Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport

Abstimmen für die Preisträger des Rhein-Neckar Sport Award
Corona-Helden des Sports gesucht

Metropolregion. Die Sportregion Rhein-Neckar sucht die Corona-Helden des Sports: Die Pandemie hat dem organisierten Sport in der Metropolregion Rhein-Neckar viel abverlangt. Bei laufenden Kosten verzeichneten Sportvereine einen signifikanten Verlust von Mitgliedern, Ehrenamtlichen und überlebensnotwendigen Fördergeldern. Dennoch leisteten die Sportvereine während der Pandemie Außerordentliches. Erfolgreich entwickelten sie Hygienekonzepte, digitalisierten das Sportangebot und zeigten ein hohes...

Lokales
Sich auf den Anderen verlassen können, das lernen auch angehende Feuerwehrfrauen in der Jugendwehr der Landauer Freiwilligen Feuerwehr.  | Foto: Feuerwehr Landau
2 Bilder

Bei der Feuerwehr zählt nur die Hilfe
Für Andere durchs Feuer gehen

Von Thomas Klein Landau. Es brennt, irgendwer alarmiert über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr, die nach der Verordnung spätestens nach acht Minuten vor Ort wirksame Hilfe leisten muss. Ganz selbstverständlich scheint das für uns. Wenn die Sirenen gehen, hören wir schon bald das Martinshorn der ausrückenden Wehr. Brandschutz ist eine kommunale Pflichtaufgabe, aber sie wird von Ehrenamtlichen geleistet. Das ist nicht allen immer so bewusst. Nein, sie sitzen nicht in der Feuerwache und warten...

Lokales
Initiator Thilo Scheurer aus Haßloch. | Foto: Jochen Drewelies
3 Bilder

Silke und Thilo Scheurer lösen riesige Hilfsbereitschaft im Großdorf aus
Hochwasserhilfe

Von Jochen Drewelies Haßloch. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli traf die verheerende Flutkatastrophe die Menschen im Ahrtal und Teilen Nordrhein-Westfalens völlig unvorbereitet, vielen wurde die gesamte Existenz von den Wassermassen zerstört, manche verloren ihr Leben. Bilder und Berichte der unfassbaren Katastrophe haben uns alle erschüttert, so auch das Ehepaar Silke und Thilo Scheurer aus Haßloch. Spontan keimte der Wunsch mit Ihren Mitteln und Möglichkeiten zu helfen und sie riefen über...

Lokales

Wahlunterstützung aus der Pfalz ist bis zum 29. August möglich
Das Green Camp Neustadt ist offizieller Kandidat beim landesweiten Publikumspreis „SWR Ehrensache 2021“!

Neustadt, 23. August 2021 – Das „Green Camp Neustadt“ ist offizieller Kandidat für den landesweiten Publikumspreis der „SWR Ehrensache 2021“. Alle, die die offene Informations-, Mitmach- und Vernetzungsinitiative für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Neustadt unterstützen möchten, können ab Montag, den 23. August per Online-Voting an der offiziellen Publikumswahl in Rheinland-Pfalz teilnehmen. Die Wahl läuft vom 23. bis zum 29. August und ist bis in die Live-Sendung möglich Unter...

Lokales
Klaus Lang (rechts) und Klaus Stephan (links) von der Tafel freuen sich über die erneute Unterstützung von Amazon in Frankenthal zum Schulstart. | Foto: Amazon Frankenthal
2 Bilder

Amazon und Tafel Frankenthal packen 250 Rucksäcke
Hilfe beim Schulstart für bedürftige Kinder

Die Sommerferien sind vorbei, der Schulrucksack gepackt. Doch nicht jede Familie hat die finanziellen Möglichkeiten, die benötigten Schulmaterialien zu besorgen. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2020 wächst jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut auf. Das sind 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Der Schulstart bringt daher für diese Familien zusätzliche finanzielle Belastung mit sich. Das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal spendet 250 mit Schulutensilien...

Lokales
Foto: Dirk Müller
75 Bilder

Interview der Woche
Flutkatastrophenhelfer Dirk Müller im Ahrtal

Von Markus Pacher Haßloch. Es waren Tage, die sein Leben verändert haben: Sein ehrenamtlicher Einsatz im Katastrophengebiet an der Ahr wird dem 51-jährigen Haßlocher Dirk Müller in ewiger Erinnerung bleiben. Es sind Tage, in denen man in kürzester Zeit mehr Lebenserfahrung anhäuft, als in vielen Jahren zuvor. Wir sprachen mit ihm über die furchtbare Situation im Krisengebiet während und nach der Flutkatastrophe, aber auch über die positiven Signale und intensiven menschlichen Begegnungen, von...

