Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus mit Gast aus Italien
Domorganist aus Bologna gastiert im Dom zu Speyer

Speyer. Vor zehn Jahren war Wladimir Matesic zum letzten Mal in Speyer zu hören. Damals konzertierte er noch auf der Chororgel, da die Hauptorgel zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig gestellt war. Nun kommt er auf Einladung von Domorganist Markus Eichenlaub neuerlich in die Domstadt und wird am Samstag, 5. September, um 19.30 Uhr mit einem Programm aufwarten, das die Zuhörerschaft in seinen Bann ziehen wird. Zur Eröffnung des Orgelabends erklingt „Ein Siegesgesang Israels“ von Sigfrid...

Chöre in Zeiten von Corona
Es darf wieder gesungen werden

Speyer. Drei Meter Abstand und Durchzug – das sind derzeit die Bedingungen, unter denen gemeinsamer Gesang stattfinden kann. Nachdem Aerosole als wahrscheinlicher Übertragungsweg für Covid-19 ausgemacht wurden, gelten beim Singen besondere Schutzmaßnahmen. Eine Studie, die der Bayerische Rundfunk gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Erlangen und dem LMU Klinikum München zusammen durchgeführt hat, hat gezeigt, dass unter Einhaltung der oben genannten Bedingungen gemeinsames Singen gefahrlos...

Radtour von SPD-Landtagskandidat Walter Feiniler
Durch den Wahlkreis

Speyer/Region.  Der SPD-Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzende im Speyerer Stadtrat Walter Feiniler veranstaltet eine Radtour durch seinen Wahlkreis. Diese beginnt am Sonntag, 6. September, um 11 Uhr am Postplatz Speyer. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ fährt Feiniler mit den Radfahrern über Römerberg, Harthausen, Hanhofen und Dudenhofen wieder nach Speyer. Rückkehr ist für 14.30 Uhr geplant. Teilnehmen kann jeder. Wer beim Stadtradeln mitmachen möchte, meldet sich unter...

„Speyer.Kultur goes Paradise“ am 4. September
Rockabilly mit Betty Sue & the Hot Dots

Speyer. Betty Sue & the Hot Dots - das sind die Klassiker aus der Zeit von Pomade, Petticoats und Cadillacs - von Elvis Presley, Janis Martin oder Johnny Cash bis zu Rockabillygrößen wie Johnny Burnette oder auch Brian Setzer. Sie werden am Freitag, 4. September, 19 Uhr, auch eine Menge eigener Songs und einige aktuelle Hits, arrangiert im 50s-Style, auf die Bühne des Paradiesgartens bringen. Betty Sue Miller ist die kleine Frau mit der großen Stimme und den hohen Schuhen. Mal laut und...

Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“
Einblicke in die Speyerer Geschichte

Speyer. Mit dem Vortrag „Von Müttern, Schwestern und Pflegern – Beginen des 16. Jahrhunderts am Beispiel des Tertiarinnenkonvents zum Roten Schild in Speyer“ startet am Mittwoch, 2. September, um 18.30 Uhr, im Stadtratssitzungsaal (Maximilianstr. 12) die Vortragsreihe des Kulturellen Erbes – Stadtarchiv Speyer ins Winterhalbjahr, in dem das Thema Religionen den Schwerpunkt bildet. Referentin Teresa Keller-Janka, M.A. (Heidelberg) wird das Beginenhaus zum Roten Schild vorstellen. Die Freie...

Jeder kennt sie, die Orte, die ein Dorf, eine Stadt oder eine Gemeinde ganz besonders machen. Wir suchen für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2021 Fotos von genau diesen Plätzen in der Pfalz und in Baden. Einsendeschluss für den Fotowettbewerb ist am 16. September.  | Foto: jakkapan / stock.adobe.com
25 Bilder

Fotowettbewerb: Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Zeigt anderen eure Lieblingsorte

Mitmachportal. Beim dritten Jahr infolge kann man schon von einer kleinen Tradition sprechen: Der Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2021 ist gestartet. Ab sofort können wieder Fotos aus der Pfalz und dem Badischen auf wochenblatt-reporter.de veröffentlicht und für den Wettbewerb eingereicht werden. Nach dem Einsendeschluss am 16. September bestimmen die Wochenblatt-Reporter per Abstimmung, welche zwölf Motive die Kalenderblätter zieren. Das Motto für den Wettbewerb lautet in...

Die Internationalen Musiktage 2020 am Dom
Beethoven als Schwerpunkt

Speyer. Am 19. September starten die Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer. „Wir freuen uns, dass die diesjährigen ‚Internationalen Musiktage Dom zu Speyer‘ stattfinden können. Nach den vielen Wochen ohne Live-Konzerte hoffen wir auf viele Besucherinnen und Besucher und schöne Konzerterlebnisse in unserem Dom und den vielen anderen Veranstaltungsorten in Speyer“, sagt Domkapellmeister Markus Melchiori. Das Motto „Beethoven ... plus!“ lenkt den musikalischen Blick auf den diesjährigen...

