Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

DRK KV-KLS
Auf römischen Spuren in Trier

Zum wonnigen Mai am 2.5 erlebten 66 junggebliebene Seniorinnen und Senioren des DRK KL.bei fantastischen Wetter mehr 2020 Jahre römische Geschichte pur in Trier. Eine kurze Rast an der AB erlaubte einen Ausblick in das leider etwas noch trübe Moseltal. Im Rest.Theo direkt an der Porta,wurde der excellente Service des Hauses bei Essen und edlen Tropfen genossen, Danach wurde in verschiedenen Gruppen nach dem Gang durch die durch die Fußgängerzone der Dom,Basilika und aus aktuellen Anlass...

Ausgehen & Genießen
Freut sich bereits auf sein Debüt als Auktionator beim Oldtimertreffen: Geschäftsführer Peter Henzel | Foto: K-Design Selchert
3 Bilder

„Autohaus Henzel goes Classic” am Samstag, dem 18. Mai 2019
Hoffest und Oldtimertreffen erstmals mit Classic Auktion

Frankenthal. Speziell bei den Fans älterer Baujahre dürfte das Oldtimer Treffen mit Fahrzeug-Auktion am 18. Mai für Begeisterung sorgen. Bei dem 2. Hoffest mit Tanzschule Meyer werden ab 14 Uhr wieder zahlreiche vier- und zweirädrige „Oldies” auf dem gemeinsamen Gelände präsentiert. Im Vorjahr fanden rund 60 Oldtimer mehrerer Automobilclubs den Weg nach Frankenthal. Fotogene Oldtimer und zeitgenössische Outfits Den Ausstellern winken Prämierungen in verschiedenen Kategorien, auch die schönsten...

Lokales

Ausflug in den Osterferien
Warum sind Flamingos rosa?

Landstuhl. Ein Ausflug des Jugendhaus Spots in der Osterferienbetreuung führte in den Saarbrücker Zoo. Bei einer Führung konnten die 13 Teilnehmer viele Tiere hautnah erleben und die Zoopädagogin mit ihren Fragen löchern. Warum sind Flamingos rosa und wieso frieren die Pinguine im Winter eigentlich? Der Tapir Bruno genoss die Streicheleinheiten der Jungs und Mädchen besonders. Ein Highlight war sicherlich die Königspython, die begutachtet und angefasst werden durfte. Aber auch die Seehunde,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Busfahrt nach Mettlach und Trier
Historischer Verein der Nordpfalz auf Ausflug zu Unesco-Weltkulturerbestätten

Alsenz. Am Samstag, 31. August, Abfahrt 8.oo Uhr am Alten Rathaus, organisiert der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz eine Busfahrt nach Mettlach im Saarland und in die älteste Stadt Deutschlands, Trier. Auf dem Programm stehen  ein Besuch des Keramik-Erlebniszentrums von Villeroy & Boch in der ehemaligen Benediktinerabtei Mettlach. Anschließend wird die Stadt selbst besucht, bevor Trier angesteuert wird. Sieben Römer-Monumentalbauten der Antike wurden neben dem Dom und der...

Ausgehen & Genießen

Anmeldungen am 29. und 30. April möglich
Seniorenausflug der Gemeinde führt in den Großraum Frankfurt

Die Gemeindeverwaltung Haßloch lädt am 22. Mai 2019 zum Seniorenausflug ein. „Der Ausflug führt uns zuerst zum Frankfurter Flughafen“, berichtet der zuständige Dezernent Ralf Trösch. Auf dem Programm steht eine Flughafenrundfahrt, die einen interessanten Blick hinter die Kulissen des größten deutschen Flughafens bieten wird. Nach der Einkehr zur Mittagszeit steht ein Besuch des Palmengartens Frankfurt auf dem Plan. Danach besichtigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Mathildenhöhe in...

Ratgeber
Forbach Schwarzenbach-Talsperre

 | Foto: Zweckverband Im Tal der Murg
5 Bilder

Ausflugstipp: Wandern und Industriekultur entlang der Murg
Industriekulturelle Objekte neben der Natur erleben

Region. Das Murgtal mit seinen Wäldern gehört zu den schönsten Wandergebieten des Schwarzwalds - und ist eigentlich nur einen Katzensprung von Karlsruhe entfernt, man kann sogar bequem mit der Straßenbahn vom karlsruher Hauptbahnhof die Region erreichen. Die Murg entsteht aus den zwei Quellbächen Rot- und Rechtmurg im westlichen Gebiet der Gemeinde Baiersbronn unterhalb des Ruhesteins bzw. Schliffkopfes unweit der touristisch bekannten Schwarzwaldhochstraße. Im weiteren Verlauf folgen die Orte...

