Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Ausgehen & Genießen
Foto: Zoo d'Amnéville
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Deutsch-Französische Woche im Zoo d'Amnéville vom 18. bis 22. Januar

Anlässlich des deutsch-französischen Tags am 22. Januar 2023 organisiert der Zoo von Amnéville erstmals eine deutsch-französische Woche. Von Mittwoch, den 18. bis Sonntag, den 22. Januar sind die BesucherInnen eingeladen, den französischen Zoo in unmittelbarer Grenznähe kennenzulernen und die Sprache und Kultur des Nachbarlandes zu entdecken. Das abwechslungsreiche Programm in dieser Woche ist zweisprachig, deutsch-französisch, und bietet neben viel Wissen zur Tier- und Pflanzenwelt auch...

Lokales

Ausflug nach Mainz
Realschule plus Kusel besucht den Landtag

Kusel. Am 24. November besuchten die drei 10. Klassen der Realschule plus den Landtag in Mainz. Nach einer frühen Abfahrt in Kusel kamen die Klassen gegen neun Uhr in Mainz an, um sich direkt zum Landtag zu begeben. Dort angekommen, wurden alle von einer netten Crew des Landtages begrüßt und in das Gebäude begleitet. Nach einem kurzen Vortrag über die Funktionen und über Aufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landtages durften die Schülerinnen und Schüler an der Plenarsitzung, die...

Lokales

Kulturfahrt nach Speyer
Toller Ausflug für Geflüchtete aus der Ukraine

Ramstein-Miesenbach. Zu einer Kulturfahrt nach Speyer hatten die beiden Mehrgenerationenhäuser Ramstein und Kusel eingeladen, die beide unter der Trägerschaft des CJD Saarland/Pfalz stehen. Das Herzenssache-Projekt „Soforthilfe Ukraine“ machte diese Fahrt möglich. 46 Personen, überwiegend ukrainische Frauen mit ihren Kindern nahmen an der Kulturfahrt teil, die von Mohammad Aldanaf, dem Koordinator des Projektes, sowie Jochen Seegmüller und Susanne Wagner aus dem MGH Ramstein und Anke Halwass...

Lokales
5 Bilder

Kleintierschau der extra Klasse
Kreiskaninchenschau in Lachen-Speyerdorf

Die Kleintierzüchter aus Lachen-Speyerdorf sind nach 4 Jahren wieder Ausrichter der Kreiskaninchenschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Mittelhaardt. Die Veranstaltung findet am 26. und 27. November 2022 in der alten Turnhalle, Karl-Ohler-Straße 23 statt. Präsentiert werden von den Züchterinnen und Züchter ca. 150 Rassekaninchen in zahlreichen Rassen und Farbvarianten und in der Handarbeits- und Kreativ Abteilung je drei Aquarell- und Acrylbilder. Angeschlossen an die Schau ist die...

Ausgehen & Genießen

Der PWV Leimersheim lädt ein
Neue Veranstaltungen für Mitglieder und Nichtmitglieder

Leimersheim. Der PWV Leimersheim organisiert in nächster Zeit zwei Veranstaltungen sowohl für Mitglieder als auch Freunde des Vereins und Nichtmitglieder. Die Besichtigung der Bellheimer Brauerei steht bereits am 17. Novemberan. Anmelden kann man sich noch bis zum 15.11. unter 072729586186. Die Fahrgemeinschaften fahren um 13:30 Uhr am Festplatz in Leimersheim ab. Im Preis sind Besichtigung, Imbiss und Getränke enthalten. Die zweite Veranstaltung findet am 7. Dezember statt. Mit dem...

Lokales

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Freizeitsportler besuchen Pfalzmarkt

Einmal wöchentlich wird in der TSG-Sporthalle unter dem Motto „Wir halten Sie fit“ eine Trainingseinheit für Männer angeboten. Bei dieser einstündigen „Körperschule für Senioren“ sind derzeit zwanzig Teilnehmer dabei. Einmal im Jahr bleiben die Turnschuhe aber in der Sporttasche, wenn Gruppenmitglied Volker Schläfer eine Ortsteil-Führung oder eine Betriebsbesichtigung organisiert. Anfang November war der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse mit seinem weithin sichtbaren, auffallend farbigen, Neubau...

