Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

Benefizveranstaltung
Theatergruppe Ehweiler spielt „Siggi, der Sieger“

Ehweiler. Die Theatergruppe führt seit 1995 in jeder Saison auch eine Benefizveranstaltung, bei der der vollständige Gewinn gespendet wird, durch. Bedingt durch die Corona Auflagen wurde die im Januar geplante Benefizveranstaltung auf den 23. April verschoben. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus in Quirnbach statt und kommt dem Projekt „Quirnbach InTakt“ zugute. Dieses Projekt wurde konzipiert, um den Menschen die Versorgung und den Verbleib in ihrer häuslichen Umgebung so lange wie möglich...

Lokales

„NEIN heißt NEIN“ Schutz vor sexueller Gewalt für Kita-Kinder in Bünde und im Kreis Herford

„NEIN heißt NEIN“ Kita-Kinder in Bünde und im Kreis Herford werden gestärkt und damit besser vor sexueller Gewalt geschützt Die Karin Nolte Stiftung fördert das Programm für starke Kinder in der Region und stellt insgesamt 35.000 Euro für den Aktionsplan „NEIN heißt NEIN“ zur Verfügung. Das Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, gemeinsam mit der tpw theaterpädagogische werkstatt gGmbH startet heute auf Vermittlung von Landrat Jürgen Müller hin mit sechs Kitas des...

Ausgehen & Genießen

„Rotkäppchen“ im Saal Löwer
Der Wolf ist los!

Haßloch. Am Freitag, 1. April, 16 Uhr, bringt das Allgäuer Märchentheater „Rotkäppchen“ im Saal Löwer, Langgasse 66, mit echten Schauspielern auf die Bühne. Zur Kindheit gehören Märchen auf jeden Fall dazu. Das Allgäuer Märchentheater möchte die Kinder, aber auch die Erwachsenen in ihren Bann ziehen. Wer kennt es nicht, das Märchen von dem Mädchen und den listigen Wolf. Das acht Personen umfassende Theater Ensemble interpretiert das Märchen mit Musik, Gesang, tollen Kostümen und prächtigen...

Lokales

Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe
Theater in Maikammer: Nacht, Mutter

Update, 17. März, 13.20 Uhr: Wegen eines Trauerfalls mussten die Aufführungen der Neustadter Schauspielgruppe allesamt abgesagt werden. Maikammer. Bereits im letzten Sommer feierte das Drama „Nacht, Mutter“ von Marsha Norman, aufgeführt von der Neustadter Schauspielgruppe, Premiere. Ab dem 25. März können die Theaterfreunde das laut Regisseur Matthias Ibelshäuser „heißeste Winterstück aller Zeiten“ an sieben Abenden erneut erleben. Das „Zwei-Frau-Stück“ wird besetzt von Sabine Zurmeyer und...

Ausgehen & Genießen

Berliner Theatergruppe zu Gast in Speyer
Wenn die Möbel ihre Ruhe haben wollen

Speyer. Bereits zum dritten Mal gastiert das "Moabiter Theaterspektakel“ mit einer Eigenproduktion in Speyer. Die Berliner Gruppe um den Speyerer Ex-Dicke-Luft’ler Winfried Folz widmet sich am Samstag, 26. März, 20 Uhr, im Alten Stadtsaal den Abgründen der Corona-Pandemie. Was hat das Virus mit uns allen gemacht? Das "Moabiter Theaterspekakel" versucht in einer Theater-Collage darauf eine Antwort zu geben. Die Schauspieler haben ihre Träume aufgeschrieben und entdeckten dabei Heiteres,...

Ausgehen & Genießen

Inklusions-Festival in Speyer
Vorhang auf für alle

Speyer. Am Freitag, 11. März, startet ubeim Kinder- und Jugendtheater Speyer das  Inklusions-Festival "Na und? Vorhang auf für alle- gelebte Inklusion". Finanziell unterstützt von der BASF hat das Theater im Rahmen von „Gemeinsam Neues schaffen“  dieses Projekt ins Leben gerufen. Von Freitag, 11. März, bis Montag, 14. März, möchten Theaterschaffende gemeinsam mit ihrem Publikum erfahren, wie es Menschen geht, die mit Behinderungen leben und gerne den Zugang zu Theater, Musik, Bildende Kunst und...

