Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

BriMel unterwegs
Das Theaterfieber steigt

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Die Theatergruppe der SG Böhl Iggelheim ( ehemals FC Palatia Böhl ) ist schon mitten in den Proben für die neue Theatersaison. Im Juli 2022 haben die beiden Fußball Traditionsvereine VFB 1913 Iggelheim und FC Palatia Böhl zur SG Böhl Iggelheim fusioniert. Die weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Theatergruppe FC Palatia Böhl wurde in die SG Böhl Iggelheim integriert und wird in Zukunft weiterhin Ihren kulturellen Beitrag in unserer Gemeinde leisten. In diesem...

Ausgehen & Genießen
Das Projekt "Respekt" an der MuKs Bruchsal bietet Präsenzcoaching und Bewerbungstraining mit theaterpädagogischen Methoden | Foto: Tom Naumann/MuKs
2 Bilder

"Respekt" - Theaterprojekt für junge Erwachsene an der MuKs Bruchsal

Bruchsal. Das Magazin „Meier – Taste of Culture“ ist Medienpartner der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs), denn wir unterstützen Kunst und Kultur. Für Oktober ist ein Sonderdruck zum Programm im Wochenblatt geplant. Wir werden zudem Fotos, Bilder und andere Arbeiten der MuKs präsentieren und Projekte der MuKs vorstellen. „Respekt!“ sagte Tom Naumann, Leiter der Sparte Kunst an der MuKs. „Respekt vor der Leistung auf der Bühne und dahinter.“ Junge Menschen, die nach einem Einstieg ins...

Ausgehen & Genießen

Ein Meisterstück des absurden Theaters im TidK
„Zabawa – Die große Party“

Hambach. Eine lange Sommerpause gibt es im Theater in der Kurve nicht. Mit einem randvoll gefüllten Herbstprogramm mit Eigenproduktionen, einer Kabarett-Premiere, Schauspiel-Gastspielen, der Offenen Bühne, Improshows und Konzerten startet das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach in das zweite Halbjahr. Los geht es mit dem Theaterstück „Zabawa – Die große Party“ am Freitag, 26. August, Samstag, 28. August und Sonntag, 28. August, jeweils um 20 Uhr. Stell Dir vor es ist Party und niemand ist...

Ausgehen & Genießen

Am 3. und 4. September
Märchenfest am 3 und 4. September.

St. Wendel. Kreisstadt und Landkreis laden kleine und große Märchenfreunde zum „St. Wendeler Märchenfest“ am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, ins Mia-Münster-Haus St. Wendel, Wilhelmstraße 11, ein. Eintrittskarten für die Abendveranstaltung sind für sechs Euro pro Person an der Abendkasse erhältlich. Info und Kartenreservierung: Telefon (0 68 51) 8 09-19 30 oder 8 01-51 03.

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau
Theaterkasse öffnet am 1. September

Ludwigshafen. Ab Montag, 1. September 2022, hat die Kasse des Theaters im Pfalzbau wieder geöffnet. Intendant Tilman Gersch begrüßt die ersten Kunden, die um 10 Uhr den Weg ins Kassenfoyer finden. Es gibt Blumen für die erste Dame und den ersten Herrn an der Kasse und eine Einladung zu Kaffee und Brezeln für alle. Ab dem 1. September kann man Karten für alle Vorstellungen der Pfalzbau Bühnen bis Ende Dezember kaufen. Die Festspiele Ludwigshafen 2022 locken vom 7. Oktober bis zum 15. Dezember...

Ausgehen & Genießen

"Donaukinder" mit dem Chawwerusch Theater
Theater im Landauer Alten Kaufhaus

Landau. In den 1990er Jahren ist der Eiserne Vorhang gefallen, das Ceauşescu-Regime endlich überwunden und Triebswetter, ein kleines Dorf im Banat im heutigen Rumänien, feiert Jubiläum: Das Herxheimer Chawwerusch Theater kommt auf seiner Sommer-Tournee mit der Eigenproduktion nach dem Buch von Danilo Fioriti „Donaukinder – Eine rumäniendeutsche Geschichte“ am Samstag, 20. August, auch nach Landau. Beginn im Alten Kaufhaus ist um 20 Uhr. Über das Schicksal der DonauschwabenNach langen Jahren...