Lokales
Reinhold Knoblauch (links) und Maike Müller (rechts) besuchen ihre Fotos im Schaufenster des Social Innovation Lab.  | Foto: Malteser Ludwigshafen
3 Bilder

Malteser Foto-Wettbewerb
Buntes Ludwigshafen im Schaufenster

Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der Bismarckstraße und können gleichzeitig die Ruhe am Jägerweiher genießen, einen Hummelflug im Ebertpark beobachten und einen Blick auf das Westend bei Nacht werfen. Die Ausstellung „Made in LU“ zum gleichnamigen Foto-Wettbewerb der Malteser mit der Abteilung Integration der Stadt macht es möglich. Im Schaufenster des Social Innovation Lab (Bismarckstr. 55) können bis zum 10. September die Top 15-Aufnahmen von der Stadt mit den vielen Gesichtern betrachtet...

Sport

“Capoerê” als eines von weltweit fünf Projekten gefördert

Capoeira Karlsruhe e.V. hat eine großzügige Unterstützung durch den diesjährigen Schwabe Corporate Grant erhalten. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG ist ein global agierender Hersteller pflanzlicher Arzneimittel mit Hauptsitz in Karlsruhe-Durlach. Jedes Jahr belohnt die Firma das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter*innen, indem sie weltweit fünf unterschiedliche Projekte einmalig mit jeweils 5000 € unterstützt. Voraussetzung ist, dass ein "Schwabianer" beim jeweiligen Projekt aktiv im...

Lokales
Professionell ausgerüstet ging es für die Ehrenamtlichen an den "Jubiläumsschnitt" | Foto: ps
2 Bilder

Böschungspflege der Freien Wähler Helmsheim
Professioneller „Jubiläumsschnitt“

Bruchsal. Zum 25. Mal in Folge übernahmen die Freien Wähler Helmsheim Ende Juli wieder ehrenamtlich die Böschungspflege entlang des Wasserreservoirs am Ortseingang. Als eingespieltes Team, das glücklicherweise auch immer wieder Neuzugänge verzeichnen darf, gingen mehr als ein Dutzend freiwillig Helfende ans Werk - professionell ausgerüstet mit Motorsensen, Heugabeln, Rechen und Besen. Wenngleich das Wetter die Arbeit begünstigte, war es dennoch ein schweißtreibender Tag. In bester Tradition gab...

Lokales

Nachbarschaftshilfe Speyer
Den Alltag für Senioren leichter machen

Speyer. Die Nachbarschaftshilfe ist ein Angebot für alle hilfebedürftigen Senioren der Stadt Speyer und deren pflegende Angehörige und wurde vor kurzem von der neuen Mitarbeiterin des Speyerer Seniorenbüros, Christina Werling, übernommen. Die städtische Sozialarbeiterin will das Hilfsangebot neu aufbauen und strukturieren. 13 Jahre lang war die Nachbarschaftshilfe zuvor in den Händen von zwei ambulanten Pflegediensten und dem Seniorenbüro. „Die Nachbarschaftshilfe ist ein großartiges Projekt,...

Lokales
Bilder der Zerstörung in der Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler  | Foto: Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler
5 Bilder

Spendenaktion des Fördervereins der Kita Regenbogen Ungstein
Kindergarten in Not

Ahrweiler/Bad Dürkheim. Die Starkregenfälle und die damit einhergehenden Überflutungen in einigen Regionen machen sprachlos. Viele Menschen in diesen betroffenen Gebieten haben ihr Hab und Gut verloren, manche sogar Familienmitglieder und Freunde. Besonders hilflos sind dabei die Kinder, die so viel vermissen, jetzt aushalten und verarbeiten müssen. Es fehlt das geliebte Zuhause, die Spielsachen, die Kleidung und so viele schöne Erinnerungsstücke. Aber auch ihre täglich gewohnte Umgebung einer...

