Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Lokales
Foto: Familie Bauer
3 Bilder

KOMMEN SEHEN STAUNEN
Jungtierschau mit Kanin Hop Vorführung in Lachen-Speyerdorf

Am Sonntag den 10. September veranstaltet der Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf in seiner Zuchtanlage, Flugplatzstraße 100 (nähe Diakonissen-Mutterhaus), seine traditionelle Jungtierschau. Zu sehen gibt es Jungtiere von Hühnern, Zwerg-Hühnern, Tauben und Kaninchen in zahlreichen Rassen und Farben. Die Tiere sind in geräumigen Gehegen in verschiedenen Zelten zu bestaunen. Ab 11 Uhr zeigen die Kaninchen der Kanin Hop Gruppe „Happy Hoppers Lachen-Speyerdorf“ beim überspringen der Hindernisse...

Ausgehen & Genießen

Familienwanderung mit dem PWV Gimmeldingen
Wild- und Wanderpark Silz

Gimmeldingen. Aus der Reihe „Mit dem PWV durch die vier Jahreszeiten“ unternimmt der Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen am Sonntag, 20. August, eine Familienwanderung mit Kind und Kegel im Wild- und Wanderpark Silz. Los geht es um 9.20 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen mit Privat-PKWs und Vereinsbus zum Wild- und Wanderpark, um rechtzeitig am Ziel zu sein, wenn die Fütterung der Wölfe um 11 Uhr beginnt. Auf den zahlreichen Wegen, mit ausreichend Sitzgelegenheiten, können die weitläufigen Tiergehege...

Ausgehen & Genießen

Zoo von Amnéville
Den Tieren ganz nah im französischen Amnéville

Im Sommer lockt der Zoo von Amnéville, nur eine Stunde von Saarbrücken, Trier und Luxemburg entfernt, mit tierischen Neuigkeiten. Der Tierpark setzt sich in diesem Jahr verstärkt für die Tiere unserer Wälder ein: Unmittelbar hinter dem Eingang können die BesucherInnen die Luchse in ihrem neuen, 600 m² großen Gehege bestaunen, das nun genug Platz für Nachwuchs bereithält. Zudem sind die Gäste eingeladen, die kleinen australischen Wallabys aus nächster Nähe zu erleben und im neuen Gehege aus der...

Lokales

Förderschule und Förderkreis feiern ein Jubiläum
Besuch in Mannheim

Annweiler. Eigentlich sollte das 50-jährige Bestehen des Förderkreises an der Förderschule ganz anders verlaufen. Der 1970 gegründete Verein, der Erste an einer Förderschule in Rheinland-Pfalz, wollte dieses Ereignis 2020 mit einem Festakt feiern. Dies ließ die Corona-Pandemie nicht zu. Nachfeiern wollte die Schule das dann am 17. September 2022 mit der Artistengruppe Jomamakü, die mit den Schülerinnen und Schülern eine ganze Woche Artistenkunst geübt und trainiert hätte, um das Erlernte in...

Ausgehen & Genießen
Freibad Gernsbach-Reichental © K. Schmitt
 | Foto: K. Schmitt
3 Bilder

Sommer Schwarzwald Schwimmen
Sommerliche Erfrischung im Murgtal und in Baiersbronn

Mit dem Sommer hat den Südwesten Deutschlands wieder die übliche Hitzewelle erreicht und kühle Oasen und Möglichkeiten zur Erfrischung sind hochwillkommen. Rund um Baiersbronn und das Murgtal gibt es einige Geheimtipps, wo man sich im und am Wasser abkühlen und den Sommer entspannt genießen kann. Nachhaltige Schwimmbäder mitten in der Natur Weit über die Grenzen Gaggenaus bekannt ist das Gaggenauer Waldseebad, das größte Naturschwimmbad Süddeutschlands. Es bietet eine chlorfreie Wasserfläche...

Ausgehen & Genießen

Ausflug zum Stromversorger
LU kompakt nimmt mit ins Großkraftwerk Mannheim

Ludwigshafen. Das Großkraftwerk Mannheim versorgt Menschen, Gewerbe und Industrie in der Metropolregion Rhein-Neckar mit Strom und Fernwärme. Eine Führung durchs Kraftwerk können ältere Menschen am Mittwoch, 16. August, erleben. Dabei geht es auch um Zukunftsprojekte. Die Exkursion wird angeboten von LU kompakt. Die Besichtigung des Kraftwerks erfolgt unter Sicherheitsmaßnahmen. Teilnehmende sollten sich ausweisen können. Festes Schuhwerk ist ebenso erforderlich wie körperliche Fitness. Die...

