Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht

Fahrradfahrer in Neustadt gesucht
Unfall in Friedrich-Ebert-Straße

Neustadt/Weinstraße. Schürfwunden und Prellungen zog sich ein Fahrradfahrer am Dienstag, 15. September, gegen 16 Uhr an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / von-der-Tann-Straße zu. Der Unfallhergang steht nicht ganz fest. Eine  20-jährige Autofahrerin aus Neustadt fuhr die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Innenstadt. Vor ihr fuhr ein Radfahrer. Als sich Beide der von-der-Tann-Straße näherten kam von rechts ein Auto. Die 20-Jährige fuhr daraufhin mit ihrem Auto etwas weiter nach links. In dem...

Lokales

Scheckübergabe beim ersten „Sattelfest“ in Speyer
Mit Stiftungsgeld für ein Lastenrad aktiv gegen den Klimawandel

Speyer. "Machen statt meckern und teilen statt besitzen" lauten die beiden Leitsätze, die sich der Speyerer Verein „inSPEYERed“ auf die Fahne geschrieben hat. Erfolge haben die Initiatoren damit bereits erzielt. Gekrönt wurde ihr Tun nun durch die Anschaffung eines Lastenrades, die dank der Stiftung der Stadtwerke Speyer (SWS) für Erneuerbare Energien und Umwelt möglich war. Offiziell überreicht wurde der Scheck über 15.000 Euro dafür von SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring bei der Aktion...

Ausgehen & Genießen

Der PWV Sondernheim lädt ein
Es wird geradelt

Sondernheim. Nicht zu Fuß sondern mit dem Fahrrad macht sich die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins am Donnerstag, 24. September, auf den Weg zur idyllisch gelegenen „Lautermuschel“ - das schwimmende Gasthaus direkt auf der Lauter. Termin: Donnerstag, 24. September  Treffpunkt: 9 Uhr am „Guckucksplätzl“ (Apotheke) in Sondernheim Fahrtstrecke: ca. 70 km gesamt Einkehr: Natürlich in der „Lautermuschel“  Nichtsdestotrotz wird empfohlen Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Fahrradfahrerin kollidiert mit Pkm in Winzler Straße

Pirmasens. Am Donnerstag, 10. September, gegen 17.50 Uhr, wurde eine 17-jährige Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall in der Winzler Straße leicht verletzt. Als die 17-jährige die Winzler Straße auf dem Gehweg in Richtung Wiesenstraße befuhr, öffnete eine bislang unbekannte Autofahrerin die Beifahrertür in Richtung Gehweg. Die Radfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß gegen die Autotür. Durch den Anstoß wurde sie leicht verletzt. Die unbekannte Pkw-Fahrerin entschuldigte...

Blaulicht

Ludwigshafen-Oppau
Betrunkener Radfahrer fällt auf die Straße

Ludwigshafen. Ein 83-Jähriger war am Donnerstag, 10. September 2020, um 17 Uhr, so betrunken, dass er während der Fahrt mit seinem Fahrrad stürzte und auf der Lilienstraße in Ludwigshafen-Oppau liegen blieb. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,8 Promille. Da ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erwartet, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Verletzt hat er sich beim dem Sturz glücklicherweise nicht. POL-PPRP/bas

Lokales
Gruppenfoto zum Start der Aktion | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Germersheim, Bellheim und Rülzheim für besseres Klima - Bäume für fleißige Radfahrer
Stadtradeln erstmals als Gemeinschaftsprojekt

Germersheim. Nicht gegeneinander - miteinander: Das ist die Botschaft, die die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim zusammen mit der Stadt Germersheim zum Auftakt der Aktion Stadtradeln vermitteln wollen. Am Donnerstag fiel am Weißenburger Tor in Germersheim der Startschuss zum diesjährigen zum diesjährigen Stadtradeln, an dem sich erstmals auch die Verbandsgemeinden beteiligen. In einem Zeitraum von drei Wochen - noch bis zum 30. September, versucht man nun gemeinsam in Teams so viele...

Lokales

SPD-Sommer-Rundfahrt
Mit dem Rad durch die VG Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der SPD-Gemeindeverband Ramstein-Miesenbach lädt am Samstag, 26. September, zu einer Radrundfahrt ein. Start ist um 13 Uhr am Seewoog in Miesenbach, von wo es an der Airbase vorbei durch das Landstuhler Bruch zu einer ersten Rast am Kranichwoog geht. Anschließend über Hütschenhausen und Elschbach über den Glan-Bliesweg nach Niedermohr, wo die Gruppe bei Stefan’s Radler Biergarten einkehrt. Zurück geht es über Steinwenden-Weltersbach wieder zum Seewog. Die Tour wird etwa...

Blaulicht

In Schifferstadt
14-Jähriger bei Fahrradunfall schwer am Kopf verletzt

Schifferstadt. Am Montag,  gegen 14 Uhr, missachtete ein 14-jähriger Radfahrer an der Kreuzung Liliengasse/Kaiser-Konrad-Straße die Vorfahrt einer dort von rechts auf der Liliengasse fahrenden 62-jährigen Pkw-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß stürzte der Jugendliche, der aus Richtung Jägerstraße gefahren kam, auf die Straße und zog sich unter anderem schwere Kopfverletzungen zu. Einen Fahrradhelm trug er nicht. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.  Neben zwei...

