufmerksam das Weltraumwetter

Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. Aber jetzt sagt das Solar Influences Data Analysis Center des Königlichen Observatoriums von Belgien: Im Juli 2024 lag die durchschnittliche Sonnenfleckenzahl bei 196,5 Einheiten. Zuletzt wurde dieser Wert im Dezember 2001 erreicht. Damit hat der Solarzyklus 25 den Solarzyklus 24 überholt. Sonnenflecken sind...

Lokales
  | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
AB INS ALL

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ACHTUNG, BAUSTELLE! 23.07. – 09.08.24 „Bibliothek to go“ 13.08. – 23.08.24 ist die Bibliothek geschlossen! ZITAT DER WOCHE Lachen ist für die Seele dasselbe, wie Sauerstoff für die Lungen. Louis des Funès VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK "AB INS ALL" Am 31.07.2024 haben wir gemeinsam mit dem "Museum im Koffer" aus Nürnberg raumfahrtinteressierte Kinder zu unserem Ferienprogramm eingeladen....

Lokales

BewegungsForscher
Bürgerbeteiligung gefragt - Veranstaltung am 24.07.

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) und das Stadtteilbüro Betzenberg laden zur Informationsveranstaltung des bürgerwissenschaftlichen Projekts „BewegungsForscher“ ein – am 24.07.2024 ab 10 Uhr in der Betzestubb in Kaiserslautern. Im Rahmen des Vorhabens haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gemeinsam mit Forschenden medizinische Alltagshilfen, konkret smarte Orthesen, zu...

Lokales

Fontäne Kulturzentrum, Vortrag
Vortrag über die Mandäer

Vortrag über die Mandäer bei „Tea&Talk“ im Fontäne KulturzentrumAm Mittwoch, den 10. Juli 2024, um 19 Uhr, laden die Geschwister Tina und Mariann Mallallah zu einem besonderen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Tea&Talk" im Fontäne Kulturzentrum in Ludwigshafen ein. Unter dem Titel „Die Mandäer – das religiöse Erbe von Johannes dem Täufer“ geben sie einen umfassenden Überblick über die Mandäer, ihre Religion und die Herausforderungen, denen diese Volksgruppe seit langem...

Ausgehen & Genießen
Das Angebot auf der MS Experimenta richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren | Foto: Experimenta
3 Bilder

Die MS Experimenta legt von Mittwoch bis Sonntag in Speyer an

Speyer. Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS Experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert insgesamt 19 Orte in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Speyer ist die erste Station. Von Mittwoch, 19. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, macht die MS Experimenta hier fest. Auf der MS...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
EDV Wissen und Vorträge

Frankenthal. In dem Vortrag „Frankenthal - Mehr als ein Industriestandort.“ aus der Reihe Frankenthal entdecken am Dienstag, 14. Mai, wird Werner Schäfer vom Altertumsverein Frankenthal technische Eckpunkte der Frankenthaler Handwerks- und Industriegeschichte aufzeigen. Frankenthal kann mit Stolz auf eine längere Fabriktradition zurückblicken. 2024 wird der 300. Geburtstag des Kurpfälzer Kurfürst Carl-Theodor gefeiert, der Frankenthal als „Fabriquenstadt“ ausgewählt und bestimmt hatte. Aber gab...

Lokales
Entdecken Sie unsere Wander- und Reiseführer | Foto: ©Isenmann
3 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Kommen Sie vorbei und entdecken das "Vielerleih" in der Stadtbibliothek

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE „Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich.“ Momo-Beppo, Straßenkehrer SCHON GEWUSST...

Lokales
Bismarck-Eiche | Foto: Heidrun Knoch
5 Bilder

Wilder Wald am Westwall
Eine Zeitreise zum Westwall und den Naturwald

Die knapp 9 Kilometer lange Tour auf dem Westwall-Rundweg in Schaidt führt Sie in ca. 4,5 Stunden durch einen naturnahen Wald. Mal auf breiten Wegen, mal auf gewundenen Pfaden, die sich entlang des Heilbachs schmiegen und durch die geschützte Naturwaldfläche führen. Sie führt vorbei an beeindruckenden Methusalem-Bäumen, die Geschichten aus alten Zeiten erzählen. Tief im Wald finden sich aber auch die wenig rühmlichen Relikte und Zeitzeugen des Westwalls, der einmal die Grenzen Deutschlands...

Lokales
Überwältigend: Blick auf unseren Planeten | Foto: DARC e.V.
6 Bilder

Mission erfüllt
Kraichgauer Amateurfunker erobern Stratosphäre

Ein aufregendes Wochenende neigt sich dem Ende: Alle aktiven Teilnehmer, Besucher, Gäste anderer Ortsverbände und unsere Jugend hatten sehr viel Spaß. Eckdaten: Start 10:27 Uhr / Landung 13:14 Uhr max. Höhe 34.189m zurück gelegte Strecke: >ca. 150km Außentemperatur: -60°C (13.000m) / -3°C (34.000m) Nach dem Start stieg der Ballon nahezu senkrecht bis auf 635m Höhe und schwenkte dann in einer kleinen Kurve auf seine vorberechnete Flugbahn ein. Die weiteren Stationen: 10:42 Uhr Sulzfeld Höhe...