Lokales

Trauer in der Karlsruher Theaterwelt
Siegfried Kreiner starb im Alter von 82 Jahren

Karlsruhe. Schon lange hatte er sich zurückgezogen - nach dem Neuanfang des von ihm 1956 gegründeten Karlsruher Sandkorn-Theaters: Prof. Dr. h.c. Siegfried Kreiner (9.2.1940 - 1.8.2022) war eine Persönlichkeit, die sich um das Karlsruher Kulturleben sehr verdient gemacht hat. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen großen Theatermacher aus Leidenschaft. Aus kleinsten Anfängen eines Kellertheaters in der Lukaskirche entwickelte der Pädagoge Siegfried Kreiner die Idee eines professionellen...

Lokales

Theater - Kultur
Sausenheim: "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah"

GRÜNSTADT. Seit 1998 existiert das rührige Babberlababb-Theater der Siedlergemeinschaft Grünstadt, eine Pfälzer Mundartbühne, die ununterbrochen bis 2019 ihre Komödien aufführte. Dann kam Corona und damit eine zweijährige Zwangspause. In der bevorstehenden Sommersaison präsentiert das Theater-Ensemble in der historischen Zehntscheune im Grünstadter Ortsteil Sausenheim die Posse in drei Akten „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“ von Carsten Schreiber. Zu den Hauptdarstellern in dieser Komödie...

Ausgehen & Genießen

Saison-Programm 2022/2023 der Kulturabteilung
Spannender Mix aus Klassik und Moderne

Neustadt. Mit einem spannenden Mix aus Klassik und Moderne startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf in die neue Programm-Saison 2022/2023. Zum Auftakt der Konzert-Reihe bringt das Azahar Ensemble am Dienstag, 13. September 2022 mit Werken von u.a. W.A. Mozart und P. Hindemith „Duftende Bläserklänge“ in den Saalbau Neustadt. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentiert mit dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brno am Donnerstag, 3. November 2022 Beethovens...

Ausgehen & Genießen

Theater des TV Colgenstein-Heidesheim
Veilchenduft im Omm-nibus

Obrigheim. Die Theatergruppe “Die Bachstelze“ vom TV Colgenstein-Heidesheim führen am Samstag, 24. September, um 20 Uhr, ihr derzeitiges Theaterstück „Veilchenduft im Omm-nibus“ noch einmal im Obrigheim im Rosengarten in der Hauptstraße 15 auf. Das Stück handelt von Opa Otto, der mit allen Mitteln nochmals seine Wirkung auf Frauen ausprobieren will. Dabei scheut er weder Friedhof noch Internet. Erwin hat sich in der Kur als sein Freund Rolf Taube ausgegeben und seinen Kurschatten Klara Hals...

Ausgehen & Genießen

Programm im August 2022
Theater Open Air ist Zuschauermagnet

Frankenthal / Großkarlbach. Nach nun etwas mehr als einem Monat Theater Open Air in Großkarlbach kann Jürgen Hellmann vom TAW berichten, dass rund 1.500 Zuschauer bereits vor Ort waren und es mehr als neun ausverkaufte Vorstellungen gab. „Das freut uns sehr, denn das Theater Open Air an diesem besonderen Ort mit der speziellen Atmosphäre hat etwas ganz Besonderes und ist zu einem Zuschauermagnet weit über die Region hinaus geworden“, berichtet er. Die Idee, viele Künstler und Theater aus der...

Ausgehen & Genießen

Kulturabteilung startet in die neue Saison
Konzerte und Theater in Neustadt: „Alles, außer gewöhnlich!“

Neustadt. Mit einem spannenden Mix aus Klassik und Moderne startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf am Montag, 1. August, in die neue Programm-Saison 2022/2023. Zum Auftakt der Konzert-Reihe bringt das Azahar Ensemble am Dienstag, 13. September, mit Werken von Mozart und Hindemith „Duftende Bläserklänge“ in den Saalbau Neustadt. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentiert mit dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brno am Donnerstag, 3. November, Beethovens...

Ausgehen & Genießen

Die Gruppe BASTA60+ feiert Premiere
"Der Weltuntergang" startet am 21.07.

