Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

Foto: Archiv/Kollross
3 Bilder

Speyer startet in den Advent
Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk, Lichterspektakel

Speyer. Wer derzeit durch die Straßen der Speyerer Innenstadt läuft, wird es schon bemerkt haben: Die Domstadt putzt sich wieder für die Adventszeit heraus. Schaufenster werden festlich dekoriert, Lichterketten aufgehängt, erste Hütten gestellt, denn schon am Montag, 25. November, wird um 18 Uhr der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt eröffnet. Bis zum Dreikönigstag können die Besucher dann wieder täglich - außer am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag - entlang der Maximilianstraße...

Schnulzen-Punk im Zimmertheater
Punk Pot Girl

Speyer. Im Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3, im Kulturhof,  treten die Gründer und langjährigen Betreiber Nicole Kaufmann und Mate Irrniss am Montag, 18. November, um 20 Uhr, mit ihrem Liveprogramm auf. Den Punk im Herzen, den Pot in der Tasche und das Girl auf Händen tragend, servieren die beiden den vielleicht schönsten Schnulzen-Punk, den man im Augenblick auf die Ohren bekommen kann. Verkauf nur an der Abendkasse. ps 

Musikalisch vielseitiges Projekt mit Saoirse Mhór Trio
Singer-Songwriter im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Samstag, 23. November, 20 Uhr, wird im Zimmertheater Speyer das Trio Saoirse Mhór zu hören sein. Mit dem Songwriter Saoirse Mhór, dem Fingerstyle-Gitarrist Michael Busch und dem Violinspieler Stefan Emde treffen sich drei Musiker zu einem spannenden Projekt. Saoirse Mhór, der aus Irland stammende Singer-Songwriter trat 2007 der Band Fleadh bei. Als Gitarrist, Percussionist, Leadsänger und Songwriter der Gruppe wurde er bereits zweimal in den letzten Jahren mit Preisen für den besten...

Musical in der Stadthalle
Scrooge - eine Weihnachtsgeschichte in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert in Speyer das Musical "Scrooge - eine Weihnachtsgeschichte" des Veranstalters Whynot Events: Speyer. Das erfolgreiche Familien-Musical von Christian Berg und Michael Schanze wird am Mittwoch, 11. Dezember, um 18 Uhr, erstmals im Stadthalle Speyer aufgeführt. Das beliebte Musical wird sowohl Erwachsene als auch Kinder mit weihnachtlichen und stimmungsvollen Liedern und beeindruckender Kulisse in eine berührende Märchenwelt entführen. Das Musical beruht auf Charles...

Kriminal-Dinner "Mord auf dem Atlantik"
Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel

Das Wochenblatt präsentiert die Kriminal-Dinner des Veranstalters Engesser Marketing: Ludwigshafen. Einen spannenden Abend mit Krimi, Dinner, interaktivem Theater und mindestens einem Mord gibt es am Mittwoch, 4. Dezember, ab 19 Uhr in Ludwigshafen. Dann verwandelt sich das Heinrich-Pesch-Hotel in einen Tatort auf hoher See und lässt die Gäste zu Detektiven werden. Das klassische Krimistück „Mord auf dem Atlantik“, verspricht einen spannenden und mitreißenden Abend. Jeder ist verdächtig! Mitten...

Amelie Held springt für den erkrankten Bart Jacobs ein
Deutsch-französische Grenzgänge

Speyer. Am Samstag, 16. November, wird das um 19.30 Uhr beginnende Abschlusskonzert des diesjährigen Internationalen Orgelzyklus' im Dom zu Speyer von Amelie Held gestaltet, einer jungen Dame von gerade mal 23 Jahren, die am Beginn einer vielversprechenden Karriere steht. Erst im vergangenen Jahr war sie Finalistin des Orgelwettbewerbs von Speyers französischer Partnerstadt Chartres, der zu den renommiertesten seiner Art in Europa zählt. Das Ausnahmetalent, das kurzfristig für den erkrankten...

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Akkordeon-Kunst mit Charme und Charakter
Lydie Auvray spielt im Rex Kino Center

Schifferstadt. Am Mittwoch, 20. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), spielt im Rex Kino Center, Zeppelinstraße 6, die Garand Dame des Akkordeons, Lydie Auvray, begleitet von ihrem Ensemble, eine bunte Mischung aus französischen Chansons, karibischen Rhythmen und Jazz. In ihrer Karriere hat sie maßgeblich dazu beigetragen, das Akkordeon aus der Kneipe auf die Konzertbühne zu holen und mit so illustren Musikern wie Danzer, Wader aber auch Maffay, Senta Berger und Stefan Remmler. Musikalische...

Evangelischer Oratorienchor der Pfalz in der Gedächtniskirche Speyer
Anton Bruckners Messe Nr. 3 f-Moll wird aufgeführt

Speyer. Anton Bruckners berühmte Messe Nr. 3 in f-Moll erklingt durch den Evangelischen Oratorienchor der Pfalz, am Samstag, 16. November, 17 Uhr, in der Alexanderskirche Zweibrücken und am Sonntag, 17. November, 17 Uhr in der Gedächtniskirche der Protestation in Speyer. 1867 wurde der damals noch in Linz als Domorganist ansässige Anton Bruckner (1824-1896) aufgrund des großen Erfolgs seiner Messe Nr. 1 d-Moll beauftragt, eine weitere Messe für die Hofmusikkapelle zu schreiben. Nach der ersten...

