Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Lokales

Fünftägige Busreise nach Thüringen
Ausflug der Chorsänger

Geinsheim. Die Chorsänger 1791 Geinsheim unternehmen von Mittwoch, 22. bis Sonntag, 26. Mai eine fünftägige Busreise nach Thüringen. Die Unterkunft mit Halbpension erfolgt im 3* superior Hotel in Illmenau. Der Preis pro Person im Doppelzimmer beträgt 420 Euro, der Einzelzimmerzuschlag liegt bei 55 Euro. Auf dem Reiseprogramm steht: der Besuch von Erfurt, Weimar Saalfelder Feengrotten, Rundfahrt Thüringer Wald mit Sportstätten Oberhof, Brauereibesichtigung in Arnstadt, und ein Abend mit...

Lokales

Schlittschuhbus

Der Schlittschuhbus der VG-Jugendpflege fährt am Samstag, den 09.03.2019 wieder in die Eishalle nach Waldbronn. Teilnehmer von 7 - 14 Jahren starten pünktlich um 11 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in Annweiler und sind dort um 17 Uhr zurück. Jugendliche ab 12 Jahre, die zur Disco-On-Ice wollen, steigen um 17 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in den Bus ein und kehren um 23 Uhr zurück. Ziel ist wie bei den letzten Malen der Eistreff in Waldbronn, wo samstagabends eine Eisparty angesagt ist. Die...

Ausgehen & Genießen
Rotmilan | Foto: Ralph Martin

Ausflugs-Tipp: Programm des Nationalparks Schwarzwald setzt neue Impulse
Natur im Blick: Grenzen überwinden, Fülle genießen

Region. Grenzen strukturieren das Leben und begrenzen dessen Freiheiten – wobei sie fast immer menschengemacht sind. „Natur kennt keine Grenzen“ ist daher das Motto des neuen Jahresprogramms im Nationalpark Schwarzwald. „Die Zugvögel sind dafür natürlich das beste Beispiel – sie überfliegen jedes Jahr die Grenzen vieler Länder und Kontinente“, sagt Marc Förschler, Leiter der naturwissenschaftlichen Forschungsabteilung im Schutzgebiet. Aber auch die anderen freilebenden Tiere interessieren sich...

Ausgehen & Genießen
Titelbild der Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald 2018 | Foto: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Die Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gibt eine Übersicht
Im Nördlichen Schwarzwald wird es vorweihnachtlich

Region. Die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Nach dem sonnigen Spätsommer und bunten Herbst im Nördlichen Schwarzwald läuten diese Vorboten die anstehende Vorweihnachtszeit ein. Und auch dann gibt es für Gäste und Bewohner der Region wieder einiges zu entdecken und erleben. Damit auch keinem etwas entgeht hat Tourismus Nördlicher Schwarzwald in einer Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gelistet, die im handlichen Format jetzt druckfrisch erschienen ist. Übersichtliche...

Lokales

Wieder einen Schritt weiter

Mit dem Einzug der Edelpapageie ist die Erweiterung und Renovierung den Papageienvolieren im Vogelpark Haßloch abgeschlossen. In vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden wurde eine weitere Voliere gebaut, sowie die Außenanlage neu eingezäunt. Im Innenraum sorgt ein neuer Anstrich und Bilder für Wohlbefinden bei den Tieren. Viele Stämme wurden erneuert, so können die Papageie wieder fleißig Rinde abschälen. Rings um den Weiher wurde die Anlage gepflegt und die Bodenfläche mit Muttererde...

Lokales
Foto: anca/pixabay

Schlittschuhlaufen mit dem SSC Karlsruhe
Ausflug in die Eishalle

Karlsruhe. Es ist schon fast eine Tradition: Zum Anfang des Winters, lädt das SSC-Jugendteam die Kids zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen in der Eishalle Waldbronn ein. Dieses Jahr findet der Ausflug am Samstag, 24. November, statt und dauert von 12 bis 16 Uhr. Die Kids treffen sich auf dem SSC-Parkplatz, teilnehmen können Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Wer keine Schlittschuhe hat, kann diese vor Ort gegen Gebühr ausleihen, auch Lernhilfen gibt es in der Eislaufhalle...

Ausgehen & Genießen

Advent im Pfälzerwald
Mit der Stumpfwaldbahn zum Nikolaus

In der Adventszeit, vom 6. bis 9. Dezember 2018, bietet die Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. für Kindergärten & Grundschulen, aber auch für Familien und andere Gruppen Nikolausfahrten an. Unterwegs steigt der Nikolaus zu und für alle, die das Jahr über brav waren, wird es eine kleine Bescherung geben. Bereichern Sie Ihre Adventszeit um dieses einmalige, liebevoll gestaltete Erlebnis. Auch der Einsatz der Dampflok ist wieder vorgesehen! Am Start- und Zielbahnhof „Eiswoog“ werden am Lagerfeuer neben...

