"Outdoor Awards" auf der Messe "CMT" / Erlebnis vor der Haustür
Preisgekrönte Abenteuer im "Ländle"

Touren im "Ländle": Trailsurfers Baden-Württemberg
 | Foto: Tobias Jansen
3Bilder
  • Touren im "Ländle": Trailsurfers Baden-Württemberg
  • Foto: Tobias Jansen
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Gleich zwei herausragende Angebote, die Natur und Wildnis erlebbar machen, erhielten am Sonntag auf der Stuttgarter Reisemesse "CMT" den „Outdoor Award Baden-Württemberg 2020“. Über den Publikumspreis freute sich der Verein "Trailsurfers Baden-Württemberg" mit seinen Mountainbike-Angeboten im Bottwartal. Der Preis der Jury ging an den Tourenanbieter "Cojote Outdoor" für seine Canyoning-Touren in der Falkensteiner Höhle.

Insgesamt fünf Bewerbungen schafften es ins Finale. „Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr freuen wir uns sehr, den Outdoor Award heute bereits zum zweiten Mal auf der CMT vergeben zu können“, sagte Guido von Vacano von der "Messe Stuttgart": „Das Thema Outdoor- und Aktivurlaub nimmt eine tragende Rolle auf der Urlaubsmesse ein und spiegelt sich seit vielen Jahren erfolgreich auf unserer CMT-Tochtermesse ‚Fahrrad- und Wander-Reisen‘ wider.“

Abenteuer im Fokus
Anlässlich des Themenschwerpunkts „Wilder Süden“, mit dem sich das Urlaubsland Baden-Württemberg auf der "CMT" präsentiert, stehen beim "Outdoor Award" in diesem Jahr Angebote im Fokus, die Abenteuer draußen in der Wildnis ermöglichen. „Deutschlands Süden ist überraschend wild und unsere Gewinner-Projekte zeigen eindrucksvoll, wie man Abenteuer in der Natur auf authentische Weise touristisch erschließen kann“, so Andreas Braun, Geschäftsführer "Tourismus Marketing Baden-Württemberg" (TMBW).

"Outdoor Award": Ein Gemeinschaftsprojekt
Der "Outdoor Award" in Baden-Württemberg ist ein Gemeinschaftsprojekt von "CMT" und "TMBW" - mit Partnern. In der Jury saßen unter anderem Tourismusexperten, Reiseredakteure und CMT-Organisatoren. Aus zahlreichen Bewerbungen hatten es fünf in die Endauswahl des "Outdoor Awards" geschafft, stehen zugleich für spannende Mikroabenteuer vor der Haustür.

Bequem von Karlsruhe aus erreichbar
Das Mountainbike-Angebot im Bottwartal ist eine Erfolgsgeschichte, die nun mit dem Publikumspreis gewürdigt wird. Der Preis der Jury geht auf die Schwäbische Alb: Dort liegt mit der Falkensteiner Höhle die einzige wasserführende Höhle Deutschlands, in der Höhlentouren möglich sind. Beim Survival-Camp im nördlichen Schwarzwald können Abenteurer mit den Initiatoren des Hochseilgartens Nagold das Überleben in der Wildnis proben. Im Südschwarzwald bietet der neue Fernwanderweg Albsteig anspruchsvollen Wandergenuss für Outdoorfans, die Strecke machen und dabei wilde Natur erleben möchten. Einen „Erlebnistag im Schwarzwald“ können Naturliebhaber in der Gemeinde Dobel im Nordschwarzwald buchen - nach Bad Herrenalb kommt man sogar mit der Straßenbahn! Der Tag beginnt im wild-romantischen Flusstal der Murg mit einer Canyoning-Tour. Bei einer Wanderung durch das Flussbett kommt man der Natur ganz nah. (mak)

Infos: www.tourismus-bw.de

Touren im "Ländle": Trailsurfers Baden-Württemberg
 | Foto: Tobias Jansen
Canyoning-Tour  | Foto: Tobias Jansen
Falkensteiner Höhle | Foto: Tobias Jansen
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