Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen

Abschluss des 39. Landeskirchenmusiktages
Instrumentalisten und Sänger stimmen sich ein

Speyer. Ein Festgottesdienst und eine kirchenmusikalische Feier am Sonntag, 10. Juni, in der Speyerer Gedächtniskirche sind Höhepunkt und Abschluss des 39. Landeskirchenmusiktages der evangelischen Kirche der Pfalz. Das Musikfestival, das am 1. Mai mit einem „Sing along“ in Kusel eröffnet wurde, setze mit seinen vielfältigen Angeboten den kirchenmusikalischen Höhepunkt im Jubiläumsjahr der pfälzischen Kirchenunion, sagt der für Kirchenmusik zuständige Dezernent der Landeskirche, Oberkirchenrat...

Ausgehen & Genießen
Die Suzuki-Methode ist eine besondere Form des frühinstrumentalen Musikunterrichts, benannt nach ihrem Begründer Shinichi Suzuki, wonach Kinder zunächst nach Gehör musizieren, bevor sie das Notenlesen erlernen. | Foto: Pixabay

Musikschule lädt zu Abschlusskonzert
Suzukifreizeit in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 10. Juni, findet um 14 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle das Abschlusskonzert der diesjährigen Suzuki-Freizeit statt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der Suzukiverein Rhein-Neckar, zu dem sich Suzukilehrer der Musikschulen Speyer, Worms, Grünstadt und Ingelheim zusammengeschlossen haben und jährlich an wechselnden Orten in Rheinland-Pfalz eine Freizeit anbieten. In diesem Jahr wird vom 8. bis 10. Juni in der Jugendherberge der Stadt Speyer Einzel- und...

Ausgehen & Genießen
Timo Gross, Tony McLoughlin und Christian Schimanski kommen.  | Foto: ps

8. und 9. Juni mit namhaften Blues-Musikern
14. „Blues and Roots“-Festival im Weingut Ullrich

Pleisweiler-Oberhofen. Das „Blues and Roots“-Festival geht zum vierzehnten Mal an den Start. Vor vierzehn Jahren trafen sich die Winzerin Evi Ullrich-Friedrich und der Profimusiker, Komponist und Produzent Timo Gross das erste Mal, nachdem der Künstler zu seinen Wurzeln in die Südpfalz zurückgekehrt war. Nach einer halben Stunde war die Idee geboren, hochkarätige und querdenkende Künstler -­ abseits des Mainstreams - im unvergleichlichen Ambiente ihres Weingutes zu präsentieren. Dabei standen...

Ausgehen & Genießen
Musikverein Trulben ist zu Gast in der Konzertmuschel im Kurpark Dahn. | Foto: ps

In der Konzertmuschel im Kurpark
Konzert mit dem Musikverein Trulben

Dahn. Am Sonntag, 10. Juni, 16 Uhr, gastiert der Musikverein Trulben im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Dahn mit einer Auswahl seines breitgefächerten Repertoires im Kurpark in Dahn. Auf dem Programm stehen einige Titel des diesjährigen Frühlingskonzertes wie zum Beispiel „Mah Na Mah Na“, „Celtic Flutes“, „Arsenal“, „Tritsch-Tratsch-Polka“ oder „The New Village“, aber auch andere Highlights aus dem Repertoire, wie die Arrangements „Udo Jürgens Live“, „Downtown“ und „The Best of Bond“.Das...

Ausgehen & Genießen
Foto: NorGal/Fotolia.com

Kinder zeigen bei Konzerten ihr Können / Instrumente ausprobieren
Tag der offenen Tür im Konservatorium Karlsruhe

Karlsruhe. Wenn das Badische Konservatorium am Samstag, den 9. Juni, um 14.30 Uhr zum Konzert "Kinder spielen für Kinder" einlädt, wird Musik zum Erlebnis. Im Anschluss haben Interessierte beim Tag der offenen Tür die Möglichkeit, von 15 Uhr bis 18 Uhr Instrumente und Lehrer direkt kennenzulernen. Beim Konzert der jüngsten Konservatoriumsschüler wird musikalische Neugier gefördert, wenn Vielfalt und Klangmöglichkeiten verschiedenster Instrumente vorgestellt werden. Es ertönen unter anderem...

