Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft & Handel

Anlagenmechaniker SHK ist ein Beruf für Männer wie für Frauen
Smarte Technik und Beratung

Anlagenmechaniker SHK. Wenn es um das Smart-Home geht, ist der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) an einer zentralen Stelle. Denn die Heizungsanlage ist bereits heute smart und wird digital vom Smartphone aus gesteuert. So haben sich die Berufe, die heute im Anlagenmechaniker/-innen SHK gebündelt sind, gravierend verändert. Während früher Schweißen und Löten, das Schleppen von Heizkörpern und Reinigen von Abwasserleitungen beim Heizungs- beziehungsweise Gas- und...

Ratgeber

50 Aussteller bei der Ausbildungsbörse in Ludwigshafen
Schau R(h)ein: Ausbildung in Sicht!

Ludwigshafen. R(h)einschauen lohnt sich: Am 1. und 2. Februar 2019 präsentieren rund 50 Aussteller von 10 bis 20 Uhr ihre Ausbildungsangebote in der Rhein-Galerie Ludwigshafen. Die Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und der Rhein-Galerie feiert in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag mit einem vielfältigen Programm und besonderen Aktionen. So können sich die Besucher nicht nur über duale Ausbildungen im handwerklichen, industriellen, kaufmännischen sowie medizinischen und...

Lokales

Neue Ausbildungsrunde in Speyer startet Mitte Februar
Malteser senden IHK-Fachkräfte für Gesundheits-und Sozialwesen in die Berufswelt

Sechs Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen haben beim Malteser Hilfsdienst mit erfreulichen Ergebnissen ihre Ausbildung abgeschlossen. Martin Holaus von der Industrie- und Handelskammer (IHK), Weiterbildungszentrum Pfalz, überreichte den glücklichen Absolventinnen heute ihr Zertifikat und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer vielversprechenden beruflichen Zukunft. Alle Absolventinnen haben bereits vor dem offiziellen Abschluss der Qualifizierung eine Stelle in der Pflege...

Wirtschaft & Handel
Kreishandwerksmeister Frank Zöller, Rheinstettens Oberbürgermeister Sebastian Schrempp und KH-Geschäftsführer Andreas Reifsteck in der „Handwerker-Area“. | Foto: MJO
4 Bilder

20.000 Jugendliche besuchen die „Handwerker-Area“ der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe auf der „Einstieg Beruf
Köpfchen, Kraft und technische Ausrüstung in Karlsruhe

Rheinstetten. In der „Handwerker-Area“, der knapp 800 Quadratmeter großen Gemeinschaftsausstellungsfläche der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe (KH) mit ihren Innungen und Partnern und Highlight der Messe „Einstieg Beruf 2019“, war der Andrang den ganzen Tag über groß. Es kamen Jugendliche mit Eltern, Verwandten und Freunden, die sich informieren wollten und mit Freude in den Werkstätten selbst Hand anlegten, um sich auszuprobieren. Sie lauschten den Berichten von Auszubildenden über deren...

Lokales
3 Bilder

Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria
Offener Unterricht am 30. Januar

Zu einem „Nachmittag des offenen Unterrichts“ lädt die Fachschule Sancta Maria am Mittwoch, den 30. Januar 2019, von 15 bis 18 Uhr in ihre Räume in der Hochstr. 6 ein. An der Ausbildung interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können an diesem Tag einen Einblick in den sozialpädagogischen Unterricht – insbesondere der Kreativ-Fächer - der Fachschule erhalten. Selbstverständlich gibt es auch Führungen durch die Schule sowie ein Imbiss- und Getränkeangebot. Weitere Informationen:...

Lokales

Innenminister Thomas Strobl zum Ausbau der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal
Schon kurz nach dem Umzug reichen die Kapazitäten nicht aus

Bruchsal. „Wir bauen die Landesfeuerwehrschule weiter aus und stärken die Feuerwehren in unserem Land. Die Feuerwehr bedeutet Sicherheit. Rund110.000 Feuerwehrmänner und -frauen in den Einsatzabteilungen bei den Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren im Land stehen allzeit bereit, um Menschen zu helfen, die - oft in lebensbedrohenden - Notlagensind. Sie brauchen für ihre schwierige, anspruchsvolle Arbeit eine moderne, zeitgemäße Ausrüstung, sie brauchen vor allem aber auch eine...

