Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Ausflüge in die Region mit dem FAHRTZIEL ALBTAL

Bei uns beginnt der Schwarzwald - Natur pur und viel zu erleben mit vielen Entdecker.Tipps für ganz besondere Ausflüge oder Kurzurlaube. Pünktlich zum Start der Lockerungen im Tourismus erscheint druckfrisch die Broschüre FAHRTZIEL ALBTAL mit zahlreichen Ausflugstipps. Das Gemeinschaftsprojekt der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. und der AVG Albtal Verkehrsgesellschaft wurde bereits in der 4. Auflage komplett überarbeitet und mit Hochdruck fertig gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Ausflüge in die Region mit dem FAHRTZIEL ALBTAL

Bei uns beginnt der Schwarzwald - Natur pur und viel zu erleben mit vielen Entdecker.Tipps für ganz besondere Ausflüge oder Kurzurlaube. Pünktlich zum Start der Lockerungen im Tourismus erscheint druckfrisch die Broschüre FAHRTZIEL ALBTAL mit zahlreichen Ausflugstipps. Das Gemeinschaftsprojekt der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. und der AVG Albtal Verkehrsgesellschaft wurde bereits in der 4. Auflage komplett überarbeitet und mit Hochdruck fertig gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen...

Ausgehen & Genießen

Natur im Rheinstrandbad Rappenwört erleben - ohne Bad
Spazierwege wieder geöffnet

Karlsruhe. Die Spazierwege im Rheinstrandbad Rappenwört sind wieder geöffnet. Die Sportplätze auf dem Gelände des Karlsruher Freibades bleiben aber bis auf Weiteres, ebenso wie die Schwimmbecken, geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation, rund um das neuartige Corona-Virus, gestaltet sich das vorsommerliche Freizeitverhalten anders als gewohnt. Auch die Frage nach Eröffnung der Freibäder kann zur Zeit noch nicht beantwortet werden. Dennoch bereiten sich die Karlsruher Bäder auf eine...

Lokales

Haus der Jugend fährt zur Gamescom
Auf nach Köln

Kirchheimbolanden. Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und achtzehn Jahren können am Samstag, 29. August, mit dem CJD/Haus der Jugend Kirchheimbolanden an einem Tagesausflug zur Gamescom nach Köln teilnehmen. Hier präsentieren Hersteller aus aller­­ Welt die Videospiel-Highlights des Jahres. Zum Programm eines Messebesuchs gehört üblicherweise das Anspielen aktueller Titel oder das Einsammeln von Promo-Artikeln vor den Bühnen der Publisher. Daneben bieten E-Sport-, Streaming- und...

Lokales

Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofens
Ausflug nach Schlettstadt im Elsass

Dudenhofen. Der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofens lädt zum Vereinsausflug nach Schlettstadt im Elsass ein. Die Fahrt findet am Donnerstag, 2. April, statt. Die Abfahrt ist um 8 Uhr vor der katholischen Kirche in Dudenhofen. Folgendes Programm ist geplant: Vereinsbrotzeit unterwegs, am Vormittag Führung durch die Altstadt, über Mittag Besuch des Brotmuseums mit der Möglichkeit einen Imbiss zu sich zu nehmen, danach Besuch der „Humanistischen Bibliothek“ mit qualifizierter...

Lokales

Ausflug des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt
Es Kättche vun de Palz

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt lädt alle Wanderfreunde zur Zugfahrt am Samstag, 7. März, nach Ludwigshafen ein. Die angemeldeten Wanderer treffen sich um 13 Uhr am Hauptbahnhof. Es Kättche vun de Palz verzehl vum Lewe im ältesten Stadtteil von Ludwigshafen. Der Abschluss ist dann in der Kultkneipe „Maffenbeier“. Informationen und Anmeldung unter: 06235 4296. ps

Ausgehen & Genießen

Eine Alternative zum klassischen Stadtrundgang in Karlsruhe
Mit dem E-Scooter die Stadt erleben

Karlsruhe. Wer entscheidet eigentlich, was in einer Stadt als Sehenswürdigkeit gilt? Nicht immer sind es die Angaben des jeweiligen Tourismusbüros. Denn auf Basis anonymisierter Bewegungsdaten lassen sich die "Highlights einer Stadt" durchaus auch "ablesen". Der Klassiker ist in der Regel ein Blick auf "google maps", doch mit dem Aufkommen der neuen Mobilität in den Städten, kommen hier auch neue Info-Quellen hinzu. So gibt zum Beispiel auch das Mikromobilitätsunternehmen "Voi" Stadtführer -...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e..
Neues aus dem Albtal

Als neues Mitglied im Vorstand der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. wird der frisch gewählte Bürgermeister aus Bad Herrenalb Klaus Hoffmann im Albtal begrüßt. Er folgt dem im Januar verabschiedeten Gründungsmitglied Bürgermeister a.D. Norbert Mai. In seiner neuen Funktion unterstützt und fördert Klaus Hoffmann den Tourismus und die Zusammenarbeit im Tal. Mit Beginn des neuen Jahres hat auch der Ettlinger Oberbürgermeister Johannes Arnold turnusmäßig wieder den Vorstandsvorsitz für die...

