Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Lokales

Öffentlicher Bücherschrank in Winnweiler
„Schmökerzelle“ am Schlossplatz

Winnweiler. Rund um die Uhr steht ab sofort anregender Lesestoff für lesebegeisterte Menschen aus Winnweiler zur Verfügung. Mit der finanziellen Unterstützung aus dem LEADER-Programm der LAG Donnersberger und Lauterer Land konnte das Ehrenamtsprojekt „EineStundeZeit“ eine Schmökerzelle einrichten. Bürgermeister Jacob unterstützte die Idee sofort und gemeinsam mit dem Büchereiteam wurde der Schlossplatz als Standort ausgesucht. Die gut sichtbare, ausgemusterte Telefonzelle steht gegenüber der...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MÄRCHENSPAZIERGANG AN DER EREMITAGE MIT DER GANZEN FAMILIE

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) ZITAT DER WOCHE „Zeit kann man nicht verschenken. Aber wir können sie miteinander teilen." Cecelia Ahern aus Zeit deines Lebens TIPP Unsere Medien zum Thema Herbst...

Lokales

Lesesommer 2021 in Hambach voller Erfolg
Bücherwürmer gaben „acht“!

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim „Lesesommer“ in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich 8 Bücher! Mohamed aus Mauretanien (Meistleser) und Ingrid-Marie aus Hambach (Meistleserin) waren vor Ort in der Bücherei! Sie haben die 22 Gewinnlose der KöB St. Jakobus gezogen. Alle fleißigen Leser können sich jetzt die Lesesommer-Urkunde und den evtl. Gewinn in ihrer...

Lokales

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Mitmachen lohnt sich!

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 4. September zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei....

Lokales

Der Lesesommer 2021 ist gut gestartet
Bücherei zieht erstes Zwischenfazit

Haßloch. Der Lesesommer 2021 ist der zweite Durchlauf der Leseförderaktion, der unter Corona-Bedingungen stattfindet. Die Anmelde- und Teilnahmezahlen liegen aber auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit, weshalb die Haßlocher Gemeindebücherei nach rund vier Wochen ein erstes, positives Zwischenfazit zieht. Nach Mitteilung von Büchereileiterin Gabi Pfadt haben sich bislang 227 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren für den Lesesommer bei Haßlocher Gemeindebücherei angemeldet. „Im...

Lokales

Gemeindebücherei Haßloch bietet Brockhaus-Wissen kostenlos an
Ausbau der digitalen Angebote

Haßloch. Seit über 200 Jahren steht die Brockhaus Enzyklopädie für geprüftes Wissen. Bis heute finden Lehrkräfte, Lernende, Fachleute und Privatpersonen in den digitalen Lexika vertrauenswürdige und verständliche Informationen für Schule, Studium und Beruf. Dieses Wissen ist für Kunden der Haßlocher Gemeindebücherei ab sofort kostenlos zugänglich. Neben der umfangreichen Brockhaus Enzyklopädie und dem Jugendlexikon kann auch das Brockhaus Kinderlexikon mit einem gültigen Leseausweis genutzt...

Lokales

Stadtbücherei Pirmasens
Beteiligung an Big Library Read

Pirmasens. Bis Montag, 12. Juli, können Leser der Stadtbücherei Pirmasens im Rahmen der „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, ein spannendes Rätsel lösen. Im Mittelpunkt steht der englischsprachige Debütthriller „The Quiet Girl“ von S.F. Kosa. Bibliotheksnutzer können das englischsprachige eBook bei „OverDrive Rheinland-Pfalz“ unter www.rlp.overdrive.com oder über die App Libby kostenfrei und ohne Wartezeit ausleihen und lesen. Für die Ausleihe des Titels ist lediglich...