Stamitz 2020  | Foto: SOM
2 Bilder

Traditionsreiches Ensemble gibt Gastkonzert in Bruchsal - Mannheimer Stamitz-Orchester spielt am 26. Januar im Bürgerzentrum
Die Stadt lädt zum 16. Neujahrskonzert

Bruchsal. Bereits zum 16. Mal seit 2005 lädt die Stadt Bruchsal im kommenden Januar zum klassischen Neujahrskonzert ein – und heißt aus diesem Anlass wieder das traditionsreiche, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Mannheimer Stamitz-Orchester in der Barockstadt willkommen. Am Sonntag, 26. Januar 2020, wartet das Ensemble ab 18 Uhr im Bürgerzentrum mit Werken von Ernst von Dohnányi, Béla Bartók und Johannes Brahms auf. Dessen melodienreiche 3. Sinfonie, im Sommer 1883 fertiggestellt und...

Foto: ps
2 Bilder

Spiele, soviel das Herz begehrt am Speyerer Spieletag
„…und ich leg‘ erst mal Eier!“

Speyer. Spiele ausprobieren und nicht nur die Schachtel betrachten? Das geht beim Spieletag, den Stadtjugendring und Jugendförderung zum 13. Mal veranstalten. Präsentiert werden aktuelle Brett- und Kartenspiele. Doch es bleibt nicht bei der Präsentation: Es wird vor allem gespielt und zwar am Samstag, 16. November, von 14 bis 22 Uhr in der Stadthalle Speyer. Eingeladen sind alle Spielebegeisterten von fünf bis 99 Jahren. Der Eintritt ist frei. Für Getränke und einen kleinen Imbiss zwischendurch...

Event für Fans mit Buchvorstellung im Technik Museum Sinsheim
American Dream Cars. Geschichten von Traumautos und ihren Besitzern

Speyer/Sinsheim. Am Mittwoch, 13. November, lädt das Technik Museum Sinsheim zu einem besonderen Event für Fans von Fans ein und stellt sein neues Buch American Dream Cars vor. Das Buch ist ein Highlight der Technik Museen Sinsheim Speyer. Auf über 150 Seiten sind mehr als 100 beeindruckende Fotos der außergewöhnlichen Exponate der American Dream Cars Ausstellung zu finden. Außerdem erhält der Leser in sechzehn persönlichen Portraits der sympathischen Besitzer der US-Cars einen Blick auf die...

Mit Alexander Gerst zur ISS
Neue Filme auf der Kuppelleinwand des Technik Museum Speyer

Speyer. Das Imax Dome Kino Speyer hat einen neuen Spielplan Gezeigt werden auf der Kuppelleinwand Apollo 11, Wunderwelt Südpazifik, Jerusalem, Delfine, Magic of Flight und kostenlose Klassiker. „Apollo 11: First Steps Edition“ bietet zum 50. Jahrestag der Mondlandung ein spektakuläres Kinoerlebnis. Unter Verwendung von neu entdeckten und bisher ungezeigten 70 mm Filmdokumenten und Tonaufzeichnungen dokumentiert der Film jede Phase der historischen Apollo 11 Mission. Um die Authentizität der...

Acoustic Colour im Zimmertheater
Jazziges, Pop, Swing- und Latin Perlen

Speyer. Jazziges, aber auch Pop, Swing- und Latin Perlen und weniger bekannte Songs präsentiert das Kaiserslauterer/Pirmasenser Quintett Acoustic Colour am Samstag, 16. November, 20 bis 22 Uhr, auf ganz eigene Art und Weise und das eben akustisch. Mit Sängerin Tina Skolik, Martin Müller am Kontrabass, Philipp Huchzermeier am Piano, Uwe Bayerle am Saxofon und Pietro Rizzuto am Schlagzeug werden aktuelle Künstler wie zum Beispiel Jamie Cullum oder ZAZ gleichermaßen wie seit Jahrzehnten etablierte...

Vorverkauf für den Südwestturm beginnt am 30. November
Bester Blick auf "Altpörtel in Flammen"

Speyer. Der Südwestturm des Speyerer Doms, während der Wintermonate normalerweise für Besucher geschlossen, ist am 3. und 18. Dezember abends während des Feuerwerks „Altpörtel in Flammen“ geöffnet. Aus 60 Metern Höhe, weit über den Menschenmassen auf der Maximilianstraße, stellen sich der Sternenregen und das Feuerspektakel rund um den mittelalterlichen Stadtturm besonders eindrucksvoll dar. Eintrittskarten für den Zugang zum Turm können ab Samstag, 30. November, 10 Uhr, in der Dom-Info...