Lokales
In Erwartung der vielen tollen Eindrücke wurde zunächst bei einer Rast eine zünftige Brotzeit zur Stärkung gereicht | Foto: Liedertafel Dudenhofen
2 Bilder

Ausflug der Liedertafel Dudenhofen
Zwischen Krokodilen und seltenen Pflanzen

Dudenhofen. Nicht nur dem Gesang widmen sich die Sängerinnen und Sänger der Liedertafel Dudenhofen. Auch eine aktive und interessante Freizeitgestaltung gehört zum ihrem Programm. Mit dem Bus haben sich 50 Mitglieder aufgemacht nach Stuttgart zu einem Besuch im Zoologischen und Botanischen Garten der Wilhelma. In Erwartung der vielen tollen Eindrücke wurde zunächst bei einer Rast eine zünftige Brotzeit zur Stärkung gereicht. Natürlich wurden danach mit Unterstützung des Dirigenten Rainer Diehl...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville ist wieder Mitglied im Verband EAZA und zieht positive Zwischenbilanz für 2022

Der Zoo von Amnéville ist wieder Teil des renommierten Zoo- und Tierpark-Verbands „European Association of Zoos and Aquaria“. Mit seiner Mitgliedschaft bezeugt der Zoo sein Engagement für das Tierwohl und kann an europäischen Zucht- und Tieraustauschprogrammen des Verbands teilnehmen. Für die erste Jahreshälfte 2022 zieht der Zoo eine positive Zwischenbilanz: Die Besucherzahlen befinden sich wieder auf Vor-Corona-Niveau und im Vergleich zum Vorjahr kamen rund 37% mehr deutsche BesucherInnen in...

Lokales
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Jahresausflug nach Bad Homburg vor der Höhe

Am Samstag, dem 10.09.2022, fand der gemeinsame Jahresausflug der Ortsgruppen Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer nach Bad Homburg statt. Mit dem Wetter hatten wir größtenteils Glück, nur bei der Kurparkführung am Nachmittag hat der Himmel seine Schleusen geöffnet und wir wurden doch noch ziemlich nass - aufgrund des zunehmenden Regens ging es dann schnellstmöglich ans Kaiser-Wilhelm-Bad und somit in den Bus zurück. Ausführlichere Infos und weitere Bilder folgen.

Lokales
18 Bilder

Montagsfrauen in Würzburg

Montagsfrauen. In das Herz der Weinregion Franken - nach Würzburg - ging in diesem Jahr der Tagesausflug der Montagsfrauen vom TV Friedrichsfeld. Um 8 Uhr war der Treffpunkt an der Turnhalle, hier wartet schon der Bus vom Busunternehmen Mayer aus Plankstadt. Mit dem Busfahrer Alexj ging es auf Richtung Bayern. Hinter dem Weinsberger Kreuz wurde es Zeit für eine kleine Stärkung bei einem Sektfrühstück mit Brezel. Erster Anlaufpunkt in Würzburg war die Festung Marienberg, diese liegt auf der...

Ausgehen & Genießen

Tag der offenen Tür mit Bewirtung
Stumpfwaldbahn: Feldbahn-Technik zum Anfassen am 11. September 2022

Die Stumpfwaldbahn zeigt Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen. Darstellung von Technik, Einsatzgebieten und Geschichte der Feldbahnen. Neben allgemeinen Informationen zum Thema wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg/Hettenleidelheim vorgestellt. Demonstration von Fahrzeugen und Technik aus verschiedenen Jahrzehnten. Voraussichtlich verkehren an diesem Tag auch Dampflok-Züge (abhängig von der Waldbrandgefahr). Für das leibliche Wohl sorgt am...