Lokales
2 Bilder

Schülerausflug an der Walter-Eucken-Schule
VABO besucht den Südwestfunk in Baden-Baden

Am 6. Februar 2020 hatten wir die Gelegenheit, den Südwestfunk in Baden-Baden zu besuchen. Zuerst wurden uns in einer Präsentation die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und der Aufbau des Südwestfunks erklärt. Einen Schwerpunkt bildete hierbei die Darstellung der Ausbildungsberufe. In einem Film konnten wir sehen, wie eine Folge aus der Reihe „Tatort“ produziert wurde. Bei dem anschließenden Rundgang durch den Sender sahen wir zuerst den riesigen Fundus – es gibt kaum einen Gegenstand, der...

Wirtschaft & Handel

Ab Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden zu mehr Zielen
Das Angebot an Urlaubsflügen wird ausgebaut

Reisen. Das touristische Angebot ab dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) wächst im Sommer 2020 weiter an. Unter anderem bedient „Corendon Airlines Europe” ab dem 5. Mai neu jeweils dienstags die griechische Insel Rhodos, dazu steht ab dem 1. Mai Heraklion auf Kreta zweimal wöchentlich im Flugplan – und auch Antalya an der türkischen Riviera wird ab dem 4. April jeweils dienstags und samstags angeflogen. „FlyEgypt“ fliegt im Auftrag des Reiseveranstalters „FTI“ vom 7. bis 28. April...

Lokales
17 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Stammtisch mit Besuch des Technik Museums in Speyer

SPEYER. Das Stammtischtreffen vom Januar fand ausnahmsweise nicht im Bistro Meridian statt, sondern im Hotel am Technik Museum. Mit einem Frühstücksbuffet starteten wir gemeinsam in den Tag. Für unsere Gruppe wurde extra im Nebenraum eingedeckt, so dass wir uns ganz ungestört über unsere Jeep-Leidenschaft unterhalten konnten. Wir haben uns sehr wohl und willkommen gefühlt und bedanken uns für das leckere Buffet und die freundliche Bedienung. Im Anschluss besuchten wir das Technik Museum hier in...

Ausgehen & Genießen
Tübingens Neckarfront mit dem Hölderlinturm;  | Foto: Verkehrsverein Tübingen / Barbara Honner
3 Bilder

Baden-Württemberg feiert 250 Jahre Friedrich Hölderlin
Dichter zwischen Genie und Wahnsinn

Region. Mit seinem radikal-innovativen Werk und seiner tragischen Lebensgeschichte verkörpert Friedrich Hölderlin (1770–1843) wie kein anderer die verbreitete Vorstellung vom Dichter zwischen Genie und Wahnsinn. Zum Anlass seines 250. Geburtstags rücken in diesem Jahr zahlreiche Ausstellungen und literarische Veranstaltungen Leben und Werk des schwäbischen Dichters in ein neues Licht. Insbesondere Hölderlins Lebensstationen entlang des Neckars laden im Jubiläumsjahr zu einer literarischen Reise...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b der Peter-Gärtner-Realschule plus.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim besucht Gedenkstätte
Zu Besuch in Osthofen

Von Faran Khan & Filippo Purpura Böhl-Iggelheim/Osthofen.Nachfolgend ein Bericht von den Schülern Faran Khan und Filippo Purpura über einen außergewöhnlichen Schulausflug: „Nachdem wir, die Klasse 10b, mit unserem Klassenleiter und Geschichtslehrer Stefan Erbe vor kurzem bereits die Gedenkstätte Buchenwald besucht hatten, unternahmen wir jetzt eine weitere geschichtliche Exkursion. Wir besuchten das ehemalige Konzentrationslager in Osthofen. Dort erhielten wir interessante Einblicke in die...

Lokales

Angebote des Seniorenbeirats Dudenhofen
Foto-Touren und Spaziergänge

Dudenhofen. Der Seniorenbeirat Dudenhofen unternimmt in diesem Jahr mit den „Fotofreunden 60+“ mehrere Fotospaziergänge zu verschiedenen Orten. Senioren aus Dudenhofen und den umliegenden Gemeinden sind dazu herzlich eingeladen. Geplant sind unter anderem Ausflüge zu Kirchen in Speyer und in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Spaziergänge durch Dudenhofen und Harthausen und Wanderungen durch die Natur in der Umgebung. Bei vielen der Foto-Touren sind Führungen von Fachleuten...

