Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Öffentlicher Vortrag der Salier-Gesellschaft
Das Gefecht am Speyerbach

Speyer. Am 15. November 1703, zur Zeit des Spanischen Erbfolgekrieges, fand in unmittelbarer Nähe zu Speyer ein bedeutendes militärisches Ereignis statt, das den französischen Truppen die Eroberung der Festung Landau und somit einen der größten Siege in diesem Krieg einbrachte .Referent Hans Gerstner wird während eines öffentlichen Vortrages unter dem Titel „Das Gefecht am Speyerbach“ am Dienstag, 12. Juni, um 20 Uhr im Wirtshaus am Dom, Maximilianstraße 96, Hintergründe, Verlauf und Folgen...

Abschluss des 39. Landeskirchenmusiktages
Instrumentalisten und Sänger stimmen sich ein

Speyer. Ein Festgottesdienst und eine kirchenmusikalische Feier am Sonntag, 10. Juni, in der Speyerer Gedächtniskirche sind Höhepunkt und Abschluss des 39. Landeskirchenmusiktages der evangelischen Kirche der Pfalz. Das Musikfestival, das am 1. Mai mit einem „Sing along“ in Kusel eröffnet wurde, setze mit seinen vielfältigen Angeboten den kirchenmusikalischen Höhepunkt im Jubiläumsjahr der pfälzischen Kirchenunion, sagt der für Kirchenmusik zuständige Dezernent der Landeskirche, Oberkirchenrat...

Musikschule lädt zu Abschlusskonzert
Suzukifreizeit in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 10. Juni, findet um 14 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle das Abschlusskonzert der diesjährigen Suzuki-Freizeit statt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der Suzukiverein Rhein-Neckar, zu dem sich Suzukilehrer der Musikschulen Speyer, Worms, Grünstadt und Ingelheim zusammengeschlossen haben und jährlich an wechselnden Orten in Rheinland-Pfalz eine Freizeit anbieten. In diesem Jahr wird vom 8. bis 10. Juni in der Jugendherberge der Stadt Speyer Einzel- und...

Gesangverein Lyra Speyer lädt zu interessantem Ausflug ein
Tagesfahrt ins malerische Freiburg

Speyer. Der Gesangverein Lyra Speyer lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Samstag, 23. Juni, zu einer Tagesfahrt ins malerische Freiburg ein. Freiburg, die Stadt der Bächle und Gässle, ist nicht nur ein historisches Schmuckstück, sondern auch die sonnigste Stadt Deutschlands. Seit dem Mittelalter urkundlich belegt, finden sich die mit Wasser der Dreisam gespeisten Wasserläufe in den meisten Straßen und Gassen der Altstadt. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Freiburger Münster aus...

Kinderkirchentag der Johanneskirchengemeinde
Biblische Geschichte, tolle Spiele und Bastelideen

Speyer. Die Johanneskirchengemeinde lädt am Samstag, 9. Juni, ein zum Kinderkirchentag für Kinder im Grundschulalter. Beginn ist um 10 Uhr im Gemeindehaus. Das Ende ist gegen 14 Uhr mit einem Abschlusskreis geplant. Auf die Kinder wartet eine biblische Geschichte, tolle Spiele und Bastelideen. Und es gibt ein leckeres warmes Mittagessen. Anmeldungen bis Mittwoch, 6. Juni, unter 06232 61216. ps

7. Tag des Rettungswesens am Sonntag, 10. Juni, in Speyer
Rettungskräfte - stille Helden

Speyer. Feuerwehr, Polizei, Sanitäter - die klassischen Rettungsdienste sind uns allen bekannt. Doch wie viele unterschiedliche Dienste es gibt und was sie alles für uns tun wissen nur wenige. Bei Großtransporten, wie beispielsweise dem U-Boot oder der Raumfähre BURAN, konnte sich das Technik Museum Speyer immer auf die Unterstützung verschiedenster Einrichtungen verlassen. Durch die gute Zusammenarbeit entstand 2012 die Idee, diesen Diensten eine Plattform zu bieten, um sich und ihre Arbeit...