Lokales

TSV Kuhardt
Der TSV Kuhardt will Menschen in Bewegung bringen

Menschen in Bewegung bringen. Das ist unser Ziel als Sportverein. Daher unterstützen wir das Stadtradeln in der Verbandsgemeinde Rülzheim – und sind als Team mit dabei. Ziel der Aktion, welche am 10.09.2020 startet,  ist es, während der 21 Tage so oft es geht auf das Auto zu verzichten und alle Strecke möglichst mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei zählt jeder Kilometer, egal ob z.B. Einkauf, Arbeitsweg, Radtraining. Also, meldet euch an www.stadtradeln.de - VG Rülzheim - TSV Kuhardt Werdet...

Lokales

Germersheim, Bellheim und Rülzheim radeln gemeinsam
Für ein besseres Klima

Bellheim/Rülzheim/Germersheim. Am 10. September fällt sowohl für die Stadt Germersheim als auch für die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN. In einem Zeitraum von drei Wochen, also bis zum 30.09.2020, versuchen die Städte so viele geradelte Kilometer wie möglich zusammenzubekommen. „Das STADTRADELN ist gleich aus mehreren Gründen eine tolle Sache“, betont Bürgermeister Matthias Schardt (VG Rülzheim). „Man schont die Umwelt, tut etwas für die...

Lokales

Stadtradeln in Rülzheim
Start am 10. September

Rülzheim. Am Donnerstag, 10. September, beginnt das STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Rülzheim. 21 Tage lang, also bis einschließlich Mittwoch, 30. September, wollen die Teilnehmer so oft wie möglich aufs Auto verzichten und ihre Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Die Kilometer werden per STADTRADELN-App, auf der Website oder direkt an Klimaschutzmanager Dr. Tobias Hens (ruelzheim@stadtradeln.de) gemeldet. Für die erfolgreichsten Teams gibt es Preise zu gewinnen. Die Anmeldung zum STADTRADELN...

Ratgeber
Autofahrer müssen außerorts beim Überholen von Radfahrern zwei Meter Abstand halten, innerorts sind es 1,50 Meter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Was beim Radeln zu beachten ist

Fahrrad. Grade in den letzten Monaten während der Corona-Krise sind viele Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Deshalb müssen sich Radfahrer wie Autofahrer darüber klar sein, welche Regeln für wen gelten. Die Dekra-Unfallexperten  sagen, worauf Fahrradfahrer und Autofahrer achten müssen. Dürfen Radfahrer auf dem Gehweg fahren? Fahrräder gelten laut Straßenverkehrsordnung als Fahrzeuge und gehören somit auf die Straße. Es gibt aber Ausnahmen: Kinder bis acht Jahre müssen auf dem Gehweg fahren,...

Lokales

Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth
Aktiv an der Realisierung beteiligten

Landkreis Germersheim/Speyer/Schifferstadt. Die Machbarkeitsstudie zur `Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth´ ist abgeschlossen. „Das Besondere an der bevorzugten Tresse für die Pendler-Radroute ist, dass sie auf dem größten Teil der rund 60 Kilometern auf bereits bestehenden (Rad )Verkehrswegen realisiert werden kann. Lücken gibt es nur noch auf etwa zehn Prozent der Gesamtstrecke“, so Landrat Brechtel optimistisch und ergänzt: „Um noch vorhandene Lücken zu schließen und die...

Lokales

Landkreis Germersheim ist Fördermitglied des ADFC
Fokus aufs Fahrrad

Germersheim. Der Landkreis Germersheim ist als erster Landkreis in Rheinland-Pfalz Fördermitglied des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Mit seiner Mitgliedschaft unterstützt der Kreis die Arbeit des Radfahrverbandes, der sich größtenteils ehrenamtlich für die Interessen und die Sicherheit aller Radfahrenden einsetzt. In Zusammenarbeit mit dem ADFC wird die Kreisverwaltung ihre Mitarbeiter künftig noch stärker zur Nutzung des Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit...

Lokales

STADTRADELN 2020 – Speyer ist dabei!
Gemeinsam für Speyer aufs Fahrrad

Speyer. Auch in diesem Jahr wird in Speyer wieder für den Klimaschutz geradelt. Unter dem Motto „STADTRADELN 2020 – Wir sind dabei!“ beteiligt sich die Stadt bereits zum achten Mal an der Kampagne STADTRADELN. Vom 4. bis 24. September können dabei alle, die in Speyer leben und arbeiten, kräftig in die Pedale treten und Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln. Prämiert werden zum Schluss die radaktivsten Teilnehmer und Teams. „Das Jahr 2020 hat uns als Gesellschaft bisher viel abverlangt. Aus...