Ratgeber
Touren im "Ländle": Trailsurfers Baden-Württemberg
 | Foto: Tobias Jansen
3 Bilder

"Outdoor Awards" auf der Messe "CMT" / Erlebnis vor der Haustür
Preisgekrönte Abenteuer im "Ländle"

Region. Gleich zwei herausragende Angebote, die Natur und Wildnis erlebbar machen, erhielten am Sonntag auf der Stuttgarter Reisemesse "CMT" den „Outdoor Award Baden-Württemberg 2020“. Über den Publikumspreis freute sich der Verein "Trailsurfers Baden-Württemberg" mit seinen Mountainbike-Angeboten im Bottwartal. Der Preis der Jury ging an den Tourenanbieter "Cojote Outdoor" für seine Canyoning-Touren in der Falkensteiner Höhle. Insgesamt fünf Bewerbungen schafften es ins Finale. „Nach der...

Ausgehen & Genießen

Beste Bedingungen unter anderem auch am Feldberg
Mit Schneeschuhen unterwegs im Schwarzwald

Region. Der Schwarzwald präsentiert sich zum Jahreswechsel weitgehend bis zu einer gewissen Höhe schneefrei. Der ganze Schwarzwald? Nein, ein paar der höchsten Erhebungen trotzen dem allgemeinen Trend und präsentieren sich in schönstem Winterweiß. Und wenn dazu noch die Sonne strahlt und der Blick über die verschneiten Schweizer Alpen schweift, ist das Wintererlebnis perfekt. Das "Haus der Natur" am Feldberg bietet zum Beispiel aufgrund der ausgezeichneten Bedingungen derzeit zahlreiche...

Lokales

Von 9. bis 12. Juli
Fahrt zur Landesgartenschau nach Überlingen

Haupersweiler. Der Vereinsausflug des Obst- und Gartenbauvereins führt zur Landesgartenschau nach Überlingen am Bodensee vom 9. bis 12 . Juli. Abfahrt am Donnerstag, 9. Juli 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Ankunft gegen 16 Uhr am Hotel in Lippertsreute (ca 8 km von Überlingen entfernt ) Am nächsten Tag erfolgt der Besuch der Landesgartenschau in Überlingen. Weiter ist samstags ein Programm geplant (z. B. Mainau, Meersburg, Konstanz usw.) Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Sonntags geht es...

Ratgeber
Mit dem Schlitten unterwegs in Baiersbronn  | Foto: Baiersbronn Touristik / Ulrike Klumpp
3 Bilder

Wintertipps für Familienspaß in Baden-Württemberg
Rasantes Rodelvergnügen im "Ländle"

Region. Sobald der erste Schnee fällt, präparieren die familienfreundlichen Ferienorte in Baden-Württemberg nicht nur ihre Skipisten. Sie sorgen außerdem für Rodelstrecken, beleuchten diese für Nachtfahrten und stellen Busse und Lifte bereit, um die Schlittenfahrer bequem wieder nach oben zu bringen. Dabei sind viele der attraktiven Orte quasi nur einen Katzensprung von Karlsruhe aus zu erreichen - und oftmals soagr auch mit dr Straßenbahn! Rodeln ist ein herrliches Vergnügen, bei dem sich auch...

Lokales

Landstuhler Fans unterwegs in der Domstadt
FCK Fanclub Fairplay in Köln

Landstuhl. Am ersten Adventswochenende fuhr der „1. FCK Fanclub Fairplay“ nach Köln zum Auswärtsspiel des FCK gegen Drittliga-Aufsteiger FC Viktoria Köln. Das Spiel wurde im „Sportpark Höhenberg“ im rechtsrheinischen Kölner Stadtteil Höhenberg ausgetragen. 17 Fairplay-Mitglieder und 15 Gäste, darunter zwölf Fanclubfreunde aus dem Behindertenwohnheim „St. Martin“ in Landstuhl, zeigten durch ihre Teilnahme wie gut 3.500 weitere Lauterer Fans unter den 6.435 Zuschauern außergewöhnliche Treue zu...

Lokales

Traktorfreunde Böhl-Iggelheim zu Besuch bei Deutz
Modernste Traktorenwerk Europas

Böhl-Iggelheim. Die Traktorfreunde Böhl-Iggelheim machten sich am 26. November mit dem Busunternehmen Rene Conte erneut auf eine von Günther Brendel organisierte Tour und besuchten diesmal das modernste Traktorenwerk Europas. Durch Landmaschinen Petri in Dannstadt ermöglicht, ging es schon morgens um 5 Uhr mit 50 Personen los um das Deutz-Werk in Lauingen zu besichtigen. In zwei Gruppen mit Funk ausgestattet, wurden wir durch das Werk geführt und sahen die komplette Entstehung der verschiedenen...