Kommunen für biologische Vielfalt
Schifferstadt blüht

Schifferstadt. Hiobsbotschaften über abnehmende Vogelbestände und neuerdings vor allem über das Verschwinden der Fluginsekten, allen voran Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co erreichen immer häufiger die Öffentlichkeit. Diese Insekten haben grundlegende und essentielle Funktionen in unserem Ökosystem – auch für den Menschen: sie stehen einerseits als Nahrungsgrundlage vieler Wildtiere an der Basis der Nahrungskette und sie bestäuben andererseits etwa 90 Prozent der Wild- und circa 75...

Szenenfoto aus dem Film „Sams im Glück“.  | Foto: Foto: Marco Nagel/collina filmproduktion GmbH/Universum Film GmbH
4 Bilder

Eine Familien-Ausstellung des Jungen Museums in Speyer
Das Sams und die Helden der Kinderbücher

Speyer. „Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt." Frei nach dem wohl bekanntesten Zitat von Pippi Langstrumpf lädt die neue Familien-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz dazu ein, in die Welt der Fantasie einzutauchen. Vom 1. Juni 2018 bis zum 6. Januar 2019 öffnet das Haus seine Tore für die interaktive Schau „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“. Auf die jungen Besucher warten detailgetreu nachempfundene Erlebnisräume, die aus berühmten Erzählungen bekannt sind....

Schifffahrt führt von Speyer aus in den Berghäuser Altrhein
Ordensleute des Bistums treffen sich auf dem Rhein

Speyer. Zu einem diözesanen Ordenstag der besonderen Art und an besonderem Ort lädt Weihbischof Otto Georgens, Bischofsvikar für weltkirchliche Aufgaben sowie für die Orden, Säkularinstitute und die Gemeinschaften des Apostolischen Lebens im Bistum Speyer, am Montag, 4. Juni 2018, ein. 70 Ordensfrauen und Ordensmänner gehen in Speyer an Bord des Schiffs „MS Sea-Life“ und erkunden den Berghäuser Altrhein. Sie feiern auf dem Schiff einen gemeinsamen Gottesdienst, außerdem bietet der Tag...

Internationaler Museumsschifftag im Technik Museum Speyer
Funken aus U9 in Speyer

Speyer. Der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) im Ortsverband Speyer wurde am 3. Juni 1961 in Speyer gegründet. Seit Jahren nimmt der OV Speyer regelmäßig am internationalen Museumsschifftag (Funktag) teil. Hier sitzt man jedoch nicht einfach nur am heimischen Schreibtisch, sondern pfercht sich zusammen mit der notwendigen Funkausrüstung in die Enge eines U-Bootes. Am 2. und 3. Juni werden Vereinsvorsitzender Friedrich Kost und fünf weitere Mitglieder des DARC e.V. von je 9 bis 18 Uhr das...

Prozession durch die Stadt zum Dom
Fronleichnamsfest in Speyer

Speyer. Die Pfarrei Pax Christi lädt am Donnerstag, 31. Mai, zum Fronleichnamsfest in Speyer ein. Die Feier, die in diesem Jahr unter dem Leitwort „Wo bist Du, Gott?“ steht, beginnt mit einem Pontifikalamt in der Kirche St. Joseph um 9 Uhr. Zelebrant ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Konzelebration mit Weihbischof Otto Georgens und den Speyerer Seelsorgern.Dem Gottesdienst schließt sich die eucharistische Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom an, vor dem eine Statio...

Orgelzyklus im Dom zu Speyer 2018
„Unbekannte Orgelschätze“ von Craig Cramer

Speyer. Die sicher weiteste Anreise aller Gastorganisten des diesjährigen „Orgelzyklus Dom zu Speyer“ dürfte der aus Indiana kommende US-amerikanische Organist Dr. Craig Cramer vor sich haben. Der Professor für Orgel an der University of Notre Dame in Indiana ist in Speyer jedoch kein Unbekannter, hat er doch in den zurückliegenden Jahren in der Domstadt und der Pfalz schon mehrfach und erfolgreich konzertiert. Am Samstag, 2. Juni, 19.30 Uhr, musiziert er im Dom zu Speyer.In seinem...