Lokales

Kinderstadtrundgänge und vieles mehr
Die Sommerferien werden bunt!

In wohltuendes Grün im kühlen Wald eintauchen, ein Blick in die Vergangenheit der Karlsruher Brauhäuser werfen oder mit den Kindern die Sommerferien gemeinsam gestalten: Bei den Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist für jeden Geschmack etwas dabei. Stadt trifft Natur Die Tour beginnt bei den wohl beliebtesten grünen Flecken Karlsruhes, dem Schlosspark und dem Botanischen Garten. Gemeinsam geht es in Richtung Hardtwald, der Trubel der großen Stadt wird langsam zurückgelassen und...

Lokales
Der Dom zu Speyer, der Blick vom Südwestturm Richtung Osten | Foto: Domkapitel Speyer/der pilger, Conny Conrad
2 Bilder

Ausflugsziel in den Sommerferien
Den Dom bei angenehmer Kühle erkunden

Speyer. Als Ausflugsziel hat der Dom zu Speyer einiges zu bieten: Die größte romanische Kirche der Welt gibt ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Als Grabstätte von vier Kaisern, drei Kaiserinnen und vier Königen des Mittelalters ist der Speyerer Dom zudem steingewordene Geschichte. Zum idealen Ferienziel machen ihn neben diesen Besonderheiten auch die vergleichsweise kühlen Temperaturen, die dort auch an den heißtesten Sommertagen herrschen – den dicken Mauern sei Dank....

Lokales

BUND Kreisgruppe Speyer
Ein Streifzug durch den südlichen Auwald

Speyer. Der BUND lädt am Sonntag, 23. Juli, zu einem Streifzug durch den südlichen Auwald in Speyer. Hermann Steegmüller und Jürgen Walter, die Experten der Kreisgruppe Speyer, möchten für die Einzigartigkeit und den Wert dieser Landschaft sensibilisieren. Sie werden aufzeigen, welche Entwicklung der Auwald in den vergangenen Jahren genommen hat, seit er aus der forstwirtschaftlichen Nutzung genommen wurde. Treffpunkt ist am Sonntag um 9 Uhr am Glockenstuhl (Naturhafen) in der Nähe der...

Wirtschaft & Handel
Platz mit Wasserspiel | Foto: RTSO
2 Bilder

Roppenheim The Style Outlets
Außergewöhnliches Wachstum im ersten Halbjahr 2023 und Ankunft neuer Marken in Roppenheim

Das elsässische Markendorf Roppenheim The Style Outlets blickt positiv auf die erste Jahreshälfte 2023 und konnte im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg bei den Besucherzahlen und beim Umsatz erzielen. Die gute Performance des Outlet-Centers zeigt sich auch im aktuellen Ecostra-Report, der die Leistungsfähigkeit von Outlet-Centern aus Sicht der Einzelhändler einstuft. Nach dieser Befragung liegt das Roppenheimer Markendorf auf Platz 1 in Frankreich und steht im europaweiten Vergleich...

Lokales
Ausflug in die Fränkische Schweiz | Foto: Kristin Hätterich
201 Bilder

Fränkische Schweiz Ziel der Montagsfrauen Friedrichsfeld und Turnerfrauen Ziegelhausen

Mannheim-Friedrichsfeld.  Beim Start in den Viertagesausflug der Frauen aus Friedrichsfeld und Ziegelhausen gab es zwar Anlaufschwierigkeiten, da der Bus wegen eines Unfalls eine Verspätung hatte. Das tat aber der Vorfreude auf die gemeinsamen Tage keinen Abbruch. Mit  Busfahrer Jan und Roxanna als Begleitung ging es Richtung Franken. Unterhalb der Burgruine Weibertreu gab es die erste Pause. Die Burgruine Weibertreu hat ihren Namen einem Bericht der Kölner Königschronik zufolge besonders...

