Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
2 Bilder

Kultur im Bürgerhaus
Heimat finden - ein literarisch-musikalischer Abend

Eine Collage aus Märchen, Liedern, Zeitzeugenberichten, Gedichten, Satire, aktuellen Interviews und eigens komponierter und arrangierter Musik, die sich der Auswanderung der vergangenen Jahrhunderten aus Deutschland in die weite Welt und der heutigen Einwanderung nach Deutschland widmet. Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl. Barbara Bernt und Jochen Schott arbeiten bei dieser Produktion mit der Musikaldarstellerin und Violinistin Kathrin Yarizell Lothschütz zusammen. Die Produktion wurde...

Ausgehen & Genießen
Roland Gingel "Roland Gingel Artwork"

Präsentiert von "Stephen Wüstenberg Photographie" und "Gravity Boulderhalle" Horst & Margit Heieck, Bad Kreuznach | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
4 Bilder

Vernissage/Ausstellung surrealistische Acrylmalerei
Roland Gingel Artwork "Surea" in der GRAVITY Boulderhalle Bad Kreuznach

Am 18.Januar 2020 findet im Foyer der   GRAVITY Boulderhalle Bad Kreuznach  eine Vernissage der Kunstausstellung "Roland Gingel Artwork Surea" statt. Roland Gingel ist ein alternativer Globetrotter, der viele hauptsächlich fernöstliche Länder besucht und in einigen teilweise mehrere Jahre gelebt und als Künstler gearbeitet hat. Als überzeugter Anhänger der ganzheitlichen Thesen von Sri Aurobindo und dem Buddhismus verarbeitet er Erfahrungen, Sinnes- und Phantasieeindrücke in Gemälden und Musik....

Ausgehen & Genießen

"...noch'n Gedicht - ...noch'n Lied..."
Heinz Erhard - Souvenirs mit Yvonne Weber und Ralf Sutter

Samstag, 21.03.2020, 20:00 Uhr im Alten E-Werk Neckargemünd: Der Kulturverein Neckargemünd e.V. veranstaltet einen kurzweiligen Abend mit Heinz Erhardt - Souvenirs Wer kennt ihn nicht: Heinz Erhardt - diesen sympathischen Meister des Humors? Meist genügt schon sein Ausspruch "...und noch 'n Gedicht" - inzwischen schon ein geflügeltes Wort -, um selbst dem miesepetrigsten Menschen, ein Schmunzeln zu entlocken. Hier ist er einmal auf eine besondere Art und Weise zu entdecken: Yvonne Weber stellt...

Ausgehen & Genießen

Bürger für Bürger e.V.
Reiner Roßkopf spielt Reinhard May

ZELLERTAL-HARXHEIM. Zu einem "Stück Musik von Hand gemacht . . ." laden Bürger für Bürger e.V. am Mittwoch, dem 15.1.2020 um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Reiner Roßkopf, inzwischen im Zellertal kein Unbekannter mehr, spielt Lieder von Reinhard Mey. Eintritt frei, der "Hut geht herum …". Weitere Einzelheiten, Informationen über Bürger für Bürger e.V. und dem BfB-Event-Kalender unter www.bfb-zellertal.de.

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne Bellheim am 8. Januar in der Kulturwerkstatt
Comedy, Musik, Poesie

Bellheim.  Ab 20 Uhr lädt am Mittwoch, 8. Januar, der Kulturverein Bellheim in der Kulturwerkstatt Bellheim zur "offenen Bühne" ein. Die Bewirtung dort beginnt bereits um 19 Uhr, das Programm beginnt eine Stunde später. Folgende Künstler wurden zur Offenen Bühne Bellheim eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Dripping Beat aus Landau - Musik Aurelia + Max aus Bad Herrenalb - Zart-Core-Lieder Anja Feldmann aus Stuttgart - Comedy DoubleYEaSi aus Neustadt an der Weinstraße -...

