Motorenzauber und Techniktricks
Das war der Girls´ & Boys‘Day 24 an der DHBW Karlsruhe

"Mechatronik in Action: Mädchen bauen einen Elektromotor!" | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//FRE
2Bilder
  • "Mechatronik in Action: Mädchen bauen einen Elektromotor!"
  • Foto: Bildnachweis: DHBW KA//FRE
  • hochgeladen von Susanne Diringer

Am Girls' & Boys'Day an der DHBW Karlsruhe erlebten die Teilnehmer*innen spannende Einblicke in verschiedene Studiengänge, Berufsfelder und Wissenschaftsbereiche.

Im Workshop "Motorenzauber und Techniktricks: Dein Girls'Day in der Mechatronik!" hatten die Mädchen die Möglichkeit, einen Elektromotor unter fachkundiger Anleitung selbst zu bauen. Neben dem praktischen Teil erhielten sie auch theoretisches Wissen über die Mechatronik und lernten, wie faszinierend und unterhaltsam Technik sein kann. Eine Schülerin war sehr beeindruckt: "Es war spannend, einen Elektromotor selber zu bauen! Ich hätte nicht gedacht, dass Technik so interessant sein kann. Die Unterstützung von Experten und Studierenden hat das Erlebnis noch intensiver gemacht."

In einem weiteren Workshop mit dem Titel "Fake News! Oder kann das wirklich echt sein" konnten die Teilnehmerinnen ihre Medienkompetenz schulen. Die Wissenschaftler*innen des Eye Tracking-Labors der DHBW Karlsruhe erklärten, warum Menschen sich so leicht von Fake News täuschen lassen und wie man sich besser im Netz zurechtfinden kann. Praktische Übungen halfen den Mädchen, selbst Fake News zu entlarven.

Am Boys'Day stand das Thema Hebammenwissenschaft im Fokus. Unter dem Motto "Hebamme: Ältester Frauenberuf der Welt – auch ein Beruf für Männer?" wurden interessante Aspekte dieses traditionellen Berufsfeldes beleuchtet. Die Jungen hatten die Gelegenheit, im Simulations- und Skills-Lab des Studiengangs Angewandte Hebammenwissenschaft im Schwangerensimulator zu ertasten, wie das Kind im Bauch liegt und die Herztöne suchen. Außerdem lernten sie an lebensechten Kinderpuppen, Babys zu wickeln. Ein Teilnehmer äußerte sich begeistert: "Das Thema Hebammenwissenschaft war total interessant. Es war aufregend, im Simulations- und Skills-Lab das Baby im Bauch zu erfühlen und die Herztöne zu suchen. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Beruf so vielseitig ist und auch für Männer eine Option sein kann."

Die DHBW Karlsruhe unterstützt seit Jahren den Girls’Day und gibt Mädchen Einblicke in sogenannte MINT-Studiengänge und -Berufe - aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Seit drei Jahren bietet die Studienakademie auch ein Programm speziell für Boys an.
Die DHBW Karlsruhe freut sich darauf, auch in Zukunft jungen Menschen solche inspirierenden Erlebnisse zu bieten.
https://www.karlsruhe.dhbw.de

"Mechatronik in Action: Mädchen bauen einen Elektromotor!" | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//FRE
“Fake News! Oder kann das wirklich echt sein” – mit Hilfe von Eye Tracking Fake News erkennen. | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//FRE
Autor:

Susanne Diringer aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