Ausgehen & Genießen

OGV Sondernheim lädt ein
Ausflug nach Bad Orb und Seligenstadt

Sondernheim. Am Samstag, 29. Juli,  findet der Jahres-Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins Sondernheim nach Bad Orb, zur Veranstaltung „Spessarter Genuss und Gartenlust mit Streetfoodmeile“ statt. Wie immer gibt es auf der Hinfahrt eine zünftige Vesperpause. Auch die benachbarte, malerische Altstadt von Bad Orb ist einen Abstecher wert. Auf dem Rückweg macht die Gruppe dann noch einen Zwischenstopp in Seligenstadt, wo der schöne Klostergarten mit seinem Apothekergarten zum Spaziergang lockt...

Ausgehen & Genießen
Bequem geht es an der frischen Luft in nostalgischen Doppelsesseln vom Schloss Villa Ludwigshöhe hinauf zur Ruine Rietburg.  | Foto: Rietburgbahn
2 Bilder

Sesselbahn in Edenkoben zur Ruine Rietburg: Romantisches Lichterfest

Edenkoben. Die Sesselbahn in Edenkoben zur Rietburg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder in den lauen Sommermonaten Juli und August Events der besonderen Art für Ihre Gäste. Diese sollte man sich nicht entgehen lassen. So haben die Gästen am Samstag 15. Juli und Samstag 12. August die Möglichkeit, beim Lichterfest romantisch beleuchtet durch den Abend zu schweben. An genannten Tagen fährt die Seilbahn bis 24 Uhr und überrascht mit einem ganz besonderen Ambiente. Die Rietburg-Gaststätte hat...

Lokales

TSG-Palatina Landau: Wanderung zur Burgruine Meistersel in Ramberg

Ramberg. Am 25. Juni, morgens um halb elf war die Welt noch in Ordnung als die Tänzerinnen und Tänzer der TSG Palatina Landau sich zum ersten TSG Wandertag in Ramberg trafen. Ob jung (vier Monate aber nur zusammen mit Mutti) oder älter (66 Jahre mit Sonne im Herzen) - alle Altersgruppen der TSG, Mitglieder, Familien oder Freunde nebst Hund waren gekommen. Ob Hobbykreis, Kindergruppe, Standard oder Latein Tanzende, alle wollten mit rauf zur Burg. Vom Parkplatz am Ortsausgang in Ramberg ging es...

Ausgehen & Genießen

Salinenspaziergang
Besuch der Bad Dürkheimer Saline

Am Freitag, 07. Juli 2023, 14.45 Uhr ruft die Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz zum gemeinsamen Besuch der Bad Dürkheimer Saline ein.  Die Freiluftinhalation im Gradierwerk des Bad Dürkheimer Kurparks fördert durch die heilsame Wirkung der Soletröpfchen die Gesundheit von Atemwegen und Haut und - laut Eigenwerbung - auch das innere Wohlbefinden. Die Anreise erfolgt individuell. Treffpunkt: 14.45 Uhr am Eingang/Salinencafé Die Leitung im Juli hat Frau Anita Stahl. Bitte anmelden:  0621 512582...

Ausgehen & Genießen

OGV Rülzheim
Fahrt nach Eltville – zur Stadt für Rosenliebhaber

Rülzheim. Am Samstag, 15. Juli lädt der OGV Rülzheim zu seinem diesjährigen Tagesausflug in die am Rhein gelegene Rosenstadt Eltville. Hier erwarten die Teilnehmer.innen während einer Führung für Rosenliebhaber nicht nur die herrlichen Anlagen der Stadt, sondern auch fachliche Informationen zum Thema Rosen. Die malerische Altstadt lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Schlusseinkehr auf der Rückfahrt ist im Restaurant "Zum fröhlichen Hecht" in Germersheim vorgesehen. Der Reisepreis incl. Busfahrt,...

Lokales

Fahrradausflug

Am 02. Juli bietet das Jugendhaus "Lemon" einen Fahrradausflug zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal an. Gestartet wird bei gutem Wetter um 10 Uhr am Jugendhaus, zurück wird man gegen 16 Uhr sein. Zwei Gruppen werden gebildet, so können sowohl  sportliche Fahrer, als auch langsamere Radler teilnehmen. Kinder können in Begleitung ihrer Eltern mitmachen, Jugendliche auch ohne Begleitung. Wer teilnehmen möchte, kann sich im Jugendhaus, über die Internetseite www.lemon-net.de oder telefonisch...

