Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Lokales

Stadtführungen in den Pfingstferien
Entdeckertouren für Klein und Groß

Auf Entdeckertour in den Pfingstferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Mit den Kinderstadtrundgängen „Große Stadt für kleine Leute“ am 31.Mai und 7. Juni werden die Pfingstferien garantiert spannend. Die Touren führen zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch. Bei dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ ist der Name Programm. Hier wird den...

Ausgehen & Genießen

Ausflug in den Kletterpark
Danke-Aktion für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Kandel/Kreis. Der Kreisjugendring Germersheim lädt alle ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die im Landkreis Germersheim wohnen oder sich im Landkreis Germersheim engagieren, in den Kletterpark nach Kandel ein. Die Danke-Aktion findet am 8. Juli um 15.30 Uhr statt, Anmeldungen nimmt Thorsten Rheude unter kontakt@thorsten-rheude.de entgegen. Die verfügbaren Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. „Wer eine JuleiCa, also eine ‘Card’ für Jugendleiter.innen besitzt, kann...

Lokales

Seniorenausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim

Die Stadt Schifferstadt bietet am Dienstag, 16. Mai einen Seniorenausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim an. Die Abfahrtzeiten mit dem Bus sind um 10:15 Uhr am Südbahnhof, um 10:20 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz und um 10:30 Uhr am Rathaus. Nur im Voraus angemeldete Personen können mitfahren. Aktuell gibt es noch Restplätze. Anmeldungen nimmt Katrin Blesinger in Rathaus (Zimmer 5 von Montag - Freitag 8 Uhr bis 12 Uhr), telefonisch unter 06235 44318 oder per E-Mail unter...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fahrt ins Blaue: Per Rad die schönsten Flecken rund um Germersheim entdecken | Foto: Britta Hoff
4 Bilder

Fahrt ins Blaue: Überraschungs-Radtouren - mit Picknick

Germersheim. Die Südpfalz rund um Germersheim hat touristisch einiges zu bieten. Über wunderschöne Radwege lassen sich viele Ziele auch per Rad oder E-Bike entdecken. Für alle, die lieber radeln statt wandern und für alle, die das Auto lieber mal stehen lassen wollen, gibt es in der Festungsstadt ein tolles Angebot: Von April bis Oktober bietet das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor in Germersheim immer am ersten Donnerstag des Monats eine ganze besondere Radtour an: Zum...

Ausgehen & Genießen

PWV Sondernheim
Ausflug zur Buga nach Mannheim

Sondernheim. Der Pfälzerwald-Verein in Sondernheim plant einen Ausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim. Die Bundesgartenschau Mannheim findet auf einer Fläche von 104 Hektar statt und ist die zweitgrößte BUGA überhaupt. 42 Hektar im Luisenpark und 62 Hektar im Spinelli-Park.  Verbindendes Element zwischen beiden Parks ist eines der Highlights der BUGA 23. Eine rund 2,2 Kilometer lange Seilbahn transportiert in nur acht Minuten bis zu 2.800 Fahrgäste pro Stunde über den Neckar....

Ausgehen & Genießen
Profilbild
8 Bilder

Kreuz und queer durch Heidelberg
„QueerTour Heidelberg“ zum IDAHOBIT* am 17. Mai 2023

Heidelberg. Wer die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel queeren Lebens kennenlernen will, der kann am Mittwoch, 17. Mai 2023, um 11 Uhr an einer QueerTour anlässlich des IDAHOBIT* teilnehmen. IDAHOBIT* steht für den „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit (englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia). Der Tag wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von...

Ausgehen & Genießen

Mercedes-Benz Werk in Wörth
Wieder Führungen durch die Lkw-Produktion

Wörth. Nach einer fast dreijährigen Pause – und pünktlich zum 60. Jubiläum – bietet das Mercedes-Benz Werk in Wörth am Rhein seit Mai 2023 wieder Führungen durch die Lkw-Produktion an. Auf dem Werksgelände des weltweit größten Standorts von Mercedes-Benz Trucks, der insgesamt eine Fläche von etwa 400 Fußballfeldern hat, rollen bis zu 470 Lkw pro Tag vom Band. Dass für eine solche Serienfertigung alle Abläufe auf einander abstimmt sein und in einander greifen müssen, versteht sich von selbst....

Lokales
Foto: Bernhard Sauter
5 Bilder

an Christi Himmelfahrt
35. Gaudi-Hahnenwettkrähen in Lachen-Speyerdorf

Beim Gaudi-Hahnenwettkrähen müssen sie nicht schön sein um Sieger zu werden. Vielmehr müssen die 30 Hähne des Kleintierzuchtvereins Lachen-Speyerdorf Temperament zeigen indem sie lauthals durch krähen ihren Damen imponieren. Dass es bei dem Wettstreit mehr um die Gaudi als um eine Topleistung geht ist gewährleistet, da jeder Hahn nach Herzenslust krähen darf oder nicht. Um den Sieger zu ermitteln notieren die fachkundigen Jury-Mitglieder während der festgesetzten Zeit die Krählaute. Außerdem...

