Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft & Handel

200 Gäste beim zweiten“ craft.werk Business-Abend“ in Karlsruhe / Serviceplattform und Gründerzentrum im Blick
Handwerk: „So nah wie möglich am Kunden“

Karlsruhe. „Fußball und Wirtschaft haben vieles gemein. Es geht um Umsatz, Quote und Gewinn.“ Edgar Schmitt, bekannt als „Euro Eddy“, stellte dies beim zwei-ten „craft.werk Business-Abend“ der Kreishandwerkerschaft (KH) Region Karlsruhe fest. Vor rund 200 Gästen in den Räumen der Stadtwerke erinnerte er in seinem Vortrag an jenes legendäre Spiel gegen Valencia, bei dem der KSC mit 7:0 gewann. Vier der sieben Tore erzielte Schmitt.. Vom „Wunder im Wildpark“ bis zur Digitalisierung spannte er den...

Lokales

Senioren zu Hause helfen
Malteser bieten Kurs in Hauswirtschaft und Ernährung an

Heute leben viele ältere Menschen alleine und möchten dies gerne so lange wie möglich beibehalten. Wenn die alltäglichen Hausarbeiten zur Herausforderung werden, ist professionelle Unterstützung gefragt. Im 30-stündigen Kurs „Hauswirtschaft und Ernährung“ der Malteser lernen Teilnehmer älteren Menschen in hauswirtschaftlichen und Ernährungs-Fragen bei Seite zu stehen. Der kommende Kurs findet vom 20. bis zum 24. Mai 2019 in den Räumlichkeiten der Malteser Speyer (Alter Postweg 1) jeweils...

Wirtschaft & Handel

Fahrzeuglackierer reparieren Lack- und Blechschäden
Für die schützende Außenhaut

Fahrzeuglackierer. Der Fahrzeuglackierer und die Fahrzeuglackiererin kümmern sich um die Außenhaut von Automobilen. Dabei geht es nicht nur darum, dass die Autos gut aussehen, sondern auch um den Schutz der Karosserie vor Witterungseinflüssen, vor allem um den Rostschutz. Die Fahrzeuglackierer beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestalten sie auch mit Beschriftungen oder Motiven, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Vor der eigentlichen Lackierung...

Wirtschaft & Handel

Kfz-Mechatroniker sind Allrounder für die gesamte Automobiltechnik
Motor, Bremsen und digitale Technik

Kfz-Mechatroniker. Die Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Autos, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Das bedeutet, dass sie von den Bremsen bis zum Licht die Systeme prüfen, von der Karosserie über das Fahrwerk bis hin zum Motor reparieren und mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus- und nachrüsten. In der Ausbildung lernen die angehenden Kfz-Mechatroniker...

Wirtschaft & Handel

Automobilkaufleute beraten Kunden im Service und Vertrieb
Steuerungszentrale im Autohaus

Automobilkaufmann. Automobilkaufleute übernehmen kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Kraftfahrzeughandel. Sie planen den Kauf von Fahrzeugen und Zubehör etwa eines Autohauses, beraten Kunden im Service und Vertrieb und bereiten Unterlagen für den Verkauf vor. Automobilkaufleute unterstützen den Verkauf von Fahrzeugen durch vor- und nachbereitende kaufmännische Tätigkeiten, verkaufen Teile und Zubehör, organisieren Probefahrten und informieren Kaufinteressenten über Trends und...

Lokales

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule
Bewerbungen ab 1. April wieder möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen ab 1. April wieder möglich Für das neue kommende Schuljahr 2019/2020 wurde ein zentrales Online-Bewerbungsverfahren (BewO) für berufliche Vollzeitschulen eingeführt. Nach der 1. Runde, die am 1. März endete, kann man sich jetzt ab dem 1. April wieder bewerben: Website zu BewO : https://bewo.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/BewO An der Carl-Engler-Schule gilt dies für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik...

