Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Die Kinder zeigen ihre Übungen in einer simulierten Prüfungssituation | Foto: ps
5 Bilder

Kinderseminar zur Prüfungsvorbereitung der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Vorbereitung auf die anstehenden Gürtelprüfungen

Speyer. Am vergangenen Samstag, den 16.11.2019 fand in der Gymnastikhalle des TSV Speyer das Seminar zur Prüfungsvorbereitung für Kinder statt. Die Kinder aus den verschiedenen Sparten der Kampfkunstabteilung, Karate, Ninjutsu und Judo trainierten gemeinsam für ihre bevorstehenden Gürtelprüfungen im Dezember. In diesem Seminar besteht für die Teilnehmer die Chance, Trainingsinhalte aus dem regulären Training zu vertiefen. Ebenso werden durch zusätzliche, ergänzende Übung das Erlernen der...

Lokales

Hier dreht sich alles um Mädels
Mädchentag im JUZ

Lambrecht. Am Samstag, 30. November findet der diesjährige Mädchentag des Jugendzentrums Lambrecht für Mädchen ab der 4. Klasse statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Jugendzentrum. Die Teilnehmerinnen machen einen Ausflug nach Neustadt. Die erste Station ist beim dortigen Budo-Club zu einem Selbstverteidigungskurs. Danach wird über den frisch eröffneten Weihnachtsmarkt gebummelt. Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Essen. Gegen 15 Uhr sind die Teilnehmerinnen zurück in Lambrecht. Infos gibt im...

Lokales

NABU sucht Naturbotschafter für Kitas
Die Natur zu den Stadtkindern bringen

Ludwigshafen. Kinder und Natur – das ist fast schon ein Patentrezept für strahlende Kinderaugen und ausgelassenes Kinderlachen. Leider gibt es gerade in der Stadt immer mehr Kinder, die kaum noch ihr Wohnviertel verlassen und nur noch selten in der Natur herumtollen und diese erkunden. So spielen auch heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz im Lebensalltag von Kindern eine immer untergeordnetere Rolle. Da gerade ältere Menschen oft noch über ein großes Naturwissen verfügen und...

Lokales
Foto: Freuen sich, dass das siebte Jahr in Folge „Lebkuchenkinder“ für den guten Zweck gebacken werden: (v.r.) Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun, Bäckermeister Stefan Julier, Sofie Julier und deren Freundinnen Marie Köhler und Leni Vollstedt (Copy
2 Bilder

Bäckerei Julier unterstützt Kinderschutzbund Landau-SÜW
„Lebkuchenkinder“ helfen Familien in der Region

Landau. Augen aus Schokoladentropfen, Mandelnase und ein Lachmund aus Cashewkernen – so purzeln die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier ab sofort bis Heilig Abend wieder aus dem Ofen. 3 Euro kostet das weihnachtliche Backwerk pro Stück. 50 Cent davon kommen dem Kinderschutzbund Landau-SÜW für seinen Fachbereich Jugend- und Familienberatung zugute. „Familie ist für uns das Wichtigste“, erklärt Bäckermeister Stefan Julier, als er das Tablett mit den „Lebkuchenkindern“ im Verkaufsraum der...

Lokales
Foto: congerdesign/Pixabay

Nikolausfeier im Schleusenhaus Germersheim
Der Nikolaus kommt

Germersheim. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim bietet ein besonderes Erlebnis: Am Sonntag, 8. Dezember, kommt der Nikolaus ins Schleusenhaus. Ab 15.30 Uhr startet eine kleine Wanderung mit anschließender weihnachtlicher Bescherung der Kinder durch den Nikolaus. Geplant ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Mitglieder und Gäste melden ihre Kinder oder Enkel bis spätestens Sonntag, 1. Dezember, unter: 07274 3897 oder per E-Mail an: blankenburgG@t-online.de an. ps

Lokales
Gemeinsam können Kinder und Erwachsene in verschiedenen Werkstätten  falten oder kleben. | Foto: Pixabay

Adventswerkstatt im Haus für Kinder in Bad Dürkheim
Backen, falten, kleben

Bad Dürkheim. Das Haus für Kinder im Wellsring 162 lädt am Samstag, 23. November von 15 bis 18.30 Uhr zur Adventswerkstatt 2019 ein. Gemeinsam können Kinder und Erwachsene in verschiedenen Werkstätten backen, Weihnachtliches falten oder kleben und vieles mehr. Im Adventscafé sorgen Glühwein, Kaffee, Kinderpunsch, selbst gemachte Kuchen und frisch gebackene Brezeln für vorweihnachtlichen Genuss. Auf viele Besucherinnen und Besucher freuen sich Kinder, Eltern und das Team des HfK. ps

Ausgehen & Genießen
Affenorgel, Frankreich um 1880 
 | Foto: Klaus Biber/Deutsches Musikautomaten-Museum

Familienführung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal
So ein Affentheater!