Ausgehen & Genießen

Chawwerusch-Theater in Kandel
„Judas“ in der St. Georgskirche

Kandel. Nach 2000 Jahren kommt Judas zu Wort – das hochgelobte Stück des Chawwerusch-Theaters wird am Freitag, 25. März, um 19 Uhr, in der Kandeler St. Georgskirche aufgeführt – organisiert vom Förderverein der St. Georgskirche. Ben Hergl tritt in dem Solo-Stück von Lot Vekemans (Inszenierung: Ro Tritschler) als der umstrittene Apostel auf, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er für Jesu Tod verantwortlich gemacht, gilt als Inbegriff des Verräters und wurde...

Ausgehen & Genießen

Theatergastspiel
„Die komische Tragödie“ in der Heiliggeistkirche

Speyer. Am Samstag, 12. März, 20 Uhr, gastiert das Theater TATU aus Salzburg auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Speyer mit dem Programm „Die komische Tragödie“ in der Heiliggeistkirche. In der tragischen Komödie von Yves Hunstad und Eve Bonfanti kehrt Caroline Richards als Schauspielerin zurück auf die Bühne. In einem furios witzigen Solo treibt die gebürtige Engländerin das Paradox der inneren Ängste und äußeren Eitelkeiten des Schauspielens auf den Höhepunkt. Als schüchterne,...

Lokales

Musical meets Country
"Musical meets Country" in Waldmohr

Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert „Musical meets Country“ Die exklusive Preview-Show zum Country-Musical „Welcome to New Hazel“ mit viel Musik, Tanz und einigen Überraschungen! Erleben sie die Premiere unseres aufwendig produzierten Trailers zur Uraufführung unseres Country-Musicals "Welcome to New Hazel"! Die DarstellerInnen des Musicals nehmen sie anschließend mit auf eine Reise durch die Country-Musik und die Musicalwelt! Abgerundet wird der Abend durch den Auftritt der Linedancer...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Theater die Käuze
FRAU HOLLE

... und dann ist das Kind in den Brunnen gefallen ! Noch bis zum 19.03 und immer um 16:00h spielt das Theater die Käuze das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm. Traditionell spielen wir, seit 1968,  mit Kindern für Kinder. Sehenswert für Jung und Alt

Ausgehen & Genießen

Theater im Uhlandbau Mühlacker
Opernwerkstatt am Rhein - Rock me,Hamlet - Rockmusical

Samstag, 2. April Theater im Uhlandbau Mühlacker Opernwerkstatt am Rhein • Rock me, Hamlet • Rockmusical Location Uhlandbau Uhlandstraße 7 75417 Mühlacker Zeit Einlass 19:00 Uhr Saalöffnung 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse reguläre Tickets: von 20,00 € bis 28,00 € ermäßigte Tickets für Arbeitslose, Rentner und Schwerbehinderte: von 18,00 € bis 26,00 € Schüler- / Studententickets: von 8,00 € bis 16,00 € Ermäßigung mit der Event & Friends Card: 25 % Rabatt...

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater Speyer
Lustiger und zugleich abgründiger Ausflug in die 90er

Speyer. Beim Zimmertheater Speyer steht im März die erste Eigenproduktion des Jahres auf dem Programm: die Komödie „Happy“ von Doris Dörrie. Drei befreundete Paare haben sich zum Essen verabredet. Doch mit der Freundschaft ist es nicht mehr so weit her. Und mit der Liebe? Na ja. Emilia und Felix haben sich erst vor kurzem getrennt. Charlotte und Dylan sind an der Börse zu Reichtum gekommen, aber emotional verarmt. Allein Anette und Boris machen einen halbwegs glücklichen Eindruck – auch ohne...

