Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Lokales

Gemeindebücherei Göllheim
Informationen zum Lesesommer 2020

Göllheim. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am Dienstag, 23. Juni, und endet am Samstag, 22. August. Es kann jedoch keine Eröffnungs- oder Abschlussveranstaltung stattfinden. Die Durchführung des Lesesommers erfolgt so weit wie möglich kontaktlos. Deshalb können die Teilnehmer auf der Webseite www.lesesommer.de wichtige Informationen und Formulare zum Herunterladen finden. Folgende Regeln unter eingeschränkten Kontaktbedingungen sind in diesem Jahr zu beachten:  Ausleihe während der...

Lokales

Corona-Zwangspause in Gemeindebücherei beendet
Stöbern wieder erlaubt!

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch ist seit dem 5. Mai 2020 wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Durch die beengte räumliche Situation war seither eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich, um vor Ort zu stöbern und Medien zu entleihen. „Die Maßnahme war notwendig, um den zu erwartenden Andrang nach der Corona-Zwangspause besser regulieren zu können“, so Büchereileiterin Gabi Pfadt. Inzwischen hat sich das Besucheraufkommen aber auf Normalniveau eingependelt, sodass die...

Lokales

Anmelden, lesen und Preise gewinnen
Lesesommer 2020

Ludwigshafen. Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, beteiligt sich erneut am Lesesommer Rheinland-Pfalz und lädt vom 22. Juni bis 22. August Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren zum Mitmachen ein. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Anmeldungen zum Lesesommer sind ab 16. Juni 2020 möglich. Die TeilnehmerInnen geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form...

Ratgeber

Bücherei startet Gewinnspiel
Pfalzbibliotheksleser empfehlen Bücher

Kaiserslautern. Mit ihrer Aktion „Was leit unner doiner Nachtdischlamp“ will die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern Bücher aus der Pfalz beleuchten und Leserinnen und Lesern den Spaß an der Lektüre von Büchern vermitteln, die andere Lesefans empfehlen. Wer mitmachen will, schickt der Bibliotheksmitarbeiterin Tina Jahnert seinen Büchertipp (t.jahnert@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de) bis Freitag, 19. Juni, und gibt neben dem Buch, das sich im Bestand der Pfalzbibliothek befinden muss, Namen und...

Ausgehen & Genießen

KÖB Leimersheim seit über zwei Wochen mit Corona-Regeln geöffnet
Ausleihe von E-Medien steigt wegen Ausgangsbeschränkungen um 30 Prozent

Leimersheim.  Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Leimersheim ist nun seit bereits über zwei Wochen - nach der Corona-bedingten Zwangspause - wieder eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Dabei gelten auch weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie besondere Regeln. So dürfen sich maximal drei Nutzer (außer dem ehrenamtlichen Büchereipersonal) gleichzeitig mit Mund-Nasen-Schutz in den Räumen der Bücherei aufhalten. Auch während der Schließzeit war man nicht untätig - hinter den...

Lokales

Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Hambach wieder geöffnet
Gute Nachrichten für Leseratten

Hambach. Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus hat ab sofort wieder geöffnet. Das Bücherei-Team hat die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt und freut sich auf viele Besucher. Es wird gebeten, die Sicherheitsauflagen einzuhalten. Jeder Besucher muss den nötigen Sicherheitsabstand von 1,50 Meter zu anderen Personen einhalten. Für das Warten vor der Bücherei steht das große Foyer und der Parkplatz zur Verfügung. Beim Büchereibesuch ist eine Gesichtsmaske zu tragen. Für...

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim eingeschränkt offen
Aktuelle Neuerwerbungen warten auf Nutzer

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) ist bereits gut zwei Wochen (seit Mittwoch, 06. Mai 2020) eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Es dürfen sich maximal drei Nutzer (außer dem ehrenamtlichen Büchereipersonal) gleichzeitig mit Mund-Nasen-Schutz in der Bücherei aufhalten. Neu eingestellten Romane und Sachbücher wurden bereits während der Schließzeit über den Liefer-Service ausgeliehen. Etliche sind nun bereits wieder im Regal verfügbar. Im Kinderbereich warten noch viele...