Ausgehen & Genießen
Das Leipziger Blechbläserquintett „embrassment“ ist am Sonntag, 2. September, zu Gast. | Foto: ps
2 Bilder

Im Rahmen der Dahner Sommerspiele
Freilichtaufführungen auf Burg Alt-Dahn

Dahn. Die Saison der Freilichtaufführungen auf Burg Alt-Dahn beginnt bald wieder. Im Rahmen der Dahner Sommerspiele sind gleich vier Freilichtaufführungen hintereinander zu sehen. Traditionell schon auf Burg Alt-Dahn ist ein Stück von Shakespeare. Begonnen wird am Sonntag, 17. Juni mit der romantischen Komödie „Wie es Euch gefällt“ mit der Shakespeare Company Berlin. Eine der schönsten Liebeskomödie mit Verliebten, Verwirrten und Verrückten, so prall und bunt wie Shakespeares Welt...Rosalinde,...

Lokales

Jubiläumsfest mit viel Musik in Viernheim
50 Jahre Musikverein "Die Herolde" e.V. Viernheim

In der Weihnachtszeit 1968 wurde in einer Gruppe junger Viernheim Männer, die dem damaligen Vorbereitungsteam der Großen Drei angehörten, der Entschluß gefaßt, für die Prunksitzung 1969 einen Fanfarenzug aufzubauen. Wer hätte damals gedacht, daß sich hieraus eine inzwischen 50-jährige Erfolgsgeschichte ergibt? Die Gründungs-Mitglieder liehen sich die Instrumente (3 Landsknecht-Trommeln und 9 Fanfaren) noch von der Kolping-Kapelle aus, kurze Zeit später verfügte man aber schon über mehr als 30...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Abschiedskonzert in Lustadt am 2. Juni
Hans Kämmerer gibt nach 38 Jahren seinen Taktstock ab

Lustadt. MGV Liederkranz Lustadt veranstaltet am Samstag, 2. Juni, ein Konzert zum Abschluss der Saison 2017/2018 in der Oberdörfer Sängerhalle. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr. Auf dem Programm stehen neben musikalischen Beiträgen auch die Ehrungen treuer Sänger sowie die Verabschiedung des langjährigen Dirigenten Hans Kämmerer. Chordirektor Hans Kämmerer wird die Chorleitung beim MGV Liederkranz in Lustadt nach 38 ereignisreichen Jahren aufgeben wird. Zusammen mit den Chorfreunden aus...

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende ist das Maikäferfest (Symbolfoto). | Foto: Pixabay

Fanfarenzug Lingenfeld lädt ein
Maikäferfest am Wochenende

Lingenfeld. Der Fanfarenzug 1975 Lingenfeld lädt am Wochenende 26. und 27. Mai zum Maikäferfest auf dem Vereinsgelände Im Oberwald6 ein. Am Samstag, 26. Mai, spielen ab 18 Uhr Fanfarenzüge, Schalmeienkapellen und Guggenmusiken auf. Am Sonntag, 27. Mai, geht’s um 11 Uhr mit dem Frühschoppen los. Dazu spielen die Dorfmusikanten aus Lingenfeld auf. Angeboten wird natürlich auch ein umfangreiches kulinarisches Programm. Am Sonntagmittag tanzt ab 14 Uhr die Jugend vom 1. KV Limburgerhof. Außerdem...

Ausgehen & Genießen
Peter Funk ist zu Gast im Musikantebuckl. | Foto: ps

Freitag im Musikantebuckl Oberotterbach
Peter Funk - ..the Sound of Blues & Steel Guitar

Oberotterbach. Am Freitag, 25. Mai, 20.30 Uhr, gastiert Peter Funk im Musikantenbuckl Oberotterbach.Mit seinem aktuellen Programm „From Maui To Memphis“ unternimmt er eine musikalische Reise von den sonnigen Stränden Hawaiis mitten hinein in das Herz des Blues. Neben lyrischen Südseemelodien, dargeboten im hawaiianischen Slack-Key Gitarrenstil oder auf einer Weissenborn-Lapsteelgitarre, stehen treibende Country Blues-Titel und das ein oder andere Ragtime-Instrumental. Eine absolute Besonderheit...

