VRNnextbike wird in Ludwigshafen erweitert
Klimaschonende Mobilität

VRN, Nextbike Station am Bahnhof Mundenheim  Foto: Stadt Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen
  • VRN, Nextbike Station am Bahnhof Mundenheim Foto: Stadt Ludwigshafen
  • Foto: Stadt Ludwigshafen
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Pünktlich zum Start der Fahrradsaison im Frühjahr hat die Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und dem Betreiber nextbike im April das Fahrradvermietsystem VRNnextbike deutlich erweitert.
Aufgrund der Beschlüsse im Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt Ludwigshafen wurden sowohl die Laufzeit der bisherigen vertraglichen Vereinbarungen verlängert als auch das System deutlich ausgebaut und weitere Stadtteile berücksichtigt. In Rheingönheim, Mundenheim, Friesenheim, Oggersheim und Gartenstadt wurden 26 neue Vermietstationen mit insgesamt zusätzlichen 130 Rädern eingerichtet. Die einzelnen Standorte wurden im Detail hinsichtlich Flächenverfügbarkeit, Situation vor Ort und der Ortspolitik abgestimmt.

Baudezernent Alexander Thewalt, der selbst überzeugter Nutzer von VRNnextbike ist, betont: „Durch zusätzliche Mieträder und Stationen wird das System attraktiver“, freut er sich. „Die positive Entwicklung von VRNnextbike in den letzten Jahren kann damit auch in unseren Stadtteilen fortgesetzt werden“, so Thewalt weiter.

Die neuen Stationen sind nicht wie bisher mit Vermietterminals, sondern als sogenannte Rent-by-App-Stationen mit SmartSigns ausgestattet. Dies ist möglich, da der Systemzugang nahezu ausschließlich über die nextbike-App erfolgt und so die Terminals beim Vermietvorgang nicht mehr benötigt werden. Die neuen mit GPS und elektronischen Rahmenschlössern ausgestatteten Fahrräder (Smartbikes) können weiterhin nur an den Stationen innerhalb der markierten Abstellbereiche ausgeliehen und abgestellt werden. „Die zunehmende Digitalisierung im Verkehr ermöglicht solch innovative Angebote“, so Thewalt. Er betont, dass das System weiterhin ein stationsgebundenes Angebot bleiben wird.

Der Betrieb von VRNnextbike ist bis Ende 2025 gesichert. „Inwieweit eine weitere Verlängerung beziehungsweise Ausweitung des Vermietsystems erfolgen kann, muss die weitere Entwicklung zeigen“, so Thewalt.
Die Erweiterungen werden vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur über die von der VRN GmbH initiierten Projekte gefördert.

Im März 2015 ging das Fahrradvermietsystem VRNnextbike in Ludwigshafen mit insgesamt fünf Stationen und 40 Mietfahrrädern an den Start. In den Folgejahren wurde das System sowohl vonseiten der Stadt im Rahmen von verschiedenen Förderprojekten (Stadtumbau, Masterplan Green City) als auch von Projektpartnern immer wieder erweitert. Ende 2020 standen somit insgesamt 19 Stationen mit 125 Mietfahrrädern überwiegend im innerstädtischen Bereich von Ludwigshafen zur Verfügung. Das System hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, die Nutzerzahlen steigen und das Image sei insgesamt als positiv zu bewerten. Darüber hinaus ergänzt es den ÖPNV und dient als klimaschonendes Verkehrsmittel für die erste und letzte Meile. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