Lokales

Schöne Bescherung
Stadtkapelle Germersheim spielte an Heilig Abend

Germersheim: Wie in all den Jahren zuvor trafen sich die Musikerinnen und Musi-ker der Stadtkapelle Germersheim an Heilig Abend um kranke und alte Menschen musikalisch auf Weihnachten einzustimmen. Bereits um 14:00 Uhr fanden sich 12 Musiker/innen in der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim ein, wo sie Chefarzt Dr. med Karlheinz Elger bereits erwartete. Da man sich seit Jahren kennt, war der orga-nisatorische Ablauf schnell abgeklärt. Die Kapelle begann im Eingangsbereich mit weihnachtlichen...

Ausgehen & Genießen

2. „Zucker Wag & Häusel“-Festival vom 20. bis 24. Mai
Beatrice Egli und Nico Santos im Garten der Eremitage Waghäusel

Waghäusel. „Zucker Wag & Häusel“ heißt das Kulturfestival der Region, das vom 20. bis  24. Mai zum zweiten Mal an der Eremitage Waghäusel über die Bühne gehen wird. Was dieses Kulturfestival so besonders macht, ist das vielfältige Angebot im weitläufigen Park mit Familienbewegungsbereich, Präsentation von Oldtimern, Vorträgen der Astronomiefreunde Waghäusel, die auch ihre neu eröffnete Sternwarte zeigen werden, Führungen zur historischen Bedeutung der Eremitage, Kunstausstellungen und dem Markt...

Lokales

Offene Stunde in der Musikschule Haßloch
Colour Strings

Haßloch. Am Donnerstag, 16. Januar, gibt es in der Musikschule eine offene Stunde im Rahmen des Angebots „Colour Strings“. Von 17.15 bis 18 Uhr können interessierte Eltern mit ihren 5 bis 7-jährigen Kindern in den Kammermusiksaal kommen, um sich dort anhand einer öffentlichen Gruppenstunde über das Unterrichtskonzept „Colour Strings“ für Geige und Bratsche zu informieren. Gemeinsam kann zunächst der Unterricht verfolgt werden, im Anschluss steht die Lehrkraft, Claudia Krämer-Simonis, für Fragen...

Lokales
2 Bilder

Tolle Stimmung bei den Weihnachtsvorspielen der Kreismusikschule

In der letzten Unterrichtswoche vor Beginn der Weihnachtsferien war in der Kreismusikschule Donnersbergkreis noch einmal viel los: Die Klassen von Barbara Schmitt, Galina und Valeri Rüb, Agnes Strasser, Diana Fütterer und Benjamin Reiter hatten erfolgreiche Vorspiele veranstaltet, bei denen ein zahlreiches Publikum zugegen war. Bärbel Schmitt, seit vielen Jahren für die Kreismusikschule Donnersbergkreis im Fach Querflöte tätig, hatte Ihre Schüler mit Eltern, Freunden und Verwandten ins Haus...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile, Heinrich Ullrich, Gaby Ullrich, Landrat Fritz Brechtel | Foto: ps
2 Bilder

Landesehrennadel für Heinrich Ullrich
Notenschrift für Menschen mit geistiger Behinderung entwickelt

Germersheim. Heinrich Ullrich aus Germersheim hat am 18. Dezember die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihm die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreishaus. Überrascht wurde er mit einem Ständchen der Musikgruppe der Paul-Mohr-Schule Landau. Heinrich Ullrich hat vor über 40 Jahren eine eigene Notenschrift und zwölf dazugehörige Musikinstrumente entwickelt, um für geistig behinderte Menschen das Musizieren zu ermöglichen. Ein...