Ausgehen & Genießen

Hoffest
Hoffest auf dem Ferienhof Bäumchen

Am Samstag den 01.07.2023 ab 11Uhr findet das Hoffest auf dem Ferienhof Bäumchen in 66916 Breitenbach statt. Der Eintritt ist Frei! Es erwarten sie leckere Burger vom Zeisweiler Burgergrill sowie eine große Auswahl selbstgebackenr Kuchen. Für kalte Getränke sowie Kaffee ist selbstverständlich auch gesorgt. Für die Kinder gibt es einiges zu entdecken, bei einer Hofralley erfahren sie jede Menge über die auf dem Hof lebenden Tiere, das Ponyreiten zaubert jedem ein Grinsen ins Gesicht....

Lokales

Obst- und Gartenbauverein Sondernheim
Jahres-Ausflug nach Bad Orb

Sondernheim. Am Samstag, 29. Juli, findet der traditionelle Jahres-Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins Sondernheim e.V. statt. An diesem Tag findet in Bad Orb die Veranstaltung „Spessarter Genuss und Gartenlust mit Streetfoodmeile“ statt. Im malerischen Kurgarten in Bad Orb präsentieren über 100 Aussteller ihr vielfältiges Angebot zu den Themen Gartenlust und Genuss. Die internationale Streetfoodmeile bietet reichlich Gelegenheit für kulinarische Entdeckungen. Auch die benachbarte,...

Lokales
29 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
Fronleichnamausflug zur 1000jährigen Kirche und blühenden Rosen

"Wenn Engel reisen - lacht der Himmel." Bei Bilderbuchwetter unternahmen 46 Frauen und 2 Männer an Fronleichnam eine Busfahrt in den Saarpfalz-Kreis und zum Rosengarten nach Zweibrücken. Das erste Ziel war die Prot. Stephanuskirche in Böckweiler, die älteste Kirche im Saarland. Das kleine Dorf Böckweiler liegt im Südosten des Saarlandes. Der älteste Beleg für den Ortsnamen und die Kirche findet sich in einer Urkunde des Klosters Hornbach vom 12. Dezember 1149. Die dem heiligen Stephanus...

Ausgehen & Genießen

Über Fronleichnam
Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist auf zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte über Fronleichnam hin: Die Trifelsblickhütte ist von Donnerstag, 8. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, durchgehend von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere InformationenWeitere Informationen unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. red

Ausgehen & Genießen
34 Bilder

Ferientipp
Ein Tagesauflug für Pfälzer mit Kids

Es sind Ferien in RLP und somit stehen viele Eltern vor der Frage ..... Wie kann ich meinem Kind Heute ein Freude bereiten und wo gehts hin. Kann es nur empfehlen die 200 km Fahrt auf sich zu nehmen und in den Zoo nach Amneville zu fahren. Unser Navi führte uns die letze Stunde unserer Fahrt durch große und kleine  Dörfer, so fielen auch keine AB Gebühren an. Zwar kostet der Eintritt bis 12 Jahre 29 € und ab 12 Jahre 34€, aber man bekommt auch genug geboten. Die Vielfalt der Tiere, die beiden...

Lokales
8 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Studienfahrt in den Harz

Studienfahrt in den Harz Vom 22.-27.05.2023 waren die Landfrauen aus Fischbach im Harz unterwegs. Auf dem Programm standen u.a. die Besichtigung des Besucherbergwerks Rammelsberg, eine Stadtführung in Wernigerode und in Quedlinburg, sowie eine Schifffahrt an der Oktertalsperre. Selbstverständlich fuhren wir auch mit der Brockenbahn und besuchten sowohl das Baumkuchenhaus sowie auch das Kyffhäuserdenkmal und die Barbarossaburg. Ganz schön erstaunlich, wo Barbarossa auch heute überall noch sitzen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Bolander Heimatverein
Klostercafé in Bolanden öffnet wieder!

Am Sontag, den 4. Juni wird das Klostercafé im Bolander Kloster Hane wieder von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet sein. Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und verschiedene Kaltgetränke im Angebot. Ein umfangreicher Bücherflohmarkt mit Büchern zu verschiedenen Themenbereichen bietet die Gelegenheit zum Stöbern oder zum Lesen an einem gemütlichen und ruhigen Plätzchen. Die besondere Atmosphäre der Klosterkirche oder bei gutem Wetter der Klosterpark laden zum Verweilen ein und versprechen einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 28. Juli 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 28. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