Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht

Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" in und um Germersheim
Radfahrer im Blick

Germersheim. Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" legte die Polizei Germersheim den Kontrollfokus am Mittwoch gezielt auf den Rad-, Pedelec- und S-Pedelecverkehr. Insgesamt wurden dabei 98 Fahrradfahrer kontrolliert. Mit 31 Fällen waren die meisten Verstöße beim technischen Zustand der Räder zu verzeichnen. Daneben hatten zwei Radfahrer während der Fahrt ihr Handy am Ohr und ein weiterer konnte dabei beobachtet werden, wie er bei "Rot"...

Blaulicht

Aktionstag „sicher.mobil.leben“ in Landau
Polizei hat Radfahrer im Blick

Landau. Zum bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“ führte die Polizei am Mittwoch, 5. Mai, etliche Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Unter dem Tagesmotto „Radfahrende im Blick“ waren die Beamten auch vermehrt unterwegs, um Fahrräder und ihre Fahrer auf ihre Verkehrssicherheit zu überprüfen. „Radfahrende im Blick“ in LandauWie die Polizei bei ihren Kontrollen am bundesweiten Aktionstag feststellen konnte, nahmen es nicht alle Rad- und Autofahrer so genau mit der vorschriftsmäßigen...

Ratgeber

Nationaler Radverkehrsplan 2021
Stellungnahmen und Umsetzung im Kreis SÜW

SÜW  04.05.2021  Deutschland soll in den nächsten Jahren zum "Fahrradland" werden. Dieses Ziel hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) beim Nationalen Radverkehrskongress in Hamburg ausgegeben. Schon Ende April hatte Scheuer angekündigt, dass der Bund bis zum Jahr 2023 etwa 1,46 Milliarden Euro in den Radverkehr investieren werde. Die finanzielle Förderung des Radverkehrs durch Bund, Länder und Kommunen solle sich bis Ende des Jahrzehnts an etwa 30 Euro je Person und Jahr orientieren,...

Wirtschaft & Handel

Verfassungsgerichtsurteil zum Klimaschutz
Klimaschutz beschleunigen

Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat heute auf eine Verfassungsbeschwerde von Fridays for Future hin das Bundesklimaschutzgesetz als mit Freiheitsgrundrechten unvereinbar eingestuft. Die Bundesregierung muss nun bis Ende 2022  das "Klimaschutzgesetz bis 2030" überarbeiten. Die zum Teil noch sehr jungen Beschwerdeführenden seien durch die angegriffenen Bestimmungen in ihren Freiheitsrechten verletzt. Denn die Vorschriften würden hohe Emissionsminderungslasten unumkehrbar auf Zeiträume...

Lokales
Foto: CDU Speyer
2 Bilder

CDU startet Initiative im Ausschuss für Tourismus und Stadtmarketing
Speyer: Mehr Service für Fahrradfahrer

2020 stiegen die Umsätze in der Fahrradbranche ggü. dem Vorjahr um 60%. Laut Statistischem Bundesamt stehen in 90% aller Haushalte ein Fahrrad. Die Deutsche Bahn beförderte im Fernverkehr 2019 52% mehr Fahrräder als 2013. "Die Entwicklung ist klar: Fahrräder sind selbst beim Tourismus etabliert. Deshalb freuen wir uns sehr, dass sich auf Initiative der CDU schon bald der Service für Fahrradfahrer aus Speyer und Fahrradtouristen in Speyer verbessern wird", so Axel S. Sonntag, Mitglied im...

Blaulicht

Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern
17-Jähriger leicht verletzt

Frankenthal. Am Montag, 26. April, gegen 16.05 Uhr, befuhr ein 51-jähriger Mann aus Herxheim mit seinem Pedelec den Radweg neben der Lambsheimer Straße in Richtung Innenstadt. Zur gleichen Zeit befuhr ein 17-Jähriger aus Frankenthal diesen aus der Stadtmitte kommend. Der 17-Jährige tippte laut Zeugenaussagen auf seinem Handy und übersah hierbei den entgegenkommenden Pedelec-Fahrer, sodass es auf Höhe der Einmündung zum Ormsheimer Hof zum Zusammenstoß kam. Hierbei wurde der 17-Jährige leicht...

