Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Ratgeber
Adventskalender Türchen 14: Heute geht es um seriöse Spendenorganisationen und Vereine | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 14: Seriöse Spendenorganisationen erkennen

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender dreht sich jeden Tag alles rund um das Thema Ehrenamt. Im 15. Türchen gibt es nicht nur ein Gewinnspiel, es geht auch um das Thema Spenden. Fast jeder gemeinnützige Verein oder Organisation ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, doch es gibt leider auch schwarze Schafe unter den Spendensammlern. Neben einem Gewinnspiel gibt es heute Tipps, um seriöse Spendenorganisationen zu erkennen.  Viele Menschen tun für ihr...

Ratgeber
Online-Adventskalender Türchen 6: Heute steht die Ehrenamtskarte im Fokus | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 6: Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz

Online-Adventskalender 2022. Im Wochenblatt-Adventskalender 2022 dreht sich alles rund um das Thema Ehrenamt. So auch beim sechsten Türchen. Heute geht es um die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. Natürlich gibt es auch am Nikolaustag wieder etwas zu gewinnen. Ehrenamtliche leisten einen riesigen Beitrag. Als Zeichen des Dankes, der Anerkennung und Wertschätzung für das freiwillige Engagement wurde 2014 die Ehrenamtskarte in Rheinland-Pfalz geschaffen. Inhaberinnen und Inhaber können...

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Leuchtender Adventskalender in Neustadt lockt Leute

Neustadt. Reger Andrang herrscht dieser Tage auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Einer der Hauptattraktionen ist neben dem an den Adventswochenenden geöffneten Kunigundenmarkt und dem täglichen weihnachtlichen Treiben rund um den Martkplatzbrunnen der leuchtende Adventskalender an der Fensterfront des Rathauses.  Jeden Tag öffnet sich ein FensterAuf Janosch und Rizzi folgen in diesmal 24 Bildmotive der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda Am 1. Dezember, pünktlich um 18 Uhr,...

Ausgehen & Genießen
Christkind oder Weihnachtsmann: Jeder feiert Weihnachten anders | Foto: emmi/stock.adobe.com
Aktion

Warum gibt es das Christkind und den Weihnachtsmann?

Weihnachten. An Weihnachten dreht sich alles rund um Familie, Liebe und das Schenken. Je nach Tradition und Region unterscheidet sich allerdings der Gabenbringer. In vielen Familien bringt das Christkind ganz unbemerkt die Geschenke. In anderen Familien poltert der Weihnachtsmann durch den Schornstein. Wieso gibt es überhaupt zwei verschiedene Symbolfiguren zum selben Anlass? Christkind: heimlich und engelsgleichDie Tradition rund um das Christkind war ursprünglich protestantisch. Heute ist die...

Lokales
Adventskranzverkauf der Lions Neustadt an der Weinstraße wie 2021 im Rathausinnenhof

Lions Club Neustadt an der Weinstraße
Adventskränze im Rathausinnenhof

Der Lions Club Neustadt an der Weinstraße führt am Samstag den 26.11. ab ca. 11:00 Uhr wieder seinen Adventskranzverlauf zugunsten eines gemeinnützigen Projektes durch. Wie im letzten Jahr ist der Stand im Innenhof des Neustadter Rathauses zu finden und nicht wie früher am Kriegerdenkmal in der Fußgängerzone. Die hochwertigen Adventskränze wurden von den Lions selbst in mehrtätiger Arbeit angefertigt und gestaltet. „Besonders das Gemeinschaftsgefühl bei der kreativen Arbeit, das vom...

