Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

30. April 2025
17:30 - 19:00 Uhr
KinderCollege der DHBW Karlsruhe
In Kalender speichern
9. April 2025
17:30 - 19:00 Uhr
16. April 2025
17:30 - 19:00 Uhr
23. April 2025
17:30 - 19:00 Uhr
30. April 2025
17:30 - 19:00 Uhr
7. Mai 2025
17:30 - 19:00 Uhr
14. Mai 2025
17:30 - 19:00 Uhr
21. Mai 2025
17:30 - 19:00 Uhr
28. Mai 2025
17:30 - 19:00 Uhr
4. Juni 2025
17:30 - 19:00 Uhr
11. Juni 2025
17:30 - 19:00 Uhr
18. Juni 2025
17:30 - 19:00 Uhr
25. Juni 2025
17:30 - 19:00 Uhr
2. Juli 2025
17:30 - 19:00 Uhr
9. Juli 2025
17:30 - 19:00 Uhr
16. Juli 2025
17:30 - 19:00 Uhr
23. Juli 2025
17:30 - 19:00 Uhr

In Kalender speichern

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!
  • Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • hochgeladen von Susanne Diringer

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall?
Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr!

Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm
Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu Hause aus wird nach wie vor dankbar angenommen. Dies gilt auch für die Dozierenden, die sich überregional bzw. aus verschiedenen europäischen Ländern zuschalten können.
Themen im Überblick:
Die circadiane Uhr: Dem Lebensrhythmus folgen, Raketen und Flugzeuge (Teil II): Wie 3000 t in der Luft bleiben, Faktencheck im digitalen Alltag, Gründe der Friedens- und Protestbewegungen, Kunstrichtungen und ihre Hintergründe, Architektur der Zukunft: Stimmen aus aller Welt, Gladiatoren – Helden der Arena, Mikroben in und um uns, Allee der Nachhaltigkeit, Abenteuer Frieden: Lebensgestaltung im Einklang mit der Natur, Kreativität: Die Intelligenz, die Spaß macht, Digitale Wahlen: Vertrauen und Technik, Gefühlsdetektive – Auf der Spur unserer Wünsche.
Das Sommer-Semester endet am 23. Juli 2025.
Anmeldungen werden unter KinderCollege@web.de entgegengenommen.
Flyer inkl. Immatrikulationsformular und alle weiteren Infos unter:
https://www.karlsruhe.dhbw.de/kindercollege.html

Autor:

Susanne Diringer aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