Lokales

DAS WEIHNACHTSMUSICAL „LICHT LEUCHTET AUF“ IN DER AGAPE-GEMEINDE BEGEISTERTE ZUSCHAUER AN DREI AUSVERKAUFTEN ABENDEN
AGAPE-GEMEINDE LÄSST DAS WEIHNACHTSLICHT AUFLEUCHTEN

Die AGAPE-Gemeinde Karlsruhe begrüßte am Wochenende (13., 14. und 15.12.) die Gäste des Weihnachtsmusicals „Licht leuchtet auf“ zu drei in Windeseile ausverkauften Abenden in ihrem Gemeindezentrum in Durlach. Die Aufführungen vermittelten den Zuschauern die Weihnachtsgeschichte wie versprochen auf eine neue und frische Weise und konnten durch die hervorragende Qualität der Lied- und Textbeiträge von Chor, Solisten, Schauspielern und Band begeistern. „Licht leuchtet auf“ wurde von Richard J....

Lokales

Hochkarätiges Kirchheimer BachConsort spielt Kantaten mit Fagott
Graupner vom Feinsten

Kirchheim. Mit einem Kantatenkonzert der Extraklasse, ausgeführt von ausgewiesenen Spitzenmusikern der Szene für Alte Musik, startet der Kirchheimer Konzertwinter am Samstag, 4.Januar 2020, 19 Uhr und Sonntag, 5.Januar 2020, 15 Uhr in der St.Andreas-Kirche in Kirchheim / Weinstraße ins neue Jahr. Wiederum haben die Verantwortlichen der beliebten Konzertreihe wunderbare Kantaten des in Vergessenheit geratenen Barockkomponisten in der Universitätsbibliothek Darmstadt gezielt ausgegraben und neu...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Katja & Rüdiger – Santa Claus is coming to town

An den besinnlichen Tagen des Jahres wird es höchste Zeit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen – alle Jahre wieder. Das haben sich auch Katja Friedenberg und Rüdiger Skoczowsky, zwei der herausragenden Stimmen des Landes, gedacht und deshalb einen ganzen Sack voller musikalischer Geschenke gepackt. Dabei haben die beiden neben den klassische Weihnachtssongs und neu interpretierten Popklassikern noch die ein oder andere musikalische Überraschung im Gepäck. Termine: Freitag, 20. Dezember 2019...

Lokales

Akkordeon, Gitarre und Kontrabass:
Musik beim „Eck Robert“

Waghäusel-Wiesental. Ein kleines familiäres „Weihnachtskonzert“ bot die WSC-Combo im Hof des Kiosks Knebel, den Älteren bekannt als „beim Eck Robert“. Dass der WSC Rheintreue eine solche tolle Musikkapelle hat, wissen nur die Wenigstens. Die motivierten und engagierten Akteure wussten zu gefallen und zu begeistern. Ihr musikalisches und auch gesangliches Können zeigten Richard Rau (Akkordeon), Michael Knebel (Kontrabass) und Uwe Pfeifer, Gerhard und Wolfgang Herberger (alle an der Gitarre)....

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Karten für „Spirit of Sound“ - das ultimative Weihnachtsgeschenk !
Vorverkauf für die Konzerte von „Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) beginnt rechtzeitig am 16.12.19

Das Jubiläumsjahr mit den unterschiedlichsten Konzerten liegt hinter uns, jedoch ist an ausruhen nicht zu denken. Das Konzert in der Heimatgemeinde steht an. Nach der guten Resonanz, hat sich der Chor dazu entschieden, erneut ein Doppelkonzert zu geben. Am Samstag den 01.02.20 und am Sonntag den 02.02.20 wird er im Bürgerhaus in Schwegenheim zu hören sein Der Chor steht bereit mit einer Setlist, die vor allem eines widerspiegelt: die Freude am Gesang! Das verspricht einen klanggewaltigen Abend,...

