Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Theater ImPuls spielt für die Ukraine

Seit über 2 Jahren arbeitet das Theater ImPuls an Republik Vineta, einem zeitgenössischen Theaterstück von Moritz Rinke. Die Probenarbeiten mussten pandemiebedingt immer wieder unterbrochen werden. Aber nun ist es doch vollbracht und der Amateurtheaterverein freut sich, dass das Stück am 29. April 2022 endlich Premiere feiert.  Worum geht es? In einer entlegenen Villa treffen sich eine Handvoll Experten und Expertinnen verschiedener Disziplinen für einen sagenhaften Auftrag: Sie sollen eine...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Theater in Freimersheim
"Ein Mädchen für alles"

Nach 2 Jahren coronabedingter Zwangspause endlich wieder Theater in Freimersheim! Die spritzige Komödie "Ein Mädchen für alles" des französischen Autors Claude Magnier lässt definitiv kein Auge trocken. Sollte man gesehen haben - es lohnt sich. Der Erlös der Produktion ist für die Menschen in der Ukraine bestimmt. Nähere Infos und Tickets unter www.theater-freimersheim.de.

Lokales
2 Bilder

Edelhoftheater Kirrweiler spielt Schwanensee
Schwanensee

Als Ballett ist es weltberühmt geworden: Das Drama der beiden Schwanenschwestern, die sich in den gleichen Prinzen verlieben. Eine ist gut, die andere abgrundböse. Jene erträgt es sich nicht, dass der Prinz sich für die liebenswerte Prinzessin entscheidet und setzt alles daran, die Liebe zwischen den beiden zu zerstören. Sie versucht, den Prinzen für sich zu gewinnen, indem sie sich als ihre Schwester verkleidet, und so auf dem Ball im Palast erscheint. Doch der Betrug fliegt auf und alle...

Ausgehen & Genießen

„Bürckel!“
Ein-Frau-Theaterstück des Pfalztheaters in der Jugendstil-Festhalle

Landau. Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Funktionäre des Nationalsozialismus. Das Theaterstück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ des Pfalztheaters Kaiserslautern nähert sich der Person Bürckel und deren schrecklichen Taten aus Sicht seiner Ehefrau Hilde, gespielt von Hannelore Bähr. Das Ein-Frau-Stück aus der Feder von Peter Roos unter der Regie von Susanne Schmelcher ist am Donnerstag, 28. April, auf der Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle zu...

Lokales

Wieder Kultur-Abonnements im Saalbau
Vorhang auf!

Neustadt. Kurz vor dem Ende der aktuellen Programm-Saison 2021/2022 im Saalbau Neustadt an der Weinstraße, informiert die städtische Kulturabteilung bereits über erfreuliche Neuerungen für die kommende Saison 2022/2023: Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Absagen und Verschiebungen werden die coronabedingt ausgesetzten Abonnements der ABO-Reihen Konzert, Schauspiel und Komödie für die kommende Saison wieder platziert. Abonnenten können ihre gebuchten ABO-Plätze also wieder regulär und ohne...

Ausgehen & Genießen
Neues Stück „Deine tiefe Seltsamkeit“ von Leni Bohrman im Theater in der Kurve.   | Foto: Quelle: Theater in der Kurve
4 Bilder

Eine Geschichte über eine engst enge Freundschaft
„Deine tiefe Seltsamkeit“

Neustadt. Am Samstag, 30. April steht im „Theater in der Kurve“ die Uraufführung des neuen Theaterstücks „Deine tiefe Seltsamkeit“ von Leni Bohrmann auf dem Programm. „Ich will nicht an dich denken. An uns. An damals.“ Aber der Film in Matildas Kopf hat bereits unaufhaltsam zu laufen begonnen. Erinnerungen an ihren Sandkastenfreund und Schauspielkollegen Alexander werden wach, an ihre einst enge Freundschaft. Schule, Theater AG, Schauspielstudium, Parties, die Träume von den großen Bühnen der...