Ausgehen & Genießen

Modellbahnfreunde Germersheim laden am Ostermontag und am 5. Mai ein
Zwei Fahrtage im Frühling

Germersheim. Zum Oster- und Familienausflug an die „kleine“ Eisenbahn im Zeughaus Germersheim laden die Germersheimer Modellbahnfreunde ein: An Ostermontag, 22. April, ist die Modelleisenbahn zwischen 14 und 18 Uhr in Betrieb. Den Besuch der Modellbahn im Zeughaus der Festung am Rand der Germersheimer Innenstadt (Zeughausstraße) kann mit einem Frühlingsspaziergang oder einem Aufenthalt im Café optimal verbinden. Auch die Eisenbahner halten einen „Speisewagen“ für die Gäste geöffnet. Der...

Ausgehen & Genießen

Große Eröffnungsfahrt am Sonntag, 24. März
Die Saison auf dem Fahrgastschiff MS Karlsruhe beginnt

Karlsruhe. Die Winterpause ist vorbei, die „MS Karlsruhe“ nimmt wieder Fahrt auf. Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet das moderne Fahrgastschiff der Rheinhäfen Karlsruhe in die neue Saison. Erlebnisreiche Ausflugs- und Themenfahrten prägen den Fahrplan auch 2019. Saisoneröffnung „Volle Fahrt voraus“ heißt es am Sonntag, 24. März, ab 15 Uhr zur ersten Fahrt der neuen Saison. Bei Live-Musik und Bewirtung können Fahrgäste auf der Fahrt nach Neuburgweier/Maxau an Deck des Fahrgastschiffs...

Ausgehen & Genießen

22 Kilometer: „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ab dem 24. März wieder begehbar
"Nagolder 7-Berge-Weg" wird wieder eröffnet

Region. Mit der Auszeichnung des 7-Berge-Weges als Qualitätsweg auf der diesjährigen CMT, bekam der bereits sehr beliebte Wanderweg nun auch offiziell vom "Deutschen Wanderverband" die hervorragende Qualität bescheinigt. Um diesen Höhepunkt zu feiern wird die Wanderroute am Sonntag, 24. März, als Qualitätsweg wiedereröffnet. Auf den anschließenden geführten Wanderungen kann der 7-Berge-Weg in verschiedenen Streckenabschnitten erwandert werden. Als Besonderheit erwarten den Wanderer an diesem...

Lokales

Action, Kreativität und jede Menge Spaß!
Osterferienprogramm

Neustadt. Die offene Jugendarbeit des Jugendamtes Neustadt an der Weinstraße hat sich wieder ein buntes Programm für die Osterferien ausgedacht, damit Langweile erst gar keine Chance hat. Das Ferienhitsbüro bietet ein Ganztagsbetreuungsangebot für Grundschulkinder zum Thema „Kinderrechte“ vom 29. April bis 3. Mai, jeweils von 8 bis 16 Uhr, an, ausgenommen ist der 1. Mai. Spielerisch und kreativ sollen die einzelnen Kinderrechte und deren Bedeutung kennengelernt und verinnerlicht werden....

Lokales

Fünftägige Busreise nach Thüringen
Ausflug der Chorsänger

Geinsheim. Die Chorsänger 1791 Geinsheim unternehmen von Mittwoch, 22. bis Sonntag, 26. Mai eine fünftägige Busreise nach Thüringen. Die Unterkunft mit Halbpension erfolgt im 3* superior Hotel in Illmenau. Der Preis pro Person im Doppelzimmer beträgt 420 Euro, der Einzelzimmerzuschlag liegt bei 55 Euro. Auf dem Reiseprogramm steht: der Besuch von Erfurt, Weimar Saalfelder Feengrotten, Rundfahrt Thüringer Wald mit Sportstätten Oberhof, Brauereibesichtigung in Arnstadt, und ein Abend mit...