Bruchsal. Am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr bietet das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal wieder eine besondere Familienführung an. Auf kindgerechte Weise bringt Kira Kokoska den kleinen Besuchern Automaten mit Affen und anderen Figuren sowie Karussell- und Drehorgeln näher. Um Technik und Verwendung besser verstehen zu können, dürfen die Kinder die Musikautomaten nicht nur hören, sondern ausgewählte Beispiele auch anfassen und sogar ausprobieren. Im Anschluss an die Führung...

Lokales

AfD beantragt Verbot von E-Rollern und E-Bikes auf den Wegen städtischer Anlagen
Auch Fußgänger sind Verkehrsteilnehmer

"Und weil das auch noch die schwächsten sind, bedürfen sie unseres besonderen Schutzes", sagt Stadträtin Ellen Fenrich. Aus diesem Grund wird die AfD-Fraktion am 19.11. im Karlsruher Gemeinderat beantragen, die Nutzung der Wege in städtischen Grünanlagen für Spaziergänger und insbesondere für Kinder sicherer zu machen, indem E-Scooter und E-Bikes dort verboten werden. Darüber hinaus setzt sich die AfD dafür ein, dass auch Fahrradfahrer anstatt auf Anlagenwegen dann auf Straßen verwiesen werden,...

Lokales
Die Hausgeister können rollen, lächeln, wütend oder traurig sein, schimpfen, schmollen, lachen- auf jeden Fall können sie böse Geister vertreiben. | Foto: Veranstalter

Basteln mit Papier und Pappe in Ellerstadt
Workshop „Hausgeister“

Ellerstadt. Der Workshop „Hausgeister“ mit Karin Paul, findet am Samstag, 23. November, 15 Uhr, im Bürgerhaus Ellerstadt, (Bruchstraße 19) statt. Der Workshop ist geeignet für alle Kinder ab 4 Jahren. Die Hausgeister können rollen, lächeln, wütend oder traurig sein, schimpfen, schmollen, lachen- auf jeden Fall können sie böse Geister vertreiben. Sie werden aus einem Material erschaffen, das wir alle haben: aus Klo- und Küchenrollen, aus. Und kleinen Aststücken. Die Geister können dann bequem...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Achtung, bald Winterpause ... Pony-ABC
Einsteigerkurs, für Kinder ab fünf Jahren im Luisenpark

Mannheim. Kinder ab fünf Jahren absolvieren in eineinhalb Stunden Kursdauer ein richtiges „Pony-ABC“. Die Kids lernen, wie man mit Ponys einfühlsam, aber dennoch konsequent umgeht. Es wird altersgerechtes Wissen über Pflege und Haltung vermittelt. Wie füttert man sie? Was mögen sie nicht und was schadet den Tieren sogar? Wie kommunizieren sie mit Menschen? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs am Sonntag, 24. November, 13.30 Uhr, im Luisenpark geklärt und der hautnahe Kontakt mit den...

Lokales

„JUZ-Kinomobil“ wieder unterwegs
Kino für Kinder

VG Lambrecht. Das „JUZ-Kinomobil“ der Offenen Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Lambrecht ist wieder an folgenden Orten zu finden: Mittwoch, 21. November, 15 Uhr: Lindenberg, Jugendtreff (Schulgebäude); Donnerstag, 22. November, 15 Uhr: Weidenthal, Jugendtreff (Rathaus); Donnerstag, 28. November, 15 Uhr: Neidenfels, Jugendtreff (Bürgerhaus); Freitag, 29. November, 15 Uhr: Lambrecht, Jugendzentrum; Dienstag, 3. Dezember, 15 Uhr: Esthal, Jugendtreff (Bürgerhaus); Mittwoch, 4. Dezember, 15 Uhr:...

Lokales

„Adventskalender“ der Stadtbücherei für Grundschüler
Adventszeit ist Vorlesezeit

Neustadt. Mit dem „Adventskalender“ möchte sich die Stadtbücherei mit Geschichten und Arbeitsblättern an alle Grundschulkinder wenden. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der zweiten bis vierten Klassen in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit allen 13 Grundschulen Neustadts. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2019 von der Autorin Bettina Obrecht exklusiv...