Ausgehen & Genießen

Visuelles Theater mit Pantomimen-Duo
In der Landauer Jugendstilfesthalle

Landau. Ganz ohne Worte verbinden die Pantominen Bodecker & Neander Mimenspiel und Körperbewegung auf umwerfende Weise zu einer faszinierenden Bilderwelt. Am Donnerstag, 7. April, kommt das Duo mit seinem neuen Programm „City Lights“ nach Landau und zeigt dabei anhand von Fabeln und Erzählungen die Seelenzustände der Menschen. Beginn in der Jugendstil-Festhalle ist um 20 Uhr. Pantomime in der Landauer JugendstilfesthalleWarum „City Lights“? Jenseits der Vororte oder auch „Downtown“ spielen sich...

Ausgehen & Genießen
Bestens aufgestellt: Die Mitglieder des „Dramatischen Hoftheaters“ haben in diesem Jahr den amerikanischen Komödienklassiker „Mein Freund Harvey“ im Programm.  Fotos: Wolfgang Braunstein
5 Bilder

Komödie „Dramatisches Hoftheater“
Hase Harvey im Herrenhof Mußbach

Update, 28. April, 17 Uhr: Wie uns die Veranstalter mitteilen, können wegen Krankheit die geplanten Aufführungen des dramatischen Hoftheaters am kommenden Wochenende (29. April bis 1. Mai) nicht stattfinden. Die Karten können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.Als Ersatz für die abgesagten Veranstaltungen am Wochenende wurde für das darauffolgende Wochenende, Sonntag, 8. Mai, eine Zusatzvorstellung anberaumt. Auch für die anderen Aufführungstermine am Freitag, 6. Mail, und am...

Ausgehen & Genießen

Badische Ehe-Krimi-Komödie wieder im SANDKORN
Harald Hurst: Tatort - so isch's wore

Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist. Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein: Was als allseits bekannte Sonntagabendroutine beginnt, steigert sich bald zu einem Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen. Doch Harald Hurst, nicht umsonst als „Kenner der badischen Seele“ bekannt, blickt tiefer – und so setzt auch die erfolgreiche...

Ausgehen & Genießen
Madame Pfeifenmacher staunt nicht schlecht, als "Spartakus" sich entblößt  | Foto: Frank Schäfer
5 Bilder

"Pälzer Komödie" in der Stadthalle
Ein Lacher nach dem anderen

Landstuhl. Die Premiere der Komödie "Do sin se richdisch!" am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Die Zuschauer in der Landstuhler Stadthalle erlebten einen rundum gelungenen und unterhaltsamen Theaterabend. Dolores Pfeifenmacher, eine ältere Wohnungsbesitzerin, lebt mit Julchen, ihrer Haushälterin und ihren zwei Untermieterinnen, Franziska und Janine, unter einem Dach. Während die Malerin Franziska ein männliches Aktmodell braucht zur Fertigstellung ihres Gemäldes „Festmahl bei...

Lokales

Theaterworkshop

Wer wollte nicht schon immer mal Theater spielen oder Bühnenluft schnuppern? Im Lemon Annweiler ist das möglich! Im Theater – Workshop wird Theater gespielt, das Improvisieren gelernt und am Ende des Tages eine kleine Szene entwickelt. Keine Erfahrung muss mitgebracht werden – alles was man braucht ist der eigene Körper und die eigene Stimme und da hat man ja eh immer dabei. Der Theaterschnupperkurs findet im Jugendhaus „Lemon“ in Annweiler am 20. Mai von 15 bis 18 Uhr statt. Geleitet wird der...

Lokales

TV Colgenstein Heidesheim
Theatergruppe "Die Bachstelze "

Hallo liebe Theater Freunde, Endlich ist es soweit, unsere Theatergruppe " Die Bachstelze" präsentieren euch ihren drei Akter, der Vorverkauf startet ab sofort während der Öffnungszeiten Mo.- Die./Do.- Fr. Ab 18 Uhr und So. 9-13 Uhr in der Gaststätte Die Druck frischen Karten sind zum Preis von 10€ erhältlich. Auf euer kommen freuen sich der TV Colgenstein und die Bachstelze

Ausgehen & Genießen

Verbandsgemeinde Maikammer
Gemeinsamer Lätareumzug der Kinder aus Edenkoben

Landau. Nach den bislang überaus gelungenen gemeinsamen Lätareumzügen der Kinder aus der Stadt Edenkoben und der Verbandsgemeinde Maikammer fand am Sonntag, 27. März auf Initiative von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und Nicolai Schenk, Maikammer, eine erneute Auflage dieser schönen Gemeinsamkeit statt. Nach Mitteilung von Bürgermeister Lintz trafen sich die kleinen und großen Umzugsteilnehmer aus Edenkoben auf dem Parkplatz des Gymnasiums an der Weinstraße Danach zog der farbenfrohe Zug unter...