Ausgehen & Genießen

Radtour des Gesangvereins in Bellheim
Geselliger Ausflug

Bellheim. Zu einer weiteren Radtour in die nähere Umgebung sind alle Sänger sowie die passiven Mitglieder des Gesangvereins Bellheim für Dienstag, 8. September eingeladen. Treffpunkt: 18 Uhr, Parkplatz am Stadion. Der Abschluss findet in der Gaststätte "Zur Gartenlaube" statt. Wer nur zum Abschluss kommen möchte, soll sich beim Vorsitzenden Günter Rund unter 07272 919818 anmelden. Bei schlechtem Wetter findet ein Treffen direkt in den "Gartenlaube" statt. (red.)

Ausgehen & Genießen

Radtour von SPD-Landtagskandidat Walter Feiniler
Durch den Wahlkreis

Speyer/Region.  Der SPD-Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzende im Speyerer Stadtrat Walter Feiniler veranstaltet eine Radtour durch seinen Wahlkreis. Diese beginnt am Sonntag, 6. September, um 11 Uhr am Postplatz Speyer. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ fährt Feiniler mit den Radfahrern über Römerberg, Harthausen, Hanhofen und Dudenhofen wieder nach Speyer. Rückkehr ist für 14.30 Uhr geplant. Teilnehmen kann jeder. Wer beim Stadtradeln mitmachen möchte, meldet sich unter...

Blaulicht

Zehnjähriger in Speyer angegriffen
Geschubst und mit dem Fahrrad gestürzt

Speyer. Ein zehnjähriger Schüler befuhr mit seinem Fahrrad die Theodor-Heuss-Straße in Richtung Dudenhofer Straße in Speyer. Auf Höhe der Bushaltestelle Ludwig-Uhland-Straße überholte ihn ein älterer Schüler ebenfalls mit dem Fahrrad und versetzte ihm dabei einen absichtlichen Stoß mit dem Ellenbogen. Aufgrund dessen stürzte der Zenhjährige und zog sich Schürfwunden an beiden Beinen zu. Der andere Fahrradfahrer fuhr weiter. Er wird beschrieben: etwa 16 Jahre alt, schlanke Statur, trug eine...

Blaulicht

53-Jähriger in Speyer
Mit 3,77 Promille auf dem Rad unterwegs

Speyer. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr leitete die Polizei Speyer am Donnerstagabend gegen einen 53-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz ein. Ein Zeuge meldete der Polizei, dass die Person augenscheinlich betrunken im Bereich der Industriestraße mit einem Fahrrad unterwegs sei. Eine Streife konnte den Radfahrer dann an der Bushaltestelle "Stadtverwaltung" feststellen. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab eine Wert von 3,77 Promille. Deshalb wurde ihm eine Blutprobe entnommen....

Blaulicht

Zeugen in Neustadt gesucht
E-Bike trotz Diebstahlsicherung entwendet

Neustadt/Weinstraße. Am Dienstagvormittag, 25. August, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr, wurde das mittels Speichenschloss gesicherte E-Bike der Geschädigten durch unbekannte Täter entwendet. Das grau schwarze Pegasus Damenrad war im Fahrradständer vor einem Altenheim in der Konrad-Adenauer-Straße in Neustadt an der Weinstraße abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße zu wenden. (Polizei Neustadt)

Blaulicht

Zeugen in Frankenthal gesucht
Verfolgung auf dem Fahrrad im Ostring

Frankenthal. Am Dienstagabend, 25. August, befuhr der Geschädigte mit seinem Fahrrad die Strecke Ostring/ Nachtweideweg/ Mannheimer Straße und wurde dabei von einem ihm unbekannten Radfahrer verfolgt. Dieser rief dem Geschädigten mehrfach "Halt an, ich will mit dir reden!" zu, bis der Geschädigte gerammt und somit zum Anhalten gezwungen wurde. Dem Geschädigten gelang es jedoch, weiterzufahren und das Geschehen der Polizei zu melden. Welche Intention der unbekannte Beschuldigte durch das Rammen...

Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall in Frankenthal
Radfahrer wird von PKW erfasst

Frankenthal. Am Dienstagmorgen, 25. August, kam es im Kreuzungsbereich Schmiedgasse/ Wormser Straße gegen 7.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem grauen Suzuki. Infolge der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde der Fahrradfahrer, ein 37-jähriger Frankenthaler, gegen die Windschutzscheibe des Suzuki geschleudert. Aufgrund schwerer Verletzungen (Verdacht auf Schädelhirntrauma, Kopfplatzwunde und einer Fraktur am Oberschenkel) wurde der Fahrradfahrer in ein...

Blaulicht

Zeugen in Haßloch gesucht
Versuchter Fahrraddiebstahl am Bahnhof

Haßloch. Den Diebstahl seines eigenen Fahrrades verhindert, hat am Donnerstagnachmittag, 20. August, ein 16-jähriger Haßlocher. Auf dem Bahnhofsvorplatz in Haßloch sicherte er gegen 15 Uhr sein Fahrrad mit einem Spiralschloss. Nur etwa eine Viertelstunde später beobachtete er einen Unbekannten, wie dieser im Begriff war auf das Fahrrad zu steigen und wegzufahren. Zuvor durchtrennte der Dieb das Schloss mit einem Bolzenschneider. Beherzt schubste er diesen vom Fahrrad, woraufhin der Dieb vom...

Powered by PEIQ