Lokales

Adventskalender: Rotary-Verkauf geht in die Endphase

Neustadt. Der Verkauf des beliebten Rotary Adventskalenders geht in die Endphase. Die wenigen noch verfügbaren Exemplare können bis 26. November noch bei drei exklusiven Verkaufsstellen in Neustadt erworben werden. Der Rotary Adventskalender 2022 hat im bisherigen Verkauf sehr großen Anklang gefunden. Aktuell sind nur noch wenige Exemplare verfügbar. Aus diesem Grund hat der Rotary Club Neustadt entschieden, keinen weiteren Straßenverkauf mehr in der Fußgängerzone durchzuführen. Stattdessen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Weihnachtsmarkt in Lambrecht auf Friedrich-Ebert-Brücke

Lambrecht. Wegen Bauarbeiten um die Klosterkirche kann der traditionelle „Märchenhafte Adventsmarkt um die Klosterkirche“ in Lambrecht dieses Jahr dort nicht stattfinden kann. Um so mehr freut sich die Stadt Lambrecht am 1. Adventswochenende einen Weihnachtsmarkt auf der Friedrich-Ebert-Brücke durchführen zu können. Von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 27. November, werden eine Vielzahl an weihnachtlichen Ständen mit einem bunten Angebot an Kulinarik und adventlichen Kunsthandwerk...

Ausgehen & Genießen
Zählt zu den schönsten Geheimtipps: „Weihnachten im Kohlbachtal“ im und am Naturfreundehaus in Lambrecht. Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Weihnachten im Kohlbachtal bei Elmstein

Elmstein/Kohlbachtal. Auch in diesem Jahr laden die Naturfreunde Lambrecht wieder zu ihrer beliebten Adventswochenende „Weihnachten im Kohlbachtal“ ein. Am 1. Adventswochenenden, vom 25. bis 27. November, wird am und im Naturfreundehaus Lambrecht wieder ein Weihnachtsmarkt mit einem bunten Angebot an Geschenkideen für den weihnachtlichen Gabentisch durchgeführt. Den Auftakt bildet eine romantische Laternen- und Fackelwanderung vom Helmbachweiher zum Naturfreundehaus am Freitag, 25. November, um...

Lokales
Stiftskirche.  Foto: ps

Rund um die Stiftskirche
Adventsveranstaltungen

Neustadt. Mit Beginn des ersten Adventswochenendes finden rund um die Stiftskirche wieder interessante Veranstaltungen statt. Turmführungen und Marktkonzerte stehen genauso auf dem Programm wie ein Konzert der Stiftskantorei. Neu in diesem Jahr ist der Weihnachtsbasar, bei dem jeder gegen eine freiwillige Spende gebrauchten Weihnachtsschmuck erwerben kann. Der Erlös geht an die Tafel und an den Lichtblick. Auch in diesem Advent ist eine Krippe mit lebensgroßen Figuren aufgebaut, die sich...

Lokales
5 Bilder

Fotografische Erinnerungen an bessere Zeiten
Zerplatzte Märchenträume

Von Markus Pacher Lambrecht. Leider sah sich die Stadt Lambrecht und der Marktleiter Otto Volz nach reiflicher Überlegung und unter Abwägung der Vor- und Nachteile aufgrund der Pandemie gezwungen, auch in diesem Jahr den „Märchenhaften Adventsmarkt“, der in Vor-Coronazeiten traditionell am 1. Adventswochenende stattfand, abzusagen. „Wir möchten eine Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger“, begründete Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller die schwere Entscheidung angesichts der...

Lokales
Adventskranzverkauf des Lions Clubs Neustadt 2021 im Rathaus-Innenhof mit Präsident Michael Lehmann in der Mitte

Lions Club Neustadt
4.000 Euro für Waldschatten sowie Spiel- und Lernstube

"Ich freue mich sehr über den Erfolg der diesjährigen Adventskranzaktion des Lions Clubs Neustadt, bei der rund 4.000 Euro durch Verkauf und Spenden zusammengekommen sind", sagte Frank Sobirey. Der Vorsitzende der Lions-Hilfe Neustadt konnte das Ergebnis gemeinsam mit Schatzmeister Roger Martin und Präsident Michael Lehmann im Rahmen eines Online-Meetings des Clubs im Beisein von Distrikt-Governorin Sevilay Huesman-Koecke präsentieren. Zuvor hatten rund dreißig Lions-Mitglieder mit ihren...