Ausgehen & Genießen

romantischer Adventsausflug
Nikolausfahrten bei der Stumpfwaldbahn

In der Adventszeit, vom 6. bis 9. Dezember 2018, bietet die Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. für Kindergärten & Grundschulen, aber auch für Familien und andere Gruppen Nikolausfahrten an. Unterwegs steigt der Nikolaus zu und für alle, die das Jahr über brav waren, wird es eine kleine Bescherung geben. Bereichern Sie Ihre Adventszeit um dieses einmalige, liebevoll gestaltete Erlebnis. Auch der Einsatz der Dampflok ist wieder vorgesehen! Am Start- und Zielbahnhof „Eiswoog“ werden am Lagerfeuer neben...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Hochspeyer: Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 11.11.2018 laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt 9:43 Uhr Mit dem Zug und Bus fahren die Teilnehmer der Wanderung an die Beilstein-Schule. Wanderführer Klaus-Peter Schäfer führt die Wandergruppe an die Ruine Beilstein. Vermutlich im 12. Jahrhundert wurde die Burg erbaut und zwischen 1420 und 1455 gewaltsam zerstört. Es folgte kein Wiederaufbau. Um 1900 hat der Pfälzische Verschönerungsverein einen...

Lokales
Mitglieder der Haßlocher Frauenunion auf Besuch in Speyer. | Foto: ps

Haßlocher Frauenunion auf Besuch in Speyer
Bewegender Ausflug

Haßloch. Mitglieder der Haßlocher Frauenunion besuchten mit ihrer Vorsitzenden Gudrun Götz die Synagoge in Speyer. Beeindruckt zeigten sich die CDU-Frauen von der imposanten Architektur. Bei einer Führung erfuhren die Besucherinen ,dass Speyer, Worms und Mainz Schumstädte sind. Das Wort SchUM ist ein Akronym aus den hebräischen Anfangsbuchstaben der mittelalterlichen, auf die lateinische Sprache zurückgeheden Namen der drei Städte Schin für Schpira (Speyer). Waw für Warmaisa (Worms) und Mem für...

Lokales
Foto: JH

Der SchneeSport-Club Donnersberg e.V. freut sich auf die Ski Saison 2018/19
Begrüßung der neuen Übungsleiter!

Kirchheimbolanden. Der SchneeSport-Club Donnersberg e.V.  freut sich auf die kommende Ski Saison und kann es kaum abwarten die ersten Schwünge im Tiefschnee zu machen. Durch unsere sehr gut ausgebildeten Übungsleiter ist es, unserem Verein, möglich auf den angebotenen Freizeiten die best mögliche Betreung, Ski- und Snowboardkurse (Anfänger bis Fortgeschrittene) und ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Deshalb gratulieren wir unseren neuen Übungsleitern ganz herzlich zu Ihren bestandenen...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Weihnachtsmarkt Riquewill (Riquewihr) Elsaß

Hochspeyer: Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Riquewill (Riquewihr) im Elsaß. In diesem Jahr lädt der Pfälzerwald Verein Hochspeyer am 1. Dezember zur „Fahrt auf den Weihnachtsmarkt nach Riquewill/Elsaß“ ein. Die Teilnehmer treffen sich am 1. Dezember in Hochspeyer um 9 Uhr am Kerweplatz und um 9:05 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Riquewill liegt an der Elsässer Weinstraße im Osten Frankreichs und das Stadtbild ist geprägt von mittelalterlichen Fachwerkhäusern und Häusern aus der Zeit der Renaissance....

Lokales
6 Bilder

Ausflug an die Elsässische Weinstraße
Besuch der Adlerwarte Kintzheim

Die tollen Fotos vom Potzberg, die Reporter-Kollege Manfred Kettering vor kurzem hochgeladen hat, haben mich dazu animiert einige Bilder vom kürzlichen Besuch der Adlerwarte Kintzheim beizutragen. Trotz trübem Wetter und viel zu langer Brennweite im Verhältnis zum Abstand konnte ich einige der Flugkünstler auf den Chip bannen.

Ausgehen & Genießen

CDU-Ausflug zum SWR-Funkhaus Baden-Baden
Der Ortsverein Obergrombach unterwegs

Bruchsal. Der CDU-Ortsverbands Bruchsal-Obergrombach organisiert am Samstag, 13. Oktober, seinen Jahresausflug nach Baden-Baden zum SWR. Dort besteht die Möglichkeit, das Funkhaus zu besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen von Rundfunk und Fernsehen zu werfen. Außerdem erfahren die Besucher Wissenswertes über Produktionstechniken, Ausstattungen und Räumlichkeiten. Abfahrt ist am 13. Oktober um 9.30 Uhr bei der katholischen Sankt-Martinskirche; die Rückkunft in Obergrombach ist für 14...