Lokales
3 Bilder

Streichelzoo und Rundfahrten mit dem Hühnermobil
Jungtierschau in Lachen-Speyerdorf

Der Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf veranstaltet am Sonntag, den 04. September, seine traditionelle Jungtierschau. In geräumigen Gehegen werden Jungtiere von Hühnern, Zwerg-Hühnern und Kaninchen in zahlreichen Rassen und Farben gezeigt. Nach Rücksprache mit den Anwesenden Züchterinnen und Züchter können die Kinder, unter Aufsicht, einige Kaninchen streicheln oder eine kleine Rundfahrt mit dem „Hühnermobil“ machen. Die Veranstaltung findet in der Zuchtanlage, Flugplatzstraße 100, nähe...

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Jahresausflug nach Bad Homburg

Für den gemeinsamen Jahresausflug der OG Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer nach Bad Homburg am 10.09.2022 sind noch einige Plätze frei. Die Fahrtkosten von 18 € für Mitglieder, 20 € für Nichtmitglieder werden bei Abfahrt kassiert. Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Abfahrt um 7.30 Uhr an der katholischen Kirche in Hochspeyer. Für den Vormittag kann man aus zwei Varianten wählen: Stadtführung in Bad Homburg mit Erlöserkircher, Weißer Turm, Schlosspark etc. oder Besuch im...

Ratgeber

Seniorenbüro Frankenthal
Angebot für Senioren

Frankenthal. Am Freitag, 2. September, laden Seniorenbüro und Seniorenbeirat zu einem Tagesausflug nach Bad Bergzabern ein. Die Fahrt startet um 10 Uhr am Busbahnhof Frankenthal, Bussteig 1 /2. Um 11 Uhr wird eine Stadtführung angeboten, alternativ kann die Stadt auf eigene Faust erkundet werden. Ab 15 Uhr haben Frankenthaler Senioren die Möglichkeit, den Hamecker Markt zu besuchen. Hier werden rund um die Marktkirche Spezialitäten aus Südpfalz und Elsass angeboten. Um 17 Uhr geht es zurück...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Konzert Kloster Neuburg So, 11.9.,15.30 Uhr
B. Rosnitschek, Querflöte; H.Düker, Bratsche; D. v. Albrecht, Cello

So, 11. Sept. 2022: 15.30 Uhr Kirche Kloster Neuburg Heidelberg-Ziegelhausen, Stiftweg 2: „Ein Meer von Tönen“: Barbara Rosnitschek, Querflöten; Horst Düker, Bratsche; Dorothea von Albrecht, Cello Eintritt 20 Eur/erm. 15, VVK bei der RNZ: Tel: 519-1210 Franz Schubert: Trio in B, J. Cras: Trio, J.S. Bach: Aria und einige Variationen aus den „Goldberg-Variationen" Die Konzerte in der Kirche des Klosters Neuburg, romantisch über dem Neckartal gelegen, eignen sich als Anlass, dort oben einen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Bergbau-Museum
Ferientipp: deutsche Führungen untertage im Parc Explor Wendel

Der Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle direkt an der saarländischen Grenze lädt während der Sommerferien zu einem Ausflug in das Universum der Bergleute ein – ein Abenteuer direkt vor der eigenen Haustür, mit einem (nicht ganz realen) Ausflug 1.200 m unter die Erde. Von Dienstag bis Sonntag ist das ehemalige Bergbaugelände der Grube Wendel von 10 bis 18 Uhr für BesucherInnen geöffnet, einige besondere Angebote wie das Familienabenteuer untertage werden speziell im August auch in deutscher...

Ausgehen & Genießen

13. Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Neustadt
Ausflug nach Birkenau

Neustadt. Am Sonntag, 14. August, lädt der Pfälzerwald-Verein Neustadt ein zur 13. Planwanderung. Der Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt. Mit dem Sonderbus fährt die Gruppe um 9 Uhr nach Birkenau/Odenwald. Hier folgt die Wanderung folgender Route: Birkenau – Ruhetanne – Franzosenkreuz – Schutzhütte – hier Kurzrast 20 Minuten – weiter gehts zum Gasthof „Lindenhof“ – hier Mittagsrast von 12.30 bis 14 Uhr. Das Mittagessen muss einheitlich bestellt werden. Es gibt Schnitzel mit...