Lokales
Foto: congerdesign/Pixabay

Dekra prüft die Spielplätze der Stadt Waghäusel
Sehr guter Zustand

Waghäusel. In den letzten Wochen wurden die rund 40 Spiel- und Bolzplätze der Stadt Waghäusel durch die DEKRA Automobil GmbH überprüft. Die bauliche und technische Qualität der Spielgeräte der Stadt Waghäusel und deren sicherheitstechnischer Stand sind nach wie vor außerordentlich hoch. „Dort finden die Kinder, die die Spielplätze der Stadt Waghäusel aufsuchen, sehr guteMöglichkeiten vor, um ihre notwendigen Bewegungserfahrungen in einem geschützten Rahmen zu machen. Die überwiegende Mehrheit...

Lokales

30 Jahre UN Kinderrechtskonvention
Happy Birthday, Kinderrechte: Kinderrechtedemo in Karlsruhe

Happy Birthday, Kinderrechte: Demo in Karlsruhe! Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention von der UN -Generalversammlung angenommen und wenig später von den meisten Ländern der Erde ratifiziert. Die Kinderrechtskonvention gilt für alle Menschen unter 18 Jahren und legt wesentliche Standards zum Schutz von Kindern fest. Das Übereinkommen beruht auf vier Säulen: das Überleben, die gesunde Entwicklung, die Nicht-Diskriminierung und die Bewahrung von Kinderinteressen sowie deren...

Lokales
Gemeinderat traf sich zur Sondersitzung mit Kindern und Jugendlichen. | Foto: ps

Gemeinderat traf sich zur Sondersitzung mit Kindern und Jugendlichen
Die junge Generation mischt mit in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Zu einer Sondersitzung kam der Graben-Neudorfer Gemeinderat am Mittwoch, 6. November, im Rathaus zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der Ergebnisse der Kinder- und Jugendbeteiligung, die die Gemeinde in den zurückliegenden Wochen durchgeführt hatte. Mehr als 100 Grundschüler der Erich-Kästner-Schule und der Adolf-Kußmaulschule präsentierten auf Plakaten und mit Videos ihre Anregungen an die Kommunalpolitik. Neben möglichen Verbesserungen auf den örtlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv/Kollross
3 Bilder

Speyer startet in den Advent
Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk, Lichterspektakel

Speyer. Wer derzeit durch die Straßen der Speyerer Innenstadt läuft, wird es schon bemerkt haben: Die Domstadt putzt sich wieder für die Adventszeit heraus. Schaufenster werden festlich dekoriert, Lichterketten aufgehängt, erste Hütten gestellt, denn schon am Montag, 25. November, wird um 18 Uhr der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt eröffnet. Bis zum Dreikönigstag können die Besucher dann wieder täglich - außer am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag - entlang der Maximilianstraße...

Lokales
Foto: ryan.graybill.QAjXuI0Jr9I@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Varenka - Hoffnung in schwierigen Zeiten: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 27. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von Varenka, die auch in schwierigen Zeiten auf Gottes Hilfe vertraut. Neugierig geworden? Dann komm doch vorbei und feiere mit: Mittwoch, 27. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard...

Lokales
In seinem Bastelkeller sägt Werner Heiter die Spielsachen aus. | Foto: jlz
5 Bilder

Werner Heiter aus Rülzheim bastelt Spielzeug aus Holz
Laufräder und Kugelbahnen made in Rülzheim

Rülzheim.  Werner Heiter aus Rülzheim ist nicht nur Sänger und Läufer aus Leidenschaft, sondern auch Schreiner. Zuhause in seiner Werkstatt stellt er wunderschönes Holzspielzeug her, welches er an die Kinder des Förderkindergartens Rülzheim, dem einzigen Förderkindergarten im Kreis Germersheim, spendet. „Strahlende Kinderaugen sind der schönste Dank“, sagt Heiter. Eigentlich wollte Werner Heiter Schreiner werden. Sein Vater war aber dagegen und sagte „Da kannsch nix verdienen“. Also machte...

Lokales
Foto: Der Luftballonwettbewerb von Fun Forest war eines der Highlights für Familien beim diesjährigen Mit-Mach-Fest des Kinderschutzbundes (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Fun Forest AbenteuerPark Kandel organisiert Luftballonwettbewerb für den guten Zweck
Hoch hinaus für den Kindesschutz

Landau. Im Rahmen des diesjährigen Mit-Mach-Fests des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., das am Sonntag, 1.September stattfand, organisierte der Fun Forest AbenteuerPark Kandel als einer von rund dreißig „Mitmachern“ im Landauer Goethepark einen Luftballonwettbewerb für den guten Zweck. Bei der Aktion wurden Lose für 1 Euro verkauft und Eintritte in den Kletterpark als Gewinne in Aussicht gestellt. Hundert Familien hatten sich an dem Gewinnspiel beteiligt und auf Preise wie...

