Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Lokales
Frühlingserwachen am Rhein: die Traditionsfähre ist wieder zwischen Speyer und Oberhausen-Rheinhausen unterwegs - ein idealer Familienausflug zu Ostern | Foto: SWS
2 Bilder

Schiff ahoi zu Ostern: Rheinhäuser Fähre schippert wieder über den Rhein

Speyer. Die Rheinhäuser Fähre ist in die Saison 2025 gestartet. Bei bestem Wetter machte Schiffsführer Sebastian Sztander mit seinem Fährschiff Neptun die erste Überfahrt. Viele interessierte Gäste waren zum Saisonstart an Bord – darunter der Speyerer Hafenmeister, die Wasserschutzpolizei, Vertreter der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen und der Stadtwerke Speyer. Das sonnige Wetter und die hell begrünten Weiden am Ufer des Altrheins gaben eine schöne Kulisse ab. Die Rheinhäuser Fähre verbindet...

Ausgehen & Genießen
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Open-Air-Weinwanderung
Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Ausgehen & Genießen
Sagt das Murmeltier am 2. Februar das Wetter voraus? | Foto: J.A./stock.adobe.com

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

Ausgehen & Genießen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Wann: 7. und 8. März 2025 Uhrzeit: 17 bis 23 Uhr Start: Abendkasse auf dem Wurstmarktplatz, gegenüber der Agip-Tankstelle Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die...

Lokales
Foto: Rotes Zebra - Theater für junges Publikum; Astrid Karger

Kindertheater in Bad Dürkheim
Kindertheater "Frau Holle" - Bad Dürkheim

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" 🎭 🗓 6. Dezember 2024 ⏰ 16:00 bis 16:45 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Frau Holle": "Ohne Fleiß kein Preis, sagt sich Frau Holle und macht sich auf den Weg. Sie erzählt, spielt, tanzt, musiziert und singt gemeinsam mit dem Publikum ihre Geschichte. Frau Holle ist die Meisterin der Übertreibung. Durch ihre bildhafte und komische Darstellung...

Lokales
die Pamina-Region per Rad erkunden | Foto: Heike Schwitalla

"Radeln ohne Grenzen": neue kostenlose Karte bietet 43 Touren durch die Pamina-Region

Pamina. Die neue Vis-à-Vis Radkarte mit Tourentipps für das Nordelsass, die Südpfalz und die badische Region zwischen Bühlertal und Bruchsal ist erschienen. Darauf weist der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. hin. „Radeln ohne Grenzen - 43 Entdeckertouren zwischen Schwarzwald, Kraichgau, Vogesen und Pfälzerwald“ lautet der offizielle Titel dieser aktualisierten, dritten Auflage. Dafür haben elsässische, badische und pfälzische Touristiker erneut Hand in Hand gearbeitet. Die Karte ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat
3 Bilder

26. Juli bis 28. Juli 2024
Dressurturnier im RV Mannheim-Friedrichsfeld

Großartiger Pferdesport in Dressur bis Klasse M an drei Tagen. Darüber hinaus locken eine tolle Gastronomie mit leckerem Essen, selbstgemachten Kuchen (auch gerne zum Mitnehmen) und geselliger Cocktailbar. Auf der sehr gepflegten Reitanlage lässt es sich an überdachten, bequemen Sitzplätzen im Schatten und geschützt vor Regen hervorragend verweilen. Kurzum: Ein schönes Ausflugsziel - nicht nur für Pferdesportbegeisterte - für das letzte Juli-Wochenende. Der Eintritt ist selbstverständlich...

Lokales
Foto: alexey-verkeev-RkuKFRtaDPg@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Wild Church - Kirche der Wildnis

Kirchheimbolanden. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag, den 14. Juli, Bolander und Weierhöfer aus der mennonitischen, katholischen und evangelischen Gemeinde, um gemeinsam einen Gottesdienst in der freien Natur zu feiern. Um 10 Uhr war Treffpunkt am mennonitischen Gemeindehaus und am Sportplatz in Bolanden, um gemeinsam zum „Brickelche“ zu laufen. Volker Walther und seine Frau Corinna schnitten unterwegs einen wunderschönen Strauß, der bei der Ankunft in einer Vase in der Mitte...