Lokales
Claus Schick, Ortsvorsteher Lachen-Speyerdorf. Foto: Schick

Grußwort von Ortsvorsteher Claus Schick
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

„Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück.“ (Deutsche Redensart) Ein weiteres Jahr geht dem Ende entgegen. Wenn wir es genau nehmen, kein schönes. Die vierte Welle der Pandemie rollt über uns hinweg und beschäftigt uns sehr. Das Miteinander ist kompliziert und schwierig, der richtige Umgang mit Covid reist immer tiefere Gräben in unsere Gesellschaft. Der Blick auf das, was wir haben und wie gut es uns tatsächlich geht, tritt immer mehr in den...

Lokales
Die Lachen-Speyerdorf Weinprinzessin Elisabeth Lichti Foto: Anke Luipold

Grußwort von Weinprinzessin Elisabeth II.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

So schnell geht doch die Zeit an uns vorbei, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtszeit beginnt Eine besondere Zeit, die auch mit vielen persönlichen Erinnerungen und Gefühlen verbunden ist. Man geht hinaus auf die Straßen und sieht die liebevoll geschmückten Fenster. Viele funkelnde Lichter erhellen die immer früher eintretenden Dunkelheit. Es wird schnell kühler, gibt es da nicht etwas schöneres als ein gemütliches Plätzchen zum Beispiel am Feuer mit einer Tasse heißen Glühwein...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Heinrich-Schütz-Chores am 2. Advent
Weihnachtslieder

Neustadt. Der Heinrich-Schütz-Chor freut sich, endlich wieder ein Konzert geben zu können: Am 5. Dezember, dem 2. Adventssonntag, findet um 17 Uhr das Adventskonzert des Heinrich-Schütz-Chores in St. Pius, Max-Slevogt-Straße, statt. Es werden viele bekannte und unbekannte deutsche Advents- und Weihnachtslieder aufgeführt. Weitere Schwerpunkte liegen dieses Jahr auf dem traditionellen Liedgut aus dem angelsächsischen Raum („O come all ye faithful“, „Joy to the world“, „The first noel“) und auf...

Lokales

Hier kommt der Willkomm-Weihnachtsbaum!

„Wir nennen dieses Willkomm-Projekt Aktion Herzenssache auch weil wir es so gerne machen“, erklärt Pascal Trimpe, warum er am vergangenen Donnerstag mit Andreas Böhringer über die Weindörfer fuhr. Sechzehn Weihnachtsbäume waren zu Beginn der Tour auf dem Anhänger, „und in jedes Neustadter Weindorf bringen wir zur Vorbereitung der Adventszeit einen oder zwei Bäume in einen Kindergarten oder eine Grundschule“, so Böhringer, Finanzvorstand der Neustadter Willkomm Gemeinschaft. In der Adventszeit...

RatgeberAnzeige
Wünschen darf man immer! | Foto: Miriam Müller auf pixabay.com
5 Bilder

Die Rathausapotheke in Neustadt sagt
Wünsch Dir was!

In einem Lied von den Toten Hosen heißt es „Es kommt eine Zeit, in der das Wünschen wieder hilft.“ Das kann man im Kontext dieser elenden Pandemie so verstehen, als müsse man warten mit seinen Wünschen bis etwas besser, anders, normaler wird. Jetzt gerade scheint nichts richtig zu helfen, egal wie sehr man es sich ersehnt. Aber wir behaupten stattdessen, man darf sich (gerade jetzt) alles wünschen. Vielleicht geht es bald in Erfüllung oder später oder auch gar nicht, aber wünschen darf man...

Lokales
Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär lädt zur Bastelstunde ein. Foto:  Foto: GV Haßloch

Im Jugend- und Kulturhaus Blaubär wird gebastelt
Bastelfans aufgepasst!