Lokales
Erstmals in der Kult(o)urnacht öffnet das Bistum Speyer den Kaisersaal sowie den Südwestturm. | Foto: Friederike Walter/Domkapitel Speyer

Programm mit zahlreichen Sonderaktionen, Musik, Theater, Kunst und Literatur
Auf geht’s nach Speyer zur Kult(o)urnacht

Speyer. Am Freitag, 25. Mai, ist es soweit: von 19 bis 1 Uhr bieten zahlreiche Einrichtungen der Kunst- und Kulturstadt Speyer Nachtschwärmern ein spannendes Programm mit zahlreichen Sonderaktionen, Musik, Theater, Kunst und Literatur.Neben dem erstmalig vertretenen ART2 Kunstraum im Kornmarkt und der wieder eröffneten Dreifaltigkeitskirche können sich die Besucher auf weitere Highlights freuen: Erstmals in der Kult(o)urnacht öffnet das Bistum Speyer den Kaisersaal sowie den Südwestturm. Beide...

Ausgehen & Genießen
Der Donauschwäbische Siedlerchor aus Brasilien tritt in Kandel auf.  | Foto: ps

Konzert am 5. Juni in der Stadthalle
Siedlerchor aus Brasilien zu Gast

Kandel. Der Donauschwäbische Siedlerchor von Entre Rios, Brasilien, macht auf seiner Europatournee Station in Kandel. Zusammen mit dem Männergesangverein Volkschor Kandel, der Veranstalter ist, und der Spielgemeinschaft der Musikvereine Freckenfeld und Büchelberg gibt der brasilianische Chor am Dienstag, 5. Juni, ab 19 Uhr, in der Stadthalle ein Konzert. Das Motto lautet „Musiktradition leben“. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger aus Entre Rios werden in Kandel privat beherbergt und von hier aus...

Ausgehen & Genießen
Die Rock-Bigband des OWG bei einem Auftritt 2017.  | Foto: ps

Mit der „Hausband & Freunden“
Jazz-Frühschoppen im Alten E-Werk Dahn

Dahn. Nach Beendigung der eigentlichen Konzertsaison 2017/18 veranstalten die Jazz-Freunde Dahn e.V. am Sonntag, 27. Mai, einen weiteren Jazz-Frühschoppen. Ab 11 Uhr bis in den späteren Nachmittag werden sich vor dem Alten E-Werk Dahn auf der „Offenen Bühne“ Vereinsmitglieder ein Stelldichein mit Gastmusikern und Freunden geben. Für jeden interessierten Musiker - Amateur oder Profi - ist hier selbstverständlich die Möglichkeit zum spontanen Mitmachen bei der Session oder die Möglichkeit zu...

Ausgehen & Genießen
Der "Mount Klotz" mal mit einer anderen Ansicht. | Foto: Archiv jowapress

Nur die Band von Samstagabend fehlt noch
Beim "Fest" Karlsruhe steht jetzt fast alles

Karlsruhe. Das Beste hebt man sich ja bekanntlich für zuletzt auf – doch auch bevor man zum Highlight kommt, darf ordentlich genascht werden, denn das macht doch Lust auf mehr und steigert die Vorfreude. In diesem Sinne lassen die "Fest"-Macher heute einige Katzen aus dem Sack, machen das Line-Up auf der Hauptbühne bei Süddeutschlands größtem Familienfestival vom 20. bis 22. Juli in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage fast komplett (der Samstags-Hauptact steht noch nicht). Im vergangenen Jahr...

Lokales
8 Bilder

Jubiläums-Musikfestival in Wolfartsweier ein voller Erfolg
Über 600 Besucher beim fünften WOODSTICKEL

Zum fünften Mal fand am Brückentag nach Himmelfahrt auf dem Wolfartsweierer Festplatz Ponderosa das vom Musikverein Einheit Wolfartsweier mit Unterstützung seines Fördervereins veranstaltete kostenlose Musikfestival WOODSTICKEL statt. Bestes Festivalwetter ließ schon am frühen Abend die Zuschauer strömen, so dass nach dem gewohnt routinierten Auftakt durch Folk-Sänger William Blyth die Band Lärmzirkel vor vollem Haus mit Grunge und Progressive Rock Covers die Stimmung schnell anheizen konnte....

Ausgehen & Genießen
Alle Plätze waren bereits am Konzertabend ausverkauft. | Foto: Liedertafel Dudenhofen

Auftritt der Sängerinnen und Sänger der Liedertafel Dudenhofen
„Licht aus – Spot an“

VG Römerberg-Dudenhofen. Mit einem Lichterspiel der Modernen wurde das Konzert der Liedertafel am vergangenen Wochenende in der Festhalle in Dudenhofen auf eine ganz besondere Art gemeinsam mit ihrem Chorleiter Rainer Diehl eingeleitet. Unter dem Motto „Uns're Lieder“: Licht aus – Spot an“ versetzten die beiden Ton- und Licht-Techniker Bernd Hagel und Michael Bertels das Publikum in eine atemberaubende und virtuelle „Lichterwelt“. Neue Ideen hatte der im März neu gewählte erste Vorsitzende...