Ratgeber

Fahrradgaragen an den S-Bahnhaltestellen in Bellheim
Tolle Idee für Pendler

Bellheim. Wer regelmäßig mit dem Rad und dem ÖPNV von oder nach Bellheim pendelt, kann sich freuen.  An den beiden S-Bahnhaltestellen in Bellheim ("Bahnhof" und "Am Mühlbuckel") gibt es so genannten Fahrradgaragen. Die Boxen aus Metall befinden sich in unmittelbarere Nähe der Bahnsteige und schützen die Drahtesel nicht nur gegen Wind und Wetter, sondern natürlich auch gegen Diebstahl. Die Nutzung macht vor allem bei teuren Fahrrädern oder E-Bikes Sinn. Aber ganz ehrlich, egal wie teuer ein...

Blaulicht

Unfall in Rülzheim
Mücke im Auge - 2000 Euro Sachschaden

Rülzheim. Eine kleine Mücke verursachte am Dienstag einen folgenschweren Fahrradunfall im Hubenweg in Rülzheim. Eine 31-jährige Radfahrerin befuhr den Hubenweg in Richtung Bachgasse. Als ihr eine Mücke ins Auge flog, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten Auto. Bei dem Sturz wurde die junge Frau leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. An dem geparkten Pkw ist ein Sachschaden von 2000 Euro entstanden.

Ratgeber

Thema: Radwege
Mängel jetzt melden

Fahrrad. Noch bis Donnerstag, 29. April, ist es möglich, Radweg-Mängel im Südwesten zu melden. Das teilt jetzt der ADFC Rheinland-Pfalz mit. im Rahmen der Aktion #besserRadfahren des Südwestfunks (SWR) kann man Gefahrenpunkte und Mängel für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz und Cim Internet melden. Das betrifft nicht nur Radwege und Wirtschaftswege, sondern wie etwa fehlende Radverkehrsanlagen wie Radstreifen und Schutzstreifen, fehlende oder schlechte Fahrradabstellanlagen (zum Beispiel...

Ratgeber

Ausstellung
Internationale Spezialradmesse 2021 im Internet

Germersheim 19.04.2021   Am 24. und 25. April startet die zweite virtuelle Spezi unter https://spezialradmesse.de und wird mehrere Wochen aktiv bleiben. Nach der ersten erfolgreichen Messe 2020 mit rund 15.000 Besuchern präsentiert sich die Spezialradbranche wieder im corona-tauglichen Webformat. Interessierte können ab dem 24. April die Spezi-Aussteller mit ihrem Spezialradprogramm besuchen und sich dort umschauen. Videos, Fotos und Informationen zeigen, was neu und spannend ist in der...

Wirtschaft & Handel

Event wegen Corona abgesagt
Spezialradmesse auch 2021 nur virtuell

Germersheim. Am 24. und 25. April startet die zweite virtuelle Spezi unter www.spezialradmesse.de. Nach der ersten erfolgreichen Messe 2020 mit rund 15.000 Besuchern präsentiert sich die Spezialradbranche wieder im Corona-tauglichen Webformat. Interessierte können ab dem 24. April die Spezi-Aussteller mit ihrem Spezialradprogramm besuchen und sich dort umschauen. Videos, Fotos und Informationen zeigen, was neu und spannend ist in der Spezialradbranche. Außerdem: Die ersten Kandidaten für den...

Lokales

STADTRADELN 2021
Landau radelt erneut für ein gutes Klima!

Aktionswochen vom 02. – 22. Mai. 2021 Landau, 16.04.2021. Seit 2008 treten Ratsmitglieder, Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Landau ist vom 02. – 22. Mai. 2021 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Landau leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter...