Lokales

Katholische öffentliche Büchereien
Onleihe legt um 30 Prozent zu

Speyer. Dr. Gabriele Dreßing ist Leiterin der Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien. Hier antwortet sie auf Fragen zur Büchereiarbeit im Bistum Speyer. ???: Wie viele katholische öffentliche Büchereien gibt es im Bistum? Wie viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für den Betrieb? Dr. Gabriele Dreßing: Zurzeit sind es 107 Katholische öffentliche Büchereien, die aktiv sind und mit der Büchereifachstelle zusammenarbeiten. Dazu gehören auch einige Krankenhaus- und...

Lokales

Gemeindebücherei Haßloch: Leseförderaktion vom 5. Juli - 4. September
Lesesommer 2021 in den Startlöchern

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch am Lesesommer. Die landesweite Leseförderaktion findet zwischen dem 5. Juli und 4. September 2021 in ihrer inzwischen 14. Auflage statt und richtet sich erneut an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Schüler und Schülerinnen können während des Aktionszeitraumes eigens für den Lesesommer angeschaffte Bücher kostenlos ausleihen und diese während der Sommermonate lesen. Mit der Teilnahme hat man außerdem die...

Lokales

Katholische öffentliche Bücherei Schaidt
Donnerstags wieder offen

Schaidt. Donnerstags ist die katholische öffentliche Bücherei Schaidt wieder zur üblichen Zeit von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Für den Besuch gelten die üblichen Corona-Hygieneregeln, Gesichtsmaske, Abstand halten, Hände desinfizieren. Medien können im Erdgeschoss zurückgegeben werden.  Da in Kürze die Ausleihfrist der Speyerer Bücher - das sind die mit dem blauen Punkt - abläuft, wird darum gebeten, diese so bald wie möglich zurück zu bringen. Sollten die Inzidenzwerte wieder über 50 steigen, ist...

Lokales

Stadtbücherei wird wiedereröffnet
Samstag, 3. Juli, 15 Uhr -Auftakt Lesesommer-

Obermoschel. Jahrelang war die städtische Bücherei im Bürgermeisteramtsgebäude der Friedrichstraße untergebracht und das Ratsmitglied und der frühere Beigeordnete Herbert Stumpf übernahm die ehrenamtliche Betreuung  nicht nur während der wöchentlichen Öffnungszeiten. Nach dessen Ausscheiden aus dem Stadtrat wurde es ziem-lich still um die Bücherei. Jetzt hat sich wieder ein Team gebildet, das sich um diese städtische Einrichtung  kümmert. Am Samstag, 3. Juli, 15.oo Uhr soll es zum landesweiten...

Lokales

KÖB (Kath. Öffentl. Bücherei) St. Gertrud Leimersheim
KÖB öffnet ab Juni 2021 für Publikum

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) öffnet ab Mittwoch, 02. Juni 2021 wieder eingeschränkt für den Publikumsverkehr - mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr und sonntags vom 10:30 bis 12:30 Uhr. Die Einrichtung in Trägerschaft der kath. Kirchenstiftung St. Gertrud ist seit 2016 in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a) untergebracht. Aktuelles Medien-AngebotIn der Schließzeit wurden 336 Medien neu in den Bestand aufgenommen: Romane, Zeitschriften – aber auch Kinder-, Bilder-...

Lokales

Lesetipp der Bücherei Göllheim
„Das Unrecht der Väter - Die Falkenbach- Saga“

Göllheim. Zum 1. Juni hat die Bücherei Göllheim wieder geöffnet und gibt passend zu diesem Anlass einen neuen Lesetipp. Der Auftakt der neuen Familiensaga von Nummer 1 - Kindle Autorin Ellin Carsta. Bernried 1936: Paul- Friedrich von Falkenbach und die Brüder Lehmann stehen für Erfolg. Drei Freunde, die ihre Firmensitze zusammengelegt haben und schon seit Jahren gemeinsam Geschäfte betreiben. Während die Söhne der Lehmanns bereits in deren Firmen eingestiegen sind, können sich die Kinder von...