LokalesAnzeige
Unternehmungen Karlsruhe: Von der Fächerstadt geht es mit der MS Karlsruhe zu Städten und Häfen am Rhein. | Foto: projektart
2 Bilder

Unternehmungen Karlsruhe: Ausflug mit der MS Karlsruhe

Ferien Karlsruhe. Das Fahrgastschiff lädt in der Ferienzeit zu ihren Touren auf dem Rhein ein. Die Unternehmungen starten am Rheinhafen. Unternehmungen Karlsruhe, Sommer, Urlaub auf dem Rhein. Das Fahrgastschiff MS Karlsruhe ist nach der Winterpause seit März 2025 wieder auf dem Rhein unterwegs. Familien, Senioren, Naturliebhaber, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte können sich bereits zu Ostern und zum Muttertag auf abwechslungsreiche Fahrten freuen. Unternehmungen Karlsruhe: In Ferien mit...

Ausgehen & Genießen
Kurztrip Wohnmobil: Die Burg Hornberg am Neckar ist definitiv ein Besuch wert! | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Kurztrip mit dem Wohnmobil zur Burg Hornberg

Kurztrip mit dem Wohnmobil. Für ein paar Tage raus aus dem Alltag und neue Lieblingsorte entdecken: Ein Kurztrip mit dem Wohnmobil am Wochenende ist etwas Feines. Unser letzter Trip führt uns zur Burg Hornberg in Neckarzimmern. Erfahrt alles über die Burg, Wohnmobilstellplätze in der Nähe und Tipps zur Anreise. Übrigens: Hundebesitzer dürfen sich freuen, zwar nicht ins Museum, aber auf die Burg dürfen die Hunde mitgenommen werden! Burg Hornberg: Spannende Zeitreise in die Vergangenheit mit...

Ausgehen & Genießen
Die Wasserfälle Allerheiligen im Nordschwarzwald sind ein beliebtes Ausflugsziel | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Wasserfälle Allerheiligen: beliebtes Ausflugsziel im nördlichen Schwarzwald

Ausflugstipp. Die Allerheiligen Wasserfälle zählen zu den schönsten und höchsten im Schwarzwald. Eingebettet in die Berglandschaft von Schliffkopf, Hundskopf und Schwabenkopf, stürzen sie in sieben Kaskaden fast 90 Meter die steilen Felsen hinunter. Die Allerheiligen Wasserfälle gehören zum Schwarzwaldort Oppenau und liegen im nördlichen Schwarzwald am Übergang zum Hochschwarzwald. Sie sind Teil des Nationalparks Schwarzwald, der seit dem Jahr 2014 existiert. Von der Klosterruine...

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Dank einer Kamera können interessierte Parkbesucher unten am Bildschirm einen Blick in die Storchen-Kinderstube im Heddesheimer Vogelpark werfen   | Foto: Hannelore Schäfer

Blick in die Kinderstube: Im Heddesheimer Vogelpark die Störche beobachten

Heddesheim. Der Heddesheimer Vogelpark hat wieder seine Tore geöffnet. Ganz gleich ob für den entspannten Spaziergang oder als Ausflugsziel für die ganze Familie, der ehrenamtlich betriebene Vogelpark des Vereins der Vogelfreunde und -pfleger Heddesheim ist immer ein Besuch wert. Nicht nur bei den Menschen ist die grüne Oase mit seinen vielstimmigen Bewohnern eine beliebte Adresse, auch Störche „fliegen“ geradezu auf den Park und vor allem seine unmittelbare Umgebung. Rund 50 Paare sind als...

Ausgehen & Genießen
wenn der Enkel mit dem Opa... in Germersheim unterwegs ist | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Neues Erlebnisangebot: Wenn der Enkel mit dem Opa auf Entdeckungsreise geht

Germersheim. Enkel Til ist erst vor kurzem nach Germersheim gezogen und kennt noch nicht wirklich viel von der Stadt. Da erleichtert es das Einleben am neuen Wohnort ungemein, dass Opa Erich und Enkel Til eine ganz besonders enge Beziehung zueinander haben und es für beide nichts Schöneres gibt, als gemeinsam etwas Tolles zu unternehmen. Und so nimmt Opa Erich seinen Enkel mit auf eine gemeinsame Entdeckungstour durch die Stadt und Festung Germersheim. Dabei erzählt er seinem Enkel nicht nur...