Lokales
ROMAN | Foto: ©LIMES
5 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FERIENZEIT IST LESEZEIT!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Fahre in die Welt hinaus. Sie ist fantastischer als jeder Traum. Ray Bradbury SCHON GEWUSST? Das Spaghettieis, eine der bekanntesten Eisspezialitäten Deutschlands, hat eine interessante Entstehungsgeschichte! Die Erfindung des Spaghettieises geht...

Ratgeber

LEA räumt mit Fake-News auf
Veranstaltungsrückblick „Mythen & Legenden der Kita-Welt“

Vorwürfe, Fake-News und einseitige Darstellungen der Verantwortlichkeiten geistern durch die Kita-Landschaft. Die ohne Frage großen Herausforderungen dieser Zeit werden durch den Kleinkrieg derer, die eigentlich eine Verantwortungsgemeinschaft bilden sollten, noch potenziert. Das schürt Wut, Hoffnungslosigkeit und Resignation. Es macht die Kita-Akteure handlungsunfähig, verunsichert die Basis und legt weite Teile des Systems lahm. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hatte der...

Lokales
Foto: ©Milbich
4 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS FÜR DIE PFINGSTFERIEN

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wende Dein Gesicht der Sonne zu und Du lässt den Schatten hinter dir. Afrikanisches Sprichwort SCHON GEWUSST? Der Schwarzwald ist eine der bekanntesten und beliebtesten Regionen Deutschlands und erstreckt sich über eine...

Lokales

Wissenswertes über die Pfalz
Gästeführungen mit Qualität erleben

Landkreis Bad Dürkheim. Sie sind die Aushängeschilder der Region: Die Gästeführerinnen und Gästeführer im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Alles Wissenswerte über die Pfalz erlernen sie in einer umfangreichen Ausbildung bei der RegioAkademie. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zuletzt erfolgreich die Prüfung zum „zertifizierten Gästeführer“ abgelegt. Am Mittwoch, 5. April, überreichte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Zertifikate. „Sie sind unsere...

Ausgehen & Genießen

OGV lädt alle Interessierte ein
Kräuterführung: Kräuter querbeet

Der OGV Dahn lädt (auch Nicht-Mitglieder!) ein zur gemeinsamen Kräuterführung in der Gärtnerei Empel in Rieschweiler-Mühlbach am Mittwoch, den 19. April 2023 um 18 Uhr. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Biokräuter und erfahren Sie mehr über bekannte und weniger bekannte Küchenkräuter und deren richtige Pflege. Wer möchte, kann sich auch mit Kräutern eindecken für die neue Gartensaison. Anmeldungen ab sofort möglich (nur) bei Ursula Anstett (mail: ursula@anstett.info – Tel. 063913894) Nach...

Lokales

Klicken, schütteln, glücklich sein: „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums

Frankenthal. Das neueste „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums kennt wohl (fast) jeder. In einer Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei ist eine Polaroid Land Camera 1000 zu sehen. Die Sofortbildkamera erwies sich als weit verbreitetes und beliebtes Massenprodukt seiner Zeit und fand seinen Weg über eine Schenkung in die Sammlung des Museums. Am Mittwoch, 8. Februar um 16 Uhr lädt das Museumsteam zur Vorstellung der Kamera in die Welschgasse 11 ein – inklusive Praxistest. Der Eintritt...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
TIPP DER WOCHE! Bibliotheksmitarbeiterinnen stellen vor!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ENERGIESPARTIPP –...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS DER WOCHE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Alle großen Leute sind...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BUCHSERIEN MIT SUCHTFAKTOR!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit 2-G-Regel Neu: FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Lokales

DHBW Karlsruhe
Future Skills-Forschungsergebnisse als Videoserie

Arbeitsgruppe NextEducation der DHBW Karlsruhe veröffentlicht Future Skills-Forschungsergebnisse in Videoserie Welche Kompetenzen benötigen Studierende, um auf die zukünftige Lebens- und Arbeitswelt vorbereitet zu sein? Neben dem Digitalisierungsreflex wirft die Coronakrise für Hochschulen weitere Fragen auf: Mit welchen Zielen und Inhalten werden junge Menschen auf eine Gesellschaft vorbereitet, die immer schneller mit radikalen und disruptiven Änderungen ihrer jeweiligen Systemzustände...

Ratgeber

Kids an die Knolle
Rätselspaß rund um die Kartoffel

Rheinland-Pfalz. Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz für das kommende Anbaujahr bei „Kids an die Knolle“ anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel - alleine oder in der ganzen Klasse - spannende Aufgaben und Rätsel lösen. Für Lehrer gibt es eine...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