Wirtschaft & Handel
Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Tag der Ausbildung der Meisterschule
Aus-, Fort- und Weiterbildung aus einer Hand an einem Ort

MHK. Am Donnerstag, 31. Januar (8.30 bis 13 Uhr), und Freitag, 1. Februar (8.30 bis 17.30 Uhr), wird erneut der Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern veranstaltet. Das Motto lautet: Aus-, Fort- und Weiterbildung aus einer Hand an einem Ort. Die MHK bildet in drei verschiedenen Schulformen Gesellen und Meister im Handwerk sowie Staatlich geprüfte Techniker aus. Als größter „Ausbildungsbetrieb“ in der Region bildet die MHK in ihrer dreijährigen Berufsfachschule...

Lokales

Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe am Gewerblichen Bildungszentrum Bruchsal
Frisch ernannte Kraftfahrzeugmechatronikergesellen an der Balthasar-Neumann-Schule 2

Am 07.12.2018 fand die Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe im Gewerblichen Bildungszentrum in Bruchsal statt. Kreishandwerksmeister Frank Zöller sprach in einer feierlichen Zeremonie 221 Lehrlinge von ihren Rechten und Pflichten in der Ausbildung frei und erhob sie in den Gesellenstand. Zwei Absolventinnen und 16 Absolventen der Klasse R4PW des Schuljahres 2017/18 der BNS2 Bruchsal schlossen die Kfz-Mechatroniker-Ausbildung erfolgreich ab und erhielten ihren...

Lokales
5 Bilder

Zukunftschancen im Truck
Informationen für Schulklassen über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie

Waghäusel-Kirrlach. Weitgespannte Zukunftschancen eröffnen sich im Truck. „Deine Chance“, heißt es in großen Lettern. Wem der Aufenthalt in dem Mobil nicht genügt, nicht die Erläuterungen und die praktischen Anleitungen, darf noch die Lehrwerkstatt der Firma Elektror besuchen. Zwei Tage weilte der M+E-Info-Truck am Standort Waghäusel. Zwei Tage informierte das Unternehmen eingeladene Schüler, so der Johann-Peter-Hebel-Realschule, über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Metall- und...

Lokales

TU Kaiserslautern ehrt ihre besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2018
Auszeichnung für sehr gute Prüfungsergebnisse

TUK. Universitätspräsident Professor Dr. Helmut J. Schmidt hat am 5. Dezember die drei besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2018 an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) für ihre sehr guten Prüfungsergebnisse geehrt. Zuvor hat bereits die Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz die Auszubildenden als Kammerbeste ausgezeichnet. Mit großem Erfolg hat Matthias Hassel seine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme durchlaufen. Weiterhin hat Florian Link seine...

Lokales

IHK-Präsident ehrt hervorragende Leistungen in der Aus- und Weiterbildung
Die zwölf Besten ausgezeichnet

Mannheim. Zwölf der besten Auszubildenden 2018 aus ganz Baden-Württemberg kommen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar. Zu ihnen gehören Mathias Fritz (Leimen), Verena Hubing (Ittlingen), Eva-Maria Rech (Mörlenbach) und Felix von Klot (Bammental). Die vier sind unter rund 49.500 Prüfungsteilnehmern in Baden-Württemberg des Jahres 2018 die besten Auszubildenden in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf. „Ich bin stolz, dass wir in unserem Bezirk so viele hervorragende...

Wirtschaft & Handel

„Das Niveau ist bei uns im Südwesten einfach unglaublich hoch“, so IHK-Präsident Wolfgang Grenke
9 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK Karlsruhe geehrt

Karlsruhe. Von den insgesamt 113 landesbesten Auszubildenden in Baden-Württemberg kommen neun aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) hat sie nun unter dem Motto „Baden-Württembergs next Top-Fachkräfte“ in Konstanz ausgezeichnet. Insgesamt haben an den Prüfungen in Baden-Württemberg rund 50.000 Auszubildende teilgenommen, davon mehr als 5.400 bei der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Als...