Lokales
Der Neckarhäuser Schlosspark lädt jetzt im Frühling zum Flanieren ein  | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Neckarhäuser Schlosspark: Botanisches Kleinod lädt zum Spazieren ein

Edingen-Neckarhausen.Der Lenz lässt schon einmal grüßen. Beim Rundgang durch den Neckarhäuser Schlosspark zeigt sich der März von seiner hoffnungsfrohen Seite. Die ersten bunten Frühlingsblüher recken ihre Köpfchen der Sonne entgegen und die Menschen erfreuen sich an der wiedererwachten Natur. Das aus adligen Zeiten stammende botanische Kleinod ist allen zugänglich und mit dem „Verein der Schlossparkfreunde“ ist zudem eine rührige Instanz am Werk, die sich 1962 aus einer Bürgerbewegung heraus...

Lokales
Westwallbunker im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Tabak, Weltkulturerbe und Militärgeschichte: Die schönsten Themenwanderwege im Kreis Germersheim

Wandern Mit dem Frühling startet alljährlich auch wieder die Wandersaison. Viele Menschen zieht es hinaus in die Natur – dabei geht es nicht immer nur um Erholung und einen Aufenthalt an der „frischen Luft“. Immer häufiger sind Wanderer auf der Suche nach den Schönheiten von Flora und Fauna oder geschichtlichen Informationen – und zahlreiche Themenwanderwege im Landkreis Germersheim können genau das bieten. Sie liefern Einblicke in die Geschichte der Region, zeigen aber auch auf eindrucksvolle...

Lokales
Burg Lichtenberg - immer einen Ausflug wert | Foto:  Foto: Anja Stemler

Burg Lichtenberg
Ein tolles Ausflugsziel ganz in der Nähe

Thallichtenberg. Auf einem fast 400 Meter hohen Berg nahe Thallichtenberg, bei Kusel, steht seit mehr als 800 Jahren die Burg Lichtenberg. Von Anja Stemler Die Burg Lichtenberg ist eine Spornburg. Sie ist mit 425 m Länge eine der längsten Burgruinen Deutschlands und die größte Burganlage der Pfalz. Sie liegt zwischen Thallichtenberg im Nordwesten, Ruthweiler im Südosten und Körborn im Nordosten. Östlich der Burg befindet sich ein großer Parkplatz, der unmittelbar an der von Thallichtenberg nach...

Ausgehen & Genießen
Die Rheingalerie ist ein großes Einkaufszentrum in Ludwigshafen am Rhein und beliebte Sehenswürdigkeit. Die Plätze auf dem Rheinmarktgelände sind beliebte Orte der Naherholung.  | Foto: Julia Glöckner
9 Bilder

Ludwigshafens Sehenswürdigkeiten: Die 17 beliebtesten Ausflugsziele

Ludwigshafen. Die Stadt am Rhein zeigt sich Tagesauflüglern mit einem reichen Freizeitangebot. Neben geschichtsträchtigen Orten, die die Zeit Ludwigshafens als Transportdrehkreuz der Pfalz aufarbeiten, ziehen beliebte Naturschutzgebiete, ausgewählte Museen und das große, reiche Kulturleben jährlich hunderttausende von Besuchern in die Stadt. Dank des internationalen Flairs bietet Ludwigshafen in seinen vielen Restaurants Kulinarik von jedem Kontinent.  Sehenswerte Zeitreisen:...

