Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEU! UNSERE STADTRALLEY DURCH WAGHÄUSEL

Stadtrallye für Familien und Gruppen durch Waghäusel Mit Fun und Action Waghäusel erkunden - Hast du Lust mit deiner Familie, deinen Freunden oder deiner Gruppe / Verein deine Heimatstadt Waghäusel (besser) kennen zu lernen? - Suchst du noch eine besondere Aktion für deine Geburtstagsfeier? - Hättest du Lust auf eine interessante und lustige Fahrradtour rund um Waghäusel? Dann haben wir für dich genau das Richtige! Wir, das Team der Stadtbibliothek Waghäusel, haben eine interessante und lustige...

Lokales

Vorschulkinder sind Bib-fit
Warum ist der Himmel blau?

Ramberg. Die KÖB St. Laurentius Ramberg und die KiTa St. Josef Ramberg-Dernbach arbeiten schon immer eng zusammen. So steht der „Bibliotheks-Führerschein“ schon seit über 10 Jahren fest im Programm der Vorschul-Kinder. Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit genossen die Vorschul-Kinder die Bib-fit-Aktion der Bücherei sichtlich. Auch das von Bücherei-Mitarbeiterin Susanne Hanke überarbeitete Konzept trug dazu bei. Die Kinder sollten zunächst die Bücherei kennenlernen und Fragen stellen - so...

Lokales

Lesesommer - Vorlesesommer 2022
Anmeldung ab sofort in der Bücherei Rülzheim

„LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ vom 11. Juli bis 11. September 2022 in der Bücherei Rülzheim Anmelden, lesen und Preise gewinnen Am 11. Juli 2022 startet der fünfzehnte LESESOMMER Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen LESESOMMER bieten 213 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die KÖB Rülzheim. Wer sich zum LESESOMMER anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen...

Lokales

Ramberg: Vorschulkinder sind Bib-fit

Ramberg. Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius Ramberg und die Kindertagesstääte St. Josef Ramberg-Dernbach arbeiten schon immer eng zusammen. So steht der „Bibliotheksführerschein“ schon seit über zehn Jahren fest im Programm der Vorschulkinder. Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit genossen die Vorschulkinder die Bib-fit-Aktion der Bücherei sichtlich. Auch das von Bücherei-Mitarbeiterin Susanne Hanke überarbeitete Konzept trug dazu bei. Die Kinder sollten zunächst die...

Lokales

Lesesommer bei der Bücherei Klingenmünster

Klingenmünster. Lesen beflügelt, sagt ein freundliches Monster, das für den „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ wirbt. In den Sommerferien bietet die landesweite Kampagne Leseratten von sechs bis 16 in diesem Jahr wieder jede Menge spannende, witzige, interessante Lektüre. Dazu winken den eifrigsten Teilnehmenden schöne Preise. Die Gemeindebücherei Klingenmünster beteiligt sich zum dritten Mal an der Aktion zur Leseförderung, und zwar vom 13. Juli bis 9. September. Eigens für den Lesesommer wurden...

Lokales

KÖB St. Gertrud Leimersheim
Buch-Flohmarkt vor Beginn der Sommerferien

LEIMERSHEIM. Aufgrund des großen Zuspruchs im vergangenen Jahr bietet die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) wieder "Bücher und Medien zum kleinen Preis" an. Am Samstag, 16.07.2022 veranstaltet das ehrenamtliche Büchereiteam von 15:00 bis 17:00 Uhr einen Buch-Flohmarkt unter "den Arkaden" im Schulhof der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die Büchereileiter Silke und Ulf Weber laden ein: "Es gibt wieder kistenweise Bücher: Romane und interessante Sachtitel. Dabei handelt es sich um aus...

Lokales

KÖB Böhl informiert
Lesesommer 2022 in Böhl

ab dem 11. Juli bis zum 11. September findet der Lesesommer in Böhl statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Anmeldekarten gibt es direkt in der Bücherei und werden ausgefüllt auch dort abgegeben. Jedes angemeldete Kind bekommt eine Clubkarte, in die die gelesenen Bücher eingetragen werden. Für jedes gelesene Buch muss eine Bewertungskarte und ein Buchtipp ausgefüllt und in der Bücherei abgegeben werden. Die Bewertungskarten zählen als Los bei dem landesweiten Gewinnspiel...

