Motorenzauber und Techniktricks
Das war der Girls´ & Boys‘Day 24 an der DHBW Karlsruhe

"Mechatronik in Action: Mädchen bauen einen Elektromotor!" | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//FRE
2Bilder
  • "Mechatronik in Action: Mädchen bauen einen Elektromotor!"
  • Foto: Bildnachweis: DHBW KA//FRE
  • hochgeladen von Susanne Diringer

Am Girls' & Boys'Day an der DHBW Karlsruhe erlebten die Teilnehmer*innen spannende Einblicke in verschiedene Studiengänge, Berufsfelder und Wissenschaftsbereiche.

Im Workshop "Motorenzauber und Techniktricks: Dein Girls'Day in der Mechatronik!" hatten die Mädchen die Möglichkeit, einen Elektromotor unter fachkundiger Anleitung selbst zu bauen. Neben dem praktischen Teil erhielten sie auch theoretisches Wissen über die Mechatronik und lernten, wie faszinierend und unterhaltsam Technik sein kann. Eine Schülerin war sehr beeindruckt: "Es war spannend, einen Elektromotor selber zu bauen! Ich hätte nicht gedacht, dass Technik so interessant sein kann. Die Unterstützung von Experten und Studierenden hat das Erlebnis noch intensiver gemacht."

In einem weiteren Workshop mit dem Titel "Fake News! Oder kann das wirklich echt sein" konnten die Teilnehmerinnen ihre Medienkompetenz schulen. Die Wissenschaftler*innen des Eye Tracking-Labors der DHBW Karlsruhe erklärten, warum Menschen sich so leicht von Fake News täuschen lassen und wie man sich besser im Netz zurechtfinden kann. Praktische Übungen halfen den Mädchen, selbst Fake News zu entlarven.

Am Boys'Day stand das Thema Hebammenwissenschaft im Fokus. Unter dem Motto "Hebamme: Ältester Frauenberuf der Welt – auch ein Beruf für Männer?" wurden interessante Aspekte dieses traditionellen Berufsfeldes beleuchtet. Die Jungen hatten die Gelegenheit, im Simulations- und Skills-Lab des Studiengangs Angewandte Hebammenwissenschaft im Schwangerensimulator zu ertasten, wie das Kind im Bauch liegt und die Herztöne suchen. Außerdem lernten sie an lebensechten Kinderpuppen, Babys zu wickeln. Ein Teilnehmer äußerte sich begeistert: "Das Thema Hebammenwissenschaft war total interessant. Es war aufregend, im Simulations- und Skills-Lab das Baby im Bauch zu erfühlen und die Herztöne zu suchen. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Beruf so vielseitig ist und auch für Männer eine Option sein kann."

Die DHBW Karlsruhe unterstützt seit Jahren den Girls’Day und gibt Mädchen Einblicke in sogenannte MINT-Studiengänge und -Berufe - aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Seit drei Jahren bietet die Studienakademie auch ein Programm speziell für Boys an.
Die DHBW Karlsruhe freut sich darauf, auch in Zukunft jungen Menschen solche inspirierenden Erlebnisse zu bieten.
https://www.karlsruhe.dhbw.de

"Mechatronik in Action: Mädchen bauen einen Elektromotor!" | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//FRE
“Fake News! Oder kann das wirklich echt sein” – mit Hilfe von Eye Tracking Fake News erkennen. | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//FRE
Autor:
Susanne Diringer aus Karlsruhe
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