Lokales
Das seit vielen Jahren erfolgreiche Deng Xiaomei International Ensemble freut sich auf sein Gastspiel im fernen China. | Foto: ps

Eine musikalische Stippvisite ins Reich der Mitte
Konzert auch in Mannheims Partnerstadt Zhenjang

Gastspiel. Mitte Mai startet das Deng Xiaomei International Ensemble zu einer zweiwöchigen China-Tournee. Auf dem Tourplan stehen die Städte Shanghai, Peking, Shen Yang und Mannheims Partnerstadt Zhenjang. Das international besetzte Weltmusik-Ensemble um die chinesische Erhu-Virtuosin Deng Xiaomei (ehemaliges Mitglied der weltberühmten Peking-Oper) und die Mannheimer Jazzmusiker Olaf Schönborn, Claus Kiesselbach und Martin Simon wird insgesamt sechs Konzerte spielen und dabei u.a. auf dem...

Ausgehen & Genießen

Vormerken: Benefizkonzert mit Ausnahmekünstlern zugunsten "GlücksPaten"

Das Capitol Mannheim lädt am Sonntag, 3. Juni 2018 um 18 Uhr alle Musikliebhaber zu einem besonderen Konzerterlebnis in die evangelische Martinskirche in Rheinau Süd ein. Die Ladenburgerin Jeannette Friedrich ist seit etlichen Jahren Capitol Ensemble Mitglied, singt in der Vokal-Gruppe All4Music und ist aus der Musik-Szene im Rhein-Neckar-Delta nicht mehr wegzudenken. Jeannettes Stimme wechselt spielend zwischen souligem Drive und glockenheller Sanftheit und ist dabei unverkennbar. Dazu bringt...

Lokales
2 Bilder

Theater Blaues haus ev, Bolanden-Weierhof
SING AND STRING AFFAIR - acoustic jazz and pop -

2017 ist das Debütalbum von SING AND STRING AFFAIR „A Matter of Time“ erschienen. Durch die ungewöhnliche Besetzung entsteht ein purer, reduzierter und aufregender Sound. Ihre Freude an Improvisation und ihr Können sind sowohl in den eigenen Songs, als auch in den Neuinterpretationen von Bekanntem aus Jazz und Pop spürbar und erlebbar. Mal Solisten, mal Chor, mal Klangteppich, mal Groove - lässig, mitreißend, harmonisch und immer wieder überraschend. EinTrio aus zwei Sängerinnen und einem...

Lokales
Die Kammerphilharmonie, der Bach-Chor, die Homburger Kantorei und die Kantorei Kusel (hintere Reihen) beim Konzert | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Kuseler Stadtkirche gab mit über 100 Akteuren ein prächtiges Bild ab
„Händels Messias“ eröffnete den 39. Landeskirchen-Musiktag

Kusel.Alle zwei Jahre wird der Landeskirchenmusiktag von der Evangelischen Kirche der Pfalz durchgeführt. Das Eröffnungskonzert dazu wechselt, ebenso die übrigen Veranstaltungsorte. In diesem Jahr hatte Kusel den Zuschlag für die Eröffnung erhalten. Neben den Auftritten der „Profis“ war auch ein „Singalong“-in das Programm eingebaut.Mitwirkende bei diesem Eröffnungskonzert waren der Bach-Chor des evangelischen Oratorienchors der Pfalz, die Bezirkskantorei Bad Bergzabern, die evangelische...

Ausgehen & Genießen
Beste Unterhaltung und viele Angebote in der "Hoepfner Burg" | Foto: Archiv/Hoepfner
3 Bilder

Wo Tradition und Moderne perfekt inszeniert werden
"Hoepfner Burgfest": Ein Fest für die ganze Familie

Karlsruhe. Der „Magic Sky“ wird die Besucher des „Hoepfner Burgfests“ auch vom 18. bis 21. Mai verzaubern – mit dem bekannten Burgfestkonzept. „Das hat sich bewährt, wird in großen Teilen so beibehalten und weiter ausgefeilt“, so Dietmar Krämer, „Hoepfner“-Senior Marketing Manager. Herz des „Burgfests“ bleibt der obere Hof mit seiner einzigartigen Kulisse. Dort war schon bei seiner Premiere 2017 der „Magic Sky“, die eindrucksvolle, offene Dachkonstruktion über der Hauptbühne, das absolute...