Lokales

Kultur und Kunst für Kinder im Nordpfälzer Land
„Robin Hood“

Nordpfälzer Land. Mit dem von der Landesregierung Rheinland-Pfalz initiierten Programm „Jedem Kind seine Kunst“ wird Kulturschaffenden die Möglichkeit geboten, Projekte aus dem Bereich der kulturellen Bildung mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten. Im Nordpfälzer Land werden nicht nur die Begriffe, sondern auch die Arbeit in diesem Bereich großgeschrieben. So standen Schülerinnen und Schüler der 4a der Anne-Frank-Grundschule mehrmals auf der Bühne im roten Saal der Donnersberghalle in...

Ausgehen & Genießen

Chawwerusch Theater
Der Judas in uns selbst

Theater. Am Donnerstag, 7. April, wird in der Kirche Maria Schutz um 19 Uhr das Stück „Judas“ von Lot Vekemans aufgeführt. Es spielt das Chawwerusch Theater. Judas ist einer der zwölf Jünger Jesu. Judas, ein Verräter? Einer, der mit seinem Kuss die Maschinerie der römischen Besatzungsmacht gegen Jesus in Gang setzte und ihn dem Tod auslieferte? Judas, ein Kollaborateur? Doch wäre ohne diesen Menschen und seine Tat, ohne seinen Judaskuss, das Christentum zu einer der großen Weltreligionen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Osterferien im Improtheater Mannheim
Improtheater mit Programm speziell für Kinder und Jugendliche

Das Improtheater Mannheim in der Neckarstadt-West bietet in den Osterferien ein speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtetes Programm an: Am Ostermontag, den 18. April, laden Die Geschichtenerfinder wieder Kinder im Alter von 6-10 Jahren ein, um in der Kinder-Impro-Show gemeinsam mit Ihnen Geschichten zu erfinden, die es so noch nie gab und so auch nicht nochmal geben wird. Vom 19. - 22. April findet der Teenager Ferien Impro Kurs statt. Hier lernen Jugendliche im Alter von 12 bis 18...

Ausgehen & Genießen
Im Theaterstück "Maria Hilf" geht es um häusliche Pflege | Foto: Chawwerusch Theater
2 Bilder

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Chawwerusch Theater spielt "Maria Hilf"

Speyer. Am Sonntag, 3. April, spielt das Chawwerusch Theater Herxheim um 17 Uhr im Alten Stadtsaal in Speyer. Im Stück "Maria Hilf" geht es um eine Mutter, eine Tochter und eine unbezahlbare polnische Perle. Bei der Vorstellung handelt es sich um eine Benefizveranstaltung zugunsten des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Speyer. Eine alleinstehende rüstige Mutter und ihre mitten im Leben und Beruf stehende Tochter leben in ihren getrennten Welten jede ihr eigenes Leben. Plötzlich...

Lokales

Verein Spurensicherung und Volkstheater
Zuschuss für das Theater Chawwerusch

Landau. Der Verein "Spurensicherung und Volkstheater e.V." erhält für das Chawwerusch-Theater in Herxheim vom Landkreis Südliche Weinstraße einen Zuschuss in Höhe von 15.000 Euro zur Förderung der Kulturarbeit. Darüber hat der Kreisausschuss entschieden. „Die kulturpolitische, künstlerische und auch soziokulturelle Bedeutung desChawwerusch Theaters für die Gemeinde, die Region und das Land ist unumstritten. Das Chawwerusch Theater arbeitet – im Vergleich zu vielen anderen freien,...

Ausgehen & Genießen

Kartenvorverkauf hat begonnen
Dramatisches Hoftheater: Mein Freund Harvey

Mußbach. Der Vorverkauf für den nächsten Auftritt des „Dramatischen Hofheaters“ hat begonnen. Premiere der für die im April und Mai stattfindenden sechs Aufführungen des Theaterstücks „Mein Freund Harvey“ im Festsaal des Herrenhofs Mußbach ist am Samstag, 23. April, 20 Uhr. Der Theaterklassiker wurde in der Kinoversion mit James Stewart berühmt und zählt seit den 40er-Jahren zu den erfolgreichsten Dauerbrenner auf den Bühnen der Welt. Die turbulente und zauberhafte Komödie erzählt von der Kraft...