Lokales

Schlittschuhbus

Der Schlittschuhbus der VG-Jugendpflege fährt am Samstag, den 09.03.2019 wieder in die Eishalle nach Waldbronn. Teilnehmer von 7 - 14 Jahren starten pünktlich um 11 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in Annweiler und sind dort um 17 Uhr zurück. Jugendliche ab 12 Jahre, die zur Disco-On-Ice wollen, steigen um 17 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in den Bus ein und kehren um 23 Uhr zurück. Ziel ist wie bei den letzten Malen der Eistreff in Waldbronn, wo samstagabends eine Eisparty angesagt ist. Die...

Ausgehen & Genießen

Ausflugs-Tipp: Programm des Nationalparks Schwarzwald setzt neue Impulse
Natur im Blick: Grenzen überwinden, Fülle genießen

Region. Grenzen strukturieren das Leben und begrenzen dessen Freiheiten – wobei sie fast immer menschengemacht sind. „Natur kennt keine Grenzen“ ist daher das Motto des neuen Jahresprogramms im Nationalpark Schwarzwald. „Die Zugvögel sind dafür natürlich das beste Beispiel – sie überfliegen jedes Jahr die Grenzen vieler Länder und Kontinente“, sagt Marc Förschler, Leiter der naturwissenschaftlichen Forschungsabteilung im Schutzgebiet. Aber auch die anderen freilebenden Tiere interessieren sich...

Ausgehen & Genießen

Die Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gibt eine Übersicht
Im Nördlichen Schwarzwald wird es vorweihnachtlich

Region. Die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Nach dem sonnigen Spätsommer und bunten Herbst im Nördlichen Schwarzwald läuten diese Vorboten die anstehende Vorweihnachtszeit ein. Und auch dann gibt es für Gäste und Bewohner der Region wieder einiges zu entdecken und erleben. Damit auch keinem etwas entgeht hat Tourismus Nördlicher Schwarzwald in einer Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gelistet, die im handlichen Format jetzt druckfrisch erschienen ist. Übersichtliche...

Lokales

Wieder einen Schritt weiter

Mit dem Einzug der Edelpapageie ist die Erweiterung und Renovierung den Papageienvolieren im Vogelpark Haßloch abgeschlossen. In vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden wurde eine weitere Voliere gebaut, sowie die Außenanlage neu eingezäunt. Im Innenraum sorgt ein neuer Anstrich und Bilder für Wohlbefinden bei den Tieren. Viele Stämme wurden erneuert, so können die Papageie wieder fleißig Rinde abschälen. Rings um den Weiher wurde die Anlage gepflegt und die Bodenfläche mit Muttererde...

Lokales

Schlittschuhlaufen mit dem SSC Karlsruhe
Ausflug in die Eishalle

Karlsruhe. Es ist schon fast eine Tradition: Zum Anfang des Winters, lädt das SSC-Jugendteam die Kids zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen in der Eishalle Waldbronn ein. Dieses Jahr findet der Ausflug am Samstag, 24. November, statt und dauert von 12 bis 16 Uhr. Die Kids treffen sich auf dem SSC-Parkplatz, teilnehmen können Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Wer keine Schlittschuhe hat, kann diese vor Ort gegen Gebühr ausleihen, auch Lernhilfen gibt es in der Eislaufhalle...

Ausgehen & Genießen

Advent im Pfälzerwald
Mit der Stumpfwaldbahn zum Nikolaus

In der Adventszeit, vom 6. bis 9. Dezember 2018, bietet die Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. für Kindergärten & Grundschulen, aber auch für Familien und andere Gruppen Nikolausfahrten an. Unterwegs steigt der Nikolaus zu und für alle, die das Jahr über brav waren, wird es eine kleine Bescherung geben. Bereichern Sie Ihre Adventszeit um dieses einmalige, liebevoll gestaltete Erlebnis. Auch der Einsatz der Dampflok ist wieder vorgesehen! Am Start- und Zielbahnhof „Eiswoog“ werden am Lagerfeuer neben...