Lokales
Der Kirchenchor St. Jodokus Wiesental lädt an Weihnachten zum Mitsingen ein: festliche Carols der anglikanischen Kirche mit einem großen Blechbläserensemble stehen auf dem Programm.  | Foto: ps
2 Bilder

Gottesdienste in St. Jodokus Wiesental
Festliche Weihnachtsmusik

Waghäusel-Wiesental. Die Weihnachtsgottesdienste in der katholischen Pfarrkirche St. Jodokus Waghäusel-Wiesental (Mannheimer Straße 1) werden in diesem Jahr außergewöhnlich festlich gestaltet. Bei der Christmette an Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember, 17 Uhr, ist Daniela Köhler zu hören. Die aus Forst stammende Sopranistin ist inzwischen international gefragt und gastiert im Sommer regelmäßig in großen Rollen bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth. An Weihnachten stehen nun das beliebte...

Ausgehen & Genießen

Das ultimative Weihnachtsgeschenk
Vorverkauf am 16.12.19 gestartet

Karten für „Spirit of Sound“ - das ultimative Weihnachtsgeschenk ! Vorverkauf für das Konzert von „Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) beginnt rechtzeitig am 16.12.19 Das Jubiläumsjahr mit den unterschiedlichsten Konzerten liegt hinter uns, jedoch ist an ausruhen nicht zu denken. Das Konzert in der Heimatgemeinde steht an. Nach der guten Resonanz, hat sich der Chor dazu entschieden, erneut ein Doppelkonzert zu geben. Am Samstag den 01.02.20 und am Sonntag den 02.02.20 wird er im...

Ausgehen & Genießen

Für jeden etwas Passendes dabei ...
Weihnachtsgeschenkideen vom Eventsurfer

Wie die lieben Leser meiner Artikel wissen, bin ich gerne unterwegs, um von Event zu Event zu tingeln. Viele Konzerte, Shows, Sportveranstaltungen und vieles andere mehr, habe ich bereits erlebt und ich verfolge mein Hobby weiter. Dies und meine Vorstellung eine gute Zeit und Erlebnisse zu schenken, veranlasst mich dazu ein paar Vorschläge für die diesjährigen Weihnachtsgeschenke zu machen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, wir haben genug Dinge in unseren Leben und in unseren Wohnungen....

Lokales
Fadhel Boubaker | Foto: Inge Hönekopp
2 Bilder

Oud – kleines Konzert mit Fadhel Boubaker
Arabische Laute im Café Cohrs

Mannheim. Fadel Boubaker, welcher inzwischen nicht nur in Mannheim wohlbekannt und mit seiner Gruppe Haz’art Trio „artist of residence“ am NTM ist, arbeitet an mehreren Projekten und Kooperationen mit lokalen Musikern, konzentriert sich aber auch auf Soloprogramme, um mehr Nähe zwischen dem deutschen Publikum und seinem Instrument zu schaffen: der Oud (arabische Laute … Und wie man hört, stammt das deutsche Wort Laute aus dem Arabischen). Das nächste Konzert findet im Café Cohrs, Lange...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Die Weihnachtsbörse
Die 6. Mosbacher Schallplatten und CD-Börse am Samstag den 14. Dezember 2019 im Fideljo

Durch eine immer weiter steigende Nachfrage an Schallplatten, nimmt die Anzahl der Schallplattenbörsen in den Großstädten aber inzwischen auch im ländlichen Raum stetig zu. Ein gutes Beispiel für letzteres ist die Mosbacher Weihnachtsbörse, die jetzt schon im 6. Jahr in Folge veranstaltet wird. In der Region von Heilbronn bis in den Odenwald war in den Jahren zuvor nichts derartiges anzutreffen. Deswegen hat sich die Veranstaltung inzwischen als ein bedeutendes kulturelles Angebot in der Region...

Ausgehen & Genießen

KONZERT ZUPFORCHESTER ESSINGEN
DEUTSCHLANDREISE - ein musikalisch-literarischer Streifzug durch die Geschichte Deutschlands

„DEUTSCHLANDREISE“ – unter diesem Motto wiederholt das Zupforchester Essingen ein Konzertprojekt, das im November 2019 anlässlich des 30. Jahrestages des Berliner Mauerfalls in Essingen und Haßloch vorgestellt wurde, dabei große Anerkennung erfuhr und von der Kulturstiftung Rheinland-Pfalz gefördert wurde. Es war Kurt Masur, der als Dirigent des Leipziger Gewandhaus Orchesters im Rundfunk am 09. Oktober 1989 alle zu Besonnenheit und friedlichen Demonstrationen aufrief. Vier Wochen später fiel...

