„Das Niveau ist bei uns im Südwesten einfach unglaublich hoch“, so IHK-Präsident Wolfgang Grenke
9 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK Karlsruhe geehrt

Die landesbesten Auszubildenden und Vertreter ihrer Ausbildungsbetriebe gemeinsam mit IHK-Präsident Wolfgang Grenke (mittlere Reihe, 1.v.l.), IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Glania (mittlere Reihe, 1.v.r.) sowie Alfons Moritz, stellv. IHK-Hauptgeschäftsführer und Leiter Aus- und Weiterbildung ​(mittlere Reihe, 3.v.l.).

 | Foto: IHK
  • Die landesbesten Auszubildenden und Vertreter ihrer Ausbildungsbetriebe gemeinsam mit IHK-Präsident Wolfgang Grenke (mittlere Reihe, 1.v.l.), IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Glania (mittlere Reihe, 1.v.r.) sowie Alfons Moritz, stellv. IHK-Hauptgeschäftsführer und Leiter Aus- und Weiterbildung ​(mittlere Reihe, 3.v.l.).

  • Foto: IHK
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Von den insgesamt 113 landesbesten Auszubildenden in Baden-Württemberg kommen neun aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) hat sie nun unter dem Motto „Baden-Württembergs next Top-Fachkräfte“ in Konstanz ausgezeichnet.

Insgesamt haben an den Prüfungen in Baden-Württemberg rund 50.000 Auszubildende teilgenommen, davon mehr als 5.400 bei der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Als landesbester Auszubildender wird geehrt, wer seine duale Ausbildung in einem IHK-Beruf mit
mindestens 92 Punkten im Gesamtergebnis abschließt und gleichzeitig die höchste Gesamtpunktzahl unter allen anderen Absolventen in Baden-Württemberg erreicht.

„Das Niveau ist bei uns im Südwesten einfach unglaublich hoch“, betonte Wolfgang Grenke, BWIHK-Präsident sowie Präsident der IHK Karlsruhe in seiner Ansprache. Er unterstrich außerdem, dass Betriebe wie auch engagierte Lehrkräfte in den Berufsschulen maßgeblichen Anteil an solchen Ergebnissen haben: „Wenn ich deshalb sage, das haben Sie sehr gut gemacht, so meine ich ausdrücklich auch die Ausbilder in den Unternehmen und die Lehrkräfte in den Berufsschulen. Denn nur mit maximalem Engagement auf allen Ebenen – herausragenden Ausbildern und voll engagierten Lehrerinnen und Lehrern – sind solche Ergebnisse überhaupt möglich. Auf den Punkt gebracht: Ohne Super-Ausbilder und Top-Lehrkräfte keine Spitzen-Azubis."

Mit Blick auf den Fachkräftemangel sagte Grenke: „Die Wirtschaft nimmt ihre Verantwortung zur Qualifizierung des dringend nötigen Fachkräftenachwuchses mehr als ernst". Deshalb lobte er in seiner Ansprache die Vorbildrolle der Landesbesten und deren Entscheidung für eine duale Ausbildung: „Sie haben 113 Mal wirklich das Allerbeste aus Ihrer Ausbildungszeit gemacht. Als Speerspitze aller Absolventen des dualen Ausbildungssystems sind Sie die Top-Fachkräfte für Baden-Württembergs Zukunft. Ihnen stehen alle Türen ganz weit offen. Somit sind nicht nur Ihre Leistungen Spitzenklasse – sondern gerade auch Ihre Entscheidung für die duale Ausbildung.“

Die neun Landesbesten der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe verzeichneten ihre Spitzenleistungen in kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungsberufen wie Informatikkaufmann, Verfahrensmechaniker, Elektroniker, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Immobilienkauffrau, Personaldienstleistungskauffrau, Fluggerätmechaniker sowie Mathematisch-technischer Softwareentwickler. Erfreulich dabei: vier sind zudem bundesbeste Auszubildende - sie sind die notenbesten Prüflinge in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen unter allen Auszubildenden in Deutschland. (jp)

Die neun landesbesten Auszubildenden aus dem Bezirk der IHK Karlsruhe:
• Taha Aktas, Informatikkaufmann, "ITscope" aus Karlsruhe
• Dominic Dorsch, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Baustoffe, "Opterra" in Walzbachtal (bundesbester Auszubildender)
• Alexander Heier, Elektroniker für Betriebstechnik, "SEW-Eurodrive" in Bruchsal
• Alexander Helck, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, "Deutsche Post" in Karlsruhe (bundesbester Auszubildender)
• Vanessa Lange, Immobilienkauffrau, "Volkswohnung" in Karlsruhe
• Nina Anna Schmidtgen, Personaldienstleistungskauffrau, "Select" in Bruchsal
• Julian Sutor, Fluggerätemechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik, "Stahl Aircraft & Materials" in Rheinmünster
• Andreas Vollmer, Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik, "Rauch Landmaschinenfabrik" in Sinzheim (bundesbester Auszubildender)
• Christian Wegmann, Mathematisch-technischer Softwareentwickler, Karlsruher Institut für Technologie KIT in Eggenstein-Leopoldshafen (bundesbester Auszubildender)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