Lokales

Striktere Maßnahmen in Gemeindebücherei Haßloch
Ausleihe reguliert

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch hat am ersten Öffnungstag nach der Corona-Pause einen derart großen Ansturm erlebt, der dazu veranlasst hat, den Publikumsverkehr fortan noch etwas strikter zu regulieren. Die Maßnahme ist zur Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien notwendig und dient letztlich dem Schutz der Mitarbeiterinnen sowie der Besucherinnen und Besucher. Die neue Regelung sieht vor, dass auch Medienrückgaben und Zahlungen von Gebühren (z. B. Jahresgebühr) fortan...

Lokales

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim
„Die Spionin“ von Imogen Kealey

Göllheim. Nach einer wahren Geschichte wurde dieser fesselnde Roman über eine sehr faszinierende und dennoch kaum bekannte Heldin der jüngeren Geschichte geschrieben: Nancy Wake. Für die Alliierten ist sie ihre beste Agentin, eine gefürchtete Kämpferin, die ihre Gegner mit einem Handkantenschlag töten kann. Für die Nazis ist sie die meistgesuchte Person Frankreichs, auf deren Kopf fünf Millionen Francs ausgesetzt sind. Marseille, 1940: Nancy und Henri lieben sich und genießen ihr mondänes...

Lokales

Stadtbücherei Hagenbach wieder geöffnet – Hygienemaßnahmen
Medien auch per Mail bestellen

Hagenbach. Die Stadtbücherei ist seit Montag 4. Mai wieder geöffnet – unter Einhaltung verschiedener Hygienemaßnahmen. Es gilt Zutritts- und Abstandsgebot, Desinfektion und Maskenpflicht entsprechend den Vorgaben zu beachten. Mit diesen Regeln hat die erste Woche recht gut funktioniert. Viele Kinder waren in der „schulfreien“ Zeit froh, neue Bücher holen zu können und endlich mal „Abwechslung zu haben“. Manche Leser hatten sich richtig glücklich geäußert, dass die Bücherei wieder geöffnet hat,...

Lokales

Gemeindebücherei Haßloch ändert Vorgehen nach Wiedereröffnung
Zu großer Ansturm

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch hat am ersten Öffnungstag nach der Corona-Pause einen derart großen Ansturm erlebt, der dazu veranlasst hat, den Publikumsverkehr fortan noch etwas strikter zu regulieren. Die Maßnahme ist zur Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien notwendig und dient letztlich dem Schutz der Mitarbeiterinnen sowie der Besucherinnen und Besucher. Die neue Regelung sieht vor, dass auch Medienrückgaben und Zahlungen von Gebühren (z.B. Jahresgebühr) fortan...

Lokales

Mit Einschränkungen
Stadtbücherei Kandel ab 8. Mai geöffnet

Kandel. Aufgrund der Corona-Verordnung der Landesregierung kann die Stadtbücherei ab dem 8. Mai nur einen eingeschränkten Basisbetrieb unter Wahrung hoher Sicherheitsauflagen und nur zu den unten aufgeführten, reduzierten Öffnungszeiten anbieten. Der Betrieb der Stadtbücherei ist unter folgenden Auflagen gestattet: Bitte betreten Sie die Stadtbücherei möglichst einzeln und nicht im Familienverband. Der Zutritt ist nur mit Mundschutz möglich. Benutzen Sie die bereitgestellten Desinfektionsmittel...