Sport

Der Haßlocher Rudi Einholz im Porträt
Ein Leben für die TSG

Von Jutta Meyer Haßloch. Rudi Einholz ist mit Leib und Seele ein Haßlocher, der für seinen Heimatort und seine Bewohner sich jahrelang ehrenamtlich eingesetzt hat. „Ich werde nie von Haßloch wegziehen, denn unser Ort ist ein außerordentlicher Ort, da er im Ortskern noch sehr dörflich ist, aber ansonsten alle Einrichtungen einer Stadt aufweisen kann. Was mir besonders imponiert, ist die Vielfalt der sinnvollen Freizeitangebote, die zum Teil von ehrenamtlichen Kräften getragen werden,“ hebt der...

Sport

Verdiente Persönlichkeit des Sports in Mannheim
Michael Scheidel geehrt

Mannheim. Im Rahmen der Sportlerehrung erfolgt jedes Jahr die Auszeichnung der verdienten Persönlichkeit des Sports. Coronabedingt konnte die Ehrung dieses Jahr nicht wie gewohnt im März stattfinden und wurde nun nachgeholt: In kleinem Kreis wurde Michael Scheidel von Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer als „Verdiente Persönlichkeit des Mannheimer Sports 2020“ ausgezeichnet. „Die verdiente Persönlichkeit des Sports ist die höchste sportliche Auszeichnung, die die Stadt Mannheim vergibt. Sie geht...

Lokales

Begegnung mit Helfern bei der Tafel Kusel
Ehrenamt ist eine starke Stütze

Von Horst Cloß Kusel. Die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte letzte Woche im Rahmen ihrer Sommertour zusammen mit dem Wahlkreisabgeordneten Dr. Oliver Kusch die Kuseler Tafel. Ziel war es, die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer live zu erleben und sich mit den Ehrenamtlern über bestehende Probleme auszutauschen. Gerade an einem Ausgabetag bei der Tafel sind Abläufe zu bewältigen, die von den Helferinnen und Helfern ein großes Engagement...

Lokales

Bundesverdienstkreuz am Bande für Udo Vogel
Jahrzehntelanger Einsatz für Menschen in Not

Landau/Lustadt. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Udo Vogel aus Lustadt ausgehändigt. Angeregt haben diese Auszeichnung der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Verliehen wurde das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer....

Wirtschaft & Handel

Werner Talarek aus Kleinkarlbach geehrt
Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Kleinkarlbach. Für jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Werner Talarek aus Kleinkarlbach verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Hannes Kopf, hat die Medaille und die Urkunde in einer Feierstunde im Weltladen in Bad Dürkheim ausgehändigt. Anreger der Auszeichnung ist der bisherige Landtagsabgeordnete Manfred Geis. In seiner Laudatio hob Präsident...

Ratgeber

Nachwuchswerbekampagne für den Bevölkerungsschutz
Junge Menschen aktivieren

Baden-Württemberg. „In Baden-Württemberg verfügen wir über einen hervorragend aufgestellten, überwiegend auf dem Ehrenamt beruhenden Bevölkerungsschutz. Das Unwettergeschehen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat uns in den letzten Tagen sehr deutlich vor Augen geführt, wie sehr wir auf einen leistungsfähigen Bevölkerungsschutz angewiesen sind. Und dieser wiederum braucht junge Menschen, die sich den mitwirkenden Organisationen und Einrichtungen von den Feuerwehren über die...

Lokales
Gemeinsam anpacken - Malteser aus Burrweiler, Frankenthal, Homburg, Ludwigshafen, Rülzheim und der Nordpfalz unterstützen aktuell ehrenamtlich den Freiwilligen-Shuttle, um Helfende an Einsatzorte zu bringen. Der Fahrdienst der Malteser Landau stellt Fahrzeuge bereit. | Foto: Malteser Bistum Speyer
2 Bilder

Malteser Fluthilfe 2021
„Malteser sind seit Tag eins vor Ort und bleiben es auch!“

Noch immer ist die Lage im Hochwassergebiet rund um Altenahr, Adenau/Schuld, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig vergleichsweise unübersichtlich. „Dramatisch“- bringt es Werner Sonntag, Geschäftsführer Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier, auf den Punkt. „Wir haben hier Helfende im Einsatz, die nach dem Balkankrieg humanitäre Hilfe geleistet haben und sprechen mit Menschen, die sich noch an andere Zeiten in Deutschland erinnern können – das sei hier wie nach dem Krieg, hören wir oft.“ Wenn er mit...