Ratgeber

Tipps zum kindgerechten Umgang mit Drahtesel
Sicher mit Kindern Rad fahren

Freizeit. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich: Pünktlich zum Frühlingserwachen melden sich viele begeisterte Radler aus dem Winterschlaf zurück. Die Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Spaß. Auch so manches Kind kann der Drahtesel begeistern. Schon im frühen Vorschulalter können Kinder das Radfahren lernen; den Straßenverkehr bewältigen sie aber noch nicht. Nach Zahlen vom Statistischen Bundesamt verletzten sich 2019 bundesweit 492 fahrradfahrende Kinder, 47 von...

Blaulicht

Dieb lässt unbekanntes Fahrrad in Maxdorf zurück
Wem gehört dieses Rad?

Maxdorf. Bereits am Mittwoch, 14. April, zwischen 21 Uhr und 22 Uhr wurde in der Kurpfalzstraße in Maxdorf ein unverschlossenes Fahrrad von einem Stellplatz vor einer Garage entwendet. Der Täter ließ ein altes Damenrad der Marke Pegasus (Farbe: Silber) am Tatort zurück. Obwohl das zurück gelassene Fahrrad keiner Straftat zugeordnet werden konnte, könnte dieses Fahrrad ebenfalls aus einem Diebstahl stammen. Bei dem entwendeten Fahrrad handelt es sich um ein grünes 28 Zoll- Herrenrad mit...

Blaulicht

Fahrraddiebstahl
Mountainbike aus dem Erdgeschoss entwendet

Pirmasens. Im Zeitraum von Samstag, 10. April, 21 Uhr, bis Sonntag, 11. April, 14 Uhr, entwendeten unbekannte Täter ein Mountain-Bike, Marke Bulls, aus dem Erdgeschoß der Bottenbacher Straße 97-99, das gerade renoviert wird. Das Fahrrad war abgeschlossen und hatte einen Wert von etwa 720 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Pirmasens

Lokales

CDU Speyer-Ost fordert Alternative
Pauschal den Radverkehr auf die Straße, ist keine Lösung!

Zum Thema: Stadt will im Teil der Fritz-Ober-Straße (Speyer-Ost, Foto) Radverkehr auf die Straße verlagern und den Radweg aufgrund Wurzeln in Grünfläche verwandeln Die "Rheinpfalz" fragt, ob nur ein komfortabler Radweg ein guter ist. "Das sehen wir nicht", sagt Sebastian Ross, Vorsitzender der CDU Speyer-Ost. "Wir müssen aufpassen, dass sich in unserer Stadt nicht zu viele, für Radfahrer oft gefährliche Situationen wie in der Iggelheimner Straße, häufen", gibt er zu bedenken. Den Radverkehr nun...

Lokales

VRNnextbike wird in Ludwigshafen erweitert
Klimaschonende Mobilität

Ludwigshafen. Pünktlich zum Start der Fahrradsaison im Frühjahr hat die Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und dem Betreiber nextbike im April das Fahrradvermietsystem VRNnextbike deutlich erweitert. Aufgrund der Beschlüsse im Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt Ludwigshafen wurden sowohl die Laufzeit der bisherigen vertraglichen Vereinbarungen verlängert als auch das System deutlich ausgebaut und weitere Stadtteile berücksichtigt. In Rheingönheim,...

Blaulicht

Fahrrad entwendet
Der Wert beläuft sich auf über 2.000 Euro

Bad Bergzabern. Gestern, 9. April, wurde zwischen 13 Uhr und 16 Uhr, aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Weinstraße in Bad Bergzabern ein hochwertiges, blau-weißes Herren-Mountainbike der Marke Haibike "Sduro Hardnine 5.0" entwendet. Der Wert des entwendeten Fahrrades beläuft sich auf über 2.000 Euro. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340. Polizeidirektion Landau