Feierliche Hubertusmesse im Kaiserdom zu Speyer
Zu Ehren des Schutzpatrons der Jagd

Speyer. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer lädt ein zur feierlichen Hubertusmesse zu Ehren des Schutzpatrons der Jagd am Samstag, 9. November, um 18 Uhr im Kaiserdom zu Speyer. Die Messe zelebriert der Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Maria Kohl. Die Jägerschaft, alle Angehörigen und Freunde der Jagd sowie alle Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen, die Messe mitzufeiern. Von 16 bis 17 Uhr findet ein Großer Hörnerklang statt - unter...

Orgelmatinee in der Kirche des Priesterseminars St. German in Speyer
Gero Kaleschke spielt Werke englischer Komponisten

Speyer. In der Reihe „Viertel vor elf“ lädt das Priesterseminar St. German zur nächsten Orgelmatinee ein am Sonntag, 10. November, um 10.45 Uhr in die Kirche St. German in Speyer. Die historische Vowels-Orgel aus England wird dann von Gero Kaleschke, dem Orgelbausachverständigen der Protestantischen Landeskirche, gespielt. Es erklingen vor allen Dingen Werke englischer Komponisten, von John Stanley über Charles J. Grey bis hin zu Frederick Andrew Keene. Kaleschke, geboren 1940, erhielt während...

Städtische Musikschule bietet musikalische Einblicke in ihre Arbeit
Streichkonzert im Historischen Ratssaal Speyer

Speyer. Am Freitag, 8. November, 18.30 Uhr, veranstaltet die Musikschule der Stadt Speyer ein Konzert ihres Streichinstrumentenbereiches. Im Historischen Ratssaal der Stadt bieten Schüler mehrerer Altersstufen und deren Lehrer den Gästen musikalische Einblicke in ihre Arbeit. Zu hören sind sowohl solistische Beiträge als auch Stücke in Duo-, Trio- und Quartettbesetzung. Einen zusätzlichen Eindruck von der vielfältigen Arbeit der Musikschule vermittelt zudem der Auftritt des „Suzukiensembles“....

Silhouetten-Animationsfilm mit Livemusik
Die Abenteuer des Prinzen Achmed

Speyer. Als Silhouetten-Animationsfilm mit Livemusik wird das Filmkunstwerk „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“, das 1926 in Berlin Premiere hatte, im Zimmertheater Speyer am Sonntag, 17. November, ab 11 Uhr, zu sehen sein.  Der auf Geschichten von “Tausendundeine Nacht” basierende Stummfilm wird musikalisch live durch das Gramm Art Project mit Julian Gramm (Gitarre) und Thomas Bugert (Kontrabass) untermalt und jazzig modern in Szene gesetzt. Reservierung: Spei´rer Buchladen, Korngasse 17,...

Fotografien, Malerei, Skulpturen – Vernissage am 9. November
Frauen der Welt – Welt der Frauen

Speyer. Birgit Dantin und Carmen Kubath-Faust sind Fotografinnen und Malerinnen aus Leidenschaft. Seit einiger Zeit sind sie Mitglied in der Fotogruppe Speyer. Zurzeit bereiten sie gemeinsam mit Ursula Erlemann-Schütt (Skulpturen aus Ton) eine Ausstellung mit dem Thema Frauen der Welt – Welt der Frauen vor, die ab 9. November bei Naturkosmetik Heike Braun in Speyer zu sehen sein wird. Die Fotos der Frauen sind auf ihren Reisen entstanden. Zum Beispiel bei Bergbauern einer Kaffeeinitiative in...

„Akte Denkstrukturen“ Grenzen überwinden – ins Gespräch kommen
Mittwochabend im Stadtarchiv

Speyer. Im Rahmen der Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“ lädt die Abteilung Kulturelles Erbe für Mittwoch, 6. November, 18.30 Uhr, zu einer Doppellesung mit Klaus Stenzel und Stefanie Wally in den Lesesaal des Stadtarchivs (Johannesstraße 22a) ein. Anlässlich des sich in diesem Jahr zum 30. Mal jährenden Mauerfalls, wird sich der Abend thematisch mit der deutsch-deutschen Vergangenheit befassen. Klaus Stenzel, Lehrer am Pfalz-Kolleg, hat nach der Wende über 20 Jahre lang einen...

Über 300 Exponate stehen am 17. November zum Verkauf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kunstmarkt und Buchausstellung am 17. November im Ägidienhaus
Es stehen über 300 Kunstobjekte zum Verkauf für den guten Zweck

Speyer. Sonntag, 17. November, soll ein großer Tag werden, für die Kunstsammler in der Region: Dann veranstaltet der Dombauverein von 10 bis 16 Uhr seinen Kunstmarkt im Speyerer Ägidienhaus. Über 300 Kunstwerke - Gemälde, Stiche, Drucke, Skulpturen und Schnitzereien - hat der Verein seit dem Frühsommer gesammelt, geordnet und bewertet, nun sollen sie verkauft werden.  Der komplette Erlös der Veranstaltung wird für Projekte zur Erhaltung des Speyerer Domes verwendet, daher sollen - wenn möglich...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