Lokales

Ausflug des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt
Altdeutscher Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt unternimmt am Samstag, 30. November, eine Zugfahrt nach Bad Wimpfen.Dort ist ein Spaziergang über den Altdeutschen Weihnachtsmarkt geplant. Für die Exkursion sind zirka vier Stunden eingeplant. Da die gekauften Glühweintassen nicht zurückgenommen werden, empfiehlt es sich, eigene Glühweintassen mitzunehmen. Treffpunkt um 13.50 Uhr am Hauptbahnhof. Anmeldung und weitere Informationen unter: Telefon: 06235 4296. ps

Wirtschaft & Handel
Ausgezeichnet: Nachhaltigkeit im Tourismus  | Foto: PS
3 Bilder

Nachhaltigkeit im Tourismus / Angebote im Nördlichen Schwarzwald
Nachhaltige Partnerbetriebe ausgezeichnet

Region. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Tourismus im Nördlichen Schwarzwald“ haben sich am Montag, 18. November, rund 70 Touristiker, Gastronomen und Vertreter von Unternehmen und Organisationen aus dem Schwarzwald über nachhaltige Reiseangebote und deren Weiterentwicklung ausgetauscht. Zur Netzwerkveranstaltung hatten "Tourismus Nördlicher Schwarzwald" und "Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord" eingeladen. „Im Nördlichen Schwarzwald haben wir bereits zahlreiche klimaschonende und nachhaltige...

Lokales
Zeugnistag: Isidor (Kieren Schmidt), Wunibald (Thorben Frey), Henrietta (Marisa Schäfer), Agatha (Marit Zwart), Graf Blauenstein (Noah Fabian), Professorin Gänsehaut (Vanessa Friedrich) | Foto: Thomas Andres (2019)
3 Bilder

„Isidor wird Nachgespenst“ beim Theaterkreis Bobenheim – Roxheim
Neue Regisseurin - neues Theater ?

Mit Spielwitz und starker Beteiligung der Kinder im Publikum haben die jungen Schauspieler des Kinder- und Jugendtheaters des Theaterkreises Bobenheim – Roxheim, geleitet von der neuen Regisseurin Melina Eichenlaub, die Premiere von „Isidor wird Nachgespenst“ im Saaltheater Haschmasch gestaltet. Das Gespenstermärchen von Christina Stenger führt die Zuschauer in die Gespensterschule von Fr. Prof. Gänsehaut, von Helmut Dries Bühnenbauteam mit Spinnweben und Totenköpfen wirksam in Szene gesetzt,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Eine Übersicht der Kunstausstellung des Hobbykreises Bad Dürkheim. | Foto: Hobbykreis Bad Dürkheim
5 Bilder
  • 28. November 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Haus
  • Bad Dürkheim

Hier gibt es viel zu sehen: Kunsthandwerkermarkt des Hobbykreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit mehr als 50 Jahre stellen die Hobbykünstler des Hobbykreises Bad Dürkheim ihre Arbeiten aus und bieten sie zum Verkauf an. Über 25 Jahre war die Ausstellung im Haus Catoir beheimatet und fand immer eine Woche vor dem 1. Advent statt. In diesem Jahr wird der Kunsthandwerkermarkt des Hobbykreises Bad Dürkheim nicht nur an einer anderen Stelle, sondern auch eine Woche später stattfinden. Der Markt 3 Tage Kunst und Handwerk ist von Freitag 28.11. bis Sonntag 30.11.2025 im...

Feste & Kerwen
Es wird weihnachtlich: Der Dürkheimer Advent findet ab dem 28. November 2025 an allen vier Adventswochenenden in der Bad Dürkheimer Innenstadt statt. | Foto: Dennis DeBiase
9 Bilder
  • 28. November 2025 um 16:00
  • Römerplatz
  • Bad Dürkheim

Dürkheimer Advent 2025

Bad Dürkheim. Vom 28. November bis 21. Dezember 2025 feiert Bad Dürkheim an allen vier Adventswochenenden die (vor-)weihnachtliche Zeit und lädt zum romantischen Adventsmarkt in der Innenstadt ein. 🎄✨❄️ zur Webseite: www.duerkheimer-advent.de Der Advent in Bad DürkheimDas Adventsprogramm begeistert unter anderem mit Lichterglanz im Oberen Kurpark, einer Weihnachtsmanufaktur mit handgefertigten Produkten, Kindertheater, Stockbrotbacken, Eisstockschießen und weihnachtlichen Adventskonzerten sowie...

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 1. Dezember 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