Wirtschaft & Handel

Nardini Klinikum erweitert Ausbildungsangebot
Berufe mit Zukunft

Landstuhl. Mit seinen verschiedenen Ausbildungsbereichen ist das Nardini Klinikum ein wichtiger Ausbildungsträger in der Region. Seit dem 1. Juli diesen Jahres bietet das Klinikum neben den 90 Ausbildungsplätzen in der Gesundheits- und Krankenpflege 135 schulgeldfreie Ausbildungsplätze im Bereich der Physiotherapie an. Darüber hinaus wird es ab September 2019 auch eine einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe geben. „Wir bestehen seit 2006 und freuen uns, dass wir jetzt zu einhundert...

Lokales

Berufs- und Studieninformationsmesse
Ausbildung oder Studium?

Neustadt. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) Neustadt veranstaltet am Freitag, 9. und Samstag, 10. November die Berufs- und Studieninformationsmesse in Kooperation mit der Realschule Plus, den Neustadter Gymnasien, der Berufsbildenden Schule Neustadt und der Internationalen Schule. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern haben an den Messetagen die Möglichkeit, mit regionalen Unternehmen und Einrichtung in Kontakt zu kommen. Mit acht Universitäten und Hochschulen,...

Wirtschaft & Handel

Am 14. November bringt catch-the-job Fachkräfte und IT-Arbeitgeber aus der Region zusammen
Rollentausch bei der Jobsuche in Karlsruhe

Karlsruhe. Welche Karrieremöglichkeiten bietet Karlsruhe Studierenden,Berufseinsteigern und Jobsuchenden aus der IT-Branche? Am 14. November rollt der catch-the-job-Shuttlebus durch die Stadt und informiert Bewerberinnen und Bewerber aus Fachbereichen wie Informatik, Mathematik oder Ingenieurwesen über berufliche Perspektiven am Standort – und das direkt bei den potenziellen Arbeitgebern. Vom Startup über den etablierten Mittelständler bis zum Konzern: An vier Stationen präsentieren sich...

Wirtschaft & Handel

Ausbildungsbilanz 2017/18 für die Pfalz
Intensivere Berufsberatung zahlt sich aus

Agentur für Arbeit. Betriebe in der Pfalz zeigen erneut eine hohe Ausbildungsbereitschaft – das ergibt sich aus der Bilanz für das Ausbildungsjahr 2017/18 in der Pfalz. Insgesamt wurden bei den Agenturen für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, Landau und Ludwigshafen 8.957 Berufsausbildungsstellen gemeldet, 28 mehr als im Vorjahr. Der hohe Bedarf an Fachkräften veranlasst viele Betriebe, sich ihr Fachpersonal selbst auszubilden. Allerdings ist die Konkurrenz auf dem Ausbildungsmarkt sehr groß, der...

Ratgeber

Infoveranstaltung im BiZ
Ausbildung bei der Landespolizei

Ausbildung. Am Donnerstag, 15. November, wird um 15 Uhr die Reihe mit Infoveranstaltungen zur Berufs- und Studienwahl für Jugendliche mit einem Info-Nachmittag der Landespolizei Rheinland-Pfalz im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern fortgesetzt. An diesem Nachmittag dreht sich alles um die aktuellen Studien- und Berufsmöglichkeiten im Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz. Der Studien- und Einstellungsberater der Landespolizei,...

Ratgeber

Informationsabend zur Ausbildung an der Fachschule Sancta Maria in Bruchsal
Wer will Erzieher werden?

Bruchsal. Einen Informationsabend zur Ausbildung als Erzieher in Kindertagesstätten veranstaltet die katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal am Montag, 19. November. Er richtet sich insbesondere an Schüler, die 2019 ihren Mittleren Bildungsabschluss erwerben werden, aber auch an bereits anderweitig Qualifizierte. Die Fachschule Sancta Maria in der Trägerschaft der Franziskanerinnen von Gengenbach bietet die Ausbildung zum Erzieher sowohl in der klassischen...