Lokales

Erweiterung für KITA-Kinder
Lesesommer und Vorlesesommer

Ludwigshafen. Mit dem neuen Vorlesesommer, der zeitgleich mit dem Lesesommer für Schulkinder vom 11. Juli bis 11. September in vielen Büchereien stattfindet, werden Eltern, Opas, große Geschwister, Vorlesepaten und andere dazu ermutigt, in der Sommerzeit auch Kindergartenkindern die Freude am Buch mit einem vorgelesenen Bilderbuch zu vermitteln. Jedes Kind, dem mindestens drei Bilderbücher ab dem 11. Juli vorgelesen und in einem Clubausweis in der Bücherei abgestempelt werden, erhält am Ende...

Lokales

Sonderöffnungszeit und Lesesommer
Bücherei Sankt Josef

Annweiler. An Fronleichnam, 16. Juni, ist die Bücherei von 12 bis 14 Uhr geöffnet und das Büchereiteam lädt auch zum großen Bücherflohmarkt ein. Der Erlös ist für den Neuerwerb von Medien bestimmt. Die Ausleihe aller Medien ist für alle kostenlos. Der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz findet vom 11. Juli bis 11. September für alle Kita-Kinder im Vorlesealter statt. Bilderbücher und Vorlesebücher ausleihen und vorlesen lassen. Bei mindestens drei vorgelesenen Büchern und einem abgegebenen...

Lokales

Prozession und Gemeindefest
Fronleichnam in Bobenheim-Roxheim

Großes Fest zu Fronleichnam am Donnerstag, dem 16. Juni 2022, die katholische Gemeinde Bobenheim-Roxheim der Pfarrei Hl. Petrus lädt ein Das Fest beginnt um 9:30 Uhr – mit dem Festgottesdienst zu Fronleichnam in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Rheinstraße 25, 67240 Bobenheim-Roxheim. Die Prozession startet gegen 10:00 Uhr vor der Pfarrkirche und führt über vier Gebetsstationen zur Kirche St. Laurentius, Roxheimer Straße 4. Die Kommunionkinder sind herzlich eingeladen, in ihren...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS DER WOCHE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Alle großen Leute sind...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertauschbörse

Frankenthal. Am Freitag, 13. Mai, von 10 bis 18 Uhr, findet in der Stadtbücherei Frankenthal die nächste Büchertauschbörse statt. Hier können Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Tisch weg getauscht werden. So funktioniert der Tausch: Wer ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle und neuere Bücher mitbringt, darf sich die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Der Tauschaktion findet im Freien auf der Leseterrasse im ersten OG statt. Bei schlechtem Wetter wird der Büchertausch nach innen...

Ausgehen & Genießen

Lesung des Literarischen Vereins in Speyer
Erzählungen aus der Pfalz

Speyer. Der Literarische Verein lädt am Samstag, 7. Mai, 19 Uhr, zu einer Lesung in die St. Josephsbücherei nach Speyer.  Fünf Autorinnen  - Sonja Viola Senghaus, Ulrike Grömling, Christel Heil, Katrin Kirchner und Margit Kraus - lesen aus der jüngsten Anthologie ihres Vereins: Im Schatten Morgentau - Erzählungen aus der Pfalz. Die Autorinnen nehmen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf Kurzreisen in die Region, auf Abenteuer in vergangene Zeiten und in eine Zukunft, von der wir heute noch...

Ausgehen & Genießen

Stadtteilbibliothek Mühlburg
Lesung mit Rainer Rudloff

Mühlburg. Am Donnerstag, 5. Mai, ist Rainer Rudloff mit dem Programm „Dorfwahn mit Stadtidioten“ zu Gast in der Stadtteilbibliothek Mühlburg. Der Schauspieler liest aus den Büchern „Unterleuten“ (Juli Zeh) und „Altes Land“ (Dörte Hansen). Mit Gestik, Mimik und unzähligen Stimmen verkörpert er die Rollen der Romanfiguren und sorgt somit für beste Unterhaltung. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Saal des Bürgerzentrums und dauert etwa eineinhalb Stunden. Infos: Eintrittskarten in der...