Ausgehen & Genießen

Benefiz-Abend zugunsten Geflüchteter
„Ein SANDKORN für den Frieden“ am 30.03.22

Am 30. März 2022 um 19:30 Uhr findet im SANDKORN ein Benefiz-Abend zugunsten geflüchteter Menschen aus der Ukraine statt. Das Theater möchte sich damit klar positionieren gegen den Angriffskrieg seitens der russischen Armee gegen die Ukraine und zugleich ein Zeichen setzen für Frieden und Menschlichkeit, gegen Krieg, Zerstörung, Vertreibung und großes menschliches Leid. „Wir sind sehr betroffen von der Situation“, sagt Daniela Kreiner, Kaufmännische Leiterin des SANDKORN. „Alle möchten helfen,...

Ausgehen & Genießen

Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen
Die Tanzstunde

Ludwigshafen. Mit Mark St. Germains amüsanter Komödie Die Tanzstunde gastiert die Komödie am Kurfürstendamm Berlin am Mittwoch, 23. März 2022, um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. In der spritzigen Inszenierung von Martin Woelffer treffen zwei ungewöhnliche Charaktere aufeinander: Die Tänzerin Senga Quinn befürchtet, aufgrund einer Knieverletzung nie wieder tanzen zu können und hat ihre Karriere und sich selbst aufgegeben. Bei ihrem Nachbarn Ever Montgomery, einem Professor für...

Ausgehen & Genießen

Spitz & Stumpf
HURTIG IM ABGANG - Das Abschiedsprogramm

Sa. 19. März 2022, 20.00 h Turnhalle Mechtersheim Kartenbestellung bei Brigitte Roos Tel.: 0 62 32 - 8 45 65 /  roos-roemerberg@t-online.de  Die Eintrittskarten der ausgefallenen Veranstaltung 2020 im Sängerheim des MGV Heiligenstein behalten ihre Gültigkeit ! Es gilt die 2 G-Regel, Abstand und Maskenpflicht ! Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen, denn das Pfälzer Viertel ist bedroht. Und wenn schon die...

Ausgehen & Genießen

„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“
Über die Macht der Medien

Neustadt. Am Dienstag, 22. März, um 20 Uhr, gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern mit dem Schauspiel „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ im Saalbau Neustadt. Heinrich Böll beschreibt in seinem „Pamphlet“ (so bezeichnet er die Erzählung selbst im Nachwort), wie eine junge Frau, Katharina Blum, durch ihre Affäre mit einem mutmaßlichen Straftäter in das Visier der Boulevardpresse in der Person des Journalisten Tötges gerät. Die zuerst „nur“ sensationslüsterne Berichterstattung steigert sich...

Ausgehen & Genießen

Nach 2000 Jahren hat Judas das Wort
Chawwerusch-Theater spielt in der Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Aller guten Dinge sind drei. Nachdem es im vergangenen Jahr bereits zweimal verschoben wurde, sollte es jetzt am 01. April klappen: Die Aufführung des Stücks des Chawwerusch-Theaters aus Herxheim mit dem Titel „JUDAS“. Ben Hergl spielt in dem Ein-Personen Schauspiel von Lot Vekemans in der Inszenierung von Ro Tritschler den umstrittenen Apostel Jesu, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 29. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

BASTA60+: Der eingebildete Kranke

Die Seniorentheatergruppe BASTA60+ präsentiert: Der eingebildete Kranke frei nach Molière In diesem Stück dreht sich alles um den Hausherrn Argan, der sich nicht nur diverse Krankheiten einbildet, sondern an schlimmster Hypochondrie leidet. Aber nicht nur er leidet, sondern mit ihm seine Familie, seine Ärzte sowie sein gesamtes Umfeld. Nichts wünscht er sich mehr als Unsterblichkeit. Den Tod versucht er mit allen Mitteln zu vermeiden. Über alles und jeden kann er seine Macht als Patriarch...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