Sport
„Partnerbetriebe des Spitzensports“ wurden im Land ausgezeichnet | Foto: Landessportverband Baden-Württemberg
4 Bilder

Ministerium und Sportverband zeichnen 16 „Partnerbetriebe des Spitzensports“ aus
Spitzensportlern aus Karlsruhe berufliche Chancen ermöglichen

Karlsruhe. Als „Partnerbetriebe des Spitzensports“ wurden am Freitag insgesamt 15 Unternehmen (auch aus der Region) und die Stadt Ludwigsburg gemeinsam vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und vom Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) ausgezeichnet. „Wir zeichnen heute 16 neue Partnerbetriebe für ihr großes Engagement aus, mit dem sie es ihren Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern ermöglichen, ihre Leistungssportkarriere mit ihrer Ausbildung oder...

Wirtschaft & Handel
350 Schüler lernen Ausbildungsberufe kennen - IHK-Veranstaltung „Entdecke deinen Beruf“  | Foto: IHK
2 Bilder

IHK Karlsruhe-Veranstaltung „Entdecke deinen Beruf“ in der Walter-Eucken-Schule
350 Schüler lernen in Karlsruhe Ausbildungsberufe kennen

Karlsruhe. Den Fehlerspeicher eines Autos auslesen, einen Kreisel nach Bauanleitung zusammenbauen, eine Polizeikontrolle durchführen oder einen Restauranttisch eindecken: rund 350 Schülerinnen und Schüler konnten sich bei der IHK-Veranstaltung „Entdecke deinen Beruf“ in der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe in unterschiedlichen Ausbildungsberufen ausprobieren. Zwölf Unternehmen hatten dazu berufsbezogene Aufgabenstationen für die Jugendlichen vorbereitet. „Bei ´Entdecke deinen Beruf´ geht es...

Lokales

Ausbildung mit Qualität im Kurpark-Hotel Bad Dürkheim bewährt sich
Koch-Azubi belegt dritten Platz

Bad Dürkheim. Seit vielen Jahren ist das Kurpark-Hotel Bad Dürkheim ein Ausbildungsbetrieb. Im Januar zertifizierte der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) das Kurpark-Hotel im Bereich Ausbildung mit dem Qualitätssiegel „AmQ – Ausbildung mit Qualität“. Dies steht für festgelegte Leitsätze, deren Einhaltung regelmäßig durch unabhängige, anonyme Befragungen der Azubis sichergestellt werden. Ziel der Initiative ist es, qualifizierte Dienstleister und fähige Fach- und Führungskräfte im...

Lokales

Info-Veranstaltung im BiZ der Agentur für Arbeit
Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern

BiZ. Am Donnerstag, 21. März, findet um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern unter dem Motto „Karriere-Start bei der Stadt Kaiserslautern“ eine Info-Veranstaltung zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern statt. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bietet eine Vielfalt an kommunalen Serviceleistungen in ihren Einrichtungen an. Sie umfassen Leistungsangebote in den Verwaltungsbereichen...

Wirtschaft & Handel

Schreiner und Tischler arbeiten mit Holz und mit dem Kopf
Kreativität und Handwerk

 Tischler/Schreiner. Holz ist der Werkstoff des Tischlers wie er im nördlichen Deutschland heißt, oder des Schreiners, wie man im Süden Deutschlands sagt. Beim Tischler oder Schreiner geht es darum, den natürlichen Werkstoff Holz eine Form zu geben. Aber der Schreiner verarbeitet außer Holz auch Kunststoffe, Glas, Metall und Stein, erklärt der Deutsche Handwerkskammertag auf seiner Internetseite. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die man in diesem Beruf herstellt. Möbel...

Wirtschaft & Handel

Zimmerleute bauen Holzkonstruktionen für Dächer und mehr
Teamplayer in der Höhe

Zimmerer. Auch für Zimmerleute ist Holz der Werkstoff. Der Zimmerer baut daraus Konstruktionen für Dächer, Wände, Decken oder Balkone, heißt es auf der Internetseite www.beroobi.de von Institut der deutschen Wirtschaft Köln Junior, auf der viele Berufe für Jugendliche dargestellt sind. Der Handwerker wählt das passende Holz aus und bereitet alle Einzelteile vor, was die Zimmerleute Abbund nennen. Stehen alle Elemente maßgenau zurechtgesägt, gefräst oder mit gebohrten Löchern versehen in der...