Lokales

Mehrgenerationen-Café
DRK Ausflug an den Seewoog

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. lädt am Donnerstag den 18. August 22 zu einem begleiteten Spaziergang am Erholungsgebiet Seewoog in Ramstein-Miesenbach ein. Im Anschluss gibt es auf der Seeterrasse Kaffee und Kuchen zur Stärkung. Bei Bedarf stellen wir auch einen Fahrdienst bereit. Bitte melden Sie sich mit der Angabe, ob und von wo Sie einen Fahrdienst benötigen (der Fahrdienst fährt in Landstuhl und in Ramstein um ca. 14.00 Uhr los) bis spätestens 16.08.2022 an...

Ausgehen & Genießen

Wanderung in und um Zweibrücken
Auf dem Themenweg "Gärten und Landschaft"

Sondernheim. Zu einer Wanderung „Themenweg Gärten und Landschaft“ bei Zweibrücken lädt der Pfälzerwaldverein Sondernheim ein. Sie findet statt am Sonntag, 14. August, Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kita in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Strecke beträgt rund 13 Kilometer. Es geht in Zweibrücken vom Landgestüt am Rosengarten und Schwarzbach entlang durch den Tschifflicker Wald, zum ehemaligen Landschloss Fasanerie, durch den Luitpoldpark und den Rosengarten zum Landgestüt zurück....

Ausgehen & Genießen

Ausflug auf den Donnersberg

Rockenhausen. Am Sonntag einen Tag gemeinsam auf dem Ludwigturm verbringen! Das DRK und der Verein „Donnersberger Integrationsinitiative e. V.“ laden zu einem Ausflug auf den Donnersberg ein. Ein gemeinsames Picknick, ein Spaziergang zum Adlerbogen und die Besichtigung der Burgruine Falkenstein stehen auf dem Programm. Für das Picknick sollten Getränke und etwas zu Essen mitgebracht werden. Treffpunkt ist am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, im Willkommenszentrum, in der Bezirksamtsstraße 1 in...

Ausgehen & Genießen

Vierte Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer
Ausflug zur Tropfsteinhöhle

Speyer. Die vierte Tagesfahrt des Speyerer Seniorenbüros führt am Donnerstag, 18. August, zur Eberstadter Tropfsteinhöhle und nachmittags nach Eberbach. Morgens wird gemeinsam im Rahmen einer Führung die sehr schöne Eberstadter Tropfsteinhöhle bei Buchen erkundet. Das Naturdenkmal wurde zufällig bei Sprengungen im Jahr 1971 entdeckt. Danach geht es zum Mittagessen in das Restaurant Seeterrasse, das direkt bei der Höhle liegt. Für den Nachmittag steht ein Besuch von Eberbach am Neckar auf dem...

Ausgehen & Genießen

Schiffsrundfahrt für Senior*innen

Ludwigshafen. Der Seniorenrat e.V. Ludwigshafen/Rhein lädt Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 23. August 2022, zu einer dreistündigen Schiffsrundfahrt auf der „Kurpfalz“ ein. Die Tickets können von Montag, 1. August, bis Freitag, 5. August 2022, zwischen 9 und 12 Uhr im Büro des Seniorenrats, Bismarckstraße 29, zum Preis von sieben Euro pro Person erworben werden. Pro Person können höchstens vier Karten erworben werden. Die Karten werden namentlich erfasst, da für jede Person ein Impfpass...

Lokales

Rundgänge in den Sommerferien
Auf Entdeckertour in den Sommerferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Mit dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ werden die Sommerferien garantiert spannend. Die Tour führt zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch. Bei dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ ist der Name Programm. Hier wird den kleinen Besuchern die Fächerstadt spielerisch nähergebracht. Lustige Kurzgeschichten, Einblicke in die „geheimen Winkel“ der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 28. Juli 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 28. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