DHBW Karlsruhe
Wie Konsument*innen in die Fallen von Cyber-Kriminellen tappen
Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe erklärt psychologische Hintergründe Black Friday, Singles Day, Prime Day – für viele Konsument*innen gehören diese Online-Shopping-Events längst zur festen Jahresroutine. Doch während Millionen nach dem „Big Deal“ suchen, ist auch für eine andere Gruppe Hochsaison: Cyber-Kriminelle, die Momente der Unachtsamkeit und Konsumfreude gezielt ausnutzen. Von Fake-Shops über Phishing-Mails bis hin zu Identitätsdiebstahl. Die Maschen werden immer ausgefeilter. Dabei...