20.000 Jugendliche besuchen die „Handwerker-Area“ der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe auf der „Einstieg Beruf
Köpfchen, Kraft und technische Ausrüstung in Karlsruhe

Kreishandwerksmeister Frank Zöller, Rheinstettens Oberbürgermeister Sebastian Schrempp und KH-Geschäftsführer Andreas Reifsteck in der „Handwerker-Area“. | Foto: MJO
4Bilder
  • Kreishandwerksmeister Frank Zöller, Rheinstettens Oberbürgermeister Sebastian Schrempp und KH-Geschäftsführer Andreas Reifsteck in der „Handwerker-Area“.
  • Foto: MJO
  • hochgeladen von Jo Wagner

Rheinstetten. In der „Handwerker-Area“, der knapp 800 Quadratmeter großen Gemeinschaftsausstellungsfläche der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe (KH) mit ihren Innungen und Partnern und Highlight der Messe „Einstieg Beruf 2019“, war der Andrang den ganzen Tag über groß. Es kamen Jugendliche mit Eltern, Verwandten und Freunden, die sich informieren wollten und mit Freude in den Werkstätten selbst Hand anlegten, um sich auszuprobieren. Sie lauschten den Berichten von Auszubildenden über deren Alltag im Betrieb und auf der Baustelle, Lehrlingsbeauftragte erläuterten den Ausbildungsplan, Obermeister und Vorstandsmitglieder verteilten Prospekte und beantworteten alle möglichen Fragen.

Großes Interesse
Ein besonderer Anziehungspunkt waren die Werkstätten, wo Mädchen und Jungen Werkzeuge in die Hand nehmen durften. So bei den Schreinern, wo um die Wette gehobelt und gehämmert wurde. Holz und Hammer spielten auch bei den Zimmerern eine Rolle und auch beim Bauhandwerk, bei den Malern, den Metallern, Stuckateuren, Sanitärhandwerk gab es spannende Einblicke und einiges zu werkeln. Leckeres zu probieren gab es am Stand der Bäckerei Nussbaumer. Man konnte sehen, dass es Köpfchen, Kraft und technische Ausrüstung braucht, um den heutigen, modernen Anforderungen im Handwerk gerecht zu werden.

„Das Handwerk und seine Berufe sind attraktiv. Hier gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten“, betonte Kreishandwerksmeister Frank Zöller vor interessierten Politikern und Verbandsvertretern. Sein Ziel und das von Geschäftsführer Andreas Reifsteck war es, eine moderne und zielgruppenansprechende gemeinsame Handwerkerausstellungsfläche zu organisieren, welche die umfangreichen Bereiche von mehreren Gewerken bündelt und anschaulich macht. Das gefiel nicht nur den Jugendlichen, auch Sebastian Schrempp, Oberbürgermeister von Rheinstetten, sowie der Bundestagsabgeordnete Christian Jung zeigten sich sichtlich begeistert.

Angeschlossen an den Stand der KH war eine Bar, an der sich die Schüler Energiedrinks und Eistee abholen konnten. Freundliche Hinweise auf die „Handwerker-Area“ gaben Hostessen im Foyer. Ein weiterer Hinweis war die LED-Wand, die Imagefilme und Kurzclips über die verschiedenen Handwerksberufe zeigte und weithin sichtbar war. Kreishandwerksmeister Frank Zöller äußerte sich sehr zufrieden über das Interesse der Jugendlichen an den handwerklichen Berufen. Nun freuen sich alle beteiligten Aussteller auf hoffentlich viele Praktikanten und Auszubildende, die an diesem Tag für das Handwerk begeistert werden konnten. (mjo)

Infos: Aussteller im Rahmen der „Handwerker Area“ waren: Ausbildungszentrum Bauwirtschaft Karlsruhe, Bäckerei Nussbaumer, Bauinnung Karlsruhe-Bruchsal, Heinrich-Hübsch-Schule, Innung für Feinwerktechnik Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden, Innung des Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerks Karlsruhe, Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Karlsruhe-Bruchsal, Junge Handwerker (JH), Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord, Metall-Innung Karlsruhe, Schreiner-Innung Bruchsal, Schreiner-Innung Karlsruhe, Stuckateur-Innung Karlsruhe, Zimmerer-Innung Karlsruhe, www.handwerker-area.de

Kreishandwerksmeister Frank Zöller, Rheinstettens Oberbürgermeister Sebastian Schrempp und KH-Geschäftsführer Andreas Reifsteck in der „Handwerker-Area“. | Foto: MJO
Gruppenfoto mit allen Ausstellern der „Handwerker-Area“. | Foto: MJO
Großes Interesse der rund 20.000 Jugendlichen an der „Handwerker-Area“. | Foto: MJO
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (links) mit Kreishandwerksmeister Frank Zölle (rechts) r und Dirk G. Rothweiler, Digitalisierungs-Beauftragter der KH (Mitte), in der „Handwerker-Area“.   | Foto: MJO
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