Die neue Produktion der Seniorentheatergruppe BASTA60+ im SANDKORN - Premiere am 21.07.22 um 19 Uhr: Der Weltuntergang - oder: Die Welt lebt nicht mehr langfrei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer Die Menschheit steht kurz vor der Apokalypse: Klimakrise, Pandemie, Armut, Krisenherde und Ertrinkende im Mittelmeer halten die Welt in Atem. Ein von der Sonne und den anderen Planeten losgeschickter Komet soll die erkrankte Erde von der Plage Mensch befreien. Eine Wissenschaftlerin, die den...

Ausgehen & Genießen

Informationen / Programm
21. Internationales Straßentheaterfestival Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vier Spielstätten, drei Tage volles Programm – Theaterkunst erobert beim Internationalen Straßentheaterfestival vom 29. bis zum 31. Juli 2022 das Ludwigshafener Stadtzentrum. Offiziell eröffnet wird der Programmreigen am Freitag, 29. Juli um 17 Uhr mit dem Stück „Mirage (A Day of Celebration)“ auf dem Europaplatz. Die enorme Vielfalt der Darbietungen, die begeisternde Qualität der Programmangebote und der ganz besondere Charme machen das Internationale Straßentheaterfestival des...

Lokales

Landeschultheatertreffen in Speyer
Poetry-Slam, Performance, Workshops und viel Kreativität

Speyer. Vorhang auf – jetzt hat der Schauspielnachwuchs seinen großen Auftritt! Bis 20. Juli findet das 39. Landesschultheatertreffen im Kinder- und Jugendtheater in Speyer statt. Rund 100 schauspielbegeisterten Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz bietet das Landeschultheater eine Bühne und die Möglichkeit, ihr Können mit professioneller Unterstützung weiterzuentwickeln. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, die als Schirmherrin des jährlich ausgerichteten Treffens fungiert,...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Besuch der Badischen Landesbühne

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien besuchten wir, die Klasse 5t, mit unseren Klassenlehrern Frau Stamogiannis und Herrn Bräutigam das Theaterstück „Sonnenstrahl im Kopfsalat“ an der Badischen Landesbühne in Bruchsal. Das Theaterstück sahen sich auch noch die Klassen 5u, 5v, 6t, 6u und 6w zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Alongi, Frau Burckhart-Dreyer, Frau Großmann, Frau Nordberg, Frau Scharnweber und Frau Winkenwerder an. Es geht um die Aminosäuren Arginin und Tyrosin, die im Körper...

Lokales

Benefizveranstaltung
Theatergruppe Ehweiler unterstützt ältere Menschen

Von Anja Stemler Ehweiler. Die Theatergruppe wurde im Jahr 1983 gegründet und führt seit 27 Jahren in jeder Saison eine Benefizveranstaltung durch. Die Erlöse kommen immer sozialen Projekten in der Region zugute. In diesem Jahr führte die Gruppe am 23. April, vor rund 200 Zuschauern, des Stück „Siggi, der Sieger!“ auf. Das Bürgerhaus in Quirnbach war bis auf den letzten Platz ausverkauft, so Andreas Lencioni, 1. Vorsitzender der Theatergruppe Ehweiler. Der Erlös des Abends, stolze 1.500 Euro,...

Lokales

Theaterfestival 15./16. Juli
"kaufkunst,-" in der Innenstadt von Landau

Landau. Das Theaterfestival „kaufkunst,-“ verwandelt zum siebten Mal im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Stadt Landau zur Theaterbühne. Von der Roten Kaserne bis zum Brunnen vor dem Alten Kaufhaus und am Martha-Saalfeld-Platz beleben am 15. und 16. Juli, jeweils von 13 bis 20 Uhr, über 150 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Akrobatik, Straßenkunst und Poetry-Slam sowie spannende Walk-Acts die Innenstadt mit einem kunterbunten Kleinkunst- und Theaterprogramm. Für die...

Lokales

Theater in der Juphi Neustadt an der Weinstrasse
Das WwP-Theater e.V aus Hassloch zeigt mit seiner Improvisationstheatergruppe "Gromala" eine Impro-Show - lachen garantiert!

Die Improtheatergruppe „Gromala“ des Work with People Theater e.V,  unter der Leitung von Theaterpädagogin Melanie Gaug, feiert am 17.07.2022 in der Jugendphilharmonie in Neustadt an der Weinstraße (Chemnitzerstrasse 2) mit ihrer IMPROSHOW  Premiere. Beginn ist 19:00 Uhr (Einlass 18:00) Seien sie gespannt, auf  spontane, überraschende, witzige und interaktive Momente. Lachen ist dabei garantiert. Die SpielerInnen sind zwischen 19 und 49 Jahre alt und setzen sich auch bereits bühnenerfahrenen...