Sport
Foto: pixabay

Ausflug ins Spaßbad am 20. Oktober
Mit dem SSC ins "Miramar"

Karlsruhe. Das Jugendteam des SSC Karlsruhe veranstaltet am Samstag, 20. Oktober, einen Tagesausflug in das Spaßbad "Miramar" in Weinheim. Teilnehmen können Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die sicher schwimmen und eine schriftliche Erlaubnis von ihren Eltern vorlegen können. Anmelden für den Ausflug kann man sich bis 16. Oktober in der Geschäftsstelle des SSC Karlsruhe, Am Sportpark 5. Infos zu der Fahrt gibt es dort und unter team@ssc-karlsruhe.de, 0721 967220 oder im Internet

Ratgeber
Backen, im Backkurs am Ofen | Foto: Südliche Weinstrasse, Tina Schramm

Ratgeber Ausflug: Die Südpfalz bietet viele Genüsse
Leckeres – aus der Region

Region. Es ist von Karlsruhe aus nur ein Katzensprung über den Rhein: Wie kaum ein anderer Landstrich Deutschlands lädt die Südliche Weinstraße Besucher zum Schlemmen und Genießen ein. Zwischen dem „Deutschen Weintor“ im Süden bei Schweigen-Rechtenbach und im Norden bei Maikammer liegen knapp 50 Kilometer voller Genuss, denn die acht dazu gehörigen Gemeinden Landau, Offenbach, Herxheim, Landau-Land, Bad Bergzabern, Annweiler, Edenkoben und Maikammer laden das gesamte Jahr über zu Festen und...

Ausgehen & Genießen
Wormser Dom | Foto: bs/pixabay

Stadtbesichtigung und Führung "1.000 Jahre Dom"
Ausflug nach Worms

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg. Das Glaubensforum der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter Leitung von Manfred Alt (Pfarrer i. R.) am Dienstag, 16. Oktober,  zur Bus-Tagesfahrt nach Worms. Der Dom zu Worms wird in diesem Jahr 1.000 Jahre alt. Neben seinem hohen Alter ist er ein intensiver Ort abendländischer Geschichte: Die Papstwahl von Leo IX im Jahre 1048 fand hier statt. In seinem Schatten spielen das Nibelungenlied und der Reichstag im Jahre 1521, auf dem Martin Luther...

Lokales

Festwochenende um die Martinsgemeinde!

Vor und an Erntedank am 7. Oktober haben die Martinsgemeinde und der Verein GlücksPaten ein buntes Programm zusammengestellt. Den Auftakt macht Popschlager-Musiker Jonathan Zelter, der auf seinem Weg nach oben am Samstag, 6. Oktober in der Martinskirche Halt macht. Seine Songs sind Mutmacher, erzählen vom Zurechtkommen in dieser Welt und davon, dass man einen Platz in einem Herzen finden kann, das auf einen wartet und wo es genügt, einfach nur man selbst zu sein. Derart musikalisch beschwingt...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Mußbacher Winzer

Hochspeyer: Seniorenwanderung des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer e.V. Die nächste Seniorenwanderung führt die Wanderfreunde am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018 „zum Mußbacher Winzer“. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Abfahrt wird 13:04 Uhr – nach Neustadt-Böbig. Wanderführer Horst Ebelsheiser führt die Wanderer durch die Gemarkung vorbei an Wingerte/Weingärten zum Mußbacher Winzer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Ausgehen & Genießen

Ausflug zum Autofreien Eistal am 3. Oktober
Stumpfwaldbahn: Bahnhofsfest mit Dampflok- und Mehrzugbetrieb

Auch dieses Jahr wird die Stumpfwaldbahn zum 3. Oktober wieder einen Mehrzugbetrieb im 20-Minuten-Takt zwischen Bahnhof Eiswoog und Ramsen (West) anbieten. Als besonderer Höhepunkt werden wieder Dampflok-Fahrten angeboten. Auf dem Vorplatz des Bahnhofs Eiswoog (ausreichend Sitzmöglichkeiten!) wird ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken bereitgestellt: von der Erbsensuppe, über Fleisch- und Fischspezialitäten (Forellenzucht), bis hin zu Cocktails und Kaffee & Kuchen. Zudem wird das...