Lokales

Ausflug mit dem Deutsch-Israelische Freundeskreis
Der Deutsch-Israelische Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karlsruhe unternimmt einen Ausflug zur "Spurensuche"

Der Deutsch-Israelische Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karlsruhe begibt sich auf die Spuren jüdischen Lebens nördlich von Karlsruhe, in Weingarten, Untergrombach und Stutensee. Die „Spurensuche“ findet statt am Dienstag, 16. Mai, zwischen 9 und 18 Uhr. Treffpunkt für Abfahrt und Rückkehr ist jeweils vor dem Landratsamt Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2. Neben einem Besuch des jüdischen Friedhofs in Weingarten steht am Vormittag auch ein Besuch des jüdischen Friedhofs am sowie später am Tag...

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Jahresausflug

Der gemeinsame Jahresausflug der OG Enkenbach-Alsenborn, Neuhemsbach und Hochspeyer führt dieses Jahr auf die Bundesgartenschau in Mannheim. Wir fahren am 09.09.2023 mit dem Bus zur BUGA. Abfahrt ist um 9 Uhr am Kirchplatz. Da wir gerne Gruppenkarten für den Eintritt lösen möchten, bitten wir bereits jetzt um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales

Angebote des Seniorenbüros Haßloch
Theater, Ausflug und Konzert

Haßloch. Das Haßlocher Seniorenbüro hält in der kommenden Zeit einige Angebote bereit. Am Sonntag, 14. Mai, lädt die Gemeindeverwaltung zum Konzert für Senioren und Junggebliebene ein. Um 15 Uhr beginnt die Veranstaltung im Kulturviereck in der Gillergasse 14. Mit dabei ist das Akkordeonorchester der Musikschule, das für gehobene Unterhaltungsmusik steht. Außerdem dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf den Shantychor der Marinekameradschaft freuen. Leo Knop präsentiert darüber hinaus...

Lokales

Wanderung- Exkursion-Ausflug
Mit dem Heimatverein hinaus in den Frühling

(Dudenhofen) Mit drei Veranstaltungen startet der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V. in den Frühling und lädt alle Interessierten aus der Region in den Monaten April, Mai und Juni herzlich zur Wanderung, zur landwirtschaftlichen Betriebsführung oder zum BUGA-Ausflug ein:      Den Auftakt macht eine Gemarkungswanderung im Norden von Dudenhofen, die am Mittwoch, 26.04.2023 ab 15.00 Uhr stattfindet. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter der Ganerbhalle. Die Wanderung führt durch...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
2 Bilder

Zoo von Amnéville
Neuheiten zum Saisonstart 2023 im Zoo von Amnéville

Der Zoo von Amnéville startet in die Frühlingssaison und legt einen Schwerpunkt auf die unterschiedlichen Vogelarten: Der Workshop „Tierpfleger für einen Tag“ bietet Einblicke in die Welt der Greifvögel und Exoten. Neben der erweiterten Freiflugshow können Interessierte nun auch bei einer Führung hinter die Kulissen der Volieren schauen. Seit dem 1. April sind auch alle Angebote wie die kommentierten Fütterungen und die Seelöwen-Vorstellung wieder angelaufen. Neu ist, dass Kinder nun auch ihren...

Lokales

Ausflug
Prot. Kirchengemeinde Oggersheim veranstaltet Ausflug zur Frühlingserwachen-Ausstellung in Ludwigsburg

Am, 13.04.2023  machte Die Prot. Kirchengemeinde Oggersheim bei schönem Wetter einen Ausflug  mit Teilnehmern aus Ludwigshafen und Umgebung nach Ludwigsburg zur Ausstellung "Frühlingserwachen" im Blühenden Barock. Organisiert wurde der Ausflug von Frau Brigitte Roos. Es nahmen insgeamt 38 Personen bei strahlendem Sonnenschein teil. Die Ausstellung "Frühlingserwachen" im Blühenden Barock ist ein jährlicher Höhepunkt für Blumen- und Gartenliebhaber. Besucher können eine farbenfrohe Blütenpracht...

Lokales
Foto: Bild 1 +2 ZDRK, Bild 3-5 Bernhard Sauter
5 Bilder

Küken und Häsinnen mit ihrem Nachwuchs
Jungtierschau in Lachen-Speyerdorf

Einen Ausflug für die ganze Familie ist die am 15. und 16. April 2023 traditionell in der „Alten Turnhalle“ in Lachen-Speyerdorf vom Kleintierzuchtverein ausgerichtete Jungtier Ausstellung wert. Zu sehen gibt es Küken von Hühnern, Zwerg-Hühnern, sowie Häsinnen mit ihren Jungtieren. In einem aufgestellten Brutkasten kann der Schlupf von Hühnerküken beobachtet werden. Auch hier besteht die Möglichkeit am Sonntag die kleinen Küken einmal zu streicheln. Außerdem dürfen, unter Aufsicht, unsere...

