Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Lokales
3 Bilder

Frühlingsgefühle
Frivoles Gemüse

„Die strekkt da jo de blanke Bobbes hi!“ ruft ein Bärmesenser, als er am „Frivolem Gemüse“, so lautet der Name der Skulpturen die den „Jardin de Sculptures“ in Bitche gerade im Frühling zu einem inspirierenden Kunstgenuss werden lassen können, vorbeikommt. Die Modelle aus Cortenstahl wurden von der Modedesignerin Cleone entworfen und verschönern mit ihrer luftig, verspielten Art das teilweise nostalgische Stadtbild. Also: „Guck dir des ammol ah, was ma durch weglosse alles zeiche kann!“

Lokales

In die Welt der Arzneipflanzen
CDU Senioren Union Bruchsal fährt zu Terra Medica

Nach Staffort zu „Terra Medica“, „zu der wunderbaren Welt der Arzneipflanzen“ lädt die CDU-Senioren-Union Bruchsal ein. Die Führung auf ca. 1,5 km befestigten Wegen erfolgt auf befestigten Wegen durch den Pflanzenschaugarten und die Anbauflächen sowie Gewächshäuser der Heilpflanzen mit mehreren hundert Arten. Die Senioren Union bietet die Fahrt mit dem Bus nach Staffort an. Kosten zusammen mit dem Eintritt 12,50 €. Darin enthalten sind Getränke beim Rundgang und eine Pflanze zum Abschied. Die...

Lokales
Die Artenvielfalt steht im Mittelpunkt einer Erlebnisführung für Familien im Landauer Zoo. Foto: Zooschule

Artenvielfalt im Landauer Zoo entdecken
Erlebnisführung für Familien

Landau. Die Vielfalt des Lebens bewusst wahrnehmen, sie näher erkunden und sie verantworten lernen – dies gelingt besonders gut in einem Zoo.Deshalb bietet die Zooschule anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am Sonntag,  27. Mai, um 14 Uhr für Familien eine Erlebnisführung an. Auf einem Rundgang durch den Zoo möchten die Pädagogen der Zooschule Sensibilität und Interesse für die Vielfalt und Verschiedenheit von Lebensformen, Lebensräumen und Lebensumständen wecken....

Ausgehen & Genießen
Hingucker: Ein Pfau schlägt ein Rad im Heddesheimer Vogelpark.  | Foto: Schäfer

Vogelpark in Heddesheim ist immer einen Ausflug wert
Buntes Spektrum der Vogelwelt

Heddesheim. Der Vogelpark Heddesheim ist immer ein Ausflug wert. Zwar zählt die Mehrzahl der Gefiederten in den Volieren und Gehegen zu den Stammbewohnern aber es kommen auch „Saisongäste“, die die Annehmlichkeiten des Parks und seiner Umgebung zu schätzen wissen. Dazu zählen die Störche, die hier ihre Jungen aufziehen. In diesem Jahr sind bereits 17 Paare im Park sowie in dessen unmittelbarer Nachbarschaft gelandet. Zwei weitere Paare haben sich ebenfalls auf Heddesheimer Gemarkung...

Lokales
2 Bilder

Urlaubsregion Ohmbachsee-Glantal
Das Warmfreibad Waldmohr öffnet

Das Warmfreibad Waldmohr öffnet ab Samstag, 12. Mai seinen Pforten für die Badesaison 2018. Ab 9.30 Uhr ist für alle Badegäste zum Auftakt der neuen Saison an diesem Tag der Eintritt frei. Der Saisonstart wird mit einer kleinen Eröffnungsfeier ab 10.30 Uhr eingeläutet. Das Waldmohrer Warmfreibad ist in den Monaten Mai und September von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr und in den Monaten Juni, Juli und August von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Als zusätzliches Highlight wurde im Kleinkinderbereich ein...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen der up PAMINA vhs
Barockstadt Blieskastel

Wissembourg. Die up PAMINA vhs bietet folgende Veranstaltungen an: Am Samstag, 5. Mai, veranstaltet die up PAMINA vhs einen Ausflug nach Blieskastel. Bei der Exkursion erschließen sich die Schätze der Barockkunst der saarländischen Stadt Blieskastel. Auf dem Programm steht außerdem ein Besuch des Mitte des 13. Jahrhunderts von Gräfin Elisabeth von Blieskastel gestifteten Klosters Gräfinthal. Am Samstag, 5. Mai, 10 bis 15 Uhr, bietet die up PAMINA vhs einen Kochkurs „Vegetarisches Fingerfood“...

Ausgehen & Genießen
Freizeitvergnügen im Freibad "Wölfle" | Foto: Wölfle

Ein tolles Ausflugsziel in der Region
Freibad in Wolfartsweier öffnet am 1. Mai

Wolfartsweier. Am Dienstag, 1. Mai, beginnt um 10 Uhr im „Wölfle“ die Freibadsaison. Das „Wölfle“ hat auch dieses Jahr wieder ein attraktives Angebot mit Sonderveranstaltungen und Sportevents zusammengestellt, so dass das Bad in Wolfartsweier zu einem tollen Ausflugsziel in der Region wird.Ganz besonders auch am 1. Mai, wo der „Förderverein Freibad Wolfartsweier“ auf die Bewirtung von Wanderern, Radfahrern und Ausflüglern eingestellt ist. Wer übrigens nur das Gastronomieangebot nutzen und nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 13. Mai 2025 um 08:30
  • Seniorenbüro Speyer
  • Speyer

Tagesfahrt Mai 2025 Seniorenbüro Speyer

Die vierte Tagesfahrt des Seniorenbüros in 2025 führt am Dienstag, 13. Mai, nach Kronberg im Taunus mit Besuch des Opel-Zoos.  Es gibt die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen sowie nachmittags Zeit zur freien Verfügung und ein Cafébesuch. Interessierte können sich am Dienstag, 29. April, auf die Vormerkliste setzen lassen. Das Seniorenbüro ist telefonisch unter der Nummer 06232-14-2661 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an seniorenbuero@stadt-speyer.de erreichbar. Die Plätze sind begrenzt....

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

Fahrradausflug

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal. Toller Ausflug zu einem tollen Ziel, was Du brauchst, ist ein verkehrsfähiges Fahrrad, einen Helm und natürlich auch noch etwas Verpflegung. Zehn Personen ab 12 Jahren können teilnehmen, bitte melde Dich im Lemon oder hier auf der Seite für die Fahrt an. Du kannst Deine Anmeldung auch per WhatsApp oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) schicken. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13 Uhr am Lemon.

Feste & Kerwen
Am 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. | Foto: Dennis DeBiase
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Erlebniswochenende - 1.000 Jahre Kloster Limburg

2025 feiert die Stadt Bad Dürkheim 1.000 Jahre Kloster Limburg - das Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai solltet Ihr daher nicht verpassen! Zum ErlebniswochenendeAm 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Da die Parkmöglichkeiten am Denkmal begrenzt sind, wird vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