Lokales
Foto: Alexander Walch
29 Bilder

Mit der SWG in Speyer unterwegs
Mega Playmobilausstellung im Historischen Museum

Speyer. Die Playmobilausstellung zum 50. Geburtstag der kultigen Kunststofffiguren im Historischen Museum der Pfalz ist dem Jubiläum absolut würdig. Wer denkt, da stehen einfach ein paar Figuren rum und ist schnell durch, der täuscht sich gewaltig. Erwartet ein Feuerwerk an Geschichte, Fantasie und Unterhaltung. Das Jubiläum der 7,5 cm großen Kultfigur wird in dieser Erlebnisausstellung phänomenal abgefeiert. Die Ausstellung stammt vom Hamburger Dioramaartist Oliver Schaffer, seinem Team und...

Lokales
Die Reißinsel ist ein Paradies für Flora und Fauna und lädt jetzt im Herbst wieder zum Spazieren und Entdecken ein  | Foto:  Stadt Mannheim, Fachbereich Presse und Kommunikation
2 Bilder

Im Herbst geht’s raus - Landschafts- und Naturschutzgebiete entdecken

von Jessica Bader Mannheim. Bunte Blätter, goldenes Licht - die Natur beschenkt uns aktuell mit schönsten Herbstfarben und lockt Groß und Klein nach draußen, bevor die kalte Jahreszeit mit trüben und nebligen Tagen wieder Einzug hält. Ob Auenwald oder Sanddünen, das Wochenende oder die anstehenden Herbstferien bieten die Gelegenheit, um Mannheims Natur- und Landschaftsschutzgebiete (besser) kennenzulernen. Landschaftsschutzgebiete in MannheimLandschaftsschutzgebiete (LSG) sind Flächen, die nach...

Ausgehen & Genießen
Ankündigung Luminescences | Foto: Zoo d'Amnéville

Zweite Ausgabe des Lichterfestivals Luminescences im Zoo von Amnéville

Nachdem das Lichterfestival im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, lädt der Zoo von Amnéville zu einer zweiten Ausgabe von Luminescences ein: Vom 21. Oktober 2023 bis 1. April 2024 haben BesucherInnen wieder die Gelegenheit, sich von den faszinierenden Lichterwelten verzaubern zu lassen. Die neue Ausgabe von Luminescences verspricht Urlaubsstimmung und entführt BesucherInnen in paradiesische Welten, denn im Fokus steht dieses Mal die tropische Flora und Fauna. Mehr als 110 000 Menschen...

Ratgeber
Ausflugsziel im Schwarzwald: Am knapp über 1000 Meter hohen Mummelsee schimmert die angefrorene Wasseroberfläche des Sees im Winter schier magisch, wenn der Schwarzwald von Schnee bedeckt ist. Und an heißen Tagen im Sommer liegen die Temperaturen etwas niedriger als unten in der Rheinebene. Das fühlt sich sehr angenehm an. | Foto: Thorsten Kornmann
3 Bilder

Ausflugsziele Schwarzwald: Zu diesem See oder Wasserfall lohnt sich ein Ausflug

Ausflugsziele im Schwarzwald. Der Schwarzwald ist das ganze Jahr über einen Ausflug Wert. Im Nordschwarzwald etwa locken eine spannende Reihe von Outdoor-Aktivitäten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Skiern und Sehenswürdigkeiten, um freie Zeit zu genießen. Ein Überblick über tolle Ausflugsziele im Nordschwarzwald und im gesamten Schwarzwald, um sich für einen Tag wie im Urlaub in Baden-Württemberg zu fühlen: Der Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße zieht die Besucher magisch an. An diesem...

Lokales
Foto: Familie Bauer
3 Bilder

KOMMEN SEHEN STAUNEN
Jungtierschau mit Kanin Hop Vorführung in Lachen-Speyerdorf

Am Sonntag den 10. September veranstaltet der Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf in seiner Zuchtanlage, Flugplatzstraße 100 (nähe Diakonissen-Mutterhaus), seine traditionelle Jungtierschau. Zu sehen gibt es Jungtiere von Hühnern, Zwerg-Hühnern, Tauben und Kaninchen in zahlreichen Rassen und Farben. Die Tiere sind in geräumigen Gehegen in verschiedenen Zelten zu bestaunen. Ab 11 Uhr zeigen die Kaninchen der Kanin Hop Gruppe „Happy Hoppers Lachen-Speyerdorf“ beim überspringen der Hindernisse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