Lokales

Ohne Test möglich
Die Stadtbibliothek Germersheim öffnet am Montag

Germersheim. Die Stadtbibliothek Germersheim in der Jakobstraße 12 ist ab Montag, 31. Mai, wieder geöffnet. Die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln müssen in jedem Fall eingehalten werden. Ein negativer Corona-Test ist allerdings nicht erforderlich. Geöffnet ist die Stadtbibliothek Germersheim am Montag von 10 bis 12 Uhr, Montag und Dienstag von 14 bis 17 Uhr, Donnertag von 14 bis 19 Uhr, Freitag von 11 bis 15 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr. Mittwochs bleibt die Stadtbibliothek geschlossen.

Lokales

Corona-Inzidenzwerte fallen
Stadtbücherei wieder geöffnet

Frankenthal. Wegen der gesunkenen Corona-Inzidenzzahlen öffnet die Stadtbücherei Frankenthal seit  dem heutigen Montag wieder für den Ausleihbetrieb, teilt die Stadt Frankenthal mit. Die Bücherei öffnet montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher müssen keinen negativen Corona-Test nachweisen. Der Abholservice wird ab Montag nur noch in Ausnahmefällen und nach vorheriger...

Lokales

KÖB St. Gertrud Leimersheim
Liefer-Service bis Ende Mai

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) bleibt bis Ende Mai für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Versorgung mit Medien ist jedoch weiterhin gesichert. Vorgemerkte Medien werden am Sonntagmorgen den Leserinnen und Lesern aus Leimersheim an die Haustür geliefert. Mittwochs ist von 17:00 bis 19:00 Uhr die kontaktlose Rückgabe möglich. In diesem Zeitraum nimmt das ehrenamtliche Büchereiteam Wünsche telefonisch unter 0 72 72 / 73 07 39 entgegen. Vormerken im BibliothekskatalogFür den...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Welttag des Buches am JKG

Lesen heißt, durch fremde Hand träumen. (Fernando Pessoa) Was gibt es Schöneres, als mit einem guten Buch auf der Couch oder im Liegestuhl zu liegen und sich in die Welt der Fantasie und der Abenteuer entführen zu lassen? Gerade in Corona-Zeiten sind solche Auszeiten, in den wir auch mal auf (Fantasie)-Reisen gehen können, unheimlich wertvoll. Gerne hätte die Projektgruppe „Schülerbibliothek“ der Achtklässler am Tag des Buches (23. April) eine Leseaktion geplant, die leider pandemiebedingt...

Lokales

37. Landauer Büchereitage geplant
Startschuss mit Frauenpower

Landau. Von Hannah Hornbach bis Kübra Gümüşay: Für das erste Halbjahr 2021 konnte die Stadtbibliothek Landau gemeinsam mit verschiedenen Partnern gleich sechs talentierte Frauen für die 37. Büchereitage gewinnen. Zwischen 25. Februar und 24. Juni möchten sie die Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek mit Autorinnenlesungen, einer Ausstellung von Illustrationen und Tuschezeichnungen sowie einem Vortrag zum Einsatz zweier OP-Schwestern in Nordindien unterhalten. Interessierte werden...

Lokales

Bestellungen ab 1. Februar möglich
Stadtbücherei in Ramstein bietet Abholservice an

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach im Congress Center der Stadt (CCR) ist aufgrund der aktuellen Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie seit 16. Dezember bis vorläufig 14. Februar geschlossen. Wie die Bücherei mitteilte, würden alle Leihfristen automatisch über den Schließungszeitraum hinaus verlängert. Ab Montag, 1. Februar, könnten zudem Bücher und andere Medien per E-Mail (info@buecherei-ramstein.de) oder telefonisch zu den gewohnten Öffnungszeiten unter...