Lokales

Ab 4. Mai mit Einschränkungen
Stadtbücherei Wörth öffnet wieder

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth ist ab dem 4. Mai mit Einschränkungen wieder für Besucher geöffnet. Für Wörth gelten vorerst reduzierte Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10-12 Uhr und 15-18 Uhr. Am Mittwoch und Samstag bleibt die Stadtbücherei geschlossen. In Maximiliansau gelten die üblichen Öffnungszeiten. Für den Besuch gelten Zugangs- und Hygieneregeln. Es dürfen in Wörth nur bis zu zehn Personen gleichzeitig in die Bücherei, in Maximiliansau sind es sieben Personen....

Lokales

Schutzkonzepte setzen die Vorgaben von Land und Bistum um
Öffnung der Kath. Öffentl. Büchereien

VG RÜLZHEIM. Die vier Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in der Verbandsgemeinde (VG) Rülzheim haben sich in Leimersheim, Rülzheim, Hördt und Kuhardt auf eine eingeschränkte Öffnung für den Publikumsverkehr vorbereitet. Schutzkonzept Doris Groß (KÖB Rülzheim) erklärt: „In den Kath. Öffentl. Büchereien gilt wie beim Einkauf die ‚Maskenpflicht‘ (Mund-Nasen-Schutz). Auch müssen die Abstandsregeln beachtet werden. Eltern sollten daher darauf verzichten, ihre Kinder mit in die Bücherei zu...

Lokales

Die Stadtbücherei Bad Bergzabern öffnet wieder
Erforderliche Hygienemaßnahmen getroffen

Bad Bergzabern. Alle erforderlichen Hygienemaßnahmen sind getroffen und somit kann die Stadtbücherei in der kommenden Woche mit einigen Einschränkungen wieder geöffnet werden. Aufgrund der zur Zeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln müssen folgende Punkte streng eingehalten werden: • Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im gesamten Gebäude • Desinfektion der Hände bei Betreten der Bücherei • Eintritt nur von einzelnen Personen • Es dürfen sich nur 4 Leser gleichzeitig in der Bücherei aufhalten •...

Lokales

Natur-, Umwelt- und Klimaschutz-Bücher für Kinder und Erwachsene
Wiederbeginn am Dienstag 5. Mai

Die kath. öffentliche Bücherei freut sich ab Dienstag, den 5. Mai um 15 Uhr die Ausleihe an den üblichen Tagen wieder öffnen zu können. Natürlich werden die Hygiene- und Abstandsregeln den Vorschriften entsprechend einhalten. Wir sind froh, dass wir wieder starten können, denn die Familien sind sicher um eine Abwechslung im Alltag froh. Spielen, Lesen und Vorlesen kann die Ausgangsbeschränkungen erleichtern und erträglicher machen. Zum Neubeginn im Keller vom Pfarrhaus in Linkenheim werden wir...

Lokales

Stadtbücherei Grünstadt öffnet am 5. Mai 2020

Die Stadtbücherei Grünstadt öffnet ab dem 05. Mai 2020 wieder zur Ausleihe und Rückgabe von Medien. Das Team der Bücherei freut sich, die Leserinnen und Leser wieder in der Bücherei begrüßen zu dürfen. Allerdings erfolgt die Öffnung mit folgenden Einschränkungen: - Kein Aufenthalt zum Lesen, Spielen oder Schmökern in der Bücherei, lediglich Ausleihe und Rückgabe von Medien möglich - Kein Angebot an PC´s (Internetzugang) - Kein Angebot auf absehbare Zeit für Klassenführungen etc. - Keine...

Lokales

Ab 4. Mai, Buchausleihe und Buchrückgabe
Stadtbücherei Hagenbach öffnet wieder

Hagenbach. Die Stadtbücherei Hagenbach öffnet wieder; und zwar ab Montag 4. Mai, ist die Buchausleihe und die Buchrückgabe wieder zu den üblichen Zeiten möglich sein. Verschiedene Hygienemaßnahmen sind vorgesehen. Bis dahin können die Nutzer weiterhin Medien per Mail bestellen. Sie nennen einfach Kinderbücher, Romane, Filme, Zeitschriften, Spiele, Hörbücher etc. oder Sie suchen im Internet: Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz und der Stadtbücherei Hagenbach. Wunschbücher werden angezeigt, die...