Ratgeber

Infoveranstaltung der Bundespolizei im BiZ
„Karriere in Uniform“

Ausbildung. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Check’ die Alternativen … bei deiner Berufs- und Studienwahl“ findet am Donnerstag, 7. März, ab 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern eine Informationsveranstaltung der Bundespolizei unter dem Motto „Karriere in Uniform“ statt. Der Einstellungsberater der Bundespolizei informiert über die Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren, die Ausbildung sowie über...

Lokales

Ausbildung und Studium in einem: zwei Abschlüsse in nur vier Jahren
Doppelqualifikation im Erzieher- oder Pflegebereich

Die F+U in Heidelberg geht neue Wege mit einer zeitsparenden Kombination aus Ausbildung und ausbildungs- & berufsintegrierendem Bachelor-Studium Eine Kombination aus Ausbildung und Studium bietet ab sofort das Fachschulzentrum der gemeinnützigen F+U Rhein-Main-Neckar in Heidelberg. Das ausbildungs- und berufsintegrierende Studium „Organisations- und Sozialpädagogik“ ermöglicht es den Teilnehmern, innerhalb von nur vier Jahren sowohl einen staatlich anerkannten Ausbildungsabschluss als auch den...

Ratgeber

Neuer Ausbildungsatlas für Schüler
Wohin geht die Reise nach dem Abschluss?

Bad Dürkheim. Attraktive Berufsbilder, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und Fakten über Ausbildungsdauer – diese Punkte stellen bedeutende Kriterien bei der Entscheidung für eine Berufsausbildung dar. Der neue Ausbildungsatlas versteht sich als Unterstützung bei der Berufsauswahl und beschreibt zugleich die wirtschaftliche Vielfalt und unternehmerische Leistungsfähigkeit in der Region. Wichtige Ausbildungsbetriebe aus Handel, Handwerk und Industrie stellen sich dabei als Partner der...

Ratgeber

Finanzamt Ludwigshafen sucht Nachwuchs
"Schnuppertag" am 26. Februar

Ludwigshafen. Das Finanzamt Ludwigshafen lädt Schüler, die 2019 ihren Sekundarabschluss I oder ihr Abitur machen, zu einem „Schnuppertag“ ein. Sie können sich (während der Winterferien in Rheinland-Pfalz) am Dienstag, 26. Februar, im Finanzamt in Ludwigshafen über die Ausbildung und das duale Studium in der rheinland-pfälzischen Steuerverwaltung informieren. Außerdem bietet das Finanzamt ab dem 24. April ein 3-tägiges Praktikum an. Interessenten können sich unter folgenden Kontaktdaten zum...

Lokales

Senior-Experten begleiten Auszubildende
Mut machen und helfen, wo Hilfe gebraucht wird

Graben-Neudorf/Region. Vor rund 17 Jahren - direkt nach ihrer Pensionierung - war die Sozialarbeiterin und Erzieherin Martha Grosskopf auf das Projekt SES (Senioren Experten Service) aufmerksam geworden. „Ich wollte noch nicht zum alten Eisen gehören, fühlte mich noch viel zu jung, um gar nichts mehr zu tun, deshalb habe ich mich zusammen mit meinem Mann dafür beworben. Wir sind angenommen worden und waren seither immer wieder im Ausland unterwegs“, berichtet die 80-Jährige. In Honduras,...

Lokales

Gleichstellungsbüro der Pädagogischen Hochschule bietet studierenden Eltern individuelle Beratung
Welcome-Box „Kind & Campus: So geht’s“

Karlsruhe. Rund sechs Prozent aller Studierenden in der Bundesrepublik haben ein Kind oder mehrere Kinder. Das ergab die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Um zu zeigen, dass und wie sich Kinderbetreuung und Studium vereinbaren lassen, hat eine Projektgruppe des Karlsruher "Bündnisses für Familie" kürzlich die Kampagne „Kind & Campus: So geht’s“ gestartet. Auch das Gleichstellungsbüro der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist dabei. Studierende Eltern können sich hier ab sofort...