Lokales
Wir bringen Ihnen aber sonntags gerne vorgemerkte Titel an Ihre Haustür. Dazu melden Sie sich einfach mit Ihrer Lese-Nummer (bzw. der Ihres Kindes) und dem Passwort an. Bitte merken Sie dann nur entleihbare Medien (grün gekennzeichnet) bis sonntags 10:00 Uhr vor!  | Foto: Sandra Fleck
3 Bilder

KÖB (Kath. Öffentl. Bücherei) St. Gertrud Leimersheim
Winter-Lockdown: Liefer-Service während der Bücherei-Schließung

Im Winter-Lockdown muss unsere Kath. Öffentl. Bücherei weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Sie können jedoch entliehene Medien mittwochs in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr zurückgeben. Die Rückgabe erfolgt kontaktlos durch Ablegen. Das Aussuchen vor Ort ist derzeit leider nicht möglich. Wir bringen Ihnen aber sonntags gerne vorgemerkte Titel an Ihre Haustür. Dazu melden Sie sich einfach mit Ihrer Lese-Nummer (bzw. der Ihres Kindes) und dem Passwort an. Bitte merken Sie dann...

Lokales

Gemeindebücherei Göllheim
Digitale Leseangebote weiter verfügbar

Göllheim. Die Gemeindebücherei Göllheim bleibt auch weiterhin während des Shutdowns geschlossen. Alle entliehenen Medien werden über die Schließzeit hinaus verlängert. Die Medien können in der roten Medienrückgabe-Box rechts neben der Eingangstür zurückgegeben werden. Weiterhin, rund um die Uhr, hat die Bücherei im Netz geöffnet. Die digitalen Angebote der Onleihe Rheinland-Pfalz, Munzinger, eKidz und Onilo können weiterhin genutzt werden. In der onleihe-rlp.de gibt es die Möglichkeit, eBooks,...

Lokales

Gemeindebücherei Haßloch bietet Bestell- und Abholservice für Medien
Lesen und lesen lassen

Haßloch. Unter normalen Umständen wäre die Haßlocher Gemeindebücherei am 2. Januar aus ihrer kurzen Weihnachts- und Winterpause zurückgekehrt. Doch vor dem Hintergrund des verlängerten Lockdowns wird auch die Bücherei bis mindestens 31. Januar geschlossen bleiben müssen. „Dennoch möchten wir im Rahmen der zulässigen Möglichkeiten für die Leserinnen und Leser da sein und bieten ab dem 12. Januar einen Bestell- und Abholservice von Medien an“, so Büchereileiterin Gabi Pfadt. Der Online-Katalog...

Lokales
Das Team der Stadtbücherei freut sich auf viele lesehungrige Besucher (eine Vor-Corona-Aufnahme). | Foto: ps
2 Bilder

Leser liehen mehr Bücher und Filme aus
Das Corona-Jahr in der Stadtbücherei

Hagenbach. Auch in der Stadtbücherei Hagenbach war 2020 Corona ein beherrschendes Thema. Sieben Wochen Schließzeit bedeuteten weniger Neuanmeldungen, weniger Besuche und Ausleihen, einige Leser hatten den angebotenen Lieferdienst genutzt. Doch im Lockdown haben die Stammleser der Bücherei sogar mehr Bücher und Filme ausgeliehen. Bei „corona-konformen“ kurzen Gesprächen zeigte sich, wie sehr die Kunden aber kurze Begegnungen und freundlichen Austausch schätzen. Die jüngsten Leser verursachten...

Lokales

Lesen lernen mit der App eKidz
Neues digitales Angebot

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt bietet allen Leserinnen und Lesern mit einem gültigen Bibliotheksausweis ab sofort den Zugang zu der kostenlosen und werbefreien App eKidz.eu. eKidz ist eine App, die Kinder zwischen fünf und zehn Jahren spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb unterstützt und ihre Lese- und Sprachfähigkeit verbessert. Der Einsatz von eKidz eignet sich deshalb auch zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Ebenfalls verfügbar sind Texte in den Sprachen Englisch und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