Spiel- und Mitmachaktionen garantieren einen spannenden Nachmittag
„Voll was los“ am Berliner Platz in Speyer

Speyer. Garantiert wieder „Voll was los“ ist am Samstag, 26. Mai 2018, beim großen Spiel- und Sportfest auf dem Berliner Platz in Speyer-West, zu dem der Veranstalter, das Netzwerk Speyer-West, Familien, Kinder und Jugendliche herzlich einlädt. Um 14 Uhr wird die Bürgermeisterin Monika Kabs die Veranstaltung eröffnen und den Startschuss für die breite Palette verschiedenster Aktionen geben, die von den teilnehmenden Einrichtungen dort an diesem Samstag bis 18 Uhr angeboten werden. Im Netzwerk...

150. Todesjahr von Gioachino Rossini
Kammerchor der Speyerer Kantorei führt Petite Messe solennelle auf

Speyer. Im 150. Todesjahr Gioachino Rossinis führt der Kammerchor der Speyerer Kantorei am Sonntag, 27. Mai 2018, dessen Petite Messe solennelle (1863/64) auf. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4, in Speyer. Die Vokalsolisten sind Christiane Schmidt (Sopran), Simone Pepping (Alt), Joaquin Asiain (Tenor) und Thomas Herberich (Bass). Solisten und Chor werden begleitet von Burkhard Pflomm am Harmonium und von Stephan Rahn am Klavier. Die Gesamtleitung...

Gemeindereferenten in Speyer feiern Berufsjubiläum
90 Jahre Mittendrin

Speyer. Seit 90 Jahren gibt es in der katholischen Kirche in Deutschland den Beruf der Gemeindereferentin oder des Gemeindereferenten. Aus diesem Anlass feiert die Berufsgruppe im Bistum Speyer im Rahmen ihres Gemeinschaftstages am Freitag, 25. Mai 2018, ein „Geburtstagsfest“ im Priesterseminar St. German in Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird um 15 Uhr den Festgottesdienst halten. Anschließend, um 16.30 Uhr, referiert Dr. Katharina Seifert, Leiterin des Margarete Ruckmich Hauses in...

Großraumaquarium feiert Jubiläum
Spannende Unterwasserwelten

Speyer. Seit 15 Jahren besteht das  Sea Life in Speyer. Eine Zeit, in der viel passiert ist. Seit acht Jahren dreht beispielsweise die große grüne Meeresschildkröte, bekannt als Marty, ihre Runden im Ozeanbecken des und sorgt hier für ordentlich Furore unter den Mitbewohnern. Vor 10 Jahren begann das Team mit dem Engagement im Schutz einer heimischen Schildkrötenart, der Europäischen Sumpfschildkröte und baute im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit dem NABU sogar ein eigenes Freigehege für die...

Noch sind einige Plätze frei
Bürgerreise nach Moskau und Kursk

Speyer. Die Stadt Speyer und der Freundeskreis Speyer-Kursk bieten in diesem Jahr wieder eine Bürgerreise nach Moskau und Kursk an. Die achttägige Partnerschaftsreise nach Russland beginnt am 22. September mit einem Flug von Frankfurt nach Moskau. Dort angekommen wird die Speyerer Gruppe zunächst die traditionsbewusste, tausendjährige Hauptstadt erkunden. Nach einer Stadtrundfahrt mit dem Bus, der Besichtigung des Kremls und des Roten Platzes sowie einem Bummel auf der Arbat, der wohl...

Zusatzvorstellungen in Speyer
SOKO Baure-Cop - Weingut Stumpf in heller Aufregung

Speyer. Ausgerechnet bei Eicheens potenziellem Premiumwein sind über Nacht die Trauben geklaut worden. Das ist die Höhe oder eben der absolute Tiefpunkt der Sicherheit im Dorf. Dass es um die nicht so gut bestellt ist, hat SAC (Security Adviser Consulter) Friedel Spitz ja seit längerem schon beobachtet. Schließlich hatte er seinerzeit in „seiner Anilin“ ja einige Fortbildungen zu Sicherheitsfragen durchlaufen. Auch der Bürgermeister muss letztlich einsehen, dass so viel Talent in den eigenen...

