So zauberhaft ist der Weihnachtsmarkt in Wissembourg 2025: Christkind, Räuber und Lichterglanz
- Sonntag, 22. Dezember 2024: Weihnachtsumzug mit Hans Trapp und Christkindl
- Foto: Anouar Touir
- hochgeladen von Anouar Touir
Weihnachtsmarkt in Wissembourg. Im historischen Zentrum von Wissembourg, direkt neben der gotischen Kirche St. Peter und Paul, verwandelt sich die Stadt im Elsass, die besonders den Deutschen auch als Weißenburg bekannt ist, jedes Jahr in ein zauberhaftes Weihnachtsparadies. Der Weihnachtsmarkt öffnet auch 2025 an den vier Wochenenden vor Weihnachten, jeweils samstags und sonntags von 11.30 bis 19.30 Uhr und freitags von 17 bis 21 Uhr.
Rund um die Abteikirche Saints-Pierre-et-Paul reihen sich liebevoll dekorierte Holzhütten, in denen lokale Produkte, traditionelles Kunsthandwerk und saisonale Spezialitäten angeboten werden. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frisch gebackenen Leckereien erfüllt die Straßen und schafft eine unvergleichliche Adventsstimmung. Besonders romantisch ist das Solidaritätsfeuer, das Besucher zum Verweilen einlädt.
Brauchtum und Geschichte aus dem Elsass: Ein Umzug mit Hans Trapp und dem Christkind
Einer der schönsten Bräuche in Weißenburg: An jedem Adventssonntag wird um 17 Uhr eine Kerze auf dem großen Adventskranz am Rathaus feierlich entzündet. Am 2. Advent kommt der heilige Nikolaus mit seinem Esel in die Stadt und verteilt an die braven Kinder süße Überraschungen. Höhepunkt des Marktes ist der festliche Weihnachtsumzug am 4. Advent: Die bekannte elsässische Sagenfigur Hans Trapp kommt bei Einbruch der Dunkelheit in Begleitung seiner Räuber, mit lauten Trommelschlägen versucht eine Gruppe aufgeregter Mönche die Bevölkerung vor der nahenden Gefahr zu warnen. Ein Fackelzug begleitet die Prunkkutsche des Christkindels bei seiner Ankunft in der Nähe der Abteikirche. Kinder haben dann die Möglichkeit, ihre Wunschzettel direkt beim Christkindl abzugeben.
- Sonntag, 22. Dezember 2024: Weihnachtsumzug mit Hans Trapp und Christkindl
- Foto: Anouar Touir
- hochgeladen von Anouar Touir
Der Weihnachtsmarkt Wissembourg ist nicht nur ein Ort für kulinarische Genüsse und Kunsthandwerk, sondern auch ein Treffpunkt für Familien und Freunde. Die festliche Atmosphäre in der Altstadt die historischen Kulissen, die Traditionen und Bräuche und die vielfältigen Veranstaltungen an allen vier Adventswochenenden machen den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis in der elsässischen Grenzstadt.
Krippenausstellung in St. Peter-und-Paul Wissembourg
Die erneuerte Ausstellung anlässlich des Weihnachtsmarktes in Wissembourg präsentiert über 200 Krippen aus der persönlichen Sammlung des Pfarrers Jean-Marc Bottais. In sorgfältig gestalteten Vitrinen sind die Krippen nach Materialen geordnet: Papier, Holz, Schokolade, Keramik, Stoff, Glas und mehr. Ob groß oder klein, aus der Region oder aus fernen Ländern – die Figuren ziehen den Blick auf sich und berühren durch die geheimnisvolle Darstellung der Geburt Christi.
Für Kinder gibt es ein interaktives Quiz mit Fotos, das die Geschichte der Geburt Jesu auf spielerische Weise näherbringt. Ergänzend ist in der romanischen Kapelle die Ausstellung „Die Weihnachtsgeschichte erzählt durch Lichtbilder“ von Conny Trometer zu sehen.
Praktische Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Weißenburg
- Öffnungszeiten: Freitags, 17 - 21 Uhr, Samstags und sonntags 11.30 - 19.30 Uhr - an allen vier Adventswochenenden
- Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch
- Verpflegung: Restaurants und Imbissstände vor Ort
- Zugang: Freier Eintritt
- Parken: Weniger als 200 m von öffentlichen Parkplätzen (kostenpflichtig und kostenlos), kostenlose Parkplätze für Wohnmobile und Reisebusse
- Service: öffentliche Toiletten verfügbar
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Mit ÖPNV: Regionalbahn‑Verbindungen aus Karlsruhe, Landau oder Ludwigshafen; Reisedauer zwischen 30 Min. und 1 h 20 Min., je nach Route.
- Stand mit weihnachtlichem Kunsthandwerk
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Weihnachtsmarkt in Wissembourg
Ort: Weißenburg im Elsass (Stadtzentrum)
Beginn: 28.11.2025, 17:00:00
Ende: 21.12.2025, 19:30:00
Preis: kostenlos - findet an allen Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag statt
Veranstalter: Stadt
So zauberhaft ist der Weihnachtsmarkt in Wissembourg: Christkind, Räuber und Lichterglanz
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.