Lokales
Foto: Archiv/PS

Kindern in ärmeren Ländern Weihnachtsfreude bereiten
Kinder in Karlsruhe spenden für Kinder in Osteuropa

Karlsruhe. Schon seit einigen Jahren und mit wachsendem Erfolg startet Ende November ein großer „Weihnachtspäckchenkonvoi“ nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien und in die Ukraine, um Weihnachts-Geschenke von Kindern aus ganz Deutschland in diese Länder zu bringen. Mit dabei ist ein ganzer Karlsruher Lkw-Sattelauflieger des „Round Table 46“, und „Ladies Circle 81“, Clubs junger engagierter Leute, die sich solidarische Hilfe für Kinder zum Ziel gesetzt haben. Möglich ist das allerdings nur, weil...

Lokales
Symbolbild | Foto: ElisaRiva/Pixabay

„Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende“
Themenabend der Villa Kunterbunt

Bruchsal. Am Mittwoch, 20. November, veranstaltet das Büchenauer Kinderheim „Villa Kunterbunt“ um 19 Uhr einen Themenabend mit der Sonderschullehrerin Miriam Stiehler im Exil Theater Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 12. Ihr Vortrag ist überschrieben mit „Hilfe mein Kind kann sich nicht konzentrieren oder Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende“ und richtet sich an Fachleute aus Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit, Beratung und alle Interessierte. Die Dozentin leitet seit 15 Jahren eine...

Ratgeber
Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Fachtag der Tageselternvereine Bruchsal und Ettlingen
Alle erreichen – niemanden zurücklassen

Bruchsal/Karlsruhe. Der Tageselternverein (TEV) Bruchsal und der TEV Ettlingen sind Projektpartner des Landratsamtes beim bundesweiten Programm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“.Erstmalig veranstalten die beiden TEV und das Landratsamt einen Fachtag für Tageseltern und Erzieher sowie weitere Fachkräfte für den gesamten Landkreis. Unter dem Titel „Alle erreichen – niemanden zurücklassen: Chancengerechte Zusammenarbeit mit Familien“ werden am Freitag, 15. November, im Landratsamt in...

Sport
Foto: TG Aue
15 Bilder

„Tag des Kinderturnens“ bei der TG Aue
Unter Wasser turnen und toben

Durlach-Aue.  In eine bunte und fröhliche Unterwasserwelt tauchten am Sonntag bei der TG Aue rund 130 Kinder im Rahmen des „Tag des Kinderturnens“. Trainer, Übungsleiter und freiwillige Helfer hatten die vereinseigene Turnhalle in eine spektakuläre Ozean-Szenerie verwandelt: Korallen, Kraken, Muscheln und allerlei bunte Fischchen schwammen durch die liebevoll geschmückten Spielstationen. Es galt, einen sportlichen Erlebnisparcours zu bewältigen, dabei durften Mama, Papa oder die Großeltern...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Tobias Gölzer
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Zaubersocke

Eine turbulente Mitmach-Zaubershow mit dem Zauberer Kalibo aus Saarbrücken – ab 4 JahrenEs ist soweit. Eine geheimnisvolle Kiste steht auf der Bühne. Ein Zylinder hat ebenfalls seinen Platz gefunden. Alle warten gespannt auf den Zauberer. Kalibo kann wirklich zaubern, aber nur, wenn sein Glücksbringer mit an Bord ist. Oder sind einfach ein paar Zaubersprüche aus dem geheimnisvollen Buch ausreichend? Vielleicht kann auch jemand im Publikum zaubern? Auf jeden Fall wird die Hilfe der Kinder, einer...

Kinder & Jugendliche
Foto: Honkphoto
  • 7. Mai 2025 um 11:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

The young person's guide to the orchestra

Ein Orchesterführer für junge Leute von Benjamin Britten Was genau ist eigentlich ein Orchester? Und wer spielt darin mit? Gibt es vielleicht geheime Zeichen, die nur die Musiker*innen verstehen? Benjamin Brittens »The Young Person’s Guide to the Orchestra« eignet sich hervorragend, um in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Das Publikum entdeckt die Instrumente und Klangmöglichkeiten eines Sinfonieorchesters und erfährt, wie die verschiedenen Instrumentengruppen zusammenwirken, um den...

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 7. Mai 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