Bei Freizeitangebot der Jugendförderung Speyer sind noch wenige Plätze frei
Segeln auf dem Ijsselmeer

Speyer. Für die Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer im Oktober (Herbstferien) sind noch wenige Plätze für 13 bis 18-jährige Jugendliche frei. Gemeinsam fahren die Teilnehmer und Betreuer von Speyer aus nach Harlingen und beziehen dort die „Zeemeuw“. Ein eigenes Segelschiff, welches eine Woche lang nur den Teilnehmern gehört. Gleich am nächsten Tag geht es los. Eine Woche lang wird in den Niederlanden gesegelt. Tagsüber werden verschiedene Hafenstädte angesteuert, dort angekommen gibt es jeweils...

Angelsportverein "Petri Heil" lädt zu Muttertags-Matineé ein
Prickelnde Klänge zum Muttertag

Speyer. Zu einer klingenden, prickelnden und nahrhaften Muttertags-Matineé lädt der Angelsportverein "Petri Heil" Speyer am Sonntag, 13. Mai, in sein Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Zwischen 11 und 15 Uhr spielt der Wieslocher Sänger und Unterhalter Olli Roth Akustik-Rock, Country und andere Schmankerln. Dazu gibt es Lachs- und Heringsbrötchen, Brezeln, Prosecco und andere flüssige Kellerspezialitäten. An nahrhafte Alternativen für Nicht-Fischesser ist ebenfalls gedacht. Ab 10 Uhr ist...

bademaxx-Freibad öffnet am Sonntag
Rein ins kühle Nass

Speyer. Aufgrund der bevorstehenden sommerlichen Temperaturen öffnet das Freibad des Sport- und Erlebnisbades bademaxx bereits am Sonntag, 6. Mai 2018. Saisonkarten können ab sofort zu den normalen Öffnungszeiten an der Kasse im Hallenbad erworben werden. Mit der Saisonkarte ist es möglich, bis Anfang September jeden Tag im bademaxx zu schwimmen, zu relaxen und zu toben. Mietschränke sind ebenfalls für die gesamte Freibadsaison an der Hallenbadkasse zu buchen. ps/ako

„Brazzeltag“ lockt tausende Technikbegeisterte nach Speyer zum Technik Museum
Seltene Oldtimern und einzigartige Sonderumbauten

Speyer. Der Start- und Zielbogen des Brazzelparcours steht bereits und auch sonst nimmt das Gelände des Technik Festivals „Brazzeltag“ langsam aber sicher Form an. Am 12. und 13. Mai schlagen im Technik Museum Speyer mit seltenen Oldtimern, einzigartigen Sonderumbauten, dröhnenden Motoren und einem vollgepackten Programm nicht nur die Herzen von Technik Fans höher.Für viele gehört die Veranstaltung bereits zum Pflichtprogramm. Hautnah Jet Dragster erleben oder im steilen Jeep Parcours...

Ensemble La Rosa Enflorece mit neuem Programm in der Synagoge Beith Schalom
Liebelei und Techtelmechel

Speyer. Mit einem bunt schillernden, vergnüglich musikalischen Kaleidoskop um das so vielschichtige Thema Liebe ist das Ensemble La Rosa Enflorece mit seinem neusten Programm am Sonntag, 6. Mai, um 18 Uhr in der Synagoge Beith Schalom in Speyer.Wie sehr das Thema Liebe in seinen vielen Facetten die Menschen seit je her beschäftigt, kann man nicht nur in der Literatur und der bildender Kunst erfahren sondern vor allem in der Musik, die vielleicht die emotionalste der Künste ist und daher...

Bernhard Weller und Götz Valter spielen Richard Löwenherz
Die Krone des Löwen - Zusatzvorstellung

Speyer. Zwei Schauspieler, 24 Rollen und einer der schillerndsten Könige des Mittelalters. Nach den fulminanten Aufführungen im Historischen Museum der Pfalz, spielen Bernhard Weller und Götz Valter, vielen besser bekannt als Spitz & Stumpf, ihr turbulentes Historienstück wegen großer Nachfrage noch einmal. Am Mittwoch 9. Mai 2018, 20 Uhr, entrollen sie im Alten Stadtsaal in Speyer wieder den Politthriller um Richard Löwenherz in all seinen Nuancen: spannend, mitreißend und nicht ohne...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