Lokales

Zeitschriften- und Bücherflohmärkte

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Bibliotheken veranstalten regelmäßig Bücherflohmärkte. Zu Schnäppchenpreisen werden die aus dem Bibliotheksbestand genommene Medien verkauft. Das Angebot reicht von Büchern über Zeitschriften bis zu CDs und DVDs. Das eingenommene Geld wird in die Anschaffung neuer Medien investiert. Unter anderem werden Bücher für 1 Euro und Zeitschriften für 0,20 Euro verkauft. Von Mittwoch 4., bis Freitag, 6. Mai 2022, jeweils von 10 bis 17 Uhr, lädt die Zentralbibliothek,...

Lokales

Bücherflohmarkt am 7. und 8. Mai
KÖB Edenkoben erhält Spendenscheck

Edenkoben. Die Leiterin der Katholisch Öffentlichen Bücherei in Edenkoben, Miriam Gierens, freute sich über den Besuch des Stadtbürgermeisters Ludwig Lintz. Dieser kam auch nicht mit leeren Händen daher. Zur Finanzierung des diesjährigen Lesesommers und für die Verwaltung der Bücherei übergab er einen Spendenscheck von 1.000 Euro. Großes Sortiment an E-BooksDie im Ehrenamt geleitete Bücherei verfügt jetzt auch über ein großes Sortiment an E-Books. Eine persönliche Anmeldung in der Bücherei,...

Lokales
2 Bilder

Neue Tonie-Box in der Bücherei Alsenz
Auch zum Ausleihen -kostenlos-

Alsenz. Dank einer großzügige Spende durch den Feuerwehr-Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Alsenz konnte die Gemeindebücherei mit einer weiteren Attraktion ausgestattet werden: Der aktuelle Hörspiel-Spaß im Kinderzimmer, die Toniebox ist nun Dank dieser Großzügigkeit auch in  der Bücherei Wirklichkeit geworden: Die Toniebeox selbst ist ein stoßfester, robuster und bunter Hörwürfel, der mit den Hörfiguren bedient wird. Die Lautstärke sowie das Vor- und Zurückspulen lässt sich über das...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUZUGÄNGE DER WOCHE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag:        10.00–15.00 Uhr Mittwoch:        15.00–19.00 Uhr Donnerstag:    15.00–19.00 Uhr Freitag:            10.00–15.00 Uhr Samstag:         10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT...

Lokales

Shared Reading in der Stadtbücherei

Ludwigshafen. Shared Reading ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen. Literatur wird laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum und eröffnet so Möglichkeiten, Gedanken und Gefühle zu formulieren, die uns als Menschen ausmachen. Eine ausgebildete Leseleiterin bringt eine Kurzgeschichte und ein Gedicht mit und beginnt, laut vorzulesen. In den Lesepausen ist Zeit für Austausch und zum Zuhören. Shared Reading gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat in der...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FILMFRIEND - DAS NEUE STREAMINGANGEBOT DEINER BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Lokales

Katholische öffentliche Büchereien im Bistum
Mehr Ausleihen im Jahr 2021

Speyer. Über hundert Katholische Öffentliche Büchereien waren im Bistum Speyer auch 2021, dem zweiten Pandemiejahr, für ihre Leserinnen und Leser vor Ort da. Mit großem persönlichem Einsatz haben die ehrenamtlichen Teams trotz vieler Einschränkungen die Büchereiarbeit nicht nur am Laufen gehalten, sondern die Zahl der Ausleihen sogar noch gesteigert. Die jetzt vorgelegten Jahresberichte, die in die Deutsche Bibliotheksstatistik einfließen, zeigen, dass das persönliche Engagement in Netzwerken...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