Lokales

Regelungen in den Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Haßloch
Erreichbarkeit ab dem 4. Mai

Haßloch. Die Arbeit in den Dienststellen der Gemeindeverwaltung Haßloch läuft weitestgehend im Normalbetrieb, der Publikumsverkehr wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Bürgerinnen und Bürger allerdings reguliert. Daher gilt weiterhin: Können Angelegenheiten telefonisch oder per E-Mail mit den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern geklärt werden, dann ist der direkte Kontakt zu vermeiden. Andernfalls werden die Bürgerinnen...

Lokales

Gemeindebücherei Klingenmünster öffnet wieder
Hygienevorkehrungen getroffen

Klingenmünster. Die Gemeindebücherei Klingenmünster, die im März wegen der Corona-Pandemie geschlossen werden musste, ist ab Mittwoch, 6. Mai, wieder geöffnet. Natürlich unter den nötigen Sicherheitsvorkehrungen. Es gelten die bekannten Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 16.30 bis 18.30 Uhr. Leider kann das bei Kindern sehr beliebte Bilderbuchkino vorläufig nicht mehr gezeigt werden, weil dabei das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. Ebenso entfällt die wöchentliche...

Lokales

Kostenlose Nutzung der Onleihe Rheinland-Pfalz
Stadtbücherei Kandel geschlossen

Kandel. Die Stadtbücherei Kandel bleibt aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus zunächst bis auf weiteres geschlossen. Trotzdem ist die Ausleihe von digitalen Büchern, Hörspielen und Zeitschriften über die Onleihe Rheinland-Pfalz weiter möglich. Und zwar nicht nur für diejenigen, die bereits die Bibliothek nutzen, sondern ab sofort und bis Montag, 1. Juni, für alle mit Wohnsitz in der Stadt und Verbandsgemeinde Kandel oder im Landkreis Südliche Weinstraße kostenlos. Die Onleihe...

Lokales

Lieferservice für Leser ab 65 Jahren der Stadtbücherei Grünstadt

Da auch die Stadtbücherei Grünstadt, wie alle Bibliotheken im Lande, bis auf weiteres geschlossen hat, möchten wir unseren älteren Lesern (ab 65 Jahren) mit Hilfe unseres "Freundeskreises" ein besonderes Angebot machen. Bei uns stehen seit über zwei Wochen Bücher und andere Medien ungenutzt im Regal, während Sie zuhause bereits alles ausgelesen haben und dringend neue Lesenahrung brauchen? Nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung bieten wir Ihnen daher einen Liefer-Service an, da wir davon...

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud
Liefer-Service trotz Bücherei-Schließung

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) bleibt zur Minimierung Ansteckungsrisiko (Coronavirus) noch voraussichtlich bis Sonntag, 19.04.2020 geschlossen. Durch diese unvorhersehbaren Schließtage entstehen jedoch keine Mahn- und Versäumnisgebühren. Alle Rückgabedaten wurden automatisch verschoben. In Rücksprache mit der Verwaltung der Verbandsgemeinde bietet auch das ehrenamtliche Büchereiteam einen Liefer-Service an. Büchereimitarbeiterin Sandra Fleck berichtet: „So brachten wir am...

Lokales

Viele digitale Angebote
Gemeindebücherei weiterhin erreichbar

Limburgerhof. Die Gemeindebücherei Limburgerhof ist seit Montag, 16. März, bis auf Weiteres geschlossen. Dennoch ist sie für die Leser telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Folgende digitale Dienste stehen zur Verfügung:  Seit dem 1. März beteiligt sich die Gemeindebücherei Limburgerhof an dem vom Landesbibliothekszentrum eingerichteten und gefördertem Konsortium für „Filmfriend“ an dem sich elf Bibliotheken beteiligen. Filmfreunden werden über 2000 Filme abseits des Mainstreams, Klassiker,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