Kallstadter Saukerl im Zimmertheater
De eschte Trump live in Speyer

Speyer. “Kallstadter Saukerl“ ist ein Gedankenspiel mit der Geschichte der Familie des US-Präsidenten Donald Trump. Dessen Großvater Friedrich Trump wurde 1869 in Kallstadt geboren. Als 16-Jähriger wanderte er in die USA aus und machte dort sein Glück. Als er wieder zurückkehren wollte, schlug die Obrigkeit in Speyer dies ab (weil er sich zuvor dem Wehrdienst entzogen hatte). Trump ging also zurück nach Amerika und machte dort einen Friseurbetrieb auf. In dem Stück „Kallstadter Saukerl“ gibt es...

Spitz & Stumpf in Speyer
Die Ersatztermine stehen fest

Speyer. Die Ersatztermine für die Veranstaltung „Nie krank is net g’sund“ von Spitz & Stumpf stehen fest. Die Abende im Historischen Museum der Pfalz waren aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden. Es gibt drei Open Air-Termine als Ersatz: Sonntag, 6. September, 11.30 Uhr, im Paradiesgarten hinter der Dreifaltigkeitskirche, Donnerstag, 17. September, 19 Uhr, auf dem Gelände des Technik Museum Speyer, Freitag, 18. September, 19 Uhr, ebenfalls auf dem Gelände des Technik Museums.  Wer Tickets...

Foto: Thomas Duttenhoefer
4 Bilder

Ausstellung mit Arbeiten von Thomas Duttenhoefer
Werke aus fünf Jahrzehnten

Speyer. Ab Samstag, 29. August, werden in einer Werkschau im Kulturhof Flachsgasse Speyer Werke von Thomas Duttenhoefer aus fünf Jahrzehnten gezeigt. Die Ausstellung, die bis 25.Oktober zu sehen sein wird, präsentieren der Kunstverein Speyer  und die Städtische Galerie. Der Bildhauer und Zeichner Thomas Duttenhoefer ist gebürtiger Speyerer, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren auf der Darmstädter Rosenhöhe. Duttenhoefer studierte Bildhauerei an der Werkkunstschule, später an der...

Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Kultur goes Paradise in Speyer
Kleines Festival - live und mit Publikum

Speyer. Ein Beatles-Programm, Kraus&Krüger und ein Familienkonzert von Alexia, Friedemann und Justus Eichhorn zusammen mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester stehen vom 28. bis 30. August auf dem Programm von Speyer.Kultur goes Paradise. Der stadtbekannte Speyerer Künstler Klaus Fresenius hat das Jubiläum des „White Albums“ der Beatles zum Anlass genommen, um gemeinsam mit Schlagzeuger und Tausendsassa Hering Cerin und einer illustren Band aus hervorragenden Vertretern der regionalen und...

Kunst im Turm in Speyer
Barockmusik auf historischem Instrument

Speyer. Ludwig Frankmar ist am Freitag, 29. August, 20 Uhr, zu Gast bei Kunst im Turm. Auf dem Programm im Turm der Johanneskirche in Speyer stehen Werke von Georg Philipp Telemann, Marin Maraisund Aurelio Virgiliano. Ludwig Frankmar, Jahrgang 1960, war in seiner HeimatstadtMalmö Schüler von Guido Vecchi. Als Orchestermusiker war er an der Barcelona Oper und als Solocellist der Göteborger Oper tätig, sowie an der Musik-Akademie Basel als Solocellist der Camerata Bern. Als er 1995 den...

Kabarett-Abend mit Anny Hartmann
"No Lobby is perfect"

Speyer. Der Weltladen Speyer präsentiert anlässlich seines 35-jährigen Bestehens das neue Programm „No Lobby is perfect“ der politischen Kabarettistin Anny Hartmann am Donnerstag, 17. September, um 19.30 Uhr im Paradiesgarten in Speyer. Als Diplom Volkswirtin besitzt sie das Handwerkszeug, wirtschaftliche und politische Winkelzüge zu durchblicken. Diese bereitet Anny Hartmann amüsant, schnell, bissig und leicht nachvollziehbar auf. Oder wie es eine Zuschauerin formulierte: „Sie haben uns das...

Schulstart im Sea Life Speyer
Privatunterricht für Oktopus Fraggle

Speyer. Der Schulstart naht! Für viele Erstklässler geht es zum ersten Mal in ihrem Leben in die Schule. Dort lernen sie unter anderem rechnen, schreiben und lesen. Auch im Sea Life Speyer geht es für den Oktopus Fraggle los mit seinem „Privatunterricht“. Doch dieser gleicht eher der großen Pause, denn für Fraggle ist es Spaß. Auch wenn Kraken sehr intelligent sind, rechnen, lesen und schreiben können sie natürlich nicht. Dafür sind sie sehr verspielt und nicht per Zufall werden sie als...