Lokales

Offener Singkreis in Bruchsal
Heilsames Singen

Bruchsal. Elke Ramhofer veranstaltet jeden dritten Dienstag im Monat einen offenen Singkreis „Heilsames Singen“ in Bruchsal. Im offenen Singkreis singen die Teilnehmer einfache, kurze Lieder mit eingängigen Melodien rund um die Erde. Ohne Noten oder Leistungsdruck. ps Weitere Informationen: Informationen und Anmeldung unter: 07251 306998 oder www.erlebdich.de

Lokales
2 Bilder

Weihnachtskonzert von Mixtur in der Bellheimer Festhalle am 14.12.2019
Mixtur Bellheim - „Ein Stück des Himmels, Licht in einer leisen Zeit...“

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und Mixtur, der gemischte Chor des Kulturvereins Bellheim, lässt es mit einem Weihnachtskonzert unter dem Motto „Ein Stück des Himmels, Licht in einer leisen Zeit...“ buchstäblich ausklingen. Wie bereits im Mai diesen Jahres wird auch das winterliche Konzert durch ein abwechslungsreiches Programm führen und Stücke aus den unterschiedlichsten Genres beinhalten. Der Chor lädt am 14.12.2019 zusammen mit den mamas&papas, einem Gastchor aus Rheinzabern, in die...

Ausgehen & Genießen

Achtung, Falsch-Meldung
Mofa- und Musik-Lese-Show im MittenDrin beginnt schon um 19 Uhr

Ein neuer literarischer und musikalischer Leckerbissen findet morgen (Samstag) im Pirmasenser Begegnungs-Zentrum "Mittendrin" statt. Die inzwischen in der Region allseits bekannten "Zünd-Katzen" Katja "Katz" Graf und Mona Dech servieren Spezialtäten aus eigener Küche, machen gemeinsam Musik und präsentieren ihr neues Buch "Mit dem Mofa durch den kulinarischen Jahreskreis". Alles zusammen kostet als Eintritt (nur) sieben Euro. Die lukullischen "Köstlichkeiten" stammen aus dem erwähnten eigenen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 15:00
  • Kellereistraße 1
  • Sankt Martin

Brass2Go live bei „Frau Lee zieht um“!

Am Samstag, den 3. August 2025 um 15:00 Uhr wird auf dem Kunstpfad Sankt Martin die Skulptur „Frau Lee“ feierlich eingeweiht – musikalisch begleitet von Brass2Go, einer der beliebtesten mobilen Brassbands Deutschlands.Mit New-Orleans-Grooves, Disco-Hits, Popklassikern und unterhaltsamen Showeinlagen sorgen die sieben Musiker in roten Anzügen für Stimmung, Bewegung und gute Laune – ganz ohne Bühne, direkt im Publikum.

Feste & Kerwen
Kerweflyer Seite 1 | Foto: Ortsgemeinde Weisenheim am Sand
2 Bilder
  • 8. August 2025 um 18:00
  • Ludwigshain
  • Weisenheim am Sand

Weinkerwe Weisenheim am Sand

Weinkerwe Weisenheim am Sand auf dem Kerweplatz am Obertor Eröffnung am Freitag, 08.08.2025 um 18 Uhr durch den Ortsbürgermeister Herrn Holger Koob. Ab 19 Uhr heizt DJ Pascal Hauck die Stimmung an. Auch am Samstag und Sonntag wird einiges geboten.  Leckere Weine, frisches Bier hausgemachte Klassiker, kreative vegetarische Gerichte, frische Tapas, Bratwurst, Steak oder Crêpe, kulinarisch bleiben keine Wünsche offen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