Lokales
4 Bilder

Kinder und Jugendtheater
Das Kinder und Jugentheater des Work with People Theaters e.V in Hassloch feiert sein KiJuThea-Festival

Die Kinder- und Jugendtheaterakademie veranstaltet nach zwei „bühnenlosen“ Jahren ein theaterfreudiges Wochenende, an dem die 3 Gruppen der Akademie – Miniklecks, Kleks und KuK – ihre Stücke vor ihrem Publikum präsentieren werden. Alle Stücke haben die Kinder selbst entwickelt und freuen sich sehr, ihre Ergebnisse nach der langen Corona-Stille live zu zeigen. Das WWP-Theater lädt alle Fans und Freunde herzlichst zu diesem Event ein. Infos Miniklecks „Der böse Onkola“ Das eigene Stück „Der böse...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung entfällt
Puck erzählt seinen Sommernachtstraum

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt am Samstag, 16. Juli, 19 Uhr, im Alten Stadtsaal das Stück "Puck erzählt seinen Sommernachtstraum" - ein Theaterstück für alle ab zehn Jahren von Renate Fräßdorf, frei nach William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" und mit der Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Wenn Puck sie erzählt, ist die Geschichte ganz einfach: Hermia und Lysander lieben sich. Hermia soll aber Demetrius heiraten, den ihre Freundin Helena liebt. Pucks „Chef“ Oberon...

Ausgehen & Genießen

Vorhang auf am Leibniz-Gymnasium
Höher, schneller, weiter

Neustadt. Nach der coronabedingten Zwangspause präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Kurse „Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 12 des Leibniz-Gymnasiums am Dienstag, 12. Juli, und Mittwoch, 13. Juli, wieder ein Theaterstück, diesmal mit dem Titel „Höher, schneller, weiter“. Dieses olympische Motto steht in dem selbst entwickelten Stück in einem Alltagskontext: Es geht um die manchmal allzu hoch erscheinenden Anforderungen, die die Generation Z zu erfüllen versucht. Zum einen...

Lokales

Auseinandersetzung mit Krieg und Flucht
Theateraufführung am HHG

Heinrich-Heine-Gymnasium.Zu einer Theateraufführung am Mittwoch, 6. Juli, um 19 Uhr in der Aula der Schule lädt das Heinrich-Heine-Gymnasium ein. Die Theatergruppe des HHG, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 11 und 12, zeigt ihr unter der Leitung von Hannelore Bähr erarbeitetes Projekt „Exit“. „Exit“ ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg und weiter gefasst mit dem Thema Flucht. Was wäre, wenn wir aus unserer Heimat flüchten müssten, unsere Schule, unser...

Lokales

Interview der Woche
Leni Bohrmann

Leni Bohrmann hat es geschafft: 100 Folgen des Kultur-Podcasts Backstage sind aufgenommen. Die Schauspielerin aus Neustadt ist nicht nur auf der Bühne erfolgreich. Zwei Theater-Manuskripte haben sie zur Verlagsautorin gemacht. Dabei ist das nur ein kleiner Ausschnitt aus ihrer facettenreichen Kulturarbeit. Ein Gespräch mit Michael Landgraf.  Leni, wie bist du zur Schauspielerei gekommen? Das fing mit 11 Jahren in der Theater-AG am Leibniz-Gymnasium Neustadt an. Meiner Lehrerin Cornelia Plage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 29. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

BASTA60+: Der eingebildete Kranke

Die Seniorentheatergruppe BASTA60+ präsentiert: Der eingebildete Kranke frei nach Molière In diesem Stück dreht sich alles um den Hausherrn Argan, der sich nicht nur diverse Krankheiten einbildet, sondern an schlimmster Hypochondrie leidet. Aber nicht nur er leidet, sondern mit ihm seine Familie, seine Ärzte sowie sein gesamtes Umfeld. Nichts wünscht er sich mehr als Unsterblichkeit. Den Tod versucht er mit allen Mitteln zu vermeiden. Über alles und jeden kann er seine Macht als Patriarch...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