Sport

Radrennen Läufer Turmberg
Am 9. Mai ruft der Berg: Die TurmbergTrophy

Das Wichtigste zur Turmberg Trohpy in Kürze: Termin:  09.05.2021 Teilnehmer:  Radfahrer/innen und Läufer/Innen Teilnahme:  gratis Wertungsklassen:    siehe www.turmbergomat.de Veranstalter:              Karlsruher Lemminge e.V. (www.lemminge.de) Homepage:        www.turmbergomat.de Am 9. Mai ruft der Berg: Die TurmbergTrophy Besondere Zeiten, neue Herausforderungen, viele Möglichkeiten: Die TurmbergTrophy, die im letzten Jahr das erste Mal – als Ersatz für das legendäre Turmbergrennen...

Ratgeber

Polizei gibt Tipps
Vorsicht Fahrrad-Diebe

Karlsruhe. Fahrradfahren liegt im Trend. Besonders E-Bikes und Pedelecs werden immer beliebter. Aber auch Diebe haben es auf Fahrräder aller Art abgesehen. Seit Jahren sind die Fallzahlen im Bereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe konstant hoch. So wurden im Jahr 2020 im Stadt- und Landkreis Karlsruhe rund 2800 Räder als gestohlen gemeldet. Man sollte es den Tätern so schwer wie möglich machen. Abgestellte Räder sollten unbedingt gegen Diebstahl gesichert und individuelle Kennzeichnungen zur...

Blaulicht

Glück im Unglück
6-jähriges Kind geriet unter ein Auto

Landau. Eine 66-jährige Anwohnerin wollte mit ihrem SUV aus dem Grundstück in der Annweiler Straße in den Fließverkehr einfahren. Hierbei übersah die Frau einen von rechts kreuzenden, 6-jährigen Jungen, welcher mit seinem Bruder und seiner Mutter den dortigen Radweg von Landau in Richtung Godramstein befuhr. Das Kind geriet beim Zusammenstoß mit seinem Fahrrad unter das Auto und wurde wenige Meter mitgeschleift. Durch herbeieilende Passanten konnte der Junge noch vor Eintreffen der Beamten...

Ratgeber
Einkaufen mit dem Rad | Foto: adfc
4 Bilder

Verkehrswende
Annweiler in Spendierlaune

Annweiler bietet jetzt günstige Stellplätze in einer Fahrrad-Garage an. Für wenig Geld können Bewohnerinnen und Bewohner der Verbandsgemeinde einen privaten Stellplatz in Annweiler für ihr eigenes Fahrrad anmieten. Es werden mit dem sicher in Annweiler am Trifels geparkten Fahrrad der Einkauf, Behördengang und Stadtbummel noch schöner. Mit dem Bus oder Auto anreisen und dann auf´s eigene Rad umsteigen, sich stressfrei in der Stadt bewegen, ohne Parkplatzsuche sehr nah dran an den Zielort kommen...

Blaulicht

Fahrrad gefunden - Eigentümer gesucht
Mountainbike wurde vermutlich gestohlen

Bad Bergzabern. Am Montag, 29. März, zwischen 21.50 Uhr und 22 Uhr wurde im Stadtgebiet Bad Bergzabern, ein Mountainbike, Marke Fischer, 26 Zoll, Farbe Silber, mit einem roten Hinterreifen, vermutlich gestohlen. Der mutmaßliche Finder wollte sich zur Herkunft des Rades nicht äußern. Wer Hinweise zu dem Eigentümer des Rades machen kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden....

Lokales

Mobile Fahrradwerkstatt braucht Sachspenden
Fahrradhelme für geflüchtete Kinder

Ein Fahrrad-Ausflug mit der Familie ist in diesen Tagen eine willkommene Abwechslung im Corona-Alltag. Für viele geflüchtete Familien ist das Fahrrad weniger Freizeitgegenstand, als vielmehr das einzige Transportmittel, um von A nach B zu kommen. In der mobilen Fahrradwerkstatt der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit dem Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ), können geflüchtete Familien mit der Hilfe von ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen ihre Fahrräder wieder fit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