Sport
Engagement zum KSC-Helfertag | Foto: KSC
2 Bilder

Zusammenkommen, gemeinsam helfen und die Region stärken / Jetzt anmelden
KSC-Helfertag am 4. September

KSC. Am 4. September möchte der KSC Menschen aus der Region zusammenbringen, um auf breiter Basis sozialen Einrichtungen und Organisationen zu helfen. "Gemeinsam für die Region": Unter diesem Motto steht der erste KSC-Helfertag. In Schulen, Altenheimen, Kinderbetreuungsstätten oder auch bei Sportvereinen, die Hilfe brauchen, soll dann bei verschiedenen Projekten gemeinsam angepackt werden. In Frage kommen zum Beispiel kleinere Renovierungsarbeiten, Gartenpflege oder Müllsammelaktionen....

Lokales

Attraktives Ehrenamt im Kreis SÜW zu vergeben
Mehr Bewegung im Alter

Landau. Wer sich gerne bewegt und Interesse daran hat, Seniorinnen und Senioren Möglichkeiten zur Bewegung zu bieten, kann ein attraktives Ehrenamt antreten: als Bewegungsbegleiterin oder Bewegungsbegleiter. Ute Wingerter und Patricia Niederer vom Projekt „Gemeindeschwesterplus“ suchen Interessierte, die Angebote im Rahmen der Bewegungskampagne des Landes Rheinland-Pfalz „Ich bewege mich – mir geht es gut“ unterstützen möchten. Die beiden sind überzeugt: „Die Bewegungsbegleitung wird allen...

Lokales
2 Bilder

Frauen Union Karlsruhe und Ingo Wellenreuther MdB informieren sich über die Bahnhofsmission

Bei ihrem Vor-Ort Besuch bei der Bahnhofsmission im Hauptbahnhof Karlsruhe erhielten der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther MdB und die Frauen Union Karlsruhe-Stadt einen interessanten Einblick über das vielschichtige und anspruchsvolle soziale Angebot der Bahnhofsmission. Die Leiterin Frau Susanne Daferner erläuterte im Rahmen der Führung durch die Räume der Bahnhofsmission, dass derzeit 33 Personen haupt- und überwiegend ehrenamtlich für die Bahnhofsmission vor Ort im Einsatz sind. Die...

Lokales
Barabara Guarjardo  | Foto: HPH
2 Bilder

Interview mit ehrenamtlichen Helfern hinter dem Projekt „Mahlze!t LU“
„Die Essensausgabe war mein Gottesdienst“

Ludwigshafen. Am 6. April 2020 startete die Aktion „Mahlzei!t LU“. Das Heinrich Pesch Haus folgte seinem Auftrag als christliche Institution und nutzte die Küche des angeschlossenen Hotels kurzerhand zur Zubereitung eines warmen Mittagessens, welches kostenlos an bedürftige Menschen ausgegeben wird. Bislang wurden mehr als 38.000 Mahlzeiten ausgegeben, täglich sind es durchschnittlich 100. Entscheidend für den Erfolg der Aktion waren die Ehrenamtlichen bei der Ausgabe der Mahlzeiten - vor allem...

Lokales
Stefan Wagner, Philipp Rumpf und Tom Gehring (von links) freuen sich, dass die Idee von der SAS-Cup endlich umgesetzt werden kann | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

SAS-Cup geht an den Start
Ein Becher "fer umme" - kostenlos und anonym

Speyer. "Es bringt nichts, nur zu Ostern und zu Weihnachten etwas zu machen, wir müssen das ganze Jahr über kontinuierlich helfen", sagt Philipp Rumpf. Der Gastronom unterstützt gemeinsam mit vielen Kollegen seit Jahren die Mahlzeit und die Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) und ist jetzt auch bei der SAS-Cup engagiert dabei. Die Idee für die SAS-Cup steht schon länger im Raum, wurde aber durch Corona ausgebremst. Jetzt endlich konnten Stefan Wagner und Tom Gehring gemeinsam mit Philipp Rumpf...

Lokales

Katastrophenschutz 25.000 Stunden ehrenamtlich im Einsatz
Hilfe im Ahrtal

SÜW/Landau. Nach sieben Tagen im Dauereinsatz sind sie zurück. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Technischen Einsatzleitung (TEL) Landau-Südliche Weinstraße konnten jetzt ihren Einsatz in der Einsatzleitung des Landes Rheinland-Pfalz erfolgreich abschließen. In der Landeseinsatzleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler koordinierte die TEL den Einsatz der Feuerwehren des Landes Rheinland-Pfalz im Zusammenspiel mit Einsatzkräften aus dem gesamten Bundesgebiet. Doch die TEL ist nicht die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