Ausgehen & Genießen

Maskenball, Freizeit, Zirkus
Offenes Casting für "Wellenreiter" am Sonntag

Speyer. Am Samstag feierte die neue Sparte für junges Publikum im Kinder- und Jugendtheater mit einem Improtheater Premiere: „Chats“. Chats steht für "CHange management AlTer Stadtsaal" und hat zum Ziel, das Haus wieder für junge Leute attraktiv zu machen. Im Fokus stehen 14- bis 18-jährige Jugendliche. Durch Projektanträge bei "ASSITEJ" und "Kultur macht stark - Jugend ins Zentrum!" hat das Kinder- und Jugendtheater Speyer die finanziellen Mittel, eine Veranstaltungsreihe über sechs Monate,...

Ausgehen & Genießen

„Eine wahrhaft gelogene Komödie“ im SANDKORN
„Fakt Up!“ nimmt Verschwörungstheorien aufs Korn

„Alternative Fakten“ haben Hochkonjunktur. Die originelle „wahrhaft gelogene“ Komödie „Fakt up!“ greift dieses Thema ebenso spannend wie unterhaltsam auf. Verschwörung! Lügen! Medienwahn! – Vincent Lauinger hatte mit all dem bisher herzlich wenig zu tun. Der mäßig erfolgreiche Dorf-DJ wohnt mit Anfang dreißig noch bei Muttern. Doch dann schlüpft Vincent aus Jux in einem Video in die Rolle des „Schuhnheimlichen“, der vor Gift in Schuhsohlen warnt. „Barfuß für die Wahrheit“ ist sein Aufruf....

Ausgehen & Genießen

In dieser Wohnung ist was los...
Wie wird man über Nacht zum Pfälzer?

Nach der einmonatigen Winterpause startet das Theater Alte Werkstatt ab 03. März in die Theatersaison 2022. Da die halbe Welt seit nunmehr zwei Jahren zuhause mit den immer gleichen Menschen verbrachte, kam Jürgen Hellmann auf die Idee eine Komödie über fünf junge Leute in einer Wohngemeinschaft auf die Bühne zu bringen. Die sehr unterschiedlichen Studenten erleben im Frühling 2022 endlich die Chance wieder das zu tun, was sie schon lange vermisst haben: Party und Urlaub. Und das ist auch schon...

Ausgehen & Genießen

Für groß und klein
Noch freie Plätze für Kindertheater

Ludwigshafen. "Big Box und kleines Orchester" lautet der Titel eines Theaterstücks für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren, das am Dienstag, 15. Februar, um 9 und 11 Uhr im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus aufgeführt wird. Alles auf der Bühne scheint dabei auf faszinierende Art miteinander zu spielen: das Licht, die Musik, die Menschen, aber auch unterschiedlichste Objekte. Für die Aufführung um 9 Uhr gibt es noch Karten. Der Termin um 11 Uhr ist bereits ausgebucht. ps

Ausgehen & Genießen

Stadtteile Mannheim
Gartenstadt: Vorstellungen „Der Puppenspieler“ abgesagt

Mannheim. Die Freilichtbühne Mannheim hat leider die Vorstellungsreihe um die Wiederaufnahme vom 10. Februar des Stückes „Der Puppenspieler“ krankheitsbedingt absagen müssen. Der Hauptdarsteller hat sich verletzt und fällt nun für längere Zeit aus, teilt die Freilichtbühne mit. Ob das Stück zu einem späteren Zeitpunkt noch auf den Spielplan genommen wird, könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Bereits erworbene Karten können für das nächste Stück „Tratsch im Treppenhaus“ umgetauscht...

Ausgehen & Genießen

Chawwerusch-Theater
Vorstellungsabsagen in Herxheim

Herxheim. Die Vorstellungen „Alarm“, am 11. und 12. Februar und „Lauf Rad, lauf“, am 19. und 20. Februar, die für den Chawwerusch Theatersaal in Herxheim geplant waren, müssen leider krankheitsbedingt ausfallen. Bereits gekaufte Tickets für diese Veranstaltungen können entweder als Gutscheine für alle Veranstaltungen im Theatersaal verwendet oder über das Chawwerusch Büro zurückgegeben werden, Telefon 07276 5991, E-Mail an info@chawwerusch.de. ps

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung
Der Tag, an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat

Speyer. Das gibt's doch gar nicht, oder? Oma hat das Internet kaputt gemacht. Und zwar das ganze Internet auf der ganzen Welt! Tiffany, Max und Luisa kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus, denn tatsächlich geht  -  nichts mehr! Zuerst ist das ganz schön komisch. Denn plötzlich haben alle Zeit. Doch dann wird es richtig gemütlich, obwohl das Internet nicht funktioniert – oder vielleicht auch gerade deshalb. "Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat" ist eine musikalische...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung am Samstag
Alles kann passieren beim Improtheater

Speyer. Das Drama Light Improvisationstheater Mannheim ist am Samstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr im Alten Stadtsaal zu Gast beim Kinder- und Jugendtheater Speyer. Für Menschen ab 14 Jahre wird dann der Corona-Alltag zum Bühnenprogramm. Die Theaterimprovisation lebt von Regeln und Einschränkungen, denn dadurch entstehen die komischsten und absurdesten Szenen. Wer sich auf dieses Format im Kinder- und Jugendtheater Speyer einlässt, darf sich einbringen und wirft seine Inspirationen auf die...

Ausgehen & Genießen

Theater in der Festhalle Wörth
Mein Blind Date mit dem Leben

Wörth. Das Schauspiel „Mein Blind Date mit dem Leben“, basierend auf einer realen Geschichte, ist am Samstag, 5. März, 19.30 Uhr, in der Festhalle Wörth zu sehen. Eine bewegende, ermutigende und oft auch komische Geschichte, die das Leben schrieb und die 2017 sehr erfolgreich für das Kino verfilmt wurde. Als die Ärzte Saliya Kahawatte sagen, dass er bald völlig erblinden wird, soll er nach Ansicht seiner Eltern die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein...

Ausgehen & Genießen

Clowneskes Theaterstück für Groß und Klein
Kind gesucht!

Theater. Mit dem clownesken Theaterstück „Kind gesucht!“ für alle ab sechs Jahren gastiert das Theaterhaus Ensemble, Frankfurt am Sonntag, 6. Februar um 16 Uhr und am Montag, 7. Februar 2022, um 10 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Ein Kind ist verschwunden. Hat es sich versteckt? Ist es vielleicht in die Einkaufstüte gekrochen oder zur Schule gegangen oder einfach abgehauen? Die Eltern wundern sich. Gestern ist es doch noch da gewesen! Ein süßer Racker, ein richtiges Wunderkind....

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater zeigt satirische Komödie
Schöne Bescherungen

Ludwigshafen. Obwohl Weihnachten bekanntlich vorbei ist, verspricht Alan Ayckbourns Komödie Schöne Bescherungen, mit der das Pfalztheater Kaiserslautern am Freitag und Samstag, 18. und 19. Februar, ab 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 20. Februar, ab 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert, ein hintergründiges Vergnügen zu werden. Schließlich braucht es keinen Familienpsychologen für die Feststellung, dass rund um den 24. Dezember das Konfliktpotential in christlich geprägten Haushalten ungleich...

Lokales

Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst, Philosophie
Zehn Jahre Jugendphilharmonie

Neustadt. In diesem Jahr feiert die in Neustadt ansässige Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße (Juphi)“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Zehn Jahre Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst und Philosophie, Kreativität in jeder Ausdrucksform und spannende Projekte - mit fünfzig Schülern und sieben Fachkräften startete das Unternehmen am 2. April 2012 auf 1.300 Quadratmetern Fläche. Dank des großen Raumangebots kann die Musikschule ein außergewöhnlich breites Angebot an Kursen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 29. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

BASTA60+: Der eingebildete Kranke

Die Seniorentheatergruppe BASTA60+ präsentiert: Der eingebildete Kranke frei nach Molière In diesem Stück dreht sich alles um den Hausherrn Argan, der sich nicht nur diverse Krankheiten einbildet, sondern an schlimmster Hypochondrie leidet. Aber nicht nur er leidet, sondern mit ihm seine Familie, seine Ärzte sowie sein gesamtes Umfeld. Nichts wünscht er sich mehr als Unsterblichkeit. Den Tod versucht er mit allen Mitteln zu vermeiden. Über alles und jeden kann er seine Macht als Patriarch...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