Ausgehen & Genießen

romantischer Adventsausflug
Nikolausfahrten bei der Stumpfwaldbahn

In der Adventszeit, vom 6. bis 9. Dezember 2018, bietet die Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. für Kindergärten & Grundschulen, aber auch für Familien und andere Gruppen Nikolausfahrten an. Unterwegs steigt der Nikolaus zu und für alle, die das Jahr über brav waren, wird es eine kleine Bescherung geben. Bereichern Sie Ihre Adventszeit um dieses einmalige, liebevoll gestaltete Erlebnis. Auch der Einsatz der Dampflok ist wieder vorgesehen! Am Start- und Zielbahnhof „Eiswoog“ werden am Lagerfeuer neben...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Hochspeyer: Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 11.11.2018 laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt 9:43 Uhr Mit dem Zug und Bus fahren die Teilnehmer der Wanderung an die Beilstein-Schule. Wanderführer Klaus-Peter Schäfer führt die Wandergruppe an die Ruine Beilstein. Vermutlich im 12. Jahrhundert wurde die Burg erbaut und zwischen 1420 und 1455 gewaltsam zerstört. Es folgte kein Wiederaufbau. Um 1900 hat der Pfälzische Verschönerungsverein einen...

Lokales

Haßlocher Frauenunion auf Besuch in Speyer
Bewegender Ausflug

Haßloch. Mitglieder der Haßlocher Frauenunion besuchten mit ihrer Vorsitzenden Gudrun Götz die Synagoge in Speyer. Beeindruckt zeigten sich die CDU-Frauen von der imposanten Architektur. Bei einer Führung erfuhren die Besucherinen ,dass Speyer, Worms und Mainz Schumstädte sind. Das Wort SchUM ist ein Akronym aus den hebräischen Anfangsbuchstaben der mittelalterlichen, auf die lateinische Sprache zurückgeheden Namen der drei Städte Schin für Schpira (Speyer). Waw für Warmaisa (Worms) und Mem für...

Lokales

Der SchneeSport-Club Donnersberg e.V. freut sich auf die Ski Saison 2018/19
Begrüßung der neuen Übungsleiter!

Kirchheimbolanden. Der SchneeSport-Club Donnersberg e.V.  freut sich auf die kommende Ski Saison und kann es kaum abwarten die ersten Schwünge im Tiefschnee zu machen. Durch unsere sehr gut ausgebildeten Übungsleiter ist es, unserem Verein, möglich auf den angebotenen Freizeiten die best mögliche Betreung, Ski- und Snowboardkurse (Anfänger bis Fortgeschrittene) und ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Deshalb gratulieren wir unseren neuen Übungsleitern ganz herzlich zu Ihren bestandenen...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Weihnachtsmarkt Riquewill (Riquewihr) Elsaß

Hochspeyer: Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Riquewill (Riquewihr) im Elsaß. In diesem Jahr lädt der Pfälzerwald Verein Hochspeyer am 1. Dezember zur „Fahrt auf den Weihnachtsmarkt nach Riquewill/Elsaß“ ein. Die Teilnehmer treffen sich am 1. Dezember in Hochspeyer um 9 Uhr am Kerweplatz und um 9:05 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Riquewill liegt an der Elsässer Weinstraße im Osten Frankreichs und das Stadtbild ist geprägt von mittelalterlichen Fachwerkhäusern und Häusern aus der Zeit der Renaissance....

Lokales
6 Bilder

Ausflug an die Elsässische Weinstraße
Besuch der Adlerwarte Kintzheim

Die tollen Fotos vom Potzberg, die Reporter-Kollege Manfred Kettering vor kurzem hochgeladen hat, haben mich dazu animiert einige Bilder vom kürzlichen Besuch der Adlerwarte Kintzheim beizutragen. Trotz trübem Wetter und viel zu langer Brennweite im Verhältnis zum Abstand konnte ich einige der Flugkünstler auf den Chip bannen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 11. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Führungen
Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. Verkoste zusätzlich fünf Weine aus unserer Produktion. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 11:00
  • Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • Bad Dürkheim

Geführte Stationsweinprobe - Wie Trauben zu Wein werden

Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. 🍷 Im Weinkeller zeigen wir Dir die verschiedenen Schritte der Weinbereitung, von der Traubenannahme über die Gärung bis hin zum Holzfassausbau. Außerdem verkosten wir an verschiedenen Stationen insgesamt 5 Weine. Unser ehemalige, erfahrener Kellermeister führt Dich durch die Räumlichkeiten und erzählt so manche Anekdoten von der Arbeit im Weinkeller und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