Lokales
Festungssommer Oberrhein 2023 - Geschichte hautnah erleben | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Europäischer Festungssommer 2023
Festungen, Verteidigungslinien, Militärmuseen am Oberrhein - Ausflugsziele mit bewegter Geschichte

Region. Am vergangenen Samstag wurde in Germersheim nicht nur der 10. Geburtstag des Besucherzentrums Weißenburger Tor gefeiert, im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auf der Europäische Festungssommer 2023 eröffnet. Die Oberrheinregion gehörte in der Vergangenheit zu den begehrtesten und konfliktträchtigsten Regionen Europas. Die Festungsanlagen, die davon zeugen, insbesondere die der letzten 350 Jahre, sind ein beeindruckendes Stück mitteleuropäischer Kulturgeschichte. Diese Denkmäler mit ihrer...

Ausgehen & Genießen

Start der Wandersaison
Wanderausflüge in die Region Murgtal und Baiersbronn

Im Murgtal und in Baiersbronn startet im April die Wandersaison mit einer Vielzahl an erlebnisreichen geführten Wanderungen: Ob Familien mit Kindern, sportlich ambitionierte Wanderer, Wildkräuterfans oder kulinarisch Interessierte - bei den geführten Touren im Murgtal kommen alle auf ihre Kosten. Im „Murgtal Wandertouren-Programm 2023“, das Mitte April erscheint, gibt es einige neue Touren zu entdecken, darunter Kräuterspaziergänge in Loffenau und zwischen Gaggenau und Malsch, eine Wein-Tour in...

Lokales

Jahreshauptversammlung
Bolander Heimatverein

Am Samstag, 4. März fand u 16.00 Uhr im Restaurant „Zum Chefche“ in Bolanden die Jahreshauptversammlung des Bolander Heimatvereins statt. Neben dem Jahresbericht des Vorsitzenden und dem Kassenbericht standen auch die Wahlen zum Vorstand an. Der gesamte Vorstand stand für drei Jahre zur Wiederwahl. Neben den bereits vorhandenen wurde auch Holger Rapp neu gewählt. Vorsitzender bleibt Thomas Danner, stellvertretender Vorsitzender Dr. Andreas Fehrenbacher, Kassenwsrt, Volker Walther und...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville: Rückblick auf ein tierisches Jahr 2022

Der Zoo von Amnéville blickt positiv auf das Jahr 2022 zurück: Es gab 100.000 BesucherInnen mehr als im Vorjahr, einen neuen Besucherrekord bei den Schulklassen und erstmals auch pädagogische Angebote für deutschsprachige Gruppen. Die Premiere des Lichterfestivals Luminescences und die Wiederaufnahme des Zoos in den Europäischen Verbund der Zoos und Aquarien EAZA sind als Höhepunkte des Jahres 2022 hervorzuheben. Der Tierpark konnte auch in diesem Jahr viele Geburten verzeichnen, darunter auch...

Ausgehen & Genießen

PWV Sondernheim
Ausflug zu den Habsburgern

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins lädt ein zu einem Ausflug nach Speyer. Es geht ins Historische Museum der Pfalz, wo die Ausstellung "Die Habsburger im Mittelalter" besichtigt wird - danach gibt es Kaffee und Kuchen. Los geht es am Donnerstag, 23. Februar, um 11.30 Uhr, am Bahnhof Germersheim, Bahnsteig 5. Die Rückkehr ist ab 17 Uhr  geplant. Für die Bahnfahrt und den ermäßigten Eintritt werden ca. 20 Euro pro Person benötigt. Die Kosten der Führung werden vom...

Lokales

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 19. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Lokales
Profilbild
3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Holiday on Ice

Am 03.01.2023 unternahmen die Landfrauen aus Fischbach und aus Rockenhausen gemeinsam einen Ausflug mit dem Bus. Zunächst ging es zur Modenschau bei der Fa. Adler in Haibach. Abends stand dann der Besuch des Eisshow "Holiday on Ice - A new day" in Frankfurt auf dem Programm. In der Festhalle war laut Veranstalter das Fotografieren untersagt, daher gibt es hierzu auch keine Bilder. Allen Teilnehmern hat diese Fahrt sehr gut gefallen.

Lokales

Stromberg-Murrtal-Radweg beginnt in Karlsruhe
Radeln mit vier Sternen

Der in Karlsruhe beginnende Stromberg-Murrtal-Radweg wird erstmals vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club mit vier Sternen ausgezeichnet. Aber auch sonst erwarten Genussradler viele spannende Radtouren rund um die Heimatstadt des Zweirad-Pioniers Karl Drais. „Ausgezeichnet“ Radfahren von Karlsruhe nach Gaildorf: Der Stromberg-Murrtal-Radweg startet in diesem Jahr in seine erste Vier-Sterne-Radsaison. Der Weg passiert vier Landkreise sowie zwei Naturparks und verläuft von Westen nach Osten quer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 28. Juli 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Powered by PEIQ