Ausgehen & Genießen

Ausflug zum Bahnhofsfest der Stumpfwaldbahn
Autofreies Eistal am 3. Oktober: großem Fest mit Dampflok- und Mehrzugbetrieb

Auch dieses Jahr wird die Stumpfwaldbahn zum 3. Oktober wieder einen Mehrzugbetrieb im 20-Minuten-Takt zwischen Bahnhof Eiswoog und Ramsen (West) anbieten. Als besonderer Höhepunkt werden wieder Dampflok-Fahrten angeboten. Auf dem Vorplatz des Bahnhofs Eiswoog (ausreichend Sitzmöglichkeiten!) wird ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken bereitgestellt: von der Erbsensuppe, über Fleisch- und Fischspezialitäten (Forellenzucht), bis hin zu Cocktails und Kaffee & Kuchen. Zudem wird das...

Ratgeber
"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"  | Foto: Silberburgverlag

"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"
Von Bühl bis Waghäusel, von Rheinzabern bis Bretten die Region erkunden

Buchtipp. Im Badischen Silberburg Verlag ist ein tolles Buch erschienen, für all jene, die die Region rund um die Fächerstadt gerne kulturell erkunden möchten. Mehr als "nur" ein Reiseführer„Blattgold, Bühnen, Blütenzauber“ ist aber auf jeden Fall mehr als „nur“ ein Reiseführer, ein Buch für Touristen und Auswärtige. Es liefert auch für Menschen, die in der Region leben, jede Menge neue Ausflugstipps – und das immer auch mit einem Blick über den Rhein hinüber, in die Pfalz. Historikerin Sibylle...

Ausgehen & Genießen

Mit LU kompakt in die Weinberge
Fröhliche Fahrt mit dem Schoppenbähnel

Ausflug. Das Seniorenzentrum LU hat wieder einen besonderen Ausflug organisiert. Diesmal geht es in Richtung südliche Weinstraße, genauer gesagt nach Herxheim bei Landau. Dort dürfen Interessierte am Donnerstag, 4. Oktober, mit dem Herxheimer Schoppenbähnel mitfahren. Die dreistündige Tour durch die Weinberge findet unter fachkundiger Führung eines Winzers statt. An drei Stationen gibt es Informationen zu den Lagen und die entsprechenden Weine vom Vorjahr werden verkostet. Zum Abschluss gibt es...

Lokales
31 Bilder

Letzter Ausflug unter der Regie von Erika Kappes
Tagesausflug der Montagsfrauen des TV 1892 Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Der 30. Jubiläumsausflug der Montagsfrauen des TV 1892 Friedrichsfeld mit Uwe von Mohr-Reisen als Chauffeur, führte dieses Mal in die Kreisstadt Mosbach im Odenwald. Zum Start - am Samstag vor dem Ende der Sommerferien - war es noch recht frisch und auch beim Sektfrühstück mit Brezel in Hirschhorn am Neckarufer konnten die Frauen ihre Jacken noch gut gebrauchen. Dann eroberte die Sonne das Neckartal und so konnten bei strahlendem Sonnenschein die Ausflügler nach ihrer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 13. Mai 2025 um 08:30
  • Seniorenbüro Speyer
  • Speyer

Tagesfahrt Mai 2025 Seniorenbüro Speyer

Die vierte Tagesfahrt des Seniorenbüros in 2025 führt am Dienstag, 13. Mai, nach Kronberg im Taunus mit Besuch des Opel-Zoos.  Es gibt die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen sowie nachmittags Zeit zur freien Verfügung und ein Cafébesuch. Interessierte können sich am Dienstag, 29. April, auf die Vormerkliste setzen lassen. Das Seniorenbüro ist telefonisch unter der Nummer 06232-14-2661 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an seniorenbuero@stadt-speyer.de erreichbar. Die Plätze sind begrenzt....

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

Fahrradausflug

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal. Toller Ausflug zu einem tollen Ziel, was Du brauchst, ist ein verkehrsfähiges Fahrrad, einen Helm und natürlich auch noch etwas Verpflegung. Zehn Personen ab 12 Jahren können teilnehmen, bitte melde Dich im Lemon oder hier auf der Seite für die Fahrt an. Du kannst Deine Anmeldung auch per WhatsApp oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) schicken. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13 Uhr am Lemon.

Feste & Kerwen
Am 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. | Foto: Dennis DeBiase
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Erlebniswochenende - 1.000 Jahre Kloster Limburg

2025 feiert die Stadt Bad Dürkheim 1.000 Jahre Kloster Limburg - das Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai solltet Ihr daher nicht verpassen! Zum ErlebniswochenendeAm 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Da die Parkmöglichkeiten am Denkmal begrenzt sind, wird vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