Haßloch. Der kreative Adventsmarkt im Jugend- und Kulturhaus Blaubär hat inzwischen Tradition und soll auch in diesem Jahr stattfinden. Am Samstag, 27. November, wird zwischen 12 und 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Blaubärs gehandwerkelt und gebastelt. Erneut möchte der Adventsmarkt allen kreativen Bastelfans die Gelegenheit bieten, schöne Dekorationen und Geschenke selbst anzufertigen. Zur Auswahl stehen: Reben und Licht: Durch das Ausschmücken von Rebenpyramiden und -sternen mit...

Lokales

Gewinnzahlen für diese Woche
Neustadter Rotary-Adventskalender

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum von Freitag, 18. Dezember bis Donnerstag, 24. Dezember: 3086; 1525; 63; 3352; 2385; 3142; 953; 770; 3189; 2992; 3192; 1355; 641; 2810; 1416; 1555; 1205; 2878; 2772; 647; 444; 1910; 1051; 512; 1198; 84; 1050; 2334; 2137; 2918; 2429; 670; 2856; 3266; 2094; 2462; 56; 1435; 3082; 507; 2934; 1534; 82; 1680; 2030; 868; 3480; 124; 2830; 2549; 2653;...

Lokales

Gewinnzahlen für diese Woche
Rotary-Adventskalender

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum von Freitag, 11. Dezember bis Donnerstag, 17. Dezember: 36; 1800; 2136; 935; 1819; 2834; 3032; 2811; 2664; 3120; 467; 1495; 1439; 760; 3292; 2307; 1358; 2891; 1327; 2621; 2051; 743; 296; 1284; 1896; 1036; 900; 2933; 3481; 3322; 1253; 1651; 1264; 511; 1161; 608; 1820; 186; 1105; 584; 2857; 1064; 1454; 2582; 1548; 2755; 1228; 3445; 1356; 1167;...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

Lokales

Gewinnzahlen von dieser Woche
Rotary-Adventskalender

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum vom Freitag, 4. Dezember, bis Donnerstag, 10. Dezember, lauten: 490; 1984; 162; 1283; 1269; 2479; 133; 119; 2812; 3119; 1590; 3115; 1396; 785; 1208; 1660; 626; 587; 1262; 2578; 1573; 2818; 1899; 3043; 2300; 1331; 1164; 1189; 972; 1152; 1069; 583; 2521; 1147; 1498; 1012; 3092; 2851; 1132; 1463; 1267; 452; 2842; 1588; 465; 663; 2852; 958; 1176;...

Ratgeber
Blick auf die Region Racha - von hier kommen unsere Weihnachtsbäume - zumindest der Samen dafür | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
3 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Alle Jahre wieder - die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum

Südpfalz. "Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum - wie grün sind Deine Blätter" - hinter dem schönen Baum fürs friedliche Weihnachtsfest steht ein knallhartes und nicht selten auch ein gefährliches Geschäft. Der typische Baum in deutschen Wohnzimmern ist die Nordmannstanne oder Nordmanntanne. Der Name Nordmannstanne ist dabei allerdings irreführend. Die Nordmannstanne kommt nämlich aus dem Kaukasus und wird daher auch manchmal Kaukasus-Tanne genannt. Der Name geht auf den „Entdecker“ Andreas von...

Lokales
Foto: Markus Pacher
16 Bilder

XXL-Adventskalender Neustadt
Und täglich grüßt das Janosch-Tier

Von Markus Pacher Neustadt. Da werden Kindheitsträume lebendig: Das erste Fenster des XXL-Janosch-Kalenders am Rathaus Neustadt ist geöffnet. „Janosch steht für Fröhlichkeit und gute Laune und genau das brauchen wir in Corona-Zeiten“, freute sich Dr. Rüdiger Liebs von der Bürgerstifung Lebenswerte Stadt, die in Kooperation mit dem Atelier Gerhard Hofmann die Idee entwickelte und mit Hilfe zahlreicher Neustadter Sponsoren in die Tat umsetzen konnte. Oh, wie schön sind Tiger, Bär und Tigerente in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.