Ausgehen & Genießen
Neben musikalischer Unterhaltung gibt es Lachs- und Heringsbrötchen, Brezeln, Prosecco und andere flüssige Kellerspezialitäten. | Foto: Pixabay

Angelsportverein "Petri Heil" lädt zu Muttertags-Matineé ein
Prickelnde Klänge zum Muttertag

Speyer. Zu einer klingenden, prickelnden und nahrhaften Muttertags-Matineé lädt der Angelsportverein "Petri Heil" Speyer am Sonntag, 13. Mai, in sein Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Zwischen 11 und 15 Uhr spielt der Wieslocher Sänger und Unterhalter Olli Roth Akustik-Rock, Country und andere Schmankerln. Dazu gibt es Lachs- und Heringsbrötchen, Brezeln, Prosecco und andere flüssige Kellerspezialitäten. An nahrhafte Alternativen für Nicht-Fischesser ist ebenfalls gedacht. Ab 10 Uhr ist...

Ausgehen & Genießen
Ein vielfältiges Angebot erwartet Besucher | Foto: www.tollhaus.de

Tag der offenen Türen im Kreativpark „Alter Schlachthof“
„Ausgeschlachtet“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Cartoonisten, Maßschneiderin, Lichtkünstler, Studio für Rhythmen, Spuktheater, Theatermalerin, Schmuckdesigner, Illustratoren, bei Musik zum Beispiel in der „Fettschmelze“ (Djs), im „SubstageCafé“ (Modeste), „Gute Laune-Frühstück“ im „Tollhaus“, Performancekünstler, Software-Schmiede, Filmemacher, Modefotografen oder Punkrockbar: Am Sonntag, 13. Mai, gibt’s bei freiem Eintritt von 11 bis 18 Uhr wieder kreative Vielfalt auf dem Alten Schlachthof in Karlsruhe. Die Einblicke in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Volker Gilcher
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Von-Busch-Hof Konzertant e.V.
  • Freinsheim

Sommerlicher Konzertabend mit dem Salon-Ensemble Gilcher

Sommerlicher Konzertabend mit dem Salon-Ensemble Gilcher Primgeiger Frieder Funk serviert Ihnen mit dem Ensemble eine musikalische Sommerbrise mit beschwingten und immer wieder gern gehörten Melodien von Johann Strauß - Franz Lehár - Paul Lincke, Robert Stolz - Georges Boulanger, Sibylle Vogel, Sopran Mitglied des Nationaltheaters Mannheim. Günther Fingerle vom Pfalztheater Kaiserslautern moderiert das bunte Programm. Das Salon Ensemble Gilcher freut sich auf Ihren Besuch. In der Zehntscheune...

Konzerte
MUK weisenheim/Sd. | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 16. Juni 2024 um 17:30
  • Katholisches Pfarrheim "Zum Löwen"
  • Weisenheim am Sand

Konzert mit Alexandr Misko - Acoustic-Guitar-Special

Alexandr Misko - Acoustic-Guitar-Special Seine musikalische Geschichte ist erstaunlich und einfach zugleich. Er begann im Alter von 12 Jahren Gitarre zu spielen und nahm 3 Jahre lang klassischen Gitarrenunterricht, bis er im Internet den "Fingerstyle" für sich entdeckte. Im Januar 2017 erreichte sein Cover von Michael Jacksons Song „Billie Jean" über 30 Millionen Aufrufe auf Facebook, was der erste große Schritt in die weltweite Gitarrenszene war. Im Dezember 2017 veröffentlichte er sein...

Konzerte
Foto: ©BF-Speyer
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Bibliothèque Française - Haus der Vereine
  • Speyer

Fête de la Musique in der Bibliothèque Française

Am 21. Juni wird in ganz Frankreich die Fête de la Musique gefeiert. Auch dieses Jahr ist die Bibliothèque Française wieder mit dabei und lädt zu einem Konzert und zum Mitsingen ein. Feiern Sie mit! 18:00 Uhr: Einlaß 18:30 Uhr: Konzert von Anna Mathilda (The Voice Kids) 19:30 Uhr: Singen mit den ChansoNettes Die Bibliothek ist an diesem Abend für alle geöffnet. Für Ihr leibliches Wohl werden Crêpes und Getränke verkauft. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.