Wirtschaft & Handel

Sechs neue Azubis für das Finanzamt Kusel-Landstuhl
Landesweiter Ausbildungsstart

Landstuhl. Sechs Auszubildende haben ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt am Finanzamt Kusel-Landstuhl begonnen. Landesweit starten insgesamt 77 Nachwuchskräfte an den 23 rheinland-pfälzischen Finanzämtern ihre Ausbildung. Sie durchlaufen acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt. Die Ausbildung ist breitgefächert und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, die von der Bearbeitung von...

Lokales

Besuch des neuen Seniorenzentrums St. Martin
Caritas Azubi-Tag in Philippsburg

Philippsburg (cvk). Mit Spaß und Motivation bei der Sache – Seit Anfang August erlernen 18 Frauen und Männer den Beruf zur Pflegefachkraft beim Caritasverband Bruchsal. Diese haben nun zusammen mit den älteren Pflege-Azubis ihren ersten Ausflug ins neue Seniorenzentrum St. Martin unternommen. Neben einer Führung durch die gesamte Einrichtung, stand das Teambuilding auf der Tagesordnung. Um einen Lerneffekt bei den Auszubildenden zu erreichen, wurden Informationsstationen zum Thema Pflege im...

Lokales
4 Bilder

DRK-Hohenwettersbach - Übung macht den Meister ...
+ Bereitschaftsabend: Thema Kindernotfälle +

An unserem letzten Bereitschafsabend haben wir uns mit dem Thema "Kindernotfälle" beschäftigt. Inhalte waren die anatomischen und kindlichen Besonderheiten, häufige Krankheitsbilder, die präklinische Versorgung sowie die unterschiedlichen Algorithmen bei Reanimationen. Vielen Dank der Abteilung Ausbildung des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. und dem Rettungsdienst-Wachbereich 4 (Bretten, Oberderdingen und Menzingen) für die tolle Unterstützung. Möchten Sie mit uns üben? Sprechen Sie uns an!...

Wirtschaft & Handel
Die 21 besten Gesellen der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße bei der Freisprechfeier. | Foto: jlz
22 Bilder

Kreishandwerkerschaft Südpfalz/Deutsche Weinstraße verabschiedet 438 Gesellen
"Seien Sie stolze Handwerker"

Germersheim/Südpfalz/Weinstraße. Im feierlichen Rahmen hat die Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße am Donnerstagabend in der Stadthalle in Germersheim 438 Gesellen bei der Freisprechungsfeier den begehrten Gesellenbrief überreicht. Für die jungen Leute war das ein besonderer Tag. Das machte auch Martin Eichhorn, der Kreishandwerksmeister, in seiner Begrüßungsrede deutlich. "Bleibt im Handwerk", forderte er die Junggesellen auf. Viele Junggesellen würden es an Fachhochschulen...

Lokales

Schulungsangebot des Kinderschutzbundes
Neue Babysitterausbildung in Landau

Landau. Am Dienstag, 13. November startet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. eine Schulung zum qualifizierten Babysitter von 19:00 bis 21:00 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 50 Euro. Anmeldungen werden telefonisch unter 06341-141414 entgegen genommen. „Bei der mehrwöchigen Babysitter-Ausbildung stehen Themen wie altersgerechte Spiele und Beschäftigung,...

Lokales

Dolmetscher laden Interessierte ein
Schnuppertag am FTSK Germersheim

Germersheim. Der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim lädt einmal im Jahr Schüler und sonstige an einem Bachelor- oder Master-Studium am FTSK Interessierten zum Schnuppertag ein. Dieser ist am Mittwoch, 28. November, ab 9 Uhr. Interessierte können an diesem Tag an ausgewählten Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Übersetzen und Dolmetschen teilnehmen. Studierende begleiten Sie in die Veranstaltungen und berichten von eigenen Erfahrungen. Die Begrüßung findet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