Lokales

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule
Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen noch bis zum 1. März möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen noch bis zum 1. März möglich Bis zum 1. März sind noch Bewerbungen an der Carl-Engler-Schule für das kommende Schuljahr 2019/2020 möglich. Dies gilt für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik ebenso wie für die zweijährigen Berufskollegs für chemisch-technische Assistenten CTA und pharmazeutisch-technische Assistenten PTA. Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet zudem für junge Menschen, die einen...

Sport

20 neue Jugend- und Übungsleiter für pfälzische Vereine
Ausbildung der Sportjugend Pfalz

Pfalz. Die Jugendleiter-Kompaktausbildung 2018/2019 der Sportjugend Pfalz wurde jetzt beendet. Am ersten Februar-Wochenende absolvierten 20 Teilnehmer aus pfälzischen Sportvereinen ihre Prüfungen und konnten dann mit Freude ihr Zertifikat in den Händen halten. 180 Lerneinheiten à 45 Minuten verteilt auf acht Wochenenden investierten die neuen Jugend- und Übungsleiter, um am Ende die vier Jahre gültige Lizenz zu erhalten. In dieser Zeit vermittelten die Referenten der Sportjugend Pfalz...

Lokales

Über 20 Firmen waren mit ihrem Angebot präsent
Tag der Ausbildung

Von Horst Cloß Freisen.Zum ersten Mal hat die Gemeinschaftsschule einen „Tag der Ausbildung“ gemeinsam mit der Gemeinde Freisen durchgeführt. In mehreren Gebäuden hatten --21 Firmen aus der Region ihre Info-Stände aufgebaut und standen den Schülerinnen und Schülern zu Auskünften bereit. Schulleiter Marc-Andŕe Müller freute sich über den guten Zuspruch, den die Veranstaltung bei den Schülerinnen und Schülern, aber auch Eltern, fand. Ein besonders Lob hatte er für die ausstellenden Firmen bereit,...

Lokales

Für die Durchführung von Natur- und Umweltprojekten im Kindergarten
Ausbildung zum Naturtrainer

Neustadt. Gesucht werden naturverbundene Senioren der Generation 50+, sowie Mütter und Väter von Kindergartenkindern, die in Zukunft ehrenamtlich umweltpädagogische Aktivitäten und Projekte in Kindergärten der Südpfalz anbieten möchten. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) bietet der Naturschutzbund Deutschland (NABU) folgenden Ausbildungsumfang an: acht halbtägige Workshops in 2019, Praxisübungen, Erfahrungsaustausche und abschließende Zertifikatsverleihung in 2020. Die...

Wirtschaft & Handel

Berufsperspektiven und Berufsorientierung
StellenmarktSpezial schafft Zukunft

Stellenmarkt-Spezial. Alle suchen dringend Fachkräfte und Nachwuchs. Andererseits finden nach wie vor viele junge Menschen keinen Ausbildungsplatz. Wochenblatt-Reporter.de öffnet für beide Seiten Zukunftsperspektiven: Einmal im Monat stellen wir einen bestimmten Beruf vor und geben Tipps für den Einstieg ins Berufsleben. Wie sieht der Berufsalltag aus? Was sind die Anforderungen? Wie sind die Zukunftsaussichten? Das sind die Fragen, die interessieren und die wir beantworten. Und zusätzlich...

Lokales

Nachhaltigkeit in Schulalltag integrieren
Sancta Maria wird Fair Trade Schule

Bruchsal. Das „Sancta“ ist eine Ausbildungsschule für angehende Erzieher und hat damit auch einen pädagogischen Auftrag, die nachwachsende Generation sensibel zu machen für globale Aufgaben. Daher hat die Schulgemeinschaft sich dazu entschlossen, sich auf den Weg zu einer Fair Trade Schule zu machen. Vor allem die sehr gute Vernetzung der Schule mit der Stadt Bruchsal, die seit 2017 Fair Trade Stadt ist, hat diese Aktion mit angestoßen. Die Umsetzung des Gedankens soll nicht nur in den im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