Leo Krämer | Foto: Ruzov Dmitry
2 Bilder

Kultur goes Paradise
Das zweite Wochenende im Paradiesgarten

Speyer. Mit Gitarrenrock, Mundart-Avantgarde-Pfalz-Musik und PalatinaKlassik geht das kleine Open-Air-Festival im lauschigen Paradiesgarten der Speyerer Dreifaltigkeitskirche in die zweite Runde. Der Rockmusikerverein Speyer (RMV) präsentiert am Freitag, 21. August, 19 Uhr, die Band Jungbusch. Wie der Mannheimer Stadtteil Jungbusch mit seinem herben Charme spiegeln Musik und Texte der Band gleichen Namens den Frust und gleichzeitig die unstillbare Lust am Leben wider: dreckig, rau, laut,...

Zimmertheater Speyer
Das Telefon schweigt, Dominique Fürst erzählt

Speyer. Das Zimmertheater Speyer zeigt am Freitag, 21. August, um 20 Uhr in der Heiliggeistkirche das Schauspiel "Mondscheintarif" des Theaters in der Kurve aus Neustadt an der Weinstraße. Cora Hübsch, Anfang 30, mal wieder Single, wartet auf den Anruf der neuen Flamme. Das Telefon ist in diesem Stück der Hauptdarsteller, um den sich alles rankt, dreht und entwickelt. Je länger das Telefon schweigt, desto mehr hat Cora Hübsch zu erzählen – ihre eigene Geschichte und die der eventuellen neuen...

Familienkonzert in Speyer
Familie Eichhorn konzertiert mit dem KKO

Speyer. Zusammen mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester spielen Alexia und Friedemann Eichhorn mit ihrem zehnjährigen Sohn Justus ein besonderes Konzert. Justus hat bereits zahlreiche Klavierwettbewerbe gewonnen, darunter den 1. Preis im Bechstein Wettbewerb Berlin. Er ist Jungstudent bei Prof. Grigory Gruzman an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und gab im März 2020 sein Orchesterdebüt mit der Vogtland Philharmonie. Friedemann Eichhorn, aufgewachsen in Speyer, konzertiert als...

Nach Corona-Pause
Terra-Sigillata-Museum wieder für Besucher geöffnet

Rheinzabern. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region hat - natürlich unter Berücksichtigung aller Corona-bedingten Vorgaben - wieder geöffnet. Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen kann das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern wieder besucht werden: Es besteht die Verpflichtung, eine Schutzmaske zu tragen, auf die Abstandsregeln wird mit Plakaten hingewiesen, auf dem Fußboden im Foyer des Museums sind Abstandsmarkierungen angebracht, Führungen können in derzeit nur in...

Cosplay-Wochenende | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Event am 26. und 27. September im Technik Museum Speyer
Cosplay-Wochenende statt Science Fiction-Treffen

Speyer. Lange hoffte das Technik Museum Speyer auf eine Lockerung der Corona-Regeln, die eine Umsetzung des beliebten Science Fiction-Treffens Ende September möglich gemacht hätte. Mit der Verlängerung des Verbots für Großveranstaltungen und den aktuell geltenden Auflagen zur Bekämpfung der Pandemie musste man sich jedoch eingestehen, dass die Veranstaltung dieses Jahr nicht durchgeführt werden kann. „Wir haben lange hin und her überlegt und die Verordnungen genau überprüft. Auch wenn uns die...

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Musikalische Abendandachten
Die jungen Wilden an der Kleuker-Orgel

Speyer. Die Reihe der musikalischen Abendandachten wird am Sonntag, 9. August,  um 18 Uhr in der Christuskirche Speyer-Nord fortgesetzt.Robert Sattelberger entführt die Zuhörer auf eine Reise ins musikalische Orgel-Spanien, die Lesungen hält Pfarrerin Heike Kronenberg. Es erklingen die typisch spanischen Orgelformen wie Tiento, Battaglia, Himno, Pasacalles und Ofertorio, die Komponisten sind Pablo Bruna, Antonio de Cabezon, Correa de Araujo, Juan Cabanilles und Hilarion Eslava. Sattelberger...

Das Romeo Franz Ensemble | Foto: ps
3 Bilder

Kultur goes Paradise
Open-Air-Konzerte im malerischen Paradiesgarten

Speyer. Zwischen 14. August und 13. September organisiert das Kulturbüro der Stadt Speyer ein kleines, aber feines Open-Air-Programm mit Konzerten. Schauplatz ist der malerische Paradiesgarten hinter der Speyerer Dreifaltigkeitskirche, weshalb das Sommerprogramm den Titel „Speyer.Kultur goes Paradise“ erhalten hat. "Speyer.Kultur goes Paradise" wird am Freitag, 14. August, 19 Uhr, eröffnet vom Romeo Franz Ensemble und dem Gitarristen Joe Bawelino. Das Ensemble zählt zu den bekanntesten